8PA s-tronic SW Update

samsara

Top User
Eingetreten
Jul 7, 2011
Beiträge
1.468
RS3/8PA
Ja
Hallo in die Runde,

ich war gestern bei meinem Freundlichen und habe mir das Bremsen, Motor und Getriebe Update installieren lassen. Zu Hause habe ich dann gleich mal die Steuergeräte ausgelesen und geschaut, ob die Updates auch durchgeführt wurden. Motor- und Bremsensteuergerät haben einen neuen Stand, das Getriebe hat aber nach wie vor den gleichen Stand wie zuvor:

Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: 0BH-927-711.clb
Teilenummer SW: 0BH 300 011 Q HW: 0BH 927 711 C
Bauteil: DSG DQ500-7A H05 1717
Revision: 00H05V01
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ500021 001001
ROD: EV_TCMDQ500021_AU35.rod
VCID: 304040FE6B38729


Nun frage ich mich, ob das Update durchgeführt wurde. Denn eigentlich müsste der SW Stand ein anderer sein. Kann evtl. mal jemand seinen SW Stand posten der sicher das s-tronic Update erhalten hat?

Besten Dank!

Schöne Grüße
Samsara
 
Morgen,

kann leider im Moment nicht schauen , da ich noch im Urlaub bin.
Codierung sollte, wenn ich es noch auswendig weiss auf 0017 stehen.

Gruß
 
Hallo 2.5 T inside,

ich dachte der SW-, HW- oder Revisionsstand (so ists beim Bremsenupdate) müsste sich ändern. Hätte jetzt angenommen, dass das nichts mit der Codierung des Stgt. zu tun hat!?

Sonst noch jemand, der mal schauen kann? Ich muss wissen, ob ich diesbzgl. meinen Freundlichen auch noch rund machen muss, nachdem er mir beim Ölwechsel 7 l Öl reingekippt hat (normal werden 6,5 l reingefüllt) und ich jetzt erstmal einen halben Liter absaugen muss, weil der Ölstand deutlich über max. liegt.

Schöne Grüße
samsara
 
Ich hätte ihn auf den Ölstand angesprochen und auf das max. von 6,5l hingewiesen. Während der Garantiezeit würde ich nicht unbedingt selbst Hand an den Wagen anlegen.
 
Lobster hat gesagt.:
Ich hätte ihn auf den Ölstand angesprochen und auf das max. von 6,5l hingewiesen. Während der Garantiezeit würde ich nicht unbedingt selbst Hand an den Wagen anlegen.
Hallo Lobster,

natürlich bekommt er das noch zu hören (per Mail). Aber ich fahre deshalb nicht extra zum Freundlichen um den halben Liter Öl absaugen zu lassen. Erstens kostet mich das unnötig Zeit und Geld und zweitens weiß ich dann, dass es richtig gemacht wurde, wenn ich es selbst mache.

Schöne Grüße
Samsara
 
Hallo Samsara.

Kann dir nur sagen das mein :biggrinn: vor ca. 2 wochen sagte die aktuelle Version wäre die 17 und die sei schon drauf gewesen. Hab aber keine Möglichkeit es zu kontrollieren.
 
mein :biggrinn: hälts nicht für nötig das Update fürs Getriebe und den Motor zu machen, die Steuerkette rasselt, und das Getriebe ist bockig mal sehen wie lang der Motor hält, es lebe die Garantie :biggrinn:
 
Hi Samsara,

werde im Laufe nächster Woche auch Bescheid wissen welche Updates gemacht werden müssen und schon drauf sind.
Eventuell könnte ich dir dann sagen wie es bei mir aussieht. Habe ja leider kein VCDS und viel zu tun unter der Woche.
Werde es aber meinem :biggrinn: sagen er möge mir ein paar Details dazu nennen.
Ich kann nur soviel sagen, das ist von :biggrinn: zu :biggrinn: unterschiedlich. Die einen haben gar kein Plan von irgendwas und wissen auch nicht bescheid und dann gibts es welche die sind stets auf dem neustens Stand.
Bei mir ist es so dass ich - vor allem dank Euch, wer weiß als das gesamte AZ Stuttgart... :aaaah:

Gruß Harry
 
Blöde Frage meinerseits:

Was bringt denn das SW-Update beim DSG?
 
