8VA-VFL Starkes ruckeln/stottern bei 2000rpm

Stef_An_RS38V

Newbie
Eingetreten
Aug 27, 2017
Beiträge
27
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich das Problem, dass der Motor extrem stottert/ruckelt. Und mit extrem meine ich Drehzahlsprünge von teilweise 200rpm.
Das Problem kommt immer zwischen 2000 und 3000rpm aber nur wenn der Motor kalt ist und auch nur im Teillastbereich.
Bei Vollgas zieht er komplett sauber durch. Der Fehlerspeicher ist leer und auch vom empfinden ist definitiv die volle Leistung da...

Hat einer eine Idee was das sein kann?

LG Stefan
 
Hast du Serienzündkerzen verbaut? Falls ja wie lange sind die schon im Einsatz?
 
habe den Serviceplan grade nicht greifbar aber sind die originalen und der Wagen hat 26000km runter, keine Ahnung ob die da schon mal fällig waren.
Komisch ist halt, dass er super läuft sobald er warm ist.
 
Wenn das mal nicht mit Deiner Stage 1 zu tun hat? Da wärst Du ohnehin besser beraten, NICHT mit den Serienkerzen zu fahren.
 
Nach Tuning bitte jährlich oder spätestens nach 12-15'000km die Kerzen wechseln. Sonst gibt es Zündaussetzer.
 
Absolut richtig, die Kerzen raus und mal anschauen und dann gleich die Bosch rein. Wenn es dann immer noch nicht passt sollte man natürlich auch die Software mal prüfen.....
 
Claudio,
aber sollte man Zündaussetzer nicht mittels VCDS auslesen/loggen können?
 
Ich habe gestern noch beim stöbern mit VCDS die Felder dafür gesehen. Die Frage ist nur, ob ein Fehler abgelegt wird, wenn es ab und zu zu Zündausetztern kommt?
 
danke für die Antworten. Welche Bosch Kerzen wären das dann genau?
ich werde die Kerzen mal anschauen und natürlich nochmal die Software prüfen lassen, aber wie gesagt die Log-fahrt hat eigentlich keine unnormalen Werte ausgegeben.
 
Bosch 0242245572 (FR5NI332S)
 
Nicki-Nitro hat gesagt.:
Claudio,
aber sollte man Zündaussetzer nicht mittels VCDS auslesen/loggen können?

Das Problem ist das du nicht zwingend einen "misfire" Fehler hinterlegt bekommst. Ab welcher Häufigkeit der Aussetzer hier die Logik sagt nun muss ein Fehler abgelegt werden weiss ich auch nicht.
 
Beim VFL sind die Missfires ja eh programmiert, von daher :)))))
 
Ich glaube da verwechselst du was. Das Geknalle kommt von der Schubabschaltung. Diese hat meiner Meinung nach aber nichts mit Fehlzündungen zutun?
 
also ich war inzwischen nochmal beim Tuner da der meinte, dass er zu fett im kalten Zustand läuft und daher die Hochdruckpumpe nicht mehr nachkommt.
Kann ich mir ehrlich gesagt bei einer lumpigen Stage 1 kaum vorstellen da ja noch ganz andere unterwegs sind mit wesentlich mehr Leistung. Jedenfalls wurde die Software in dem Bereich noch etwas "entschärft" aber das Problem besteht weiterhin. Nur im Kalten Zustand wohlgemerkt!
Daher können es doch nicht die Zündkerzen sein oder? das würde dann doch immer zum Problem führen?
 
Bei mir wurde eine Stage 2 aufgespielt. 405 PS, ca. 590 Nm. (Ob 8P oder 8V ist wahrscheinlich nicht so relevant)

Ähnliche Probleme. Im Bereich wenig-bis Teillast Ruckeln und Aussetzer.
Bei Vollgas keine Probleme.

Mein Tuner möchte nun auch die HD-Pumpe tauschen.
Mir erscheint das aber irgendwie nicht plausibel, warum dann unter voller Last (da hat die Pumpe doch mehr zu tun?) keine Fehler auftreten.

