8PA Klappen permanent offen RS3

Peter hat gesagt.:
LY 5 hat gesagt.:
Hallo,

ich habe mal zu dem Thema "Schlauch an der Druckdose abziehen" eine kurze Frage (die Frage wurde zwar auf ein paar vorherigen Seiten schon gestellt aber nicht beantwortet)...
schadet dieser Vorgang in irgendeiner Weise dem Fahrzeug oder den Teilen?

Und wie is das dann beim Freundlichen beim Service etc., spielt das für die Garantie eine Rolle?


Danke im Voraus


Gruß
Matthias

Schlauch abziehen funktioniert rein mechanisch und produziert keine FM.
(Anders ist es, wenn man die Schalterlösung verbaut und keinen parallelelen Widerstand verbaut hätte...)

Beim Service könnten die :) den Schlauch wieder draufstecken. Garantierelevant kann das nicht sein - er könnte ja auch abgefallen sein - obwohl mich das bei manchen Autohäusern auch nicht wundern würde... :boyboxen:






Danke Peter für deine Antwort,

produziert keine FM, meinst du damit dass keine Fehlermeldung erscheint (sprich FM=Fehlermeldung?), sry für die evtl. blöde und überflüssige Frage! :biggrinn:
Für die Druckdose und andere Bauteile hat das abstecken des Schlauches und das Verschließen des Schlauches durch eine Schraube aber keine negativen oder beschädigenden Auswirkungen?!


Ja das seh ich genauso, denk auch dass das keine Probleme geben sollte, blöd is nur, wenn der Schlauch "abgefallen ist" und da ne Schraube drinsteckt :boys_lol:


Danke
Gruß

Matthias
 
LY 5 hat gesagt.:
produziert keine FM, meinst du damit dass keine Fehlermeldung erscheint (sprich FM=Fehlermeldung?), sry für die evtl. blöde und überflüssige Frage! :biggrinn:
Für die Druckdose und andere Bauteile hat das abstecken des Schlauches und das Verschließen des Schlauches durch eine Schraube aber keine negativen oder beschädigenden Auswirkungen?!

Blöde Fragen gibt's nicht :88n:

FM=Fehlermeldung wird nicht abgelegt, also nichts per VCDS auslesbar oder noch schlimmer eine Lampe im Display. Passiert nix. Ist nur lauter.

Das einzige, was passieren könnte, ist, das die Klappe, weil sie nicht mehr klappt irgendwann schwergängig wird und nicht mehr zu geht, falls man das mal wieder will. Das hatten einige aber auch ohne Schlauch abziehen. Die haben dann WD40 an die Klappe gesprüht und dann hat sich die Klappe wieder gelöst.
 
Ah ok super, danke peter! :good:

Ich werd das dann mal ausprobieren wenn ich die zeit finde ! :biggrinn:


Gruß
Matthias
 
:88n: hoffen wir mal, das die Bessere Hälfte hier nicht mit ließt! :88n:
 
LY 5 hat gesagt.:
Ah ok super, danke peter! :good:

Ich werd das dann mal ausprobieren wenn ich die zeit finde ! :biggrinn:


Gruß
Matthias
....und sie sich nicht wehrt... :boys_lol:
 
Hey Leute ich hab noch eine frage. Bei meine AGA ist alles Serie wenn man den Motor startet ist ja die Klappe zu oder? Wenn ich dann im Stand auf S schalte sollte man ja ein Klick hören oder geht sie im Stand so und so nicht auf?
Danke :)
 
Niki1994 hat gesagt.:
Hey Leute ich hab noch eine frage. Bei meine AGA ist alles Serie wenn man den Motor startet ist ja die Klappe zu oder? Wenn ich dann im Stand auf S schalte sollte man ja ein Klick hören oder geht sie im Stand so und so nicht auf?
Danke :)

Wenn alles Serie ist, geht sie im Stand bei drücken der S-Taste auf.
 
sphinx78 hat gesagt.:
Niki1994 hat gesagt.:
Hey Leute ich hab noch eine frage. Bei meine AGA ist alles Serie wenn man den Motor startet ist ja die Klappe zu oder? Wenn ich dann im Stand auf S schalte sollte man ja ein Klick hören oder geht sie im Stand so und so nicht auf?
Danke :)

Wenn alles Serie ist, geht sie im Stand bei drücken der S-Taste auf.

..wenn du los fährst aber wieder zu!!

Steht aber alle explizit hier im Forum, Ihr müsst nur lesen!!!
 
Alex hat gesagt.:
Hallo.

