8VA-VFL schaltet nicht beim launch control

Audi_\RS3

Active User
Eingetreten
Jun 10, 2015
Beiträge
239
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

gestern Abend hatte ich einen schönen Mercedes C43 AMG neben mir.
Er gehört einem Kollegen, schönes Auto übrigens.

Wollte dann an der Ampel einen Schnellstart hin legen also Launch Control.
Hat auch alles funktioniert, habe aber mit dem Gaspedal rum gespielt und versuchte ihn bis 4000U/min zu bekommen.
Dann ging es los und siehe da mein Auto schaltet nicht. Gefühlte 5 Sek. hielt das Problem an. Ich musste
erst meinen Fuß vom Gas nehmen und trotzdem hat er nicht geschaltet.
Er hat dann im 1. Gang abgebremst und dann ging der Gang in den 2.
Kennt ihr das Problem? Ich dachte mir fliegt jeden Moment alles auseinander.

Wollte mich melden, evtl. hatte ja schon jemand so ein Problem.
Und das ist nicht zum ersten Mal passiert, das hat er schon des öfteren so gemacht.
 
Warum spielst du mit dem Gaspedal rum?!

LC heisst Pedal ins Bodenblech drücken, gleichzeitig das Bremspedal drücken.

Da musst Du nix rumspielen um die Drehzahl auf 4000 zu kriegen.

Serie ist die Drehzahl bei LC bei 3500(???) und nicht bei 4000


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du uns erzählst wie du die Launch Control nutzt? Ich wüsste nämlich auch gerne wie du mit dem Gas spielst?

Gruß Niko
 
Ich interpretiere es so dass er immer wieder runter vom Gas und rauf und runter und rauf um somit den Peek höher zu bekommen.
Das ist natürlich eine Katastrophe für die Kupplung und daher kann ich mir gut vorstellen dass wenn du das öfters gemacht hast, diese schon
in Mitleidenschaft gezogen wird.

Es bringt im übrigen gar nichts bis 4000 U/Min zu drehen da das höchste Drehmoment eh weiter unten ist und du somit sogar schneller bist
als wenn er höher dreht.

Also einfach mal ganz normal die LC nutzen und probieren. Wenn es da auch schon nicht mehr richtig geht. Mal dein DSG resetten bzw. drauf hoffen
dass dein Kupplung nicht schon bald den Geist aufgibt.
 
Harry hat gesagt.:
Ich interpretiere es so dass er immer wieder runter vom Gas und rauf und runter und rauf um somit den Peek höher zu bekommen.
Das ist natürlich eine Katastrophe für die Kupplung und daher kann ich mir gut vorstellen dass wenn du das öfters gemacht hast, diese schon
in Mitleidenschaft gezogen wird.

Es bringt im übrigen gar nichts bis 4000 U/Min zu drehen da das höchste Drehmoment eh weiter unten ist und du somit sogar schneller bist
als wenn er höher dreht.

Also einfach mal ganz normal die LC nutzen und probieren. Wenn es da auch schon nicht mehr richtig geht. Mal dein DSG resetten bzw. drauf hoffen
dass dein Kupplung nicht schon bald den Geist aufgibt.


Du hast schon recht als ich habe es schon 2bis3 mal schon gemacht und ich muss sagen nach meinem Gefühl geht er besser aber ich benutze ja auch echt selten den LC
Und wenn ich dann ein normalen LC mache ist das je nach Laune des Getriebes mal hängt es mal nicht
 
Ohne Worte... :aaaah: :aaaah:
 
hat das bis jetzt noch niemand gemacht ??
Ich merke gerade das Entsetzen voll
Wenn was sein sollte dann kommt halt ein neues Lamellen packet rein

Also verstehe ich das so das dieses von mir beschriebe
Probelem noch keiner hatte auch wenn Mann ein normalen LC macht
 
Also ich nutze die LC eigentlich nicht. Nach dem Kauf hab ich es natürlich ein paar mal gemacht und zwar so wie beschrieben. Stehen bleiben. Esp komplett aus. Dann auf S schalten. Auf der Bremse bleiben und Vollgas. Der Wagen pendelt sich dann bei ca. 3400 u/min ein und Bremse los. Dabei hat mein Auto noch nie vergessen zu schalten.

Gruß Niko
 
Meiner schon öfters seis auch nur ein kurzen Augenblick eben in Drehzahl begrenzter dann
Gings weiter muss ich mal bei Audi nachschauen lassen :biggrinn:
Aber trotzdem danke
 
Wenn die Reifen noch am durchdrehen sind, dann wird in der Regel auch nicht automatisch hoch geschaltet. Und Wheelspin ist bei LC keine Seltenheit :)
 
Ja aber so lange 5 sek nicht schalten ist nicht normal
 
Das was Du da machst ist nicht normal.....
 
Das ist mir schon klar aber trotzdem muss das Getriebe merken das es im begrenzter ist
Und sollte schalten
 
Ich hatte es auch schon ein oder zwei Mal beim normalen Fahren in D. Beim Abbiegen wollte der Wagen von D2 in D3 und offenbar genau in diesem Moment habe ich etwas mehr Gas gegeben und offenbar eine ganz blöde Gaspedalstellung getroffen, so dass die S-Tronic für zwei oder drei Sekunden im Gang hing. Das fühlte sich so an wie Drehzahlbegrenzer nur bei 3000. Zündung / Gang / Sprotz / Öttel nix passte zusammen, bis ich kurz vom Gas bin.

Vermutlich eine seltene Konstellation von parametern für das Steuergerät, wo es nicht mehr wei was zu tun ist. Ich vermute so was hattest Du durch das "mit dem Gas spielen". :boyspiegeleier:
 
Das kann gut möglich sein peter
 
Launch Control ist Höchstbelastung für den gesamten Antriebsstrang. Wenn du den LC nicht genau nach Anweisung ausführst ist die Gefahr gross das sich etwas verabschiedet. Ein Arbeitskollege hat bei einem RS3 8V so den Hinterachsantrieb zerstört. Ich persönlich erspare mir die LC.
 
Und das bei einem 8v
Warum werden den dann LC überhaupt rein programmiert
Wenn die Sachen nicht für ausgelegt sind
 
Die Teile sind grundsätzlich dafür mit einem bestimmten Sicherheitsfaktor ausgelegt. Ich will auch garnicht die LC schlecht reden. Ich empfehle dir nur dich an die Betriebsanleitung zu halten.
 
ja werde ich auch demnächst machen aber werde das trotzdem drauf achten wenn ich ein LC mache ob er die faxen macht
 
Schau auch unbedingt das das Getriebe einigermassen warmgefahren ist bevor du die LC nutzt. Dies dauert etwas länger wie Motor warmfahren.
 
Dann hast du vermutlich einen DSG Software eines Tuners drauf ! Die "Serien" LC Drehzahl liegt bei deutlich unter 4000 um die 3200.
 
ich fahre grundsätzlich mein motor erst fahre bevor ich irgendetwas mache das mit dem getriebe ob der warm ist davon gehe ich aus
ich bewege mein auto erst ab 90C richtig davor bin ich im schleich modus :biggrinn: :biggrinn:
 
Zurück
Oben Unten