Ich meine, es bewirkt ein früheres Hochschalten in den 3. Gang währed der Kaltstartphase.
 
Hallo RS3 Gemeinde,

das SW Update sollte in vielen Bereichen bessere Schaltvorgänge bringen und unter anderem auch dafür sorgen, dass das Getriebe bei einem LC Start nicht in den Begrenzer dreht.

Im Prinzip ist die SW die bei den ersten Fahrzeugen aufgespielt ist eine zwar gut funktionierende SW aber noch nicht bis zum Letzten ausgereift. Auch während der RS3 schon in Serie ist wird es immer ein kleines bei Audi Team geben, was in der laufenden Serie Probleme analysiert, verbessert und verifiziert, um dann einen neuen SW Stand freizugeben.

Meist ist die SW in den Fahrprogrammen am besten ausgereift in denen am häufigsten gefahren wird (die Mehrheit fährt in D). Somit fällt die Adaption in S und M in der Regel deutlich schlechter aus. Gerade in den unteren Gängen und bei Fahrsituationen die nicht unbedingt ständig auftreten fallen diese schlechteren Adaptionen dann ganz besonders auf. Das leigt daran, dass durch die kurze Getriebeuntersetzung in den unteren Gängen der Lastwechsel von Zug nach Schub besonders hart ausfällt.

Schöne Grüße
Samsara
 
Ich habe die Updates ja auch machen lassen.
Motorsteuergerät hatte jetzt 0050 vorher war es bei mir 0030.
Bremsenelektronik hat jetzt 0030 vorher war es 0020.
Getriebe ist vorher wie nachher auf dem Softwarestand 1717.
Beim Getriebe wurde da definitiv kein Update gemacht.
In den dritten schaltet er natürlich immer noch nicht in der Kaltstart Phase.
Hab für nächste Woche schon einen Termin bei meinem :biggrinn: .
Der stellt dann direkt eine Anfrage an Audi wegen meinem Schaltproblem.
 
Gestern beim Sportfahrertraining fiel mir ein Schalthänger von ca. 1/2 Sekunde in D vom 2. in den 3. auf.
Bei ca. 6200 hing er und dann ging es erst in den 3. Meine Software soll angeblich auf Stand sein.

Sonst schalte ich immer etwas vorher hoch - ganz ausdrehen kommt bei mir kaum vor, deswegen habe ich es nich nicht gemerkt.

Hat das schon mal jemand gemerkt?

VCDS hab ich ja, muss die Tage mal die SW Stände auslesen, wenn das neue Firmenlaptop am Start ist.
 
Peter hat gesagt.:
Gestern beim Sportfahrertraining fiel mir ein Schalthänger von ca. 1/2 Sekunde in D vom 2. in den 3. auf.
Bei ca. 6200 hing er und dann ging es erst in den 3. Meine Software soll angeblich auf Stand sein.

Sonst schalte ich immer etwas vorher hoch - ganz ausdrehen kommt bei mir kaum vor, deswegen habe ich es nich nicht gemerkt.

Hat das schon mal jemand gemerkt?

VCDS hab ich ja, muss die Tage mal die SW Stände auslesen, wenn das neue Firmenlaptop am Start ist.

Also manche reden von der "Kaltlaufphase" wo das besagte Problem im zweiten Gang auftritt. Bei mir passiert es nur wenn der Motor warm ist und auch nur dann, wenn ich ein paar Zyklen davor etwas sportlicher gefahren bin in den unteren Gängen. Dann dreht meiner auch im 2ten Gang bis 6000 U/min und will nicht in den Dritten...
Werde diesbezüglich nächste Woche zum Händler wegen der Updates und bis dahin weiter beobachten. Meiner ist ja gerade eine Woche alt...
 
