8PA Kennzeichen vorne unten rechts ?!

A

Anonymous

Guest | Gast
Hey Leute da mir es besser gefällt wenn beim RS3 der Grill frei von Kennzeichen und etc. ist hab ich mein Kennzeichen unten rechts in die Stoßstange montiert , sieht auch echt geil aus. Jetzt hab ich nur bedenken ob nicht die Bremsenkühlung nun in Gefahr ist und die bremse jetzt evt überhitzt und kaputt geht.

Was meint ihr dazu ??

gruß ingo
 
RS Ingo hat gesagt.:
Hey Leute da mir es besser gefällt wenn beim RS3 der Grill frei von Kennzeichen und etc. ist hab ich mein Kennzeichen unten rechts in die Stoßstange montiert , sieht auch echt geil aus. Jetzt hab ich nur bedenken ob nicht die Bremsenkühlung nun in Gefahr ist und die bremse jetzt evt überhitzt und kaputt geht.

Was meint ihr dazu ??

gruß ingo
ich habe eher Bedenken wegen der Polizei :aufgeben: :aufgeben: :biggrinn:

die Brems überhitzt sowieso :biggrinn:
 
Polizei sorgen wieso ist doch alles regelkonform :boys_0275: :boys_0275:
Ja die bremsen sind nicht grad das beste am rs3 :biggrinn:
 
RS Ingo hat gesagt.:
Polizei sorgen wieso ist doch alles regelkonform :boys_0275: :boys_0275:
Ja die bremsen sind nicht grad das beste am rs3 :biggrinn:
also wenn das Kennzeichen da ist wo ich meine, glaube ich nicht, dass dies regelkonform ist.
wir hatten das aber auch schon mal mit allen Vorgaben.
Habe diese gerade nicht zur Hand...
 
RS Ingo hat gesagt.:
Hey Leute da mir es besser gefällt wenn beim RS3 der Grill frei von Kennzeichen und etc. ist hab ich mein Kennzeichen unten rechts in die Stoßstange montiert , sieht auch echt geil aus. Jetzt hab ich nur bedenken ob nicht die Bremsenkühlung nun in Gefahr ist und die bremse jetzt evt überhitzt und kaputt geht.

Was meint ihr dazu ??

gruß ingo

Welche Bremsenkühlung? Hinter dieser Abdeckung ist der Scheibenwaschbehälter. Dadurch kann die Seite nicht direkt gekühlt werden. :aaaah:
 
ja also das wollte ich wissen dann ist ja perfekt danke , ich dachte da wird vielleicht der Fahrtwind durchgeleitet zu Kühlung der Bremse. Danke für die info :jc_doubleup:

Ich weiß dass das eigentlich nicht erlaubt ist aber bis jetzt geht es gut ich fahre so lange bis unsere Ordnungshüter was sagen :biggrinn: :biggrinn: weil die wissen das wahrscheinlich auch nicht so genau
 
Lass aber die Lochung offen!
 
ja auf das hab ich schon geachtet die paar Löcher sind offen , dachte mir schon das die für was gut sind :dh:
 
Re: AW: Kennzeichen vorne unten rechts ?!

RS Ingo hat gesagt.:
ja auf das hab ich schon geachtet die paar Löcher sind offen , dachte mir schon das die für was gut sind :dh:
kannst mal ein Bild machen?
 
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen

Auszug:

(7) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.


http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10

http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10

Straßenverkehrsgesetz

III. Straf- und Bußgeldvorschriften

§ 22 Kennzeichenmissbrauch

(1) Wer in rechtswidriger Absicht

1.
ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger, für die ein amtliches Kennzeichen nicht ausgegeben oder zugelassen worden ist, mit einem Zeichen versieht, das geeignet ist, den Anschein amtlicher Kennzeichnung hervorzurufen,

2.
ein Kraftfahrzeug oder einen Kraftfahrzeuganhänger mit einer anderen als der amtlich für das Fahrzeug ausgegebenen oder zugelassenen Kennzeichnung versieht,

3.
das an einem Kraftfahrzeug oder einem Kraftfahrzeuganhänger angebrachte amtliche Kennzeichen verändert, beseitigt, verdeckt oder sonst in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt,
wird,


wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Ergänzung:

Habe heute bei der Polizei wegen der Befestigung des Nummernschilds mittig nachgefragt.

Aussage: So lange das Nummernschild richtig befestigt ist, bzw. erkennbar ist ist nicht dagegen zu sagen! Von der Position mittig usw. steht in der StVZO nichts drin!

In der StVZO ist nur ein Bußgeld in Höhe von 10.- zu Zahlen, wenn das Nummernschild nicht richtig befestigt ist. Was nicht erlaubt ist, das Nummernschild auf dem Armaturenbrett zu legen und im Straßenverkehr so zu fahren. Der Polizist meinte noch, bei Alfa Romeo sind die Nummernschilder auch nicht mittig, zwar Serie aber links.

(So lange der Abstand vom Boden min. 20cm beträgt)

Ein Tipp war noch von der Polizei zur Zulassungsstelle und Fragen ob diese Änderung eintragen werden muss!
 
audirs3_ hat gesagt.:
Wie habt ihr das den befestigt?:)

Gruss Audirs3_
Ich habe den Nummerschildhalter mit Kabelbindern durchschlauft
 
Ja ich hab es mit einem Doppelklebeband hin gemacht hebt bombe und kannst aber auch leicht wieder weg machen
 
RS Ingo hat gesagt.:
Ja ich hab es mit einem Doppelklebeband hin gemacht hebt bombe und kannst aber auch leicht wieder weg machen


Wo bleiben die Bilder!!!

:boyaufdenkopf:
 
Ich hab mich mit bilder etc doch vorgestellt vor kurzem schau bei RS3 von RS Ingo :dh:
 
Zurück
Oben Unten