8VA-FL17 Schwarze RS3 Embleme anbringen

Silverstar

Active User
Eingetreten
Sep 17, 2011
Beiträge
382
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen

Habe gestern meine Blacklabelz RS3 Embleme erhalten und meine Werkstatt (AMAG) hat mir heute das Hintere freundlicherweise kostenlos angebracht.
Beim vorderen sieht es so aus, als müssen sie die Front ausbauen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Wabengitter beschädigt werden kann gemäss Reparaturhandbuch.
Das ist doch nicht war oder doch?

Daher meine Frage, hat für mich jemand Bilder des/der Befestigungsclips oder eine Anleitung wie ich das am schnellsten bzw. ohne gebastel selber machen kann?

Finde leider nichts im Forum und über Google finde ich eine Anleitung, die ist aber für den 8P und meines Wissens sind dort die Befestigungsclips etwas anders.

Ich sag schon mal :thanks-schilder:
 
Vorne ist es eine "Fickerei".
Das Prinzip ist wie bei einer Haarspange.
Von vorne gesehen auf der linken Seite eingeklipst.
Rechts ist ein Scharnier, dass bei Entrieglung des linken Clips geöffnet werden kann.
Schaue Dier die Sache vielleicht mal mit einem kleinen Spiegel an.
Da braucht Du Gynäkologenhändchen.
Übrigens, meine Löwen haben gerade das 2:0 erzielt!! :laie_60a:
 
Also ich habs jetzt auch gewechselt innerhalb von 5 minuten... mim hebel das emblem angehoben und einmal drum herum zack ab
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten :dh:

Es hat mir keine Ruhe gelassen und darum musste ich es heute Morgen vor der Arbeit machen :boys_0325:

Für die, die es noch vor haben ein kleiner Tipp, wenn man vor der Front steht links hinter dem "R" ist die Fläche der Klammer am grössten.
Dann mit so einem Handy Reparaturkeil vorsichtig nach hinten aushebeln. Die rechte Seite hält dann noch. Dann kann man das schön langsam aus dem Wabenmuster rausbekommen. Das anbringen ist kinderleicht :88n:

Hier noch die ersten Bilder dazu:

33516946gy.jpg


33516947yz.jpg


33516948ov.jpg
 
Ich finde, dass die schwarzen Embleme zu Deinem RS besonders gut passen. :jc_doubleup:
Alles richtig gemacht!
 
turbopopel hat gesagt.:
Ich finde, dass die schwarzen Embleme zu Deinem RS besonders gut passen. :jc_doubleup:
Alles richtig gemacht!

Ich muss 2x Danke sagen für die schnelle Hilfe und für den Lob :10hallo2:

Ja habe nichts falsch gemacht mit OP Schwarz auf Florettsilber inkl. den schwarzen Ringen und den RS3 Emblemen.

Jetzt bin ich mir am überlegen den Felgenrand der Originalfelgen auch noch Schwarz zu lackieren.
Doch meine Wunschfelge ist immer noch die des aktuellen RS6 oder die BBS SX.

Mal schauen was ich noch dezentes mache..
 
Sieht klasse aus, wo hast du die Teile bestellt? Ich müsste meine ersetzen lassen, hab die Audiringe ander Front lackieren lassen, was aber auf Dauer leider nicht hält, war aber zu erwarten.

Gruss
Raphi
 
raphi_g hat gesagt.:
Sieht klasse aus, wo hast du die Teile bestellt? Ich müsste meine ersetzen lassen, hab die Audiringe ander Front lackieren lassen, was aber auf Dauer leider nicht hält, war aber zu erwarten.

Gruss
Raphi

Sorry war in den Ferien und habe es verpasst eine Antwort zu geben.

Blacklabelz heissen die. Sind bei München soviel ich weiss.
Die Homepage läuft aber noch nicht. Sind aber über Facebook vertreten.
Habe sie dort über den Messenger bestellt.
 
Gibts mitlerweile auch original von Audi. Hab meine auch getauscht, allerdings bevor es die von Audi gab.
 
Speeddevil hat gesagt.:
Gibts mitlerweile auch original von Audi. Hab meine auch getauscht, allerdings bevor es die von Audi gab.

Ja gibt es bereits.
Leider sind die laut Audi in "Rückstand". Liefertermin angeblich erst wieder auf Januar 2019 :sarkastisch:
Für ein Paar lackierte embleme... Soll mal jemand verstehen. :boymarionette:

Anbei die TN der Teile. Embleme wie auch Ringe vorne und hinten.

33745484ah.jpg
 
@Manu: Ich hatte früher einen Audi A3 SB 8P in Silber und ich habe es hinterher bereut keine schwarzen Embleme drauf geklebt zu haben. Sieht mega geil aus auf deinem RS3. Ich habe mir auch alles in schwarz bestellt und hoffe, dass es trotzdem gut aussieht auf meiner schwarzen RS3 Limo. Die schwarzen Ringe sind schon vorne und hinten drauf und das sieht super aus. In Hochglanz schwarz natürlich, obwohl in matt es evtl. besser gepasst hätte, aber da hatte ich Angst, das beim nächsten Polieren die Kanten der Audi Ringe trotz Abkleben auch glänzen würden. Mir gefällt es auf jeden Fall und ich freue mich bald das restliche Chrome los zu sein :laie_60a:
 
Sind die Embleme mittlerweile wieder lieferbar?
 