Hallo zusammen,

hat vielleicht mittlerweile jemand mal noch ein Log von seinem Getriebestgt. mit Update zum Vergleich? Würde mcih jetzt schon interessieren, ob ich den neuesten Stand habe oder nicht :10hallo2: .

Schöne Grüße
Samsara
 
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: 0BH-927-711.clb
Teilenummer SW: 0BH 300 011 Q HW: 0BH 927 711 C
Bauteil: DSG DQ500-7A H04 1717
Revision: 00H04V01
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ500021 001001
ROD: EV_TCMDQ500021_AU35.rod
VCID: 306B17276B38729

Aktueller wird es nicht!
 
Hallo Alex,

besten Dank! So wie das ausschaut hast du sogar noch eine ältere Revision, trotz Update. Mich wundert das trotzdem, weil das bedeuten würde, dass ich seit Kauf (08/2011) bereits eine sehr neue Revision habe :boys_0291: .

Schöne Grüße
Samsara
 
Meiner ist auch 8/2011.

Denke mal das die H04 die Hardware, entweder vom Steuergerät oder vom Getriebe betrifft.
War heute auf alle fälle bei meinem Freundlichen.
Er hat nochmal eine Anfrage an Audi gestellt.
Bei meiner letzten Anfrage, bei der auch die ganzen Updates gemacht wurden, sagte Audi er solle das Software Update machen und dass das mit dem zweiten Gang halt so ist.
Er hat mir extra den Schriebs von denen gezeigt.
Also ich bin der Meinung, das sich da mit der 1717 gar nichts ändert.
Zumal ich die auch schon über einem halben Jahr auf meinem Auto hatte.
Die Software ist keineswegs neu.
 
So.
Heute einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.
Angeblich wäre der Datenstand 1717 genau für dieses Problem.
Jetzt hat er mir die Möglichkeit gelassen der Sache weiter nachzugehen.
Allerdings brauch er dafür mein Auto einen Tag, damit er es reproduzieren kann.
Außerdem muss mein Motorsteuergerät dazu Original sein.
Könnte sein dass sich das nicht verträgt.
Ob ich mir den Aufwand allerdings antue, weiß ich noch nicht.
Das muß ich mir noch genau überlegen.
Deswegen meine Frage.

Wer hatte dieses Problem mit dem hoch schalten bei seinem Originalen RS3 ohne Chiptuning und ist das Problem seit dem Softwareupdate behoben?
 
Alex hat gesagt.:
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: 0BH-927-711.clb
Teilenummer SW: 0BH 300 011 Q HW: 0BH 927 711 C
Bauteil: DSG DQ500-7A H04 1717
Revision: 00H04V01
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ500021 001001
ROD: EV_TCMDQ500021_AU35.rod
VCID: 306B17276B38729

Aktueller wird es nicht!


Ich habe
Code:
Adresse 02: Getriebe (J743)       Labeldatei: 0BH-927-711.clb
   Teilenummer SW: 0BH 300 011 Q    HW: 0BH 927 711 C
   Bauteil: DSG DQ500-7A  H05 1717  
   Revision: 00H05V01    
   Codierung: 0014
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_TCMDQ500021 001001
   ROD: EV_TCMDQ500021_AU35.rod
   VCID: 304045B36B38729

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Also 1717 mit H05, was auch immer das bedeutet. Dreht nicht in de Begrenzer, könnte aber trotzdem bei flotter Beschleunigung im 2. früher hochschalten. Würde auch gerne in M unter 2000 U/min mal weiterklicken dürfen. Optimal finde ich die Software noch nicht. Ich hoffe noch auf die ein oder andere Verbesserung...
 
