KW V3 gepfeffert

merylol

Teenie
Eingetreten
Mrz 31, 2018
Beiträge
89
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hey Leute, ich habe mir das KW V3 von gepfeffert gekauft, und wollte einmal fragen ob jmd das selbe fährt oder auch das normal V3 und was für Einstellungen ihr fahrt?
Ich habe vor rundherum auf einer 8,5x19" ET 45 235 35 19er zu fahren da dies scheinbar das "beste" sei wenn man auch tief fahren will.

Auch ein wenig verwunderlich fand ich beim Einbau die zwei linken Koppelstangen, sah irgendwie ungesund aus, aber muss ja scheinbar so?!

Danke im voraus!
Marc
 
Hast du schon drin
Hättest dann bilder
Überleg mir au des V3 gepfeffert
 
Ja es ist drin, hinten Anschlag oben da es sonst fast zu tief ist und laum fahrbar.
Bei gepfeffert gibts einen höherlegungssatz für 90 € 15/30 und 50mm glaube ich. Habe ich aber nicht drin.
Radhaussschale vorne + hinten beschnitten ist ein muss wenn du dir das gepfeffert holen willst.
Fahrkomfort ist 1A,
Bilder kann ich kommende Woche online stellen, auch von der bearbeiteten Radhausschale. evtl dann in meinem Eigenen Thread

Grüße Marc
 
Ah ok
Hört sich gut an mit der höherlegung
Ok Danke
 
Gibt es noch Bilder ?

Gruß
 
Hab jetz auch ein gepfeffert v3 verbaut und muss sagen das es def in meinen augen ohne höherlegungskit und ganz nach obenachrauben eigentlich nicht sinnvoll geht-fahren tut es aber mega
 
Hab jetz auch ein gepfeffert v3 verbaut und muss sagen das es def in meinen augen ohne höherlegungskit und ganz nach obenachrauben eigentlich nicht sinnvoll geht-fahren tut es aber mega

Meine Meinung!
Darum rate ich immer jedem vom gepfeffert ab.
 
Versteht ich jetzt nicht ganz, warum man von einem gepfeffert wegen der höhe / tiefen abrät.
Wer sich ein gepfeffert kauft, weiß doch, dass es extra tief ist, sonst kann man sich ja gleich ein normales KW kaufen.
 
Wenn man ein extrem tiefes Fahrwerk haben mag, und das Hauptaugenmerk auf Show und Shine ist, dann ist "gepeffert" perfekt.
Wenn es allerdings um vernünftig fahrbare Fahrzeuge, dann muss ich davon abraten.
 
Ich weiß nicht Marcel, dass hatten wir auch in der TT-Gruppe kurz diskutiert.
Mir war einem normales V3 mit TÜV-Höhe einfach zu hoch.
Mit dem V2 Gepfeffert und etwas unter V3 TÜV-Höhe (ca. 317 mm Radnabe/Kotflügel anstatt 330 mm) habe ich immer noch ein sehr gut fahrbares Auto.
Noch tiefer würde aber nicht gehen, da gebe ich dir recht. Da geht der Alltagsnutzen und Spaß verloren.
 
Ich weiß nicht Marcel, dass hatten wir auch in der TT-Gruppe kurz diskutiert.
Mir war einem normales V3 mit TÜV-Höhe einfach zu hoch.
Mit dem V2 Gepfeffert und etwas unter V3 TÜV-Höhe (ca. 317 mm Radnabe/Kotflügel anstatt 330 mm) habe ich immer noch ein sehr gut fahrbares Auto.
Noch tiefer würde aber nicht gehen, da gebe ich dir recht. Da geht der Alltagsnutzen und Spaß verloren.

Ich fahre ja auch zwischen 310 und 320 mm
Vorher mit dem V3 und jetzt mit dem V4
Alles KW von der Stange
Ehrlicherweise muss ich sagen, das mein V3 sich schon ordentlich nachgesetzt hatte, keine Ahnung ob es am Anfang (also 2018) auf 330 stand :boys_0136:
Allerdings war immer noch Restgewinde da, ich hätte auch jederzeit noch etwas schrauben können.

Meine persönliche Meinung ist:
- für Performance KW wie ab Werk geliefert
- Show and Shine dann gepfeffert
 
Zurück
Oben Unten