8PA Felgen-die-passen Liste

Hinten wirds mit 235er nicht passen!
 
Vorne und hinten müsste es passen.... Habe hinten die Rotoren mit 11 mm Spurplatten drauf... Musste Flap und Filz bearbeiten. Habe auch ein Gewindefahrwerk verbaut und es schleift minimal hinten rechts auf der Nordschleife im Karussell.... Das ist schon eine extreme Stelle. Habe hinten auch die 225 er
Der Toni hat die Rotoren verbaut und auch, ich glaube die 11mm Platten vorne verbaut. Er hat auch die breiten Michelin in 235er drauf.... Sieht super aus, sollte wohl auch nur in Extremsituationen schleifen...
 
Rennsemmel3 hat gesagt.:
Vorne und hinten müsste es passen.... Habe hinten die Rotoren mit 11 mm Spurplatten drauf... Musste Flap und Filz bearbeiten. Habe auch ein Gewindefahrwerk verbaut und es schleift minimal hinten rechts auf der Nordschleife im Karussell.... Das ist schon eine extreme Stelle. Habe hinten auch die 225 er
Der Toni hat die Rotoren verbaut und auch, ich glaube die 11mm Platten vorne verbaut. Er hat auch die breiten Michelin in 235er drauf.... Sieht super aus, sollte wohl auch nur in Extremsituationen schleifen...


Super danke für die info :good:
 
ktotheevin hat gesagt.:
Rennsemmel3 hat gesagt.:
Vorne und hinten müsste es passen.... Habe hinten die Rotoren mit 11 mm Spurplatten drauf... Musste Flap und Filz bearbeiten. Habe auch ein Gewindefahrwerk verbaut und es schleift minimal hinten rechts auf der Nordschleife im Karussell.... Das ist schon eine extreme Stelle. Habe hinten auch die 225 er
Der Toni hat die Rotoren verbaut und auch, ich glaube die 11mm Platten vorne verbaut. Er hat auch die breiten Michelin in 235er drauf.... Sieht super aus, sollte wohl auch nur in Extremsituationen schleifen...


Super danke für die info :good:

Wie gesagt, bei uns sind es die Rotoren mit 8J. Denke auf der 8,5 J zieht sich der Reifen so, dass es auf dieser dann auch passen sollte
 
Rennsemmel3 hat gesagt.:
Der Toni hat die Rotoren verbaut und auch, ich glaube die 11mm Platten vorne verbaut. Er hat auch die breiten Michelin in 235er drauf.... Sieht super aus, sollte wohl auch nur in Extremsituationen schleifen...

Otmar, genau so ist es..
emoji-from-app.php
 
Die Rotoren haben aber 8x19 nicht 8.5x19. Die oben schon diskutiert hat die 8.5x19 ET38 mit 235er hinten geschliffen. Und 2 mm ist davon nicht weit entfernt.
Vorne passt es locker und hinten mit 225er könnte es gerade so passen.
 
Bisher bin ich noch nicht voll beladen unterwegs gewesen. Die 8.5 ET 38 zieht den 225er hinten sehr flach, so dass ich glaube, dass es eigentlich auch beladen passen sollte. Falls ich mal Mitfahrer finden sollte :10hallo2: , werde ich meine Erfahrung teilen. Optisch bin ich :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a: BEGEISTERT
 
STARS3 hat gesagt.:
Bisher bin ich noch nicht voll beladen unterwegs gewesen. Die 8.5 ET 38 zieht den 225er hinten sehr flach, so dass ich glaube, dass es eigentlich auch beladen passen sollte. Falls ich mal Mitfahrer finden sollte :10hallo2: , werde ich meine Erfahrung teilen. Optisch bin ich :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a: BEGEISTERT

Ideal ist ein 225-er auf einer 8,5"-Felge nicht. Lt. Äquivalenztabelle ist er gerade noch zulässig.
Und optisch ist das Geschmacksache - ich meine, der Reifen sieht dann zu schmal aus.

Hier ein Auszug der Tabelle:
Felgenbreite Minimale Reifenbreite Ideale Reifenbreite Maximale Reifenbreite
8,0 Zoll----------215 mm----------------225 oder 235 mm-----245 mm
8,5 Zoll----------225 mm----------------235 oder 245 mm-----255 mm
9,0 Zoll----------235 mm----------------245 oder 255 mm-----265 mm

Gruß Roland
 
Welche Nachteile entstehen durch den schmalen Reifen auf der Felge, außer dass man in Zeitlupe auch über flache Bordsteinkanten kriechen muss?
 
Mach doch mal 2-3 schöne Bilder von der Seite bin auch am überlegen mir die Formulas drauf zu machen..............
 
klinsi hat gesagt.:
Mach doch mal 2-3 schöne Bilder von der Seite bin auch am überlegen mir die Formulas drauf zu machen..............
im Gegensatz zu den anderen benötigst Du ja die ET :biggrinn: :biggrinn:
 
Aja ET37 darf eigtl mit 225 hinten kein Problem sein...
 
