8VA-VFL Freigabe für die 255 30 19

Sugar

Newbie
Eingetreten
Jul 16, 2019
Beiträge
24
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute, habe mir Rotorfelgen mit der Mischbereifung zugelegt. Nun hab ich mal den Tüver besucht ob das alles seine Richtigkeit hat weil im Fahrzeugschein nix drin ist. Der meinte das ich nur die 235 fahren darf und bräuchte so eine Freigabe von Audi. Selbst in den Coc Papieren steht nix von der 255 30 19 Größe drin
 
Hallo,
Coc Papier letzte Seite steht das bei mir drin.
 
Bei mir leider nix
 
Das war ja hier schon mal Thema, aber ich kann das Gutachten nicht öffnen
 
Hallo Leute, habe mir Rotorfelgen mit der Mischbereifung zugelegt. Nun hab ich mal den Tüver besucht ob das alles seine Richtigkeit hat weil im Fahrzeugschein nix drin ist. Der meinte das ich nur die 235 fahren darf und bräuchte so eine Freigabe von Audi. Selbst in den Coc Papieren steht nix von der 255 30 19 Größe drin

Also hatte es dein RS3 nicht vom Werk aus? Dann steht es auch nicht drinn, evtl. scannt es einer der die Mischbereifung von Werk aus hatte. Ich habe die Unterlagen gerade nicht griffbereit...
 
Hier das Coc-Papier
 

Anhänge

  • Coc-Papier_RS3.pdf
    837 KB · Aufrufe: 110
:good:Vielen Dank voyager, mal sehen ob ich damit weiter komme beim tüv
 
Also es liegt bei mir wohl an der 0.2. Versionsnummer. Muß jetzt zur Einzelabnahme:ddd:
 
Hallo zusammen,

habe nochmal eine Frage zu der Mischbereifung. Weil in meinen coc Papier nur die 235 35 19 stehen und der Tüv mir das nicht ohne Weiteres einträgt, hatte ich mir eine Bescheinigung von Audi zuschicken lassen. Reicht mir das Mitführen der Bescheinigung aus?
 

Anhänge

  • 15922460126833760548051031487859.jpg
    15922460126833760548051031487859.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 77
Nein,
steht so auch im Schreiben.
 
Au ja, verdammt den letzten Satz voll übersehen danke:ohman:.
Audi hätte das aber auch schöner definieren können mit Achse 1 und Achse 2. Die schreiben das ja so ob man die Reifen u. Felgengröße rundum fahren kann
 
Und wenn man Mischbereifung hat, und es auch so drinnen stehen hat (Achse 1: 255/30/19 und Achse 2: 235/35/19), darf man dann 235/35/19 rundum fahren? z.B. für den Winter?
 
Im Schein steht doch normal die 235er Bereifung ringsrum
 
nein, wie oben geschrieben Achse 1: 255 und Achse 2: 235. Wo soll das stehen?
 
Bei mir steht im Schein die 235er Bereifung und im COC Papier dann die 255/235er Bereifung.
Das Auto wurde mit der Mischbereifung ausgeliefert
 
Das ist doch da oben (Post #7) dein CoC-Papier, oder? Bei Nr.35 steht bei dir nur die 235er Bereifung auf beiden Achsen drinnen. Bei mir eben Achse 1: 255, Achse 2: 235. Meiner hat definitiv Mischbereifung ab Werk (Code 49G).
 
Hallo Gecko, in den Schreiben von Audi hört sich das so an, ob man die 255 30 19 Reifen mit 8.5 Felgen ringsum fahren darf.
 
Das ist doch da oben (Post #7) dein CoC-Papier, oder? Bei Nr.35 steht bei dir nur die 235er Bereifung auf beiden Achsen drinnen. Bei mir eben Achse 1: 255, Achse 2: 235. Meiner hat definitiv Mischbereifung ab Werk (Code 49G).

Schau mal unter punkt 52 im COCPapier bei mir, da steht die Mischbereifung.
Was steht denn im Schein bei dir?
 
Bei mir steht unter Punkt 35 die Mischbereifung und unter Punkt 52 (Anmerkungen) alle anderen Dimensionen.

Weiß jemand, ob man vorne an der 8,5J Felge auch 235er fahren darf? Ich würde sagen: nein.
 
Doch das geht, habe meinen mit 235er Winterreifen so vom Audi Händler abgeholt vorn 8,5J hinten 8J.
Gruß
 
Doch das geht, habe meinen mit 235er Winterreifen so vom Audi Händler abgeholt vorn 8,5J hinten 8J.
Gruß
Winterräder ab Werk? Lt. Katalog und Preisliste gibt es bei Winterräder (Blade oder Rotor in silber) immer 235er rundum mit 8J Felgen!?

Ich kenne mich mit den ganzen Kombinationen bald nicht mehr aus. Total verwirrend.
 
Das ist richtig, ich habe den Satz Felgen für die Winterräder genommen da ich für Sommerreifen vorn und hinten 8,5J mit 255erReifen fahre. Und die Rotorfelgen sind mir mit 13Kg zu schwer.
Gruß
 
Ist euch schon mal aufgefallen dass alle RS3 FIN's mit WUA ..... statt WAU anfangen?
 