Fahre mittlerweile wieder Serie ohne Probleme und hab auch keine Lust, da nochmal einen Versuch zu starten.
 
denke schon dass es zwischen 8p und 8v ein unterschied ist:)
405PS ist aber dann eine schwache Stage 2^^ oder beim 8p vermutlich glaubhaft.
Aber ich gebe dir recht nach dem langen hin und her bis jetzt ist mir die Lust auf mehr Leistung fast vergangen. Serie läuft er nämlich einwandfrei...
 
in der Serie sind die Kerzen bei 30000km fällig. Nach Tuning sollte man spätestens bei 15000km wechseln. Du hast schon 26000km mit Tuning drauf und 5 dieser 0242245572 Kerzen kosten ja jetzt wahrlich nicht die Welt. Desshalb frage ich mich, wieso Du nicht einfach zuerst einmal die Kerzen wechselst ?
 
Meine Zündkerzen sind brandneu, ruckelt trotzdem.


Mit Unterschied zwischen 8P und 8V meinte ich, dass das Grundprinzip der Motoren gleich ist und solche Fehler durchaus vergleichbar sind.
 
Labello hat gesagt.:
in der Serie sind die Kerzen bei 30000km fällig. Nach Tuning sollte man spätestens bei 15000km wechseln. Du hast schon 26000km mit Tuning drauf und 5 dieser 0242245572 Kerzen kosten ja jetzt wahrlich nicht die Welt. Desshalb frage ich mich, wieso Du nicht einfach zuerst einmal die Kerzen wechselst ?


nein der wagen hat 26000km. das Tuning ist maximal seit 1000km drauf.
 
ok, dann habe ich das verstanden miss.
Dann bleibt wohl nix anders überig als das nochmals mit dem Tuner zu klären. Ich hoffe wirklich sehr für Dich, dass der weiss was er macht.
 
Der tuner ist HPerformance. Bzw die software kommt ja dann von Mtr und die sind ja schon nicht unbekannt in sachen 5 Zylinder.
 
HAllo,

also was man hier so liest kann es überhauptnienicht vom Tuning kommen, die sind die Götter und Götter machen keine Fehler. :aufgeben: :aufgeben:

Gruß
Fritz
 
voyager hat gesagt.:
HAllo,

also was man hier so liest kann es überhauptnienicht vom Tuning kommen, die sind die Götter und Götter machen keine Fehler. :aufgeben: :aufgeben:

Gruß
Fritz


ist das ernst gemeint?

b00gie hat gesagt.:
Bosch 0242245572 (FR5NI332S)

nochmal zu den Zündkerzen:

habe mal nach der Nummer gesucht.
Ergebnis: Zündkerze Iridium BOSCH FR5NI332S 8,xx€ Passend für Mercedes und Volvo^^
sicher das es diese sind? Scheinen mir sehr günstig zu sein.
 
Genau die sind das!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hier mal der Ursprung zum Lesen: post53220.html#p53220
Für den 8P und 8V PreFL gehen diese... ja, sind gut und günstig und halten besser :good:

:10hallo2:
 
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
nochmal zu den Zündkerzen:
habe mal nach der Nummer gesucht.
Ergebnis: Zündkerze Iridium BOSCH FR5NI332S 8,xx€ Passend für Mercedes und Volvo^^
sicher das es diese sind? Scheinen mir sehr günstig zu sein.

Also wenn die Dir zu günstig sind, bei Ebay für < 10 EUR/Stk. dann kannst sie auch für 24 EUR/Stk. bei PPH kaufen. Sind aber dieselben. Oder NGK Kerzen für 76 EUR/Stk. :aufgeben:
Deswegen, weil sie so günstig sind, tut es niemanden weh, sie nach 10-15'000km allerspätestens zu wechseln.
 
habt ihr da kein schlechtes Gefühl wenn diese nicht mal eine Audi-Freigabe haben? Klar Reden wir hier auch von einer Leistungssteigerung bei der die Garantie sowieso weg ist. aber trotzdem...
 
