RS3 FL Limo Serie

HW@S3

Newbie
Eingetreten
Dez 3, 2016
Beiträge
39
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Ich war heute mal auf einem Leistungsprüfstand mit meiner RS3 Limo aus 08/17 und mit Serienleistung.
Es war ein DynoJet, gemessen wurde im Allradbetrieb und im 4ten Gang.
Ich finde das Ergebniss fast zu gut, daher hänge ich das Diagramm mal mit an, da ich keine Ahnung von Leistungsmessungen habe.
0B6A163A-4242-4B6B-9272-889227E262AE.jpeg
 
Ich habe meinen seinerzeit mit Insoric messen lassen. Es standen ebenfalls 435 PS und 570 NM auf dem Papier.
 
Ok, krass. Danke für die Rückmeldung.
Das ist für Serie ja echt sehr gut.
Hätte nicht soviel erwartet.

Wobei ich Deinen Fall gerade auch mit sehr viel Interesse verfolge, ich hoffe Du bist bald zufrieden mit Deiner Software.
 
Ich hatte gestern auch das Vergnügen..........raus kamen 410PS und 500NM. Anhand der Fahrleistungen habe ich zwar mit etwas mehr gerechnet aber so wie es ist so ist es halt.

Auto ist komplett serie bis auf einen anderen LLK.

Außentemperatur ca.20 Grad (Raumtemperatur ca. 27 Grad)

4i3tktsd.jpg

l6rbjjni.jpg


Gruß
 
Ist ein ehrliches und gutes Messergebnis.
Man merkt den anderen Ladeluftkühler, da die Leistungskurve schön homogen ist.
Wie immer oberstes Gebot.
Die Wärme muß beim Ein- und Ausatmen schnell entweichen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nehmt ihr den 4. Gang beim Messen? Warum nicht den 5. Gang? Denn nornal ist der am Naechsten am Verhaeltnis 1:1 dran. Im 4. Gang besxhoenigt das Ergebnis normalerweise. Wir hatten mal nen 2018er TTRS 2018 komplett Serie der im 4. Gang mit 450 Ps gemessen wurde. Klare Fehlmess
Ist ein ehrliches und gutes Messergebnis.
Man merkt den anderen Ladeluftkühler, da die Leistungskurve schön homogen ist.
Wie immer oberstes Gebot.
Die Wärme muß beim Ein- und Ausatmen schnell entweichen können.
ung.
 
Schon mal daran gedacht , dass das Fahrzeug im fünften Gang in die Vmax läuft?
 
Ja aber nicht wenn man die 280er Option hat. Aendert nix dran im 4. Gang erzielt man normalerweise Maerchenwerte. Man betruegt sich nur selber.
 
Es gibt aber auch Leute die die „280er Option“ nicht haben........stell Dir das mal vor!
 
Ja natuerlich aber trotzdem bleibt es Selbstbetrug. Das Auto hat real diese Extrapower ab Werk nicht in dem Masse ab Werk. Natuerlich streut der 400 Ps nach oben aber eben nicht in dem Umfang. Es ist Schoenfaerberei und hat nix mit der Realitaet zu tun.
 
Wir reden hier von 10PS.........wenn du denkst das jedes Auto eine Punktlandung macht liegst du leider falsch!

Ich werde hier auch nicht mehr weiter mit Dir diskutieren.......solche Schlaumeier gehen mir extrem auf die Nerven!
 
10 Ps? Ich habe oben im Diagramm eine Mehrleistung von fast 40 Ps und 90 Nm gesehen. Bissel viel Mehrleistung.
 
Ich meine den Thread-ersteller. Im 4. Gang. Was dein Auto angeht wenn der im 4. Gang so wenig streut dann isser im 5. Gang unterhalb von 400 Ps.
 
Dein Auto ist ein bissel schwach auf der Brust im Vergleich zum Threadersteller. Schneiss den TuningLLK raus den brauchste nicht wenn du Serie faehrst. Der Serienllk ist genau das was der Motor braucht.
 
