Pop und Bang

KARLOS

Newbie
Eingetreten
Nov 21, 2016
Beiträge
17
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi, betrifft jetzt nicht den Rs3 aber auch Audi RS 6 habe mir da Pop und Bang drauf spielen lassen, letzte Woche Motorschaden jetzt lehnt Audi alle Garantieansprüche ab, schaden laut Audi Autohaus 50.000€ nur für die Jungs die eine Klappensteuerung verbaut haben, nur wenn was ungewöhnlich sein sollte nicht sofort zu Audi gehen erst mal alles wieder original machen.
 
Aber da war ja nicht nur Pop und Peng drauf sondern vermutlich auch ein paar PS ? Was ist denn genau passiert ?
 
Nein keine Zudatz PS nur diese Pop und Bang damit der etwas mehr Sound hat, laut Audi Motorschaden das Öl soll voller Spänne sein
 
Und was hat es dann mit der Klappensteuerung zu tun? Die wird mit Sicherheit nicht den Motor hochgehen lassen…
 
Wer Pop und Bang braucht sollte auch mit den Konsequenzen leben, einen Schaden nimmt man ja wissentlich in Kauf.
 
Hi, betrifft jetzt nicht den Rs3 aber auch Audi RS 6 habe mir da Pop und Bang drauf spielen lassen, letzte Woche Motorschaden jetzt lehnt Audi alle Garantieansprüche ab, schaden laut Audi Autohaus 50.000€ nur für die Jungs die eine Klappensteuerung verbaut haben, nur wenn was ungewöhnlich sein sollte nicht sofort zu Audi gehen erst mal alles wieder original machen.
Vergleichst du nicht gerade Äpfel mit Birnen?

Was hat die Klappensteuerung mit Pop and Bang gemein?
 
so richtig gesund für die betroffenen Komponenten kann das ja auch nicht sein. Diese gewollten Pop und Bangs belasten einige Teile inkl. Lader ja sicher irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Motorschaden ist ärgerlich, gar keine Frage. Du hast leider einfach Pech gehabt und richtigerweise wird das von der Garantie nicht übernommen.
 
Leute alles in Ordnung, ich habe mich damit abgefunden, es kann
ja auch jeder machen was er will. Nur Audi dreht überall einen Strick draus, bin mir sicher geht einem der Motor hoch und ist eine Klappensteuerung verbaut gibt es erst mal Problem, meine Meinung
 
Das ist aber doch nur reine Vermutung von dir plus Klappensteuerung und Pop&Bang kann man doch gar nicht vergleichen
 
Wer Pop und Bang braucht sollte auch mit den Konsequenzen leben, einen Schaden nimmt man ja wissentlich in Kauf.
Wie ich unten schon geschrieben habe, nehme ich das so hin, ich habe das nicht gelernt und kenn mich damit auch nicht aus ich muss mich drauf verlassen was der Tuner mir sagt, und die Aussage war dem Motor kann nichts passieren
 
Fehlfunktion der illegalen Klappensteuerung, dadurch Abgasgegendruck zu hoch und Motorschaden, so würde ich an Audis stelle argumentieren 😀
 
Das ist aber doch nur reine Vermutung von dir plus Klappensteuerung und Pop&Bang kann man doch gar nicht vergleichen
Wie gesagt es kann jeder machen wie und was er will, natürlich Vermutung und auch Aussage vom Autohaus ist irgend was verbaut oder geschraubt was nicht Serie entspricht gibtces erst mal Probleme
 
Na klar ist bei einer manuellen klappensteuerung die Garantie weg das ist doch gar keine Frage.
 
Das ist echt ärgerlich, aber vollkommen normal. Das würde jede andere Firma ebenso machen.
Jeder gescheite Tuner sollte Dir aber im Vorfeld sagen, dass du dadurch deine Garantie auf die Bauteile verlierst.
Ich hoffe, dass der RS6 schon bezahlt ist und du locker noch die Reparaturkosten aus eigener Tasche ohne Probleme stemmen kannst 🙂👍🏻
 
Scheiße, mein Beileid wegen des Motorschadens.
 
50.000€ mann sind das Preise... Das hat der ganze RS3 damals gekostet. Ich hoffe du kommst günstig aus der Nummer raus. Aber was Garantie betrifft, da tauscht Audi noch nicht mal die Handschuhfachklappe, wenn der Motor getunt ist :sauerlilac:
 
ich denke dann würde man wohl günstiger kommen bei einem freien Motoreninstandsteller. 50k dürfte eher der Preis sein für einen kpl. neuen Austauschmotor.
 
