OEM Bremsscheiben Vorne

Pandas11

Newbie
Eingetreten
Sep 11, 2020
Beiträge
31
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin Leute,

habe letztens nach einige starken Abbremsungen aus hohen Autobahngeschwindigkeiten folgendes Bild an meinen OEM Bremsscheiben festgestellt (siehe Bilder anhängend).
Was sagt ihr zu den kleinen Rissen an den Löchern? Ansonsten ist die Dicke der Bremsscheibe sowie die Beläge Top.

Grüße
Chris
 

Anhänge

  • Bremsscheibe RS3 - 1.jpeg
    Bremsscheibe RS3 - 1.jpeg
    288,8 KB · Aufrufe: 190
  • Bremsscheibe RS3 - 2.jpeg
    Bremsscheibe RS3 - 2.jpeg
    292,4 KB · Aufrufe: 183
Kleine Hitzerisse sind in der Regel unbedenklich und zulässig aber ich finde, das die Risse bei dir schon etwas größer aussehen.
 
Ist ja in Deinem Fall egal, da die Scheibe so gut wie "fertig" ist und sie sich knapp vor der Verschleißgrenze befindet.
 
Ist ja in Deinem Fall egal, da die Scheibe so gut wie "fertig" ist und sie sich knapp vor der Verschleißgrenze befindet.
Woran erkennst du das?

Die Vertiefung/Verschleißanzeiger sind noch gut sichtbar und er schreibt Dicke sei noch top.

Moin Leute,

habe letztens nach einige starken Abbremsungen aus hohen Autobahngeschwindigkeiten folgendes Bild an meinen OEM Bremsscheiben festgestellt (siehe Bilder anhängend).
Was sagt ihr zu den kleinen Rissen an den Löchern? Ansonsten ist die Dicke der Bremsscheibe sowie die Beläge Top.

Grüße
Chris
Wie viele mm hast du als Dicke gemessen?
 
Wenn meine Scheiben so aussehen würden, kommt alles neu.
 
Ich sehe das auch so. Für mich ist die Scheibe im Grunde fertig. Offiziell darf man ja eh nur rund 1mm pro Seite abfahren. Wenn ich mir den Grad an der Scheibe ansehe, dann ist das schon 1mm, oder wenn nicht, dann fast.
 
Die Scheiben sind durch, wie @turbopopel schön erklärt hat. Die Risse kommen noch on top
 
Ist ja in Deinem Fall egal, da die Scheibe so gut wie "fertig" ist und sie sich knapp vor der Verschleißgrenze befindet.
Woran erkennst du das?
Die Kontrollsacklöcher sind von der Größe her schon ganz schön klein geworden.
Wie viel Zehntel da noch in der Dickentoleranz brauchbar sind, kann ich vom Laptop aus nicht beurteilen.
Schätze so um die 3-4 Zehntel zur Verschleißgrenze.
Dazu sieht sie nicht gerade riefenfrei aus.

Zu den Rissen kann ich raten, die Belüftunsbohrungen ab und an zu durchstoßen, um den angesammelten Bremsenstaub zu entfernen.
Mit einem Schraubenzieher, einem Schweißdraht oder gar einem Bohrer.
Bei mir habe ich, nachdem ich es so mache, beim zweiten Scheibensatz keine Risse mehr.
Ob es daran liegt, wer weiß, jedenfalls ist es aktuell so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich da kein Auge für :shok:

Danke für die Erläuterungen, nun bin ich ein wenig schlauer.
 
ja, die würde ich auch tauschen. Meine OEM haben wenig fertig ausgesehen, als ich sie ersetzt habe.
 
Gestern Nacht beim Surfen entdeckt und gleich zugeschlagen.
Vordere komplette Bremse kann man immer brauchen, und für diesen "humaneren" Preis sogar etwas früher.
klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
sind halt keine Brembo XTRA Beläge, aber egal für den Alltag werde es die auch tun.
 
