8PA PU Dremomentstütze/Pendelstütze Einsätze

Hallo,

Da ich bei meinem RS3 8P auch das Klackern beim Lastwechsel habe, habe ich heute die Powerflex (PFF85-704 Shore 70) PU-Buchse eingebaut. Beim Einbau merkt man gut dass die Leerräume vom originalen Lager sehr passgenau gefüllt werden so dass kein Spiel mehr zwischen Gummi und Aussenwand vom Lager vorhanden ist.

Es sind keine Vibrationen im Innenraum spürbar, die Lastwechselklackern sind jedoch nachwievor vorhanden ohne irgendeine Verbesserung gebracht zu haben...

Hat vielleicht jemand Erfahrung wie ich die Lastwechselreaktionen anders beheben kann?
 
Zwar etwas spät, aber könnte es sein, dass Du das Geräusch auch beim Abbiegen über z.B. Bodenwellen hast?

Eventuell,ist auch dein Getriebelager der Schuldige...


Gruß Stefan
 
Das Getriebelager habe ich bereits gewechselt da ich bei langsamer Fahrweise in Rechtskurven ein komisches Knarzen hatte. Seit dem Wechsel des Getriebelagers ist dieses Geräusch verschwunden...

Das Geräusch das ich als Klackern bei Lastwechsel beschreibe ähnelt dem Geräusch das manchmal auftritt wenn kurz vor dem Anhalten der 1. Gang eingelegt wird. Das Klackern kommt bei mir auch häufig vor wenn ich im D-Modus bin und auf einen Kreisverkehr zufahre und das Auto rollen lasse. Wenn ich dann im Kreisverkehr Gas gebe habe ich das gefühl das Getriebe wüsste manchmal nicht welcher Gang es einlegen soll (lange Reaktionszeit). Wenn es sich dann für einen Gang entschieden hat und die Kupplung die Kraft wieder ins Getriebe überträgt entsteht meistens dieses Klackern...

Lässt es die Kupplung eventuell nicht genug schleifen...? Könnte dieses Phänomen eventuell mit einer DSG-Softwareoptimierung behoben werden?

Laut der verschieden Beiträge in diesem Forum ist dieses Phänomen anscheinend bei vielen RS3's aufzuweisen, so daß es meiner Meinung nach normal ist...
 
APR bietet eine Pendelstütze für das MQB DQ500 Getriebe an, das sollte bei dir passen aber frag lieber bei APR nochmal nach. Das Teil ist zwar Recht teuer aber laut Freunden soll es sehr gut funktionieren.
Ansonsten gibt es noch Buchsen von Powerflex, die sind deutlich günstiger aber leisten nicht immer die gewünschte Verbesserung. Wenn du Interesse daran hast frag bei Powerflex mal nach welchen Shore Wert (Härte) die haben, für die Straße würde ich dir einen Shorewert von 70-75 empfehlen. Je höher der Wert desto härter, ein Shorewert von 80+ ist vielen zu hart und eher für den Rennstreckenbetrieb geeignet
 
Zurück
Oben Unten