Also wenn die Garantie eh schon weg ist, wegen einer Leistungssteigerung, dann ist sie eh weg. Weg ist weg.
 
Diese Kerzen sind u.a. für den Gasbetrieb gedacht / zugelassen, sprich die halten richtig Temperaturen aus. Ich denke das diese Kerze hier am meisten verwendet wird. Und einen Schaden dadurch hat es hier bisher nicht gegeben. Wenn man dann nach 15.000 KM sich die originale Kerze im Vergleich zur Bosch anschaut stellt man den Sinn auch nicht mehr in Frage :10hallo2:
 
alles klar dann kaufe ich mir die mal und lasse sie beim 30000er Service gleich mit einbauen.

Aber nochmal zurück zum eigentlichen Problem:

Glaubt ihr ernsthaft, dass mein Ruckeln auch von den Kerzen kommen kann? warum dann nur zwischen 2000 und 3000 rpm und nur in kaltem Zustand.
Müsste das dann nicht eigentlich immer oder öfter und in allen Drehzahlbereichen vorkommen wenn eine Kerze nicht mehr richtig geht?
 
wenn beim Kaltstart das Gasgemisch sehr Fett lauft und dazu dann die Zündzeitpunkte auf früh sind, ist sowas bei abgenutzten Kerzen schon mal möglich.
 
Beim Kaltstart ist der Zündzeitpunkt auf spät, das nennt sich Katheizen...
Lass den doch einfach mal noch nachbessern, das Problem liegt hier wohl an der Software.
 
oder auf spät natürlich...
 
gebe den RS heute nochmal beim Tuner ab und lasse die Software nochmals prüfen und bearbeiten. Danach melde ich nochmal was nun rausgekommen ist. Sollte es aber tatsächlich nicht die Software sein kommen als nächstes die Kerzen dran da ich demnächst eh den 30000km Service habe.
 
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
Der tuner ist HPerformance. Bzw die software kommt ja dann von Mtr und die sind ja schon nicht unbekannt in sachen 5 Zylinder.
Dann ist alles klar! Ich hatte das bei diesem Tuner auch! Ja genau die meinen sie seihen Götter! Haben aber auch meine Abstimmung so total verschissen und wollten mir danach weiß machen, dass da sicher etwas mit der Hardware nicht stimmt.
Er sagt dir dass, er es etwas entschärft hat...und das glaubst du? Die beiden T und M arbeiten aus meiner Sicht nicht seriös.....sehr schlechtes Krisenmanagement!
Solange alles passt, sind sie die besten Kumpels, aber wenn du nicht zufrieden bist, geht HPerformance einfach nicht mehr ans Telefon.

Ich geb dir nen guten Rat, such dir enen anderen Tuner...es gibt auch seriöse!
Ich hab die komplette Software runter geschmissen und habe alles neu abgestimmt...denn meiner lief extrem fett...der Verbrauch stieg um 1,5 Liter und am Heck waren dauernd Rußflecken, seit dem Neu anstimmen!
Zudem haut dir der MTR auch noch nen Codierschutz rauf, dass nur mehr er das Mapping lesen kann. Einzige Chance Serie schreiben!
Glaub mir, auch wenn alle sagen MTR und HPerformance seien die Götter....sie kochen auch nur mit Wasser! Und es gibt auch andere sehr gute und ehrlich Tuner...
 
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
gebe den RS heute nochmal beim Tuner ab und lasse die Software nochmals prüfen und bearbeiten. Danach melde ich nochmal was nun rausgekommen ist. Sollte es aber tatsächlich nicht die Software sein kommen als nächstes die Kerzen dran da ich demnächst eh den 30000km Service habe.

Und hast ihn schon wieder? Ich hoffe du wohnst nicht zu weit weck! Denn es ist schade um den Weg und der Zeit dort hin!
 