Dachte ich mir auch, da ich die "X-Beläge" aktuell fahre und damit zufrieden bin.
Vielleicht verkaufe ich die Beläge und ordere mir die anderen nach.
Mir ging es hauptsächlich um die Scheiben.
Und bei einem Preis von etwa 450 Euronen, muß man einfach zuschlagen.:good:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ein top Preis. Bei mir werden zwar nur 540 minus 50 Rabatt = 490 Euro angezeigt, aber immer noch sehr, sehr gut.

Hätte ich nicht noch von der letzten Autodoc Aktion alles komplett bei mir auf Lager, würde ich zuschlagen.

Jedenfalls schön zu sehen, dass die nun regelmäßig mal im Angebot sind. Ganz anders als vor 1-1,5 Jahren, als die generell kaum verfügbar waren.

Und ich komme damit auch sehr gut klar, die Kombi mit Xtra gefällt mir ein wenig besser als Original.
 
Die 450 Ocken kommen doch nur zustande, indem ich den "Circa-Preis" der Beläge von der Gesamtsumme abziehe.
Sozusagen "Daumen mal PI".:biggrinn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh, das macht Sinn :hutheben:
 
Habt ihr schön direkt leergekauft den Laden, hoffentlich kommt vor April nochmal was rein :D
 
Dachte ich mir auch, da ich die "X-Beläge" aktuell fahre und damit zufrieden bin.
Vielleicht verkaufe ich die Beläge und ordere mir die anderen nach.
Mir ging es hauptsächlich um die Scheiben.
Und bei einem Preis von etwa 450 Euronen, muß man einfach zuschlagen.:good:
Danke für alle eure Antworten. Passen diese mit dem Link auf den 2018er Sportback? Brauch ich noch irgendwelches weitere Material, Schrauben etc. dazu?
 
Danke für alle Antworten liebe Leute
 
Dachte ich mir auch, da ich die "X-Beläge" aktuell fahre und damit zufrieden bin.
Vielleicht verkaufe ich die Beläge und ordere mir die anderen nach.
Mir ging es hauptsächlich um die Scheiben.
Und bei einem Preis von etwa 450 Euronen, muß man einfach zuschlagen.:good:
Danke für alle eure Antworten. Passen diese mit dem Link auf den 2018er Sportback? Brauch ich noch irgendwelches weitere Material, Schrauben etc. dazu?

Für den Sportback: Brembo 09.D174.33
Ja diese passen, neben Scheiben und Belägen brauchst Du auch noch:
- 4 Stk. Bremsattelhalter-Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (mit 200Nm dann anziehen)

Und wenn Du es ganz sauber und vorschriftsmäßig machen möchtst noch:
- 2 Set's Bremsbelagsfedern mit Belagstiften für vorne VAG Nr. 3D0698269
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich mir auch, da ich die "X-Beläge" aktuell fahre und damit zufrieden bin.
Vielleicht verkaufe ich die Beläge und ordere mir die anderen nach.
Mir ging es hauptsächlich um die Scheiben.
Und bei einem Preis von etwa 450 Euronen, muß man einfach zuschlagen.:good:
Danke für alle eure Antworten. Passen diese mit dem Link auf den 2018er Sportback? Brauch ich noch irgendwelches weitere Material, Schrauben etc. dazu?

Für den Sportback: Brembo 09.D174.33
Ja diese passen, neben Scheiben und Belägen brauchst Du auch noch:
- 4 Stk. Bremsattelhalter-Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (mit 200Nm dann anziehen)

Und wenn Du es ganz sauber und vorschriftsmäßig machen möchtst noch:
- 2 Set's Bremsbelagsfedern mit Belagstiften für vorne VAG Nr. 3D0698269
Klasse, Danke dir mein Bester. Wo besorge ich dir Die Teile am besten als Privatperson?
VAG Nr. N91084901
VAG Nr. 3D0698269
 
Google shopping oder ebay. Habe ich auch so gemacht.
 