Dein Auto ist ein bissel schwach auf der Brust im Vergleich zum Threadersteller. Schneiss den TuningLLK raus den brauchste nicht wenn du Serie faehrst. Der Serienllk ist genau das was der Motor braucht.

Von Dir lasse ich mir ganz bestimmt KEINE Tipps geben........
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Bitte bleibt freundlich und sachlich ✌️
 
Warum nehmt ihr den 4. Gang beim Messen? Warum nicht den 5. Gang? Denn nornal ist der am Naechsten am Verhaeltnis 1:1 dran. Im 4. Gang besxhoenigt das Ergebnis normalerweise. Wir hatten mal nen 2018er TTRS 2018 komplett Serie der im 4. Gang mit 450 Ps gemessen wurde. Klare Fehlmess
Such erstmal genau raus wie das Getriebe im RS3 übersetzt ist, wenn du schon damit kommst.

Wobei ich sagen muss dass trotzdem die meisten im 5. Gang gemessen werden und der ist ja nicht so nahe bei 1:1 :boymarionette:

Unbenannt.PNG

Dein Auto ist ein bissel schwach auf der Brust im Vergleich zum Threadersteller. Schneiss den TuningLLK raus den brauchste nicht wenn du Serie faehrst. Der Serienllk ist genau das was der Motor braucht.
Wieso sollte ein besserer Ladeluftkühler nix bringen bei Serie? Es geht doch darum dass der Serien LLK einfach vorallem bei warmem Wetter sehr schnell an seine Grenzen kommt... Ein besserer LLK sorgt also dafür dass die Leistung länger ansteht.
 
Okay in der Tat scheint der 4. naeher am optimalen Verhaeltnis zu sein trotzdem sind die Messergebnisse mehr als seltsam. Mehr als 90 Nm Streuung deuten auf ne Fehlmessung hin. Normal ist eher die Haelfte davon mehr.
Ein Serien-Auto (bei Tuning isses was anderes) braucht keinen TuningLLK. Der Serien-LLK wurde von Audis Ingenieuren exakt auf die Beduernisse des 2.5ers abgestimmt mittels unzaehliger Tests und Berechnungen. Wer da meint mit nem Tuning-LLK was Gutes zu tun hat sich geirrt. Wenn man Glueck hat verschlechtert sich nur das Ansprechverhalten wenn man Pech hat sinkt auch die Leistung.
Getunt wie gesagt liegen die Dinge anders. Da kann ein TuningLLK unter Umstaenden weiterhelfen.
 
ich denke da wird eher der Korrekturfaktor das Problem sein... Wenn man die 7% abzieht sind nur noch 408ps übrig.
Wir hatten da letztens auch wieder so eine Diskussion... Aktuelle Serienwagen korrigieren ja anscheinend selber die Leistung, sprich man kann den Faktor weglassen. Ob das nun so ist oder nicht :boys_0126: dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen. Aber evtl. kann ja einer der sich damit gut auskennt was zu sagen.
 
Hallo!

Ich habe meinen RS3 auch mal prüfen/testen lassen.
Meiner ist Serie und EZ 3/2020. Aktuell knapp 9300 km gefahren.

Gruß Dagobert.
 

Anhänge

  • IMG-20210326-WA0019.jpeg
    IMG-20210326-WA0019.jpeg
    949,5 KB · Aufrufe: 170
Laut Sportauto-artikel (die hatten damals den TurboS mit zuviel Leistung erwischt wundert mich aber nicht bei Presseautos von denen) darf man bei den modernen Autos keinen Korrekturfaktor mehr hinzuaddieren da die Elektronik das selber korrigiert. Stimmt das?
 
Im Serienzustand kann da schon nachgeregelt werden, ja, da würde ich nicht korrigieren. Bei gemachten Autos ist das schwieriger zu sagen, da nicht mehr so viele Reserven zum Nachregeln zur Verfügung stehen.
 
Zurück
Oben Unten