Hallo zammen, meiner ist heute auch beim :biggrinn: bezüglich der Updates. Werde mich mal schlau machen ob mein Softwarestand gleich dem Euren ist. Habe allerdings MJ 13 und somit könnte es sein dass ich das ein oder andere Update schon ab Werk habe. Ich melde mich dann morgen sobald ich Bescheid weiß.
Gruß, Harry
 
Hallo, war gestern mal beim :biggrinn: und hab mich wegen der Bremsen noch mal informiert und ob es etwas neues gibt. Als er mir bezüglich der Bremsen informationen gegeben hat, sagte er mir das es seit 4.12.12 ein SW Update fürs Getriebe gibt. Hat das schon jemand drauf? Es soll das Schaltrucken sanfter machen und einige Veränderungen bezüglich der Drehzahlen im S-Mode verbessern/ändern! Hat das was gebracht? Hatschon jemand Erfahrungen!
 
Speeddevil hat gesagt.:
Hallo, war gestern mal beim :biggrinn: und hab mich wegen der Bremsen noch mal informiert und ob es etwas neues gibt. Als er mir bezüglich der Bremsen informationen gegeben hat, sagte er mir das es seit 4.12.12 ein SW Update fürs Getriebe gibt. Hat das schon jemand drauf? Es soll das Schaltrucken sanfter machen und einige Veränderungen bezüglich der Drehzahlen im S-Mode verbessern/ändern! Hat das was gebracht? Hatschon jemand Erfahrungen!
---

Davon habe ich noch nichts gehört.
 
Er hats mir am PC im Audieigenen System gezeigt. Hab die Beschreibung gelesen dru hab ichs hier mal rengeschrieben. Updatenummer hab ich leider nicht gesehen! :boys_0137:
 
Re: AW: s-tronic SW Update

Ich glaube mich zu errinnern, dass das schon im Forum geschrieben wurde. Bin aber zur Zeit unterwegs, deshalb kann ich es nicht nachsuchen...
 
Speeddevil hat gesagt.:
Hallo, war gestern mal beim :biggrinn: und hab mich wegen der Bremsen noch mal informiert und ob es etwas neues gibt. Als er mir bezüglich der Bremsen informationen gegeben hat, sagte er mir das es seit 4.12.12 ein SW Update fürs Getriebe gibt. Hat das schon jemand drauf? Es soll das Schaltrucken sanfter machen und einige Veränderungen bezüglich der Drehzahlen im S-Mode verbessern/ändern! Hat das was gebracht? Hatschon jemand Erfahrungen!

ja, hat was gebracht, schaltet nicht mehr in den 1. bei langsamer fahrt und Verschalten/ Ruckeln ist ganz weg.
 
Na das hört sich doch mal gut an! Hab hier im Forum leider noch nichts drüber gefunden! Danke für die Info Eugen! Werds baldmöglichst mal machen denn meiner schaltet seit dem letzten Getriebeupdate nicht mehr s sauber wie vorher!
 
EKK hat gesagt.:
Speeddevil hat gesagt.:
Hallo, war gestern mal beim :biggrinn: und hab mich wegen der Bremsen noch mal informiert und ob es etwas neues gibt. Als er mir bezüglich der Bremsen informationen gegeben hat, sagte er mir das es seit 4.12.12 ein SW Update fürs Getriebe gibt. Hat das schon jemand drauf? Es soll das Schaltrucken sanfter machen und einige Veränderungen bezüglich der Drehzahlen im S-Mode verbessern/ändern! Hat das was gebracht? Hatschon jemand Erfahrungen!

ja, hat was gebracht, schaltet nicht mehr in den 1. bei langsamer fahrt und Verschalten/ Ruckeln ist ganz weg.


Oh das wäre ja mal was. Betrifft das "nicht mehr in den ersten Gang schalten" auch den "M" Modus - das finde ich am nervigsten.
Wenn das Update zudem erst am 4.12.12 rausgekommen ist, dann habe ich es garantiert noch nicht. Ich hatte das "andere" S-Tronic update schon ab Werk drauf.

Hat irgendwer ggf. Zugriff auf den Updatecode, dann frage ich bei meinem AZ mal nach.
 