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
gebe den RS heute nochmal beim Tuner ab und lasse die Software nochmals prüfen und bearbeiten. Danach melde ich nochmal was nun rausgekommen ist. Sollte es aber tatsächlich nicht die Software sein kommen als nächstes die Kerzen dran da ich demnächst eh den 30000km Service habe.
Servus, habe das durch Zufall hier gelesen und bin gerade in Kontakt mit MTR und habe ihn drauf angesprochen... Er hat mich drum gebeten euch mittzuteilen, das ihr euch bitte direkt bei MTR melden sollt da er von den Probleme keine Kenntniss hat! :aufgeben:
 
Spliff hat gesagt.:
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
gebe den RS heute nochmal beim Tuner ab und lasse die Software nochmals prüfen und bearbeiten. Danach melde ich nochmal was nun rausgekommen ist. Sollte es aber tatsächlich nicht die Software sein kommen als nächstes die Kerzen dran da ich demnächst eh den 30000km Service habe.
Servus, habe das durch Zufall hier gelesen und bin gerade in Kontakt mit MTR und habe ihn drauf angesprochen... Er hat mich drum gebeten euch mittzuteilen, das ihr euch bitte direkt bei MTR melden sollt da er von den Probleme keine Kenntniss hat! :aufgeben:

Also von meinem Problem hatte er sehr gute Kenntnis! Er selbst hatte es auch “verschissen” und mir zwar gesagt ich solle zu ihm kommen...(2000km hin und retour) oder in die Schweiz wären auch ca. 700 km gewsen aber extrem umständlich zu fahren...jedenfalls hatte er niemals gesagt, dass er vielleicht auch mal einen Fehler gemacht hatte, sondern immer um den heißen Brei herum und auch nicht wer für die Spesen/Ausfall (ich hätte das Auto min. 1 Woche bei ihm lassen sollen) dann aufkommt?!
 
bernysx11 hat gesagt.:
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
gebe den RS heute nochmal beim Tuner ab und lasse die Software nochmals prüfen und bearbeiten. Danach melde ich nochmal was nun rausgekommen ist. Sollte es aber tatsächlich nicht die Software sein kommen als nächstes die Kerzen dran da ich demnächst eh den 30000km Service habe.

Und hast ihn schon wieder? Ich hoffe du wohnst nicht zu weit weck! Denn es ist schade um den Weg und der Zeit dort hin!

ich habe ca. 30 Minuten Fahrt dahin also macht mir das nicht so viel aus.
nein ich habe ihn noch nicht wieder. heute Abend oder morgen. Hoffe dann passt alles.
Weiterhin kann ich mich bis jetzt nicht beschweren was die Erreichbarkeit und den Willen zur Problemlösung angeht!

Was wäre denn deiner Meinung nach ein richtiger seriöser Tuner?
 
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
bernysx11 hat gesagt.:
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
gebe den RS heute nochmal beim Tuner ab und lasse die Software nochmals prüfen und bearbeiten. Danach melde ich nochmal was nun rausgekommen ist. Sollte es aber tatsächlich nicht die Software sein kommen als nächstes die Kerzen dran da ich demnächst eh den 30000km Service habe.

Und hast ihn schon wieder? Ich hoffe du wohnst nicht zu weit weck! Denn es ist schade um den Weg und der Zeit dort hin!

ich habe ca. 30 Minuten Fahrt dahin also macht mir das nicht so viel aus.
nein ich habe ihn noch nicht wieder. heute Abend oder morgen. Hoffe dann passt alles.
Weiterhin kann ich mich bis jetzt nicht beschweren was die Erreichbarkeit und den Willen zur Problemlösung angeht!

Was wäre denn deiner Meinung nach ein richtiger seriöser Tuner?

Dann geht's ja eh, wenn nicht so weit, ich wünsche es dir! Und dass es mit der Erreichbarkeit auch so bleibt!
Sag bescheid...
 
sooo,

nach 3 tagen habe ich am Samstag dann mein Auto wieder holen können. Tatsächlich läuft er jetzt wieder ohne Probleme.
Die Ursache ist aber sehr merkwürdig. Es waren nicht die Kerzen und auch nicht die HDP.
Die Schrauben an der Ansaugbrücke waren locker sodass anscheinend Falschluft gezogen wurde.
Sehen konnte man das an einem leichten Ölfilm in diesem Bereich.

