FTS Tuning

Chri Stian

User
Eingetreten
Dez 30, 2017
Beiträge
124
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi, hat hier jm Erfahrungen mit FTS? Die bieten momentan % auf alle Softwarestufen.
 
FTS hatte bei meinem S3 die Software gemacht, war in allen Belangen sehr zu frieden.
 
Erfahrung aus meinem Freundeskreis und aus Foren:
Die alten 2..0 TSI/TFSI konnten sie wirklich richtig gut, die Karren liefen immer super. Ansonsten sind die Jungs auch sehr kulant etc. Ich bin auch ein paar mal mit einem ED35 Upgradelader Projekt von denen mitgefahren. War super!

Bei den neueren Motoren (Golf 7 GTI/R/Cupra 5F etc.) hingegen lief deren Software bisher nicht so berauschend. Kein gutes Zeichen wenn der Kunde 3x zum DSG nachbessern vorbei kommt, am Ende den Tuner wechselt und dessen Software einwandfrei funktioniert.
 
welcher Tuner ist denn für den Rs3 am besten so nach den bisherigen Erfahrungen??
 
Gibts hier nicht schon 10000 Threads zu dem Thema?

HGR/SLS sind gute Adressen. MTR wird auch oft genannt. Zudem hast du als Kunde in der Regel das Problem, dass du die Software an sich nicht wirklich bewerten kannst. Du hast nur dein Popo Meter während der Fahrt.
 
..habe mir viele Threats (so viele sind es ja dann doch nicht) durchgelesen und da liest man von sehr vielen Tunern, so dass mir da keine Häufung aufgefallen wäre..daher meine Frage nach FTS, von denen ich hier noch nichts gelesen habe.
 
Ich denke mal, dass wir hier sehr viele mit SLS Software haben.
Da die über SLS direkt und über MR-Racing (jetzt Urban Motors) verbaut wurde.
Ich selbe habe davon verschiedene Leistungsstufen in meinen beiden RS3 und in meinem TTRS verbaut gehabt und auch aktuell noch.

Nächste Woche Samstag ist da wieder Dynoday mit Forensonderrabatten ;)
 
Hatte ich ja gerade schon in einem anderen Beitrag geschrieben. Bin recht neuer Kunde von SLS (dieses Jahr) und bin super zufrieden.
Gute Erreichbarkeit (am besten Tel.). Tolles Team, gute Arbeit, mit Tüv (ohne OPF) und Top Kundenservice.
 
SAR/MTR habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
So viele 2,5er TFSI wie die umbauen und abstimmen...schwer zu sagen, ob eine andere Werkstatt mehr 2,5er macht.
Ich würde dort anfragen (oder halt SLS).
 
Wie immer, die "großen" Drei für Audi Fünfender.
MTR, Hperformance und SLS.
PPH ist mir auch noch ein Insiderbegriff.
Kann aber zu deren Arbeit nicht's sagen.
 
HGR sollte man nicht vergessen, wenn man etwas haltbares möchte ;)
 
Den Gedanken hatte ich auch :aufgeben:
 
Kennt wer Turboperformance Ulm ? War da mit meinem GTI sehr sehr zufrieden. Im RS3 Segment scheint er nicht so bekannt zu sein.
 
Ich würde meinen RS3 zu keinem Tuner bringen, der nicht nachhaltige Erfahrungen mit dem Fünfzylinder hat. Mein von Steffen gemachter RS3 ist sicher nicht der Schnellste am Markt, aber er läuft gut und zuverlässig, ohne nerviges Teillastruckeln oder Hänger. Sauber abgestimmt. Das ist mir im Ergebnis deutlich mehr wert als 3/10 bessere Zeiten von 100 auf 200 km/h. Und mit einer konstanten 7,8 Sek auch bei Temperaturen über 30 Grad ist man auch nicht unbedingt ein Verkehrshindernis. Und das von Thomas (Tobi) zu Steffen Geschriebene kann ich nur unterzeichnen: Immer ansprechbar und sehr engagiert.
 
HGR sollte man nicht vergessen, wenn man etwas haltbares möchte

Muß ich mir sorgen machen? Alles andere nicht haltbar? Sorry liest sich so
Den Gedanken hatte ich auch :aufgeben:
Nein, aber hier ist es wie bei SLS: Deren Software ist vielleicht nicht die schnellste, aber dafür zuverlässig.
Ich wollte nur drauf anspielen, dass sich viele von PS/NM Zahlen blenden lassen ;)
 
Da hast du vollkommen recht.
Wobei ich auch nicht sagen kann, das konservativ und sicher immer gleich langsamer sein muss.
Mein RS3 war damals im Test bei der AutoBildSportcars in allen Beschleunigungs- und Durchzugswerten schneller als der von TIJ.
Dabei hatten sie mehr Leistung, Drehmoment, kleinere Räder und Semislicks ;)
Meiner die SLS Software
 
War die Mehrleistung auf einem unabhängigen Prüfstand gemessen worden oder vom Tuner? ;) ich habe die letzten Jahre zu viel Beschiss gesehen...

Zudem sind grad beim DSG besonders die Schaltzeitpunkte etc. sehr wichtig. Habe ich bei meinem Cupra mit SLS Software gesehen. Trotz gemessenen 360ps ging er besser als andere, die 380-390ps gehabt haben sollen. (Bestätigt durch 2 verschiedene GPS Boxen)
 
Hallo,

ich kann dir FTS nur empfehlen. Ich war dort jetzt mit meinem RS3 und auch mein Polo R WRC (RIP) wurde dort umgebaut und abgestimmt. Andre und Benny sind beide sehr nett, höflich und geben
bereitwillig auskunft! Generell hat FTS einen sehr guten Ruf, man muss schon sehr lange suchen um etwas negatives zu finden...
Mein Rat wenn du auch aus der Gegend kommst, fahr vorbei !
 
Zurück
Oben Unten