Dafür hast du doch die S-Taste neben deiner ESP Taste.
Wenn du den Sport-Modus aktivierst, ist die klappe permanent offen.
Finde ich sogar besser als wenn sie immer ist.

Mfg

sind die klappen mit gedrückter S- Taste nicht nur im stand offen , und ab dem vierten gang?? so ist es bei mir. hört man deutlich wie sie zu machen beim anfahren , und auf machen im 4.gang.
 
EKK hat gesagt.:
sphinx78 hat gesagt.:
Niki1994 hat gesagt.:
Hey Leute ich hab noch eine frage. Bei meine AGA ist alles Serie wenn man den Motor startet ist ja die Klappe zu oder? Wenn ich dann im Stand auf S schalte sollte man ja ein Klick hören oder geht sie im Stand so und so nicht auf?
Danke :)

Wenn alles Serie ist, geht sie im Stand bei drücken der S-Taste auf.

..wenn du los fährst aber wieder zu!!

Steht aber alle explizit hier im Forum, Ihr müsst nur lesen!!!
bin durch mit lesen :88n:
jetzt noch eine frage hat schon wer von euch den schlauch abgezogen oder das mit der klemme gemacht? und nach einiger zeit vl den schlauch wieder drauf gemacht? funktioniert es dann wieder normal?
 
RS3_Matze hat gesagt.:
Alex hat gesagt.:
Hallo.

Dafür hast du doch die S-Taste neben deiner ESP Taste.
Wenn du den Sport-Modus aktivierst, ist die klappe permanent offen.
Finde ich sogar besser als wenn sie immer ist.

Mfg

sind die klappen mit gedrückter S- Taste nicht nur im stand offen , und ab dem vierten gang?? so ist es bei mir. hört man deutlich wie sie zu machen beim anfahren , und auf machen im 4.gang.

ja und ab einer bestimmten Drehzahl geht sie auch ohne S-Taste auf - sonst ist nicht genügend Gasdurchsatz möglich.
 
Niki1994 hat gesagt.:
bin durch mit lesen :88n:
jetzt noch eine frage hat schon wer von euch den schlauch abgezogen oder das mit der klemme gemacht? und nach einiger zeit vl den schlauch wieder drauf gemacht? funktioniert es dann wieder normal?

ja, muss wieder wie Serie funzen, da die AGA-Klappensteuerung weiterhin dem Magnetschalter die 12V-Spannung für's öffnen/schließen gibt. Daher bewegt sich der Magnetschalter wie üblich und geht nicht fest.

Gruß Roland
 
cashburner hat gesagt.:
RS3_Matze hat gesagt.:
Alex hat gesagt.:
Hallo.

Dafür hast du doch die S-Taste neben deiner ESP Taste.
Wenn du den Sport-Modus aktivierst, ist die klappe permanent offen.
Finde ich sogar besser als wenn sie immer ist.

Mfg

sind die klappen mit gedrückter S- Taste nicht nur im stand offen , und ab dem vierten gang?? so ist es bei mir. hört man deutlich wie sie zu machen beim anfahren , und auf machen im 4.gang.

ja und ab einer bestimmten Drehzahl geht sie auch ohne S-Taste auf - sonst ist nicht genügend Gasdurchsatz möglich.

Gute Tunder programmieren einem auch IMMER auf Durchzug bei gedrückter "S" Taste :boys_0126:
 
Peter hat gesagt.:
...
Gute Tunder programmieren einem auch IMMER auf Durchzug bei gedrückter "S" Taste :boys_0126:

Was ist denn ein "Tunder"?
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Peter hat gesagt.:
...
Gute Tunder programmieren einem auch IMMER auf Durchzug bei gedrückter "S" Taste :boys_0126:

Was ist denn ein "Tunder"?

Das sind die, die ein lila Kabel nicht von einem lila Kabel unterscheiden können, Hardmut :biggrinn: , die gehen hin und programmieren einfach das Steuergerät um!! :boys_0136: :aufgeben: :aufgeben:
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Peter hat gesagt.:
...
Gute Tunder programmieren einem auch IMMER auf Durchzug bei gedrückter "S" Taste :boys_0126:

Was ist denn ein "Tunder"?

Oooh Manno. Das ist eine Tuner Tunte. Ich hab halt so eine scheiss beleuchtete Notebook Tastatur... :boys_0136:
 
Also gestern hab ich den Schlauch abgezogen zugestöpselt und festgemacht.
Beim Anlassen röhrt er jz hald von anfang an richtig und nicht erst wenn ich die S-Taste drücke (is ja logisch irgwie).
Beim Fahren finde ich merkt man einen minimalen unterschied bei bestimmten Geschwindigkeiten und Drehzahlbereichen, im allgemeinen hört er sich nicht leiser oder weniger kernig an, meiner meinung nach faucht er jz lauter und besser und das hald durchgehend, weil die klappe beim Fahren nicht mehr schließt.

