8PA Feuchtigkeit im Auto/ Beschlagene Scheiben

Also am Klima an sich kann es nicht liegen da alle anderen Autos am selben Tag das Problem ja nicht haben. Auch der TT der an sich sehr anfällig für Feuchtigkeit im Innenraum ist hat das Problem nicht.
Ja ich habe Fenster auf und Dauerlüftung versucht. Fussmatten sind auch trocken. Das ist auch keine Feuchtigkeit an sich im Innenraum sondern kommt nur vor wenn man den Wagen startet und es verregnet ist. Das ist ja auch in 2 Minuten weg. Das muss was mit der Lüftung sein, den diese verteilt in wenigen Sekunden erstmal brutal feuchte Luft. Das Problem haben im A3 Forum auch etliche. Na muss man wohl mit leben...
 
Lexmaul hat gesagt.:
Hat den jemand ein Mittel dagegen gefunden ?!
Ich ärgere mich schon wieder über das Beschlagen der Scheiben .... Sobald es einstellige Temperaturen hat und die Luftfeuchtigkeit aussen etwas höher ist geht das wieder los .... Was ich an der Sache so komisch finde ist die Geschwindigkeit mit der die vorher freien Scheiben beschlagen. Man setzt sich ins Auto macht es an und in nicht einmal einer Minute ist die gesamte Bude beschlagen. Das muss ja mit der Luftzirkulation zusammenhängen. Egal ob mit oder ohne Klima und Umluft, immer beschlagen die Scheiben ... es hilft nur Lüftung komplett aus, dann dauert es zwar lange aber dann beschlagen die Scheiben irgendwann ja auch und man friert, also auch keine praktikable Lösung :boymarionette:

Hast du auf Weihnachten von Sonja keine beheizte Garage gekriegt? ;)
 
He He Toni, alles möglich bekommt man zu Weihnachten, aber genau die beheizte Garage nicht :biggrinn:

Ist aber schon in Planung, 2014 kommt auch ein Dach über die Schwatte :boys_0222:
 
Lexmaul hat gesagt.:
He He Toni, alles möglich bekommt man zu Weihnachten, aber genau die beheizte Garage nicht :biggrinn:

Ist aber schon in Planung, 2014 kommt auch ein Dach über die Schwatte :boys_0222:
das ist einer der Gründe... :aufgeben: wir stehen in der Garage :aaaah:
 
Ne ne, an der Garage liegts nicht. Meiner steht auch immer drinnen und beschlägt trotzdem wie bekloppt wenn es etwas kälter ist und regnet.
Ich bin der Meihnung das es daran liegt das das Auto irgendwo nicht ganz "Dicht" ist aber finde mal die Stelle????? :boys_0136:
 
Oder umgekehrt das Auto ist zu dicht und lässt die Feuchtigkeit nicht raus.
Hatte das gleiche Problem bei meinem Golf auch, bei mir hat folgendes geholfen, zwei entfeuchterbeutel im Auto verteilt und immer einige Minuten/Km vor Ankunft die Klimaanlage ausgeschaltet.

Hab das Problem in meinem RS3 zum glück nicht.
 
Dieses Problem hatte ich bei meinem Fiat Punto GT auch gehabt.! Ich habe einen mobilen Entfeuchter aus dem Baumarkt geholt und über die Nacht ins Auto gestellt. Am nächsten Morgen waren alle Scheiben entfeuchtet :good:
 
Rappel hat gesagt.:
Ne ne, an der Garage liegts nicht. Meiner steht auch immer drinnen und beschlägt trotzdem wie bekloppt wenn es etwas kälter ist und regnet.
Ich bin der Meihnung das es daran liegt das das Auto irgendwo nicht ganz "Dicht" ist aber finde mal die Stelle????? :boys_0136:

VOX Autodoktoren, die finden die Stelle :dfbboyrufmichan:
 
Das gleiche Problem hat mein Koch in Seinem Seat Leon (2jahre) auch.

Vielleicht ist bei Dir das die Lüftung steuert kaputt. Wenn man das Auto startet,sollte der erste Schwall Luft in dem Lüftungssystem in den Fußraum geblasen werden. Somit will man verhindern das durch eventuelle Luftfeuchtigkeit die Scheiben beschlagen.

Ich hoffe das es das ist Claudio


Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten