Michelin PS4S vs. PSS

pMountain

Newbie
Eingetreten
Jun 26, 2017
Beiträge
38
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo zusammen,

wie die letzten Jahre auch suche ich für micb immer noch nach Vergleichen zwischen:
- Michelin Pilot Supersport
- Michelin Pilot Sport 4S

Hat jemand beide Reifen schon gefahren und einen Performance vergleich?

Danke euch, gute Fahrt!
 
Der 4s ist der wesentlich bessere Reifen im Nassen. Im Trockenen sind die Unterschiede nicht wirklich entscheidend. Der Supersport baut sehr breit!
 
@Platinnum wollte einen Forums Bericht und keinen Golf, Porsche, Z4 Bericht. Die hab ich alle schon gelesen.

Hoffe du hast die Tafel gewischt 😅
 
Der 4s ist der wesentlich bessere Reifen im Nassen. Im Trockenen sind die Unterschiede nicht wirklich entscheidend. Der Supersport baut sehr breit!
Ja, ich fahre aktuell den Supersport und möchte mich ungern verschlechtern. Und ja den breiten Aufbau kann ich klar bestätigen. Hab nun alles so angepasst das es passt...😬
 
Du müsstest einfach mal suchen, wir haben im Forum sehr viele die vom PSS auf den PS4S umgestiegen sind. Da war keine negative Meldung dabei, ganz im Gegenteil, alle die auch einen RS3 fahren und sich da gemeldet haben, waren sehr zufrieden. Ich werde als nächsten ebenfalls den PS4S aufziehen und nicht mehr den PSS. Mal sehen.
 
Ich bin ebenfalls zu seiner Zeit vom PSS auf den PS4S umgestiegen. Top Reifen! Wobei der PS4S definitv genau so breit wie der PSS baut. Allgemein baut Michelin breiter auf.
 
Ich habe mir den PS4S als Mischbereifung bestellt. Bin mal gespannt.
 
Ich fahre auch die Michelin PS4S als Mischbereifung auf dem SB, die sind Top. Kleben gut auch beim bremsen sowie gutes Nassverhalten. Und natürlich die Optik, mega breit. So baut kein anderer Reifen 👍👍
 
Ich fahre auch die Michelin PS4S als Mischbereifung auf dem SB, die sind Top. Kleben gut auch beim bremsen sowie gutes Nassverhalten. Und natürlich die Optik, mega breit. So baut kein anderer Reifen 👍👍
Und ESP?
 
fahre auch die PS4s in Mischbereifung und hatte die drei Wochen welche die vor dem Winterreifenwechsel drauf waren, keinerlei Probleme mit dem ESP.
 
Hat jemand ein Bild mit dem PS4s inkl. Mischbereifung? Mich würde einfach mal interessieren, wie er von außen so aussieht gegenüber dem Pirelli.
 
Hat jemand ein Bild mit dem PS4s inkl. Mischbereifung? Mich würde einfach mal interessieren, wie er von außen so aussieht gegenüber dem Pirelli.
Würde mich auch mal interessieren grade um auch mal zusehen wieviel Platz da dann noch ist im vergleich mit dem Pirelli.
 
Hat jemand ein Bild mit dem PS4s inkl. Mischbereifung? Mich würde einfach mal interessieren, wie er von außen so aussieht gegenüber dem Pirelli.

Hier grade gefunden.
 
Hat jemand ein Bild mit dem PS4s inkl. Mischbereifung? Mich würde einfach mal interessieren, wie er von außen so aussieht gegenüber dem Pirelli.

Hier grade gefunden.


Danke dir....gute Bilder zum Vergleichen
 
Hat jemand ein Bild mit dem PS4s inkl. Mischbereifung? Mich würde einfach mal interessieren, wie er von außen so aussieht gegenüber dem Pirelli.

Hier grade gefunden.


Danke dir....gute Bilder zum Vergleichen
Ja... scheint schon deutlich breiter zu sein. Vllt wäre ein 245er vorne und 235er hinten die perfekte Kombi bei den P4S? Aber da ist dann natürlich wieder die TÜV frage....
 
Da bei mir jetzt auch ein neuer Satz Pilot Sport 4s ansteht, der alte hat’s hinter sich, hab ich bezüglich der Kennung mal bei Michelin nachgefragt.
evtl. Auch für andere interessant. :10hallo2:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den MICHELIN Kundenservice.

Bezugnehmend auf die MICHELIN Pilot Sport 4S, so ist die MO bzw. MO1 - Kennung die Porsche - Kennung. Für Ihren Audi RS3 Limousine benötigen Sie nicht diese Kennung. Die Audi - Kennung ist AO.

Sie können den MICHELIN Pilot Sport 4S ohne Kennung, allerdings immer alle vier Reifen, anbringen lassen. Dies vorab. Dennoch bitten wir Sie uns Ihren Fahrzeugschein und vollständige Anschrift zu kommen zu lassen, um weitere Überprüfungen vornehmen zu dürfen. Unter Umständen benötigen Sie eine Herstellerbescheinigung.

Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden.

Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Ihren MICHELIN Reifen.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr MICHELIN Kundenservice
 
Ich dachte immer MO ist Mercedes (Mercedes Original). Hat Porsche nicht N-Kennungen?
AO=Audi Original
 
Bin der selben Meinung wie du...glaube er hat sich da vertan
 
Jepp Porsche hat N0,N1,N2,N3 oder N4 und Mercedes hat MO oder MO1. Audi hat A0, A01, AO2, AOE oder sogar vereinzelnd R01. Da war der Berater wohl etwas verwirrt. Den PS4S gibt es aber nicht in Audi Homologation, den muss man als Universal Ausführung fahren oder es gibt inzwischen eine DT1 Ausführung was für eine verbesserte Lauffläche stehen soll.
 
:prost23:"Allerdings immer alle vier Reifen, anbringen lassen" :drinks:
 
Die Dame, so viel kann ich verraten, hat sich wohl ein bisschen vertan, der Meinung bin ich auch.
Allerdings wichitg ist die Kernaussage, dass wir keine Kennnung benötigen für unsere Kisten. :biggrinn:

Fahrzeugschein versteh ich noch, bezüglich technischer Daten, aber komplette Anschrift? Will die nen RS3 Fahrer kennenlernen?? :natterb:
 
Fahrzeugschein versteh ich noch, bezüglich technischer Daten, aber komplette Anschrift? Will die nen RS3 Fahrer kennenlernen?? :natterb:
Kann aber auch sein das sie dir eine Reifenfreigabe zukommen lassen, die wird dann nur für deein Fahrzeug erstellt und deswegen eben die erfagten Daten.
 
das keine Audi Kennung von nöten ist, ist doch klar, besonders dann es vier gleich grosse Reifen auf gleich grossen Felgen sind. Dann kan man quasi alles nehmen. ABER beim RS3 mit Mischbereifung gibt es das mögliche Problem, da es Achsweise andere Reifen und Felgen Dimensionen sind, das es zu viel Abrollumfangsunterschiede geben könnte (inkl. Walkarbeit vom Reifen). Das äussert sich dann im ESP Geflacker und ebensolchem Fahrverhalten. Sicher ist nur und das auch bei den OEM Pirellis in Mischbereifung, dass der vordere Abrollumfang kleiner ist, auch in echt. Was auch sicher ist, meine PS4s ohne Kennung, also Neutral, als Mischbereifung machen diesbezüglich keine Probleme. Es gab aber in der Vergangenheit einige Meldungen hier wonach aber der PSS rumzickt in Sachen ESP.
 
Habe nun auch umgerüstet auf PS4S und Mischbereifung. Montiert sind die Sommerräder aber noch nicht, sind ganz schöne Pellen die 255er..... bin mal gespannt was das ESP sagt.
 
Habe nun auch umgerüstet auf PS4S und Mischbereifung. Montiert sind die Sommerräder aber noch nicht, sind ganz schöne Pellen die 255er..... bin mal gespannt was das ESP sagt.
Esp sagt nix .die PS4 sind schon richtig breit , hinten schleift das schon mal bei bodenwellen :boys_0137:
 
Habe nun auch umgerüstet auf PS4S und Mischbereifung. Montiert sind die Sommerräder aber noch nicht, sind ganz schöne Pellen die 255er..... bin mal gespannt was das ESP sagt.
Esp sagt nix .die PS4 sind schon richtig breit , hinten schleift das schon mal bei bodenwellen :boys_0137:
Mit welchen Felgen? Bzw welche maße? Und tiefergelegt?
Original Felgen vorne 255 und hinten 235 und KW3 und 8mm spurplatten rundum
 
Welche Kennung benötige ich denn jetzt für die Limo mit rundrum 235? Möchte die PS4s draufziehen lassen. Bei Audi hieß es nur, können wir nicht bestellen, gibt keine mir R1 Kennung...

Hier im Thread wurde doch auch schon drüber diskutiert, so ganz schlau geworden bin ich aber immer noch nicht.

Welche habt ihr drauf? Die hier? Michelin Pilot Sport 4S 235/35 R19 91Y ZR MFS oder andere?
 

Kannst den Shop empfehlen? Die haben serienmäßig aber keinen Felgenschutz oder? Ich denke, der ist bei mir sinnvoll, so oft wie ich dem Boardstein schon "Hallo" gesagt habe! :boys_0222:

Es gibt noch die Diskussion ob man die seitens Audi fahren darf? Was ist im Schadensfall oder bei einem Unfall? Ist man da trotzdem safe, weil die ja keine offizielle Audi Kennung haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen hier genommen: MICHELIN 235/35 ZR19 (91Y) Pilot Sport 4S XL FSL
Das FSL steht für Felgenschutzleiste, da kommt der Reifen noch breiter rüber.

Und ja, selbstverständlich darfst du den fahren und bist vollkommen safe.
 
Ich wüsste nicht, dass es den 4s in verschiedenen Ausführungen gibt. Ob da nun FSL oder MFS da steht oder nicht, es ist stets der gleiche Reifen. Auch auf der Michelin-Seite steht nichts anderes...
 
Ich habe diesen hier genommen: MICHELIN 235/35 ZR19 (91Y) Pilot Sport 4S XL FSL
Das FSL steht für Felgenschutzleiste, da kommt der Reifen noch breiter rüber.

Und ja, selbstverständlich darfst du den fahren und bist vollkommen safe.

Bei uns in der RS3 Whatsapp Gruppe gabs wohl einen, bei dem Audi einen Schaden nicht übernehmen wollte aufgrund von Nicht-original-Felgen mit Reifen ohne Audi Kennung.
Und ehrlich gesagt, dann ich mir das schon vorstellen, dass die sich rausreden wo es nur geht und das wird in Zukunft bestimmt nicht weniger werden...

Ich sehe es allerdings auch nicht ein aus dem spärlichen Reifensortiment mit Audi Kennung zu wählen. Die sind nur teuer und nicht so gut wie andere.
 
Ich wüsste nicht, dass es den 4s in verschiedenen Ausführungen gibt. Ob da nun FSL oder MFS da steht oder nicht, es ist stets der gleiche Reifen. Auch auf der Michelin-Seite steht nichts anderes...

Ok, wenn dem so ist, dann passt das.

Stimmt es eigentlich, dass es zwischen der XL und EL Kennung keinen Unterschied gibt (engl. - dt. Schreibweise?) Den Reifen gibt es nämlich mit beiden Kennzeichnungen.
 
Ich wüsste nicht, dass es den 4s in verschiedenen Ausführungen gibt. Ob da nun FSL oder MFS da steht oder nicht, es ist stets der gleiche Reifen. Auch auf der Michelin-Seite steht nichts anderes...

Ja das stimmt, es ist immer der gleiche Reifen.....
 


Reinforced
 




XL  

XL = Reinforced ist die Bezeichnung für verstärkte Reifen, die mit einer erhöhten Tragfähigkeit ausgestattet sind. Die Reifenhersteller nutzen für Reinforced-Reifen unterschiedliche Abkürzungen, wie XL, EL, RF, reinf und RFD. (Zusätzlich nutzen manche Hersteller die Tragfähigkeitskennung "HL". Diese Reifen haben bei gleichem Fülldruck eine höhere Tragfähigkeit als solche mit der bisher üblichen "XL"-Standardkennzeichnung.)  


 
Ok, danke für die Infos, dann kann man damit (hoffentlich) nicht soviel falsch machen. Dann werde ich mir die bestellen.
 
Seit gestern habe ich die PS 4S auch drauf, auf Tomason TN25 Super light 8,5x19 ET 45 – mit KW V3 und nun 8mm statt vorher 10mm Spurplatten.
Im Vergleich mal der Pirelli vs. Michelin. Optisch finde ich den Pirelli wesentlich schöner, da er optisch aus der 19" fast eine 21" Felge macht. Optisch trauere ich den Pirelli hinterher.
Durch den breiteren Aufbau haben die 10mm Platten nicht mehr gepasst bzw. hätten die Flaps hinten bearbeitet werden müssen. Mit den 8mm passt es voll verschränkt.

Über die Fahrqualität kann ich noch nichts sagen, da ich nur die Rückfahrt im Berufsverkehr durch Berlin als Stop & Go bislang gefahren bin. Da hat er seinen Job aber fantastisch gemacht ;)Bildschirmfoto 2021-05-04 um 11.38.42.pngBildschirmfoto 2021-05-04 um 11.43.13.png
 
ah ok, wusste ich nicht dass das beim VFL diesbezüglich viel heikler ist. Hast Du mal bei Audi nachgefragt ob es beim VFL allenfalls auch ein SW Update gibt ?
Jepp, habe ich. Aber für den VFL ist da nichts geplant, leider.
 
Hey zehner, was hast du denn da für einen schicken Heckspoiler? Sieht gut aus 😎.
 
Also ich hatte Jahre den Michelin PSS in 235 25 19 am RS 3 8P und jezt den Michelin PS4S in 235 35 19 am 8V FL. Das einlenkverhalten vom PSS ist um Welten besser als beim PS4S 🙈
 
Weiß jemand ob man den Michelin Ps4s auch rundum auf 255/35 R19 auf ne 8,5J x 19 Felge Fahren kann?
 
Ich fahre auch den PS4S seit der original Dunlop runter ist weil ich von dem Reifen auf anderen Fahrzeugen überzeugt bin für sportliches Fahren (bei Nässe auch Rennstrecken geeignet). Ich habe noch die VL Vor-OPF Version des RS3 und habe keine Probleme mit Fehlermeldungen.
Allerding bilde ich mir ein dass ich in der Lenkung so ein leichtes Rattern, Knirschen, Vibrieren spüre bei etwa 70km/h und bei Spurrillen oder Landstraßen Kurven... irgend etwas was mir nicht gefällt und vorher nicht war. Ausgewuchtet sind die und bei hohen Geschwindigkeiten merke ich nichts. Könnte auch vom Differenzial kommen vorne... Kann es nicht genau fassen woher das ist aber STRANGE
 
Weiß jemand ob man den Michelin Ps4s auch rundum auf 255/35 R19 auf ne 8,5J x 19 Felge Fahren kann?
Wenn es geht, dann sehr knapp. Für die Experten wäre die ET Deiner Felge wichtig UND Sportback oder Limo, die haben wohl unterschiedlich Platz im Radkasten...
 
Zurück
Oben Unten