Finde es allerdings sehr beunruhigend bei einem relativ neuen Auto, solche Schrauben sollten sich nicht schleichend lockern:)
Jedenfalls wurde die Dichtung getauscht und die Schrauben angezogen. Erzählen kann man mir als absoluter Laie natürlich alles. Er läuft problemlos und die Power hat er auch also ist das für mich in Ordnung.

Danke an alle die hier mitgerätselt haben und für den Tipp mit den Bosch Kerzen :jc_doubleup:

lg Stefan
 
Na das hört sich doch top und plausibel an.
Klar sollte sowas nicht passieren, kann aber. Ich finde es nur etwas merkwürdig, dass sowas durch Ölspuren entdeckt wurde. Man hätte sowas ganz einfach herausfinden können, wenn man das System mit Nebel abgedrückt hätte. Nun denn... Fehler gefunden und behoben. Viel Spaß mit deinem Wägelchen :dh:
 
Aussage von Hperformance war, dass das kein Ruckeln mehr war sondern unfahrbar^^ Folglich konnte es ja nicht an der Software liegen da er die ja nicht zum 1. mal irgendwo aufgespielt hat. Fehlermeldungen gab es ja auch keine. Man konnte wohl nur anhand von irgendwelchen Werten sehen, dass es was mit der Ladeluft oder Verbrennung oder so zu tun hat. Also haben die einfach mal eine Sichtprüfung gemacht und da ist es eben sofort aufgefallen. Aber wenn keine Fehler angezeigt werden würde ich wohl auch erstmal nicht den Motor anschauen...von daher alles gut.
Kommt aber anscheinend nicht so oft vor sonst hätte man eher mal an der Stelle geschaut.
 
Jetzt hab ich's etwas falsch verstanden... Den Fehler hat nun Audi oder HPerformance behoben?
 
Hperformance.
 
Stef_An_RS38V hat gesagt.:
Finde es allerdings sehr beunruhigend bei einem relativ neuen Auto, solche Schrauben sollten sich nicht schleichend lockern:)
Jedenfalls wurde die Dichtung getauscht und die Schrauben angezogen. Erzählen kann man mir als absoluter Laie natürlich alles. ... :jc_doubleup:

lg Stefan

Erzählen kann man dir ja alles...eben!
Kann durch aus so gewesen sein....aber du darfst da schon sehr fragend sein... :alex_03_neutral: :alex_03_neutral:

Trat das Problem eigentlich sofort nach dem Software update auf oder nach ein paar Tagen/Wochen nach dem Update?
 
vermutlich war es sofort danach schon da. Aufgefallen ist es mir aber erst 2 tage später beim kaltstart.
Evtl. waren die Schrauben vorher schon locker und durch den höheren druck ist es dann erst aufgefallen.
 
Merkwürdige Begründung.

Im Ansaugrohr sitzt doch ein Drucksensor, da hätte dann ein Fehler abgelegt werden müssen.

Und eigentlich herrscht doch im Saugrohr ein Überdruck, oder? Wie soll dann Nebenluft gezogen werden?
 
Ravenous hat gesagt.:
Merkwürdige Begründung.

Im Ansaugrohr sitzt doch ein Drucksensor, da hätte dann ein Fehler abgelegt werden müssen.

Und eigentlich herrscht doch im Saugrohr ein Überdruck, oder? Wie soll dann Nebenluft gezogen werden?

Sobald die Drosselklappe geschlossen ist, also wenn du z.B. vom Gas gehst, herrscht im Saugrohr Unterdruck. Und dann kann er schon Falschluft ziehen.
 
Hmm, stimmt. Aber auch dann sollte der Drucksensor doch einen Fehler werfen?
 
Zurück
Oben Unten