8PA SPORTEC Schaltwippen

EKK hat gesagt.:
SwissRS3 hat gesagt.:
graffix5 hat gesagt.:

Sehen denen von MR-Racing aber verdächtig ähnlich, wenn auch noch etwas kantiger...
Marcel hat ja jetzt andere, Sein erster Prototyp für die Sammelbestellung, die nicht zu Stande kam war genau dieser und der ist bei mir drin!! :88n:
Du bist ein Glückspilz, hast ein absolutes Unikat...
 
Ob er damit jetzt besser paddeln kann als jeder andere von uns.... :biggrinn: :aufgeben:
 
Besser vllt. nicht, aber billiger und für meinen Geschmack besser aussehend sind die MTM Carbon Paddles :aufgeben: :88n:
 
Die MTM wie auch meine haben gegenüber Sportec (die ich bei Arcade mal getestet habe) einen Nachteil. Je nach Lenkeinschlag kollidieren das obere oder untere Ende der Paddels mit den Fernlichtschalter. Bei entspr. Lenkeinschlag berührt dieser bei anziehen des Hebels, z.b. bei Lichthupe oder Abblenden das Paddelende. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt. Im M-Modus kann es theoretisch passieren, das man dann runter schaltet. hab sie jetzt ein Jahr dran und ist mir noch nicht passiert. Optimal wäre natürlich, wenn die Enden der Päddels leicht nach oben gebogen wären, da sie auch weiter vom Lenkrad weg sind als die Mitte. (Bauart bedingt durch die Länge)

Denke aber nicht, das man die Carbonpaddels durch erhitzen biegen kann?? Komme auch so gut damit klar!!
 
Bin mir noch noch nicht sicher aber glaube die mtm gefallen mir etwas besser
 
EKK hat gesagt.:
Die MTM wie auch meine haben gegenüber Sportec (die ich bei Arcade mal getestet habe) einen Nachteil. Je nach Lenkeinschlag kollidieren das obere oder untere Ende der Paddels mit den Fernlichtschalter. Bei entspr. Lenkeinschlag berührt dieser bei anziehen des Hebels, z.b. bei Lichthupe oder Abblenden das Paddelende. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt. Im M-Modus kann es theoretisch passieren, das man dann runter schaltet. hab sie jetzt ein Jahr dran und ist mir noch nicht passiert. Optimal wäre natürlich, wenn die Enden der Päddels leicht nach oben gebogen wären, da sie auch weiter vom Lenkrad weg sind als die Mitte. (Bauart bedingt durch die Länge)
...

Ds war der einzige Grund zu wechseln, als ich die ersten Paddles geschenkt bekam - habe mal beim Einfahren in ein Parkhaus deshalb fast einen Unfall gebaut. Es stand einer in der Einfahrt und wollte raus, ich dort rein. Hatte das Leckrad schon leicht eingeschlagen, den Fuß noch leicht auf dem Gas, weil es bergan ging und dann Lichthupe gegeben. In dem Moment schaltet es völlig unerwartet auf M1 um und ich habe einen Satz nach vorn gemacht. War zwar nicht wirklich kritisch, aber doch so, dass ich das nicht nochmals erleben wollte...
 
Ich habe mir diese Schaltwippen zugelgegt :)

1z3oydu.jpg
 
Und welche sind das ? Preis ?
 
Okay ... OEM only halt :10hallo2:

Aber ganz ehrlich die von Sportec sind ja wesentlich länger und damit auch leichter zum packen gerade da oben. Aber sollen ja dir gefallen und nützen :0337rainbow:
 
Ja die Sportec sind schon länger. Aber die R8 sind auch schon ein gutes Stück länger als die wo serienmäßig verbaut sind. Alle vier Finger finden platz. Die Sportec sind für mich iwie schon wieder zu groß :) aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden! :)
 
Re: AW: SPORTEC Schaltwippen

p1Ll3palLe hat gesagt.:
Ich habe mir diese Schaltwippen zugelgegt :)
Und wie hast du die befestigt?
 
Cool! Bin grad letzten Samstag in einem R8 gesessen aber auf diese Idee wär ich jetzt nicht gekommen :biggrinn:

Hast du eine Teilenummer?? Danke! :10hallo2:
 
Da man hier offensichtlich etwas spärlich mit Infos ist... :aaaah:

Teilenummern der R8 Facelift Schaltwippen, dürften die hier sein.....
rechts: 420 951 528
links: 420 951 527
 
Die Sportec Schaltwippen für den 8P, gibt es zur Zeit bei eBay in der Silberausführung für 150,- Sofortkauf oder Preisvorschlag ..
Neupreis wird veranschlagt mit 350 ,- Euro ..

Was könnte man Preislich eventuell noch rausholen .. ??

Über Qualität etc. wurde ja hier nur positives berichtet ..
 
Was willst Du Preislich rausholen, wenn Du Sie für 150,- Euro anstatt 350,- Euro bekommst:boys_0137:
 
Wenn die Option mit Preisvorschlag steht .. wer man doch dumm .. wenn man es nicht versucht .. oder sehe ich das falsch .. :sarkastisch: ..
 