Der Motor ist Laut Audi hinüber die haben das Öl abgelassen das soll wohl voller Spänne gewesen sein, muss ein neuer Motor rein das ist die Aussage von Heute, werde den Motor bei einer anderen Firma einbauen lassen, gehe nicht zu Audi das passt dem Bearbeiter von Audi wohl nicht aber da komm ich um einiges Günstiger. Der Wagen ist erst 2 Jahre und noch nicht abgezahlt und hatte grade 30.000 km drauf. Aber hätte wenn und aber das ist jetzt eben so.
 
Scheiße, mein Beileid wegen des Motorschadens.
Danke, hatte mehrere Male gefragt ob dem Motor nichts passieren kann,dabwar immer nur die Aussage damit ja nur die Zündung etwas verändert wird da könnte nichts passieren
 
Es kann viele Gründe haben, dass der Motor "hoch" gegangen ist.
Dies kann noch nicht mal was mit der Änderung des Kennfeldes zu tun haben.
Bei offenen Motor kann man diesbezüglich mehr sagen.
Ich selber fahre ja auch erheblich mehr als Serienleistung.
Mir ist auch vollkommen klar, dass es nicht ewig halten wird.
Wichtig ist dann, dass man auch die Möglichkeit besitzt, ihn sofort wieder instandsetzen zu lassen.
Aber ärgerlich und kostspielig ist es allemal.
 
Also oft sind die Tuner die einfach eine simple Pops&Bangs Software anbieten total unseriös. Da wird dann die deaktivierung der Schubabschaltung hart friesiert, und oftmals auch die ganzen sämtlichen Überwachungsmassnahmen (Abgastemp, Klopfregelung etc) deaktiviert damit es immer schön knallt.

Ein seriöser Tuner macht das wenn der Kunde es wünscht schon, aber mit den Sicherheitsfeatures noch an und in einem gesunden Mass.

Ich möchte jetzt nicht damit sagen dass es das war, es kann viele Gründe haben. In deinem Fall so hart es klingt, Pech gehabt, Shit happens.

Aber auf keinen Fall bei Audi für 50k instand setzen lassen. Lass dir eine gute Werkstatt empfehlen, besorg dir ein gebrauchtes Triebwerk und lass des allenfalls revidieren wenn dein Motor nicht mehr zu retten ist.
 
Der Motor ist Laut Audi hinüber die haben das Öl abgelassen das soll wohl voller Spänne gewesen sein, muss ein neuer Motor rein das ist die Aussage von Heute, werde den Motor bei einer anderen Firma einbauen lassen, gehe nicht zu Audi das passt dem Bearbeiter von Audi wohl nicht aber da komm ich um einiges Günstiger. Der Wagen ist erst 2 Jahre und noch nicht abgezahlt und hatte grade 30.000 km drauf. Aber hätte wenn und aber das ist jetzt eben so.
Shit , mein Beileid - handelt es sich schon um einen RS6 C8? Ist ja noch nix gelaufen ….
 
Das tut mir auch leid mit deinem Motor aber ich finde gut das du so ehrlich und realistisch bist uns das so zu erzählen und den Schaden zu tragen und nicht ewig nach anderen Schuldigen zu suchen.

Wenn du ihn mit Schaden los werden möchtest 🙋🏼‍♂️🫣
 
Der Motor ist Laut Audi hinüber die haben das Öl abgelassen das soll wohl voller Spänne gewesen sein, muss ein neuer Motor rein das ist die Aussage von Heute, werde den Motor bei einer anderen Firma einbauen lassen, gehe nicht zu Audi das passt dem Bearbeiter von Audi wohl nicht aber da komm ich um einiges Günstiger. Der Wagen ist erst 2 Jahre und noch nicht abgezahlt und hatte grade 30.000 km drauf. Aber hätte wenn und aber das ist jetzt eben so.

Eine Motorrevision wird auf jeden Fall um Welten günstiger als diese 50.000€
Vielleicht können ja sogar der Yugo24 oder der Steffen von SLS helfen.
Beide machen sowas ja.
 
Müsste man sich angucken aber sobald Riefen in der Lauffläche sind, wird`s kritisch. Soll wohl Amis geben, die beschichten den wieder oder Björn Pieper buchst auch gerne mal.
Ich persönlich geh da immer lieber den Weg einen neuen Rumpfblock zu holen, das ist einfach am Sichersten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müsste man sich angucken aber sobald Riefen in der Lauffläche sind, wird`s kritisch. Soll wohl Amis geben, die beschichten den wieder oder Björn Pieper buchst auch gerne mal.
Ich persönlich geh da immer lieber den Weg einen neuen Rumpfblock zu holen, das ist einfach am Sichersten.

Sind ja trotzdem schon mal konkretere Aussagen :jc_doubleup:
 
Kann man da keine Buchsen einsetzen?
 
Mal ne frage zu den pop and bang, was wird da genau programmiert?
 