Die 450 Ocken kommen doch nur zustande, indem ich den "Circa-Preis" der Beläge von der Gesamtsumme abziehe.
Sozusagen "Daumen mal PI".:biggrinn:
Du solltest mal ne dickere Anlage reinklatschen… ich befürchte … die 700 wird nicht ewig stehen 🤫😉
 
Machen wir es doch mal gaaanz anders.
Du hauchst Deinem RS wegen der unterforderten Bremse 700 Pferde ein und ich rüste im Gegenzug dafür eine große Bremse gegen meine überforderten Stopper nach.:laie_60a:
Was hälst Du zu meinem Vorschlag, Thomas?:jc_hmmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen wir es doch mal gaaanz anders.
Du hauchst Deinem RS wegen der unterforderten Bremse 700 Pferde ein und ich rüste dafür eine große Bremse gegen meine überforderten Stopper nach.:laie_60a:
Was sagst Du zu meinem Vorschlag, Thomas?:jc_hmmm:
Deine Upgrade Bremse ist aber im Preis verschwinden gering gegenüber meinem Invest 😜….
 
Ich bin aber auch nur ein kleiner Arbeiter in einer großen Firma, und Du...:biggrinn:
Außerdem sind doch einige relevante Dinge bei Dir schon dafür vorbereitet worden.
Motor öffnen, Düsen rein und Lader druff, fertisch.
Software jetzt sogar in unserer Nähe, was will man da noch mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich mir auch, da ich die "X-Beläge" aktuell fahre und damit zufrieden bin.
Vielleicht verkaufe ich die Beläge und ordere mir die anderen nach.
Mir ging es hauptsächlich um die Scheiben.
Und bei einem Preis von etwa 450 Euronen, muß man einfach zuschlagen.:good:
Danke für alle eure Antworten. Passen diese mit dem Link auf den 2018er Sportback? Brauch ich noch irgendwelches weitere Material, Schrauben etc. dazu?

Für den Sportback: Brembo 09.D174.33
Ja diese passen, neben Scheiben und Belägen brauchst Du auch noch:
- 4 Stk. Bremsattelhalter-Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (mit 200Nm dann anziehen)

Und wenn Du es ganz sauber und vorschriftsmäßig machen möchtst noch:
- 2 Set's Bremsbelagsfedern mit Belagstiften für vorne VAG Nr. 3D0698269
Klasse, Danke dir mein Bester. Wo besorge ich dir Die Teile am besten als Privatperson?
VAG Nr. N91084901
VAG Nr. 3D0698269
Ich bestelle alles beim ahw-shop.de
Die haben ein Kontaktformular über das man alle Teile anfragen kann. Meistens ist es dann sogar am nächsten Tag schon da, ist wirklich ein klasse Laden.
 
Ahw ist eine top Anlaufstelle. Der Herr Rauchfuß ist ein top Mann 👍🏻
 
Ich bin aber auch nur ein kleiner Arbeiter in einer großen Firma, und Du...:biggrinn:
Außerdem sind doch einige relevante Dinge bei Dir schon dafür vorbereitet worden.
Motor öffnen, Düsen rein und Lader druff, fertisch.
Software jetzt sogar in unserer Nähe, was will man da noch mehr?
Ich weiß , ich weiß …. 🫣
 
Und um nochmal zum Ursprungsthema zurück zu kommen, auf dem 1 Bild sieht man auch schon feine Risse auf der normalen Bremsfläche der Scheibe. Das wäre dann ein Indiz dafür das die Offizielle Verschleißgrenze erreicht wurde, abgesehen von den Kanten und dem ab Werk etwas schmalen 2mm Verschleiß. Ist aber auch als Vorsichtsmaßnahme zu sehen da bei einer stärkeren Kante der Scheibe diese dann die Kabel der Verschleißanzeige beschädigen kann, vor allem wenn die Beläge auch noch halb oder weniger Material aufweisen.
 
Gestern waren mal wieder 2 Sätze Brembo Scheiben und Beläge für vorne verfügbar. Hab direkt zugeschlagen bei ebay.
Der Händler hat einen Onlineshop. Dort kann man sich mit der email erinnern lassen, sobald wieder Bremssätze verfügbar sind. Ich habe 549,95 bezahlt, finde ich sehr fair.
 