Dann mach doch einen Preisvorschlag oder sollen wir für Dich einen Preisvorschlag machen:boys_0136:
 
Gibt es die Sportec Schaltwippen, überhaupt noch im freien Verkauf .. ??
 
350 war der Preis damals für die Cerbon, Silber und schwarz kamen auf 250, wenn ich mich recht erinnere, hab für meine vor sieben Jahren 280 bezahlt,
150 ist ein fairer Preis, offiziell gibt es sie nicht mehr!20130727_160853.jpg
 
Habe das Thema nun geteilt und hieher verschoben...

ach ja ich habe die silbernen drinnen und bin auch sehr zufrieden....
auf der Pässetour bin ich noch ohne gefahren...
und hatte danach fast einen Krampf im Zeigefinger da man ja
kaum die Handposition wechseln kann....



eisf8m.jpg

ixxuep.jpg
@ rs3showi,

Michael, wie wirken Deiner Meinung nach die Silbernen Sportec Schaltwippen zum Rest des Innenraums bzw. zum Lenkrad .... ??

------------

@ EKK,

Eugen .. Vielen Dank für Dein Steatment .. :good:

Die Fußstütze ist .. :jc_doubleup: .. gibt es sie in dieser Art zu erwerben .. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, Eigenbau, Anleitung ist hier im Forum, ist die Stütze vom TTRS
 
OK .. Eugen ..
------------
Können mich noch andere User überzeugen .. zum Kauf der Sportec Schaltwippen .. :boys_0222:
 
Du solltest Dich eh beeilen, ein Paar ist bereits weg. Abgesehen davon, wenn Du gerne schnell via Paddels man Lenkrad fährst bei z.B. Pässetouren , lohnt sich eine Schaltverlängerung in jedem Fall. Und von allen erhältlichen, welche es überhaupt für den 8P gibt, sind die Sportec m.M.n. die besten und schönsten...
 
Zugeschlagen .. persönliches Gespräch .. zu 120,- Euro inclusive Versand .. :jc_doubleup:
 
Bei * rebrake * -- Wolfgang Dietz in Weßling (Bayern) ..
Kann ich gern tun .. jedoch kannst Du in dem Fahrzeugvorstellungsthread von * Chanel No.RS3 * .. die Sportec Schaltwippen schon im verbauten Zustand bewundern ..
 
Bei * rebrake * -- Wolfgang Dietz in Weßling (Bayern) ..
Kann ich gern tun .. jedoch kannst Du in dem Fahrzeugvorstellungsthread von * Chanel No.RS3 * .. die Sportec Schaltwippen schon im verbauten Zustand bewundern ..
Okay, danke!
Hat der da noch mehr von zu verkaufen oder war das jetzt nur einen einzelner Deal zwischen euch ?
Hätte da auch Interesse dran 😁
 
1 kompletter Sportec Schaltwippensatz wäre noch da .. dann ist Sense .. :biggrinn:

www.rebrake.de
 
Die guten Teile sind angekommen .. :good:

Kleber war nicht dabei .. hätte ich sowieso nicht genommen .. :biggrinn:

3M Tape Klebeband .. wo bekomme ich das .. und wo habt ihr die Auflagefläche damit beklebt .. vollflächig .. ?? (@ ChanelNo.RS3)

P1080429.JPG
 
Passen 2 Klebestreifen vertikal nebeneinander, hält bei mir schon 7 Jahre!
3m Klebeband gibt es bei uns im Globus Baumarkt!
 
:hutheben:.. Eugen ..

Und bei Dir .. ?? @ ChanelNo.RS3
 
Beim Andrücken die Originalen gegendrücken (in der Ruheposition), oder bedenkenlos Richtung Fahrer quasi im Schaltmodus heranziehen .. ??
 
Beim Andrücken die Originalen gegendrücken (in der Ruheposition), oder bedenkenlos Richtung Fahrer quasi im Schaltmodus heranziehen .. ??

Spielt keine Rolle, das ist definitive leichter als eine Doktorarbeit zu schreiben. Du kannst nix falsch machen................ Wobei doch, vielleicht hast du dann das ganze Lenkrad in der Hand?:duckundweg:
 
Erst einmal Klebeband besorgen .. dann sehe ich weiter .. :biggrinn: (Danke) ..
 
:hutheben:.. Eugen ..

Und bei Dir .. ?? @ ChanelNo.RS3

So wie Eugen es geschrieben hat. Habe mir ein paar 3M Streifen bei Amazon bestellt und diese nach Reinigen der Paddel und der Verlängerung aufgeklebt und dann die Teile an die Schaltpaddel angedrückt.
 
Da mein Weg an ATU vorbeiführt .. haben die 3M Klebeband .. ?? Da schneie ich da nämlich mal rein .. :biggrinn:

-- Habt Ihr mit Aceton entfettet ..?? --
 
Zurück
Oben Unten