RS3Arablau hat gesagt.:
Sind die Embleme mittlerweile wieder lieferbar?

Ja allerdings nur das für den Kühlergrill. Heckbereich erst ab 2019
 
Ich habe letzten Freitag beide Rs3 Schriftzüge in schwarz original von Audi bei Audi Borgmann in Krefeld bestellt und gestern konnte ich beide abholen! Allerdings hatten die mir gesagt, dass es für das Heck-Emblem noch keinen Einsatztermin gegeben hat.
 
Habe meine Montag bei VW bestellt, und Heute bekommen :jc_doubleup:



34283458kf.jpeg
 
Was kostet der Schriftzug ?
 
Vorne ist es eine "Fickerei".
Das Prinzip ist wie bei einer Haarspange.
Von vorne gesehen auf der linken Seite eingeklipst.
Rechts ist ein Scharnier, dass bei Entrieglung des linken Clips geöffnet werden kann.
Schaue Dier die Sache vielleicht mal mit einem kleinen Spiegel an.
Da braucht Du Gynäkologenhändchen.
Übrigens, meine Löwen haben gerade das 2:0 erzielt!! :laie_60a:

Vielen Dank für Deinen Hinweis:jc_doubleup:

Habe immer auf der rechten Seite probiert, die Spange zu lösen:boys_0136:
 
Audianne hat gesagt.:
Was kostet der Schriftzug ?


Hey

Knapp 100 zusammen
Der Preis ist schon richtig heftig.:dr:
Ein Durchschnittsarbeiter müßte für die beiden Kunststoffdinger einen ganzen Arbeitstag malochen.
Steht wirklich nicht im gleichen Verhältnis, oder?:icon_dagegen:
Geschissen auf die "fetten Säcke", die sich davon bereichern.
Die Welt ist pervers und bleibt voraussichtlich leider weiter so!
Und jeder ist nicht nur dabei, sondern mitten drin.
 
Speeddevil hat gesagt.:
Gibts mitlerweile auch original von Audi. Hab meine auch getauscht, allerdings bevor es die von Audi gab.

Ja gibt es bereits.
Leider sind die laut Audi in "Rückstand". Liefertermin angeblich erst wieder auf Januar 2019 :sarkastisch:
Für ein Paar lackierte embleme... Soll mal jemand verstehen. :boymarionette:

Anbei die TN der Teile. Embleme wie auch Ringe vorne und hinten.

33745484ah.jpg

Hallo @Marich und alle Anderen,
sind das noch die korrekten Teilenummern?
Passen die hinteren Ringe auch für die Limo oder gibt es dort spezielle?

Danke
 
Die Ringe hinten für die Limo haben eine andere Teilenummer!
8V5 853 742 T94
 
Dank dir.
Aber der Rest passt?
 
Ich scheitere am entfernen des Emblems im Grill. Wie bekomme ich das Emblem von der Rückplatte getrennt. Hab was von Nasen zusammen drücken, Emblem nach oben wegdrücken gelesen?
 
Hab es hinbekommen.

Das Emblem ging wirklich gut mit dem Schraubendreher vom Boardwerkzeug. Seitlich rein andere Stelle wo die Klammer in die Halteplatte geht. Da benötigt man nicht mal Kraft. Das flutscht einfach raus. Dir andere Seite kann man drin lassen und es so aus dem Grill ziehen. Dann kann die Platte auch nicht versehentlich nach innen fallen.

Die Ringe habe ich mit den weißen Plastikteilen von Heftstreifen rausgezogen. Die kann man hinter den Ringen durchschieben und dann dran ziehen. So gibt es definitiv keine einzige Macke.

Hab mal alles auf Bildern festgehalten. Vielleicht hilft es den nächsten. ;)
20190824_181440.jpg20190824_181948.jpg20190824_182014.jpg
 
Hallo,

ich hätte da auch mal ne Frage 😉,

wie bekommt man das Logo auf der Heckklappe gerade geklebt ... sind immerhin 3 Teile ... gibt es da ne Vorlage von Audi oder hat jemand einen guten Tip ???

Gruss und schönes WE,

Conner
 
Ich würde sie mit der Vorderseite auf ein Stück Klebeband kleben und dabei eben ausrichten, dann sollte man theoretisch das ganze in einem Streifen aufkleben können.
Ob es natürlich funktioniert kann ich nicht genau sagen, aber wäre zumindest mal meine Idee die mir dazu einfallen würde.
 
Vor dem Entfernen des alten Logos, einen Klebestreifen unter und neben das Logo kleben.
Und die 3 Einzelteile des neuen Logos sind ja auf einem Trägerpapier. Somit kannst du alles passgenau Aufkleben
 
Wenn du das alte noch drauf hast kleb es so gut wie möglich ab. 10A34F42-25A4-4FD1-8D36-F4EDB757C04C.jpegB6041C4B-BC17-4846-93CE-E05EED52DA33.jpeg
 
Hallo zusammen,

also meine Logos von Audi bzw. das Logo für die Heckklappe kam auf einer Trägerfolie. Sprich die Abstände etc. sind vorgegeben lediglich für den genauen Platz an der Heckklappe empfiehlt sich das Anbringen von Tape wie oben beschrieben.
 
DANKE 🙏 für die Tips 👍🏻👍🏻👍🏻
 
Zurück
Oben Unten