Ich werds vorerst mal so lassen und mal kucken wie sich das noch so entwickelt.


Gruß
Matthias
 
Unter Downloads findest du sehr viele Anleitungen. Die du suchst, ist hier, doch dazu brauchst du ein wenig Guthaben $100
Klick
 
Entschuldige das ich frage.
Wie komm ich denn jetzt an den Download ran bzw an die 100Dollar?

Gruß Toby
 
Hallo zusammen,

wartet noch 1 Monat, dann werde ich eine kleine Blackbox präsentieren, mit der Ihr eure Klappen dauerhaft offen schalten könnt. Das geht ohne zusätzlichen Schalter, ohne Fernbedienung, ohne Kabelziehen usw.. Die kleine Box wird einfach zwischen dem Ventil und der Unterdruckdose gesteckt und Ihr könnt per Tastensequenz am S-Taster die Klappen dauerhaft öffnen, auch zwischen 30-70 km/h. Die Einstellung bleibt solange gespeichert bis Ihr wieder die Tastenfolge am S-Taster durchführt. Danach ist wieder der Serienmodus aktiviert. Alles ohne Fehlerspeichereintrag und mit lediglich 5 Minuten Zeit für den Einbau. Die Boxen laufen schon erfolgreich an verschiedenen Porschemodellen.



Viele :10hallo2: ,
Aende
 
tso1305 hat gesagt.:
Entschuldige das ich frage.
Wie komm ich denn jetzt an den Download ran bzw an die 100Dollar?

Gruß Toby

Ich kann dir das auch schicken ....
 
Aende hat gesagt.:
Hallo zusammen,

wartet noch 1 Monat, dann werde ich eine kleine Blackbox präsentieren, mit der Ihr eure Klappen dauerhaft offen schalten könnt. Das geht ohne zusätzlichen Schalter, ohne Fernbedienung, ohne Kabelziehen usw.. Die kleine Box wird einfach zwischen dem Ventil und der Unterdruckdose gesteckt und Ihr könnt per Tastensequenz am S-Taster die Klappen dauerhaft öffnen, auch zwischen 30-70 km/h. Die Einstellung bleibt solange gespeichert bis Ihr wieder die Tastenfolge am S-Taster durchführt. Danach ist wieder der Serienmodus aktiviert. Alles ohne Fehlerspeichereintrag und mit lediglich 5 Minuten Zeit für den Einbau. Die Boxen laufen schon erfolgreich an verschiedenen Porschemodellen.


Viele :10hallo2: ,
Aende

Hallo Aende
Genau das schwebt mir vor. Was soll der Spass inkl. Einbau kosten und in welche Region müsste ich fahren?

Gruss René
 
Aende hat gesagt.:
Hallo zusammen,

wartet noch 1 Monat, dann werde ich eine kleine Blackbox präsentieren, mit der Ihr eure Klappen dauerhaft offen schalten könnt. Das geht ohne zusätzlichen Schalter, ohne Fernbedienung, ohne Kabelziehen usw.. Die kleine Box wird einfach zwischen dem Ventil und der Unterdruckdose gesteckt und Ihr könnt per Tastensequenz am S-Taster die Klappen dauerhaft öffnen, auch zwischen 30-70 km/h. Die Einstellung bleibt solange gespeichert bis Ihr wieder die Tastenfolge am S-Taster durchführt. Danach ist wieder der Serienmodus aktiviert. Alles ohne Fehlerspeichereintrag und mit lediglich 5 Minuten Zeit für den Einbau. Die Boxen laufen schon erfolgreich an verschiedenen Porschemodellen.

Viele :10hallo2: ,
Aende

Hi,

ich habe die Box nun bei meinem neuen Spaßmobil verbaut und bin begeistert. Daraufhin habe ich Aende hier auf das Forum aufmerksam gemacht, was er ja direkt angenommen hat :biggrinn:
Die Steuerung ist perfekt, also sicherlich eine gute Alternative zu den bisherigen Versionen und preislich vollkommen im Rahmen.
 
Finde ich eine gute Lösung, wenn auch noch der Preis passt :boys_0136:

Warte dann auf die Info, wo das Modul bestellt werden kann und was es endgültig kostet.
 
Hört sich interessant an.

Aende, wie wäre es mit einem Forumspreis zur EInführung :biggrinn:
 
Re: AW: Klappen permanent offen RS3

Klingt wirklich interessant! Da bin ich mal gespannt!
 