Peter hat gesagt.:
Oh das wäre ja mal was. Betrifft das "nicht mehr in den ersten Gang schalten" auch den "M" Modus - das finde ich am nervigsten.
Wenn das Update zudem erst am 4.12.12 rausgekommen ist, dann habe ich es garantiert noch nicht. Ich hatte das "andere" S-Tronic update schon ab Werk drauf.

Hat irgendwer ggf. Zugriff auf den Updatecode, dann frage ich bei meinem AZ mal nach.

Updatecode ist SVM 02A039 Softwarestand fängt dann nicht mehr mit 14XXXX sondern mit 17XXXX an.
BTW denke das kann Hartmut auch gleich in seiner Sammlung mit einpflegen!
 
Speeddevil hat gesagt.:
Updatecode ist SVM 02A039 Softwarestand fängt dann nicht mehr mit 14XXXX sondern mit 17XXXX an.
BTW denke das kann Hartmut auch gleich in seiner Sammlung mit einpflegen!

Hm, ich war das letzte Mal im Juli/August 2012 bei Audi wegen dem Bremsenupdate.

Derzeitiger Stand lt. VCDS ist:
Code:
Adresse 02: Getriebe (J743)       Labeldatei: 0BH-927-711.clb
   Teilenummer SW: 0BH 300 011 Q    HW: 0BH 927 711 C
   Bauteil: DSG DQ500-7A  H05 1717  
   Revision: 00H05V01    
   Codierung: 0014
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_TCMDQ500021 001001
   ROD: EV_TCMDQ500021_AU35.rod
   VCID: 304045B36B38729

Irgendwas mit 1717 hab ich da stehen oder kann man mit VCDS den Softwarestand nicht auslesen?
 
Speeddevil hat gesagt.:
Peter hat gesagt.:
Oh das wäre ja mal was. Betrifft das "nicht mehr in den ersten Gang schalten" auch den "M" Modus - das finde ich am nervigsten.
Wenn das Update zudem erst am 4.12.12 rausgekommen ist, dann habe ich es garantiert noch nicht. Ich hatte das "andere" S-Tronic update schon ab Werk drauf.

Hat irgendwer ggf. Zugriff auf den Updatecode, dann frage ich bei meinem AZ mal nach.

Updatecode ist SVM 02A039 Softwarestand fängt dann nicht mehr mit 14XXXX sondern mit 17XXXX an.
BTW denke das kann Hartmut auch gleich in seiner Sammlung mit einpflegen!

Nach meinem Wissenstand beinhaltet der Updatecode SVM 02A039 nicht nur das DSG, sondern kommt dann gemeinsam mit dem Update des Motorsteuergerätes.
Ist hier vermerkt unter A.1.: Updates
 
Hmm ... bin jetz auch etwas überrascht! :boys_0137: Habs selbst aufm Bildschirm gesehen. Erscheinungsdatum stand da 4.12.12! Werd nochmal nachfragen! Sorry falls ich da jetzt jemand (hoffentlich nicht unnötig) aufgescheucht habe.
 
Hartmut hat recht, wurde bei Update Motorsteuergerät mit gemacht, bereits vor Dezember!!

Off topic
muß gerade mal den neuen Butten ot ausprobieren! Toll Hartmut!
 
Moin,

Habe das Update seit Freitag drauf und was ich bemerkt habe ist das wenn ich LC ausführe und der Wagen vom 1 Gang in den 2 Gang schaltet bleibt er kurz im 1Gang im begrenzer und schaltet dann erst hoch. Vor dem Update lief das alles flüssiger ab.
 
Passt mal genau auf, was ihr euch da für ein SW-Update für das Getriebe aufspielen lasst.
Ich bin beim letzten Mal auch mit dem Mechaniker aufgrund verschiedener Geräusche, die ich
kontrollieren lies, auf das Thema SW-Update für das DSG gestoßen. Er erzählte
mir, dass es noch ein SW-Update für unser DSG gäbe, was er mir drauf laden könnte, wenn ich
es möchte.
Schaltvorgänge sind dadurch weicher, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, allerdings ist der S-Modus dadurch wesentlich unsportlicher, als im Ursprungszustand.
Zum M-Modus weiß ich nichts mehr, könnte sein, dass er da auch nicht mehr so aggressiv schaltet.
Und das Wichtigste: DIESES UPDATE IST IRREVERSIBEL, WENN ES AUFGESPIELT IST!
 