Das ist richtig, ich habe den Satz Felgen für die Winterräder genommen da ich für Sommerreifen vorn und hinten 8,5J mit 255erReifen fahre. Und die Rotorfelgen sind mir mit 13Kg zu schwer.
Gruß
Seltsam, lt. Preisliste ud Felgentabelle ist das gar nicht möglich. Die silbernen Winterräder (Blade und Rotor) sind im Prospekt immer 8J rundum. Komisch, verstehe ich nicht wirklich.
 
Doch das geht, habe meinen mit 235er Winterreifen so vom Audi Händler abgeholt vorn 8,5J hinten 8J.
Gruß
Ich kann gar nicht glauben, daß Du diese Kombi so beim Audi Händler abgeholt hast. :aaaah:
Auf der Vorderachse 235er auf der 8,5er Felge steht nicht im COC. (War zumindest bei meinem nicht)
Entweder Du warst damit beim TÜV oder Du fährst ohne Betriebserlaubnis rum.
 
Hallo, ich habe mein RS im Januar 2018 vom Händler bekommen. Bestellt mit Mischbereifung 255 / 235 da ich aber die schweren Rotorfelgen nicht für die Sommerbereifung und auch nicht 235er auf der Hinterachse fahren möchte, habe ich dann 255/255 für Sommer auf leichte Felgen umgerüstet. Und ja, mit den 8,5J vorn auf 235 und 8J hinten auf 235 ist er zugelassen worden und das war’s. Und wieso sollen auf einer 8,5 Felge kein 235er Reifen gehen?
Gruß
 
Und wieso sollen auf einer 8,5 Felge kein 235er Reifen gehen?
235er auf 8,5 geht sogar sehr gut.
Ich meine nur, daß steht so nicht im COC. Also keine Betriebserlaubnis.
Hab grad in meinem COC geschaut - ist allerdings ne Limo:
235er sind nur in Verbindung mit 8,0 Zoll drin.
 
Und wieso sollen auf einer 8,5 Felge kein 235er Reifen gehen?
235er auf 8,5 geht sogar sehr gut.
Ich meine nur, daß steht so nicht im COC. Also keine Betriebserlaubnis.
Hab grad in meinem COC geschaut - ist allerdings ne Limo:
235er sind nur in Verbindung mit 8,0 Zoll drin.

Das ist vollkommen korrekt. 235er auf der 8,5er Audifelge ist nicht zulässig. betriebserlaubnis erloschen. Punkt. Wenn ich RS497 richtig verstanden habe fährt er den 255er rundum aber nicht mehr auf der Serienfelge...oder?
 
Und wieso sollen auf einer 8,5 Felge kein 235er Reifen gehen?
235er auf 8,5 geht sogar sehr gut.
Ich meine nur, daß steht so nicht im COC. Also keine Betriebserlaubnis.
Hab grad in meinem COC geschaut - ist allerdings ne Limo:
235er sind nur in Verbindung mit 8,0 Zoll drin.

Das ist vollkommen korrekt. 235er auf der 8,5er Audifelge ist nicht zulässig. betriebserlaubnis erloschen. Punkt. Wenn ich RS497 richtig verstanden habe fährt er den 255er rundum aber nicht mehr auf der Serienfelge...oder?
Das seltsame ist doch auch, dass wenn es die komplett silbernen Winterfelgen sind (egal ob Blade oder Rotor), es diese ab Werk gar nicht in 8.5J gibt.
 
Also ich versuche es nochmal, wie Du auf meinen Bild sehen kannst steht das Auto bei der Abholung auf den originalen schwarzen Audi Sport Rotorfelgen vorn 8,5J 235 und hinten 8J 235 mit Wintereifen!! Und so wurde es von Audi zugelassen, alles andere hat mich nicht interessiert.
 
Und so wurde es von Audi zugelassen
Was heißt von Audi zugelassen?
Deine unwissende Audi Werkstatt hat dir das so montiert - schätz ich mal.
Ich hab hier mal gelesen, da hat die Audi Werkstatt bei der Mischbereifung die 255 hinten drauf gemacht!:vordiewandrenn:
Nimm mal Deinen Kfz Brief und schau was im COC drin steht. 235er auf welcher Felge?
 
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Ab Werk hast du keine Winterreifen bekommen. Der RS3 wurde mit den Sommerrädern (Mischbereifung) zum Händler gebracht, und der hat das dann verbockt (weil 0 Ahnung) und hat von Anfang an die falschen Gummis montiert und so übergeben. Ab Werk gibt es immer die silbernen Kompletträder-Garnituren in 8J mit 235 rundum. War mit 2500€ Aufpreis, egal ob Blade oder Rotor. Hast du dieses Häkchen damals gesetzt? Würde sagen: nein. Dann würde ich beim Händler vorsprechen, denn zugelassen ist der 235er auf 8,5J nicht.
 
also ich wollte genau das ursprünglich auch. Also 235er Winterreifen rundum auf den originalen Misch Rotoren Felgen. Meine Werkstatt hat mir mitgeteilt damals, dass das nicht gehe bzw. nicht zulässig sei.
 
Zurück
Oben Unten