Aende hat gesagt.:
..., ohne Kabelziehen usw.. Die kleine Box wird einfach zwischen dem Ventil und der Unterdruckdose gesteckt und Ihr könnt per Tastensequenz am S-Taster ...

Na, da bin ich gespannt wie das funzt (nicht kritisch, wirklich neugierig).
Ich habe ja keine Anhnung, wie die vergleichbare S-Taste im Porsche verschaltet ist, aber beim RS3 ist die S-Taste direkt am MSG angeschlossen, das wiederum das Magnetventil steuert. Am Ende bekommt man sicher auch darüber eine Schaltsequenz an die kleine Box "gemorst", aber ob das so einfach und sauber funzt, da bin ich echt gespannt...

Und dann kommt die Blox leider fast 2 Jahre zu spät, alleine ich habe die Schalterlösung ja schon bei fast 40 RS3s verbaut, einige haben es selbst verbaut ganz viele haben die FFB-Lösung. Wie viele hier im Forum haben bislang denn noch keine Klappensteuerung - gibts da überhaupt welche?
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Wie viele hier im Forum haben bislang denn noch keine Klappensteuerung - gibts da überhaupt welche?

...es sind bestimmt nur seeeehr wenige :aufgeben:
 
Achtung Senf:

Ich bin neulich beruflich bei MTM gewesen und fragte nach einer Klappensteuerung über die S-Taste. Selbe Funktion eben wie die FFB aber eben nur über die Serien-S-Taste.
Nach ein paar Minuten Kalkulation bekam ich ein Angebot. 800 Flocken werden dazu aufgerufen.

Somit ist denke ich die Klappensteuerung hier ausm Forum, die FFB-Lösung und die "Blackbox" einfach in Preis-/Leistung unschlagbar.

Senf-Ende!
 
rasenpfleger hat gesagt.:
Achtung Senf:

Ich bin neulich beruflich bei MTM gewesen und fragte nach einer Klappensteuerung über die S-Taste. Selbe Funktion eben wie die FFB aber eben nur über die Serien-S-Taste.
Nach ein paar Minuten Kalkulation bekam ich ein Angebot. 800 Flocken werden dazu aufgerufen.

Somit ist denke ich die Klappensteuerung hier ausm Forum, die FFB-Lösung und die "Blackbox" einfach in Preis-/Leistung unschlagbar.

Senf-Ende!

Das denke ich auch. Ich hatte ja seinerzeit die Kabellösung aber da ist halt ein wenig basteln angesagt. Und nun habe ich die Blackbox, das ist genial. Wird einfach dazwischen gesteckt und man kann die offenen Klappen durch mehrmaliges kurz hintereinander drücken der Sport Taste die Steuerung aktivieren und wiederum auch deaktivieren. Preislich in etwa gleich der Funkfernbedienung aber man hat nicht immer eine FB im Auto liegen...
 
Thommesb hat gesagt.:
rasenpfleger hat gesagt.:
Achtung Senf:

Ich bin neulich beruflich bei MTM gewesen und fragte nach einer Klappensteuerung über die S-Taste. Selbe Funktion eben wie die FFB aber eben nur über die Serien-S-Taste.
Nach ein paar Minuten Kalkulation bekam ich ein Angebot. 800 Flocken werden dazu aufgerufen.

Somit ist denke ich die Klappensteuerung hier ausm Forum, die FFB-Lösung und die "Blackbox" einfach in Preis-/Leistung unschlagbar.

Senf-Ende!

Das denke ich auch. Ich hatte ja seinerzeit die Kabellösung aber da ist halt ein wenig basteln angesagt. Und nun habe ich die Blackbox, das ist genial. Wird einfach dazwischen gesteckt und man kann die offenen Klappen durch mehrmaliges kurz hintereinander drücken der Sport Taste die Steuerung aktivieren und wiederum auch deaktivieren. Preislich in etwa gleich der Funkfernbedienung aber man hat nicht immer eine FB im Auto liegen...

Bitte hilf mir. Genau dass will ich (nicht permanent offen, kein zusätztlicher Schlüssel, sondern über S-Taster ). Wo krieg ich das und zu welchem Preis.