Schade, das es solche Infos nicht von offizieller Seite zum Nachlesen gibt - für die Interessierten unter uns...
 
DerMeister hat gesagt.:
Passt mal genau auf, was ihr euch da für ein SW-Update für das Getriebe aufspielen lasst.
Ich bin beim letzten Mal auch mit dem Mechaniker aufgrund verschiedener Geräusche, die ich
kontrollieren lies, auf das Thema SW-Update für das DSG gestoßen. Er erzählte
mir, dass es noch ein SW-Update für unser DSG gäbe, was er mir drauf laden könnte, wenn ich
es möchte.
Schaltvorgänge sind dadurch weicher, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, allerdings ist der S-Modus dadurch wesentlich unsportlicher, als im Ursprungszustand.
Zum M-Modus weiß ich nichts mehr, könnte sein, dass er da auch nicht mehr so aggressiv schaltet.
Und das Wichtigste: DIESES UPDATE IST IRREVERSIBEL, WENN ES AUFGESPIELT IST!

Hey Alex
Hast Du für das ominöse Update eine genaue Bezeichnung?
Eins will ich nämlich nicht,dass das DSG nicht mehr lebt.



Gruß Dirk
 
Ich werde meinen Freundlichen mal per Email Fragen, wie das Update heißen soll.
Wie gesagt, was es exakt alles macht, weiß ich nicht. Ich hatte mir nur gemerkt,
dass es dem S-Modus deutlich die Sportlichkeit nimmt und eben nicht mehr rückgängig
zu machen ist, wenn es mal drauf ist.
 
Laut meinem Händler, ist das das Update, welches hier unter den Update Codes aufgelistet ist.
 
Wollte nochmal fragen ob das Update bereits jemand bekommen hat? Meiner ruckt ziemlich hastig vom 2. In den 3. Und vom 3. In den 4.
 
Was meinst du? Das Update solle mittlerweile jeder auf seinen RS3 haben.
 
Beim schalten gibt es ein ziemlich heftigen Ruck jedes mal vor allem wenn es kalt draußen ist. Mein freundlicher sagte mir das es dagegen ein Update für das getriebe gibt, genau wegen diesen rucken. Wollte mal fragen ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat
 
Da kann ich dir nichts dazu sagen das Update wurde bei mir zusammen mit der Bremsenaktion vor einem Jahr gemacht. Hatte vorher keine Probleme.
 
Er steht jetzt bei Audi und bekommt das Update... Bin mal gespannt
 
Weiß zufällig jemand wie die aktuelle Version der dsg Software heißt? Hätte vor und nach dem Update 1717 drin stehen
 
Marud1982 hat gesagt.:
Weiß zufällig jemand wie die aktuelle Version der dsg Software heißt? Hätte vor und nach dem Update 1717 drin stehen

Wenn es hilft. Ich hatte im April ein neues Getriebe bekommen. Da sollte die aktuellste Software drauf sein. VCDS sagt:

Code:
Adresse 02: Getriebe (J743)       Labeldatei: 0BH-927-711.clb
   Teilenummer SW: 0BH 300 012 D    HW: 0BH 927 711 C
   Bauteil: DSG DQ500-7A  H08 2253  
   Revision: 00H08V01    
   Codierung: 0014
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_TCMDQ500021 001001
   ROD: EV_TCMDQ500021_AU35.rod
   VCID: 2468B9E32FBDC73EDFF-8071
 
Hi Peter, wieso hast du ein neues getriebe bekommen? Hattest da schon Tuning drauf?
 
Zurück
Oben Unten