Ist soweit schon alles geklärt auf jeden Fall ein neuer Rumpfmotor,werde wenn gewünscht weiter Berichten
 
Die Schubabschaltung wir etwas verschoben und der Zündwinkel auf sehr spät gezogen so das sich unverbrannter Kraftstoff quasi im Ausstoßtakt bzw. Im Krümmer entzündet. Kommt meiner Meinung nach ürsprünglich aus dem Rallysport um den Lader auf Drehzahl zu halten. Gibt halt aber im Umkehrschluss Druckschläge auf das Türbienenrad und die Auslassventile. Sprich, übermäßig programiert kann es den Ventilführungen und dem Lader schaden. Vom Kat möchte ich garnicht reden wenn er nah am Lader verbaut ist oder halt nen Vorkat existiert.
 
Weißt du noch welcher Tuner?
Hast du ihn schon konfrontiert?
Wie viel Knall macht Ihr Auto... sporadisch oder ständig?
Das pop and bang war beim RS3 8P Standard.
 
Weißt du noch welcher Tuner?
Hast du ihn schon konfrontiert?
Wie viel Knall macht Ihr Auto... sporadisch oder ständig?
Das pop and bang war beim RS3 8P Standard.
Das Pop und Bang war nur im VFL Standard, im 8P gab es das gar nicht.
 
nur wenn was ungewöhnlich sein sollte nicht sofort zu Audi gehen erst mal alles wieder original machen.
Zur Info: beim aktuellen RS3 (und S3) ist im Motorsteuergerät ein Counter hinterlegt.

Wenn ich jetzt ein Update mache (Leistungssteigerung oder was auch immer), dann einen Schaden habe und bevor ich zu Audi fahre wieder alles auf Serie mache, hat der Zähler +2 - somit ist Audi klar das was gemacht wurde. LEIDER genau der Grund warum unsere S3/RS3 noch weitere 4 Jahre Serie bleiben müssen.

Bei der Hardware (zb Fahrwerk) ist das was anderes.
 
Den Flashcounter gibts doch schon sehr lange und ist nix neues, der zählt aber nur „normale“ Updates die per Flashfile gemacht werden. Die Möglichkeit den Zähler auf 0 zu setzen gibts auch.
 
@Energy: den Flashcounter einfach auf "0" zu setzen bringt überhaupt nichts, den auf dem Server von Audi ist ganz klar hinterlegt wieviele Updates das MSG bereits erhalten hat und vergleicht somit auch die Anzahl der Updates. Der Server vergleicht noch deutlich mehrere Daten vom Steuergerät, der Server weiß auch wer das letzte Original Update aufgespielt hat mit Datum und Uhrzeit und Händler / Werksnummer, somit ist das einfache zurück bauen auf Original nicht mehr möglich. VG
 
2. MSG anschaffen
eines bleibt original, das andere für Tuning
 
Das könnte funktionieren nur bei jedem Motorschaden kommt es zu einer Fehlermeldung mit den Umgebungsbedingungen wie Drehzahl, Motorlast, Geschwindigkeit und Temperatur und genau diese Werte würden beim Umbau bei dem anderen Steuergerät fehlen.
 
@Energy: den Flashcounter einfach auf "0" zu setzen bringt überhaupt nichts, den auf dem Server von Audi ist ganz klar hinterlegt wieviele Updates das MSG bereits erhalten hat und vergleicht somit auch die Anzahl der Updates.
Das ist der Fall wenn man updates macht etc. Man kann den Flashcounter auf den Stand den er haben sollte flashen. Sprich hat er 2 drauf (über Audi gemacht zB) und man eine Software draufspielen lassen will, macht ein fähiger Tuner ein Backup, sollte die Karre wieder zu Audi kann man einfach das Backup aufspielen und der Flashcounter hat dann auch wieder den Stand wie vor dem Tuning. Allerdings geht das nicht wenn man einfach über OBD zurückflasht.
 
Wie schon geschrieben, ist vieles möglich. Komplettes Backup, zweites Steuergerät oder aber, um den Diskussionen bzgl. Garantie usw. aus dem Weg zu gehen, einfach die Software innerhalb der Garantiezeit original lassen. Mit Schäden am Motor und Leistungssteigerung Garantie geltend machen zu wollen ist ohnehin nicht in Ordnung und wird, falls erkannt, zu recht abgelehnt.
 
Werden nicht auch die gefahrenen Kilometer im MSG abgelegt? Und auch noch in vielen anderen Steuergeräten. Dann kommt es doch auch zu Diskrepanzen?

Ich habe mich gleich von der Garantie verabschiedet.... somit sieht Audi mein Auto auch für Inspektionen nicht. Mache alles gewissenhaft selbst oder lasse ne kleine Fachwerkstatt ran...
 
Zurück
Oben Unten