Gruss René
 
Aende hat gesagt.:
Hallo zusammen,

wartet noch 1 Monat, dann werde ich eine kleine Blackbox präsentieren, mit der Ihr eure Klappen dauerhaft offen schalten könnt. Das geht ohne zusätzlichen Schalter, ohne Fernbedienung, ohne Kabelziehen usw.. Die kleine Box wird einfach zwischen dem Ventil und der Unterdruckdose gesteckt und Ihr könnt per Tastensequenz am S-Taster die Klappen dauerhaft öffnen, auch zwischen 30-70 km/h. Die Einstellung bleibt solange gespeichert bis Ihr wieder die Tastenfolge am S-Taster durchführt. Danach ist wieder der Serienmodus aktiviert. Alles ohne Fehlerspeichereintrag und mit lediglich 5 Minuten Zeit für den Einbau. Die Boxen laufen schon erfolgreich an verschiedenen Porschemodellen.



Viele :10hallo2: ,
Aende


würde das auch an einem s3 funktionieren?
 
Sooooo :biggrinn:
ich habe meine Klappe jetzt auch über einen separaten Knopf schaltbar und wollte mich noch mal für die tolle Ausarbeit bedanken :jc_doubleup:

Bin sehr sehr zufrieden :88n:
 
Ich hab gelesen das die Schalterleiste unter dem Navi wohl verändert wurde und deswegen noch bearbeitet werden muss um neue Knöpfe beizufügen.
Kann mir denn jemand sagen ob die alte Schalterleiste auch passt und was es für Veränderungen gibt?

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Toby
 
tso1305 hat gesagt.:
Ich hab gelesen das die Schalterleiste unter dem Navi wohl verändert wurde und deswegen noch bearbeitet werden muss um neue Knöpfe beizufügen.
Kann mir denn jemand sagen ob die alte Schalterleiste auch passt und was es für Veränderungen gibt?

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Toby

das Thema hatten wir mal vor 2 Jahren. Unterschied gibt es nur zu den normalen A3-Modellen, soweit ich mich erinnere.
Da kann man keine weiteren Schalter/Taster hinzufügen, da die Konsole innen beim RS3 völlig anders aufgebaut ist. Da sind keine Vorsehungen für Schalter vorhanden. Bei anderen A3-Modellen würde das gehen.
Oder nur mit handwerklichem improvisiertem Umbau (Schmidy würd das schon schaffen :biggrinn: )
Mit dieser neuen Blackbox braucht man ja keinen zusätzlichen Schalter. Und der bisherige Schalter unserer Einbauanleitung sitzt nicht in der Konsole - aus beschriebenem Grund.

Gruß Roland
 
tso1305 hat gesagt.:
Ich hab gelesen das die Schalterleiste unter dem Navi wohl verändert wurde und deswegen noch bearbeitet werden muss um neue Knöpfe beizufügen.
Kann mir denn jemand sagen ob die alte Schalterleiste auch passt und was es für Veränderungen gibt?

Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Toby
Du musst mal nach dem Einbau des PDC vorne oder nach Rückfahrkamera des Users "Schmidy" suchen. Er hatte seinerzeit die Schalterleiste zerlegt um weitere Schalter einzubauen. Dort gibts dann auch Bilder dazu...
 
Re: AW: Klappen permanent offen RS3

cashburner hat gesagt.:
das Thema hatten wir mal vor 2 Jahren. Unterschied gibt es nur zu den normalen A3-Modellen, soweit ich mich erinnere.
Da kann man keine weiteren Schalter/Taster hinzufügen, da die Konsole innen beim RS3 völlig anders aufgebaut ist. Da sind keine Vorsehungen für Schalter vorhanden. Bei anderen A3-Modellen würde das gehen.

Gruß Roland

Kurze Korrektur:
Die Leiste ist beim RS3 genau gleich wie beim A3. Die Änderung der Leiste kam zum MJ 2012 (ab Mitte 2011). Deshalb hat jeder RS3 die neue Leiste.
 
Okay...

Hat denn die Leiste des 2009 Models gleiche aufnahmen?

Weil ich hatte vorher einen Audi A3 Bj. 2009 und dort habe ich solche Blindknöpfe ausgetauscht.

Dann könnte man ja die alte Leiste kaufen und alles dort rein bauen....

Gruß Toby
 
Re: AW: Klappen permanent offen RS3

Meines wissens geht das leider nicht, da die Aufnahme anders ist.
emoji-from-app.php
 
passt das auch beim s3?
 
Bis zu einem gewissen BJ passt das, danach nicht mehr.
 
dh.? passt es beim facelift oder vorfacelift?
 
Soweit ich weiß nur Vorfacelift.
 
Re: AW: Klappen permanent offen RS3

S3-Man hat gesagt.:
Soweit ich weiß nur Vorfacelift.
Nein... auch die ersten beiden Modelljahre Facelift mit den riesen Spiegeln...
 
Zurück
Oben Unten