Gestern waren mal wieder 2 Sätze Brembo Scheiben und Beläge für vorne verfügbar. Hab direkt zugeschlagen bei ebay.
Der Händler hat einen Onlineshop. Dort kann man sich mit der email erinnern lassen, sobald wieder Bremssätze verfügbar sind. Ich habe 549,95 bezahlt, finde ich sehr fair.
Das freut mich für dich.
Falls andere davon auch profitieren sollen, wäre ein Link zum Angebot ganz nett.
 
Heute in der Autodoc App die Brembo Scheiben bei ca 315€ Stck. und die Brembo Sportbeläge heute bei 170€ Satz, liegen meist bei 145€ was ich so beobachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern waren mal wieder 2 Sätze Brembo Scheiben und Beläge für vorne verfügbar. Hab direkt zugeschlagen bei ebay.
Der Händler hat einen Onlineshop. Dort kann man sich mit der email erinnern lassen, sobald wieder Bremssätze verfügbar sind. Ich habe 549,95 bezahlt, finde ich sehr fair.
Das freut mich für dich.
Falls andere davon auch profitieren sollen, wäre ein Link zum Angebot ganz nett.
Ja ein Link wäre Prima. Gehe davon aus das ich dieses Jahr auch ran muss, deswegen halte ich schon die Augen offen.
 
da steht aber dass die 09.D174.33 Scheibe auch für die Limo passt und das stimmt definitiv nicht. Für die Limo braucht es eine andere Topftiefe. Die passende Brembo Artikelnummer für die Limo ist die 09.D174.53.
 

Hier der gewünschte Link zu dem Händler.

Danke für den Link, echt ein guter Preis.

da steht aber dass die 09.D174.33 Scheibe auch für die Limo passt und das stimmt definitiv nicht. Für die Limo braucht es eine andere Topftiefe. Die passende Brembo Artikelnummer für die Limo ist die 09.D174.53.
Goldrichtig, wichtiger Hinweis. Steht leider noch bei vielen Shops so, da Brembo das mal falsch in der eigenen Datenbank und Homepage hatte.
 
Derzeit aber nicht verfügbar.
 
Ja, hat er ja geschrieben..... aber dass man sich da eine Erinnerung setzen kann per Email, sobald verfügbar
 
Aktuell bei AUTODOC für 560 bzw 570€ das Pasr zu haben.
 

Anhänge

  • IMG_0282.png
    IMG_0282.png
    804,2 KB · Aufrufe: 58
Hammer Preis inkl. Beläge, danke!
 
Gleicher Shop in eBay jetzt 530,90 Euro
Kann den Shop empfehlen, meine Sachen waren heute schon da
 
kann man damit auch die wave bremse vom vfl ersetzen und habe damit das bremsenfading beseitigt? oder lieber ein movit upgrade machen?
 
ich sag's mal so, am FL funktioniert das Brembo Paket hervorragend, im Alltag. Auf eine Rennstrecke würde ich jetzt trotzdem nicht, wobei ich das mit dem ganzen RS3 nicht unbedingt würde. Jedenfalls auch perfomantes Pässeheizen macht der Bremboanlage nix aus und das ist es worauf es mir ankommt.
 
Kann ich so bestätigen. Ich habe die Brembos auf meinem 8P gefahren und die haben auch gut funktioniert. Alltag, wie du schon sagtest, gar kein Problem. Die Pässetour war ebenfalls kein Thema. Wie oft man jetzt bei Topspeed den Anker werfen darf kann ich tatsächlich nicht genau sagen. Dennoch sind die Brembos ein deutliches Plus! Und aus meiner persönlichen Erfahrung auch deutlich besser als die Movit Upgrade-Geschichte… Da die Wave Scheiben einen sehr bescheidenen Ruf haben wäre das für dich vermutlich ein tolles Upgrade. Wie ist denn so dein Fahrprofil?
 
Zurück
Oben Unten