Ich sehe es so das ich gerade BBS mit ET48 fahre und hinten 12er und vorne 15er Spurplatten fahre und das OHNE schleifen…...
 
Wie siehts mit den MB Design KV1 19 aus, hat die schon jemand drauf ?
Wollte die mir in der Größe 8,5 x 19 holen, Et weiß ich nicht genau, da ich relativ tief fahren will... 235er rundum ist auch Programm ;)
 
diddi12121991 hat gesagt.:
Wie siehts mit den MB Design KV1 19 aus, hat die schon jemand drauf ?
Wollte die mir in der Größe 8,5 x 19 holen, Et weiß ich nicht genau, da ich relativ tief fahren will... 235er rundum ist auch Programm ;)

Die die Bestellung wieder stornieren lassen, da sie keine konkreten Angaben bezüglich Verfügbarkeit machen konnten. Frühestens Mitte Juni wurde man eine Antwort bekommen, ob sie verfügbar sind oder nicht...
Auf sowas stehe ich ja garnicht
 
Hat sich eh schon erledift, es werden wohl die Vossen Cv3 in 9x20 et 44 ;)
 
diddi12121991 hat gesagt.:
Hat sich eh schon erledift, es werden wohl die Vossen Cv3 in 9x20 et 44 ;)

geile felgen :good:
hat in der nachbarschaft einer auf seiner c klasse und die machen mal richtig was her :jc_doubleup:

gruss thomas
 
Sehr schöne Felgen diddi. Ist auf jeden Fall eine Alternative zu den MB Design .
Mach mal bitte Fotos, wenn Du sie montiert hast
 
Ja dauert noch :)
Muss noch sparen [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]
 
Ok..... Bin mal gespannt
emoji-from-app.php
 
hat jemand mal bilder von 8,5Jx19 ET45 mit 235er reifen rundum? passt das auch bei tiefergelegten fahrzeugen ohne probleme?
 
aXXit hat gesagt.:
hat jemand mal bilder von 8,5Jx19 ET45 mit 235er reifen rundum? passt das auch bei tiefergelegten fahrzeugen ohne probleme?

Da musst du etwas bearbeiten sonst klappt das nicht.
Fahr die Dimension, bzw. Wird bei mir grad verbaut mit kW V3

Gruss Thomas
 
aXXit hat gesagt.:
hat jemand mal bilder von 8,5Jx19 ET45 mit 235er reifen rundum? passt das auch bei tiefergelegten fahrzeugen ohne probleme?

Hier mal meine Barracudas die genau die Werte haben! Allerdings mit den Michelin nur mit Anpassung, habe aber auch das DDC verbaut. Ich musste dann sogar etwas höher gehen als mit den Rotoren.

Wenn du ein anderes Bild aus einer anderen Perspektive willst schreib mich einfach an !

uqy3ahu9.jpg
 
Naja Schraube musste auch schon mit den Rotoren raus. Ich hab die Flaps und auch eine Menge Flies entfernt. So tief wie deiner ist wollte aber könnte ich auch definitiv mit den Felgen und den Michelin nicht fahren. Normal fahren vielleicht, aber mit Speed durch Kurven.... Keine Chance mit Michelin und ohne grosse Anpassung, bei mir und meinem Anspruch an Kurvenspeed jedenfalls.
 
Gerade feedback von meinem reifen Händler des Vertrauens bekommen zwecks der 8,5x19 et 40 felgen :boys_0222:

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Laut unseren Erfahrungen sind bei der Dimension 8.5Jx19 ET40 am Audi RS3 Karosseriearbeiten notwendig. Wir empfehlen Ihnen bei einer Maulweite von 8.5J mindestens eine ET45 oder höher. Kompletträder als Muster zur Probe können wir leider nicht anbieten.

Wir hoffen Ihnen weiter geholfen zu haben und freuen uns auf Ihre Bestellung.
Für weitere Anliegen bin ich gern Ihr Ansprechpartner.
--
Freundliche Grüße
Franco Herzog
(Technische Beratung)

FelgenOutlet.de - German eTrade GmbH
Hermann-Grafe-Straße 41
01662 Meißen
Germany
 
Fährt schon i-wer mit 8,5 x 20 et44 rum ? Mit 245 30 r20 er Reifen ?
 
Das geht.
Die meisten fahren ja 9x20 ET45
Aber da der Reifen auf der 8,5 gerader sitzt, musst du etwas mehr an der Freigänigkeit arbeiten
 
Ja ok danke ;)
Mehr freigängigkeit, wie meinst das ? Was genau abbauen/wegmachen...?
 
Schon lange versprochen, aber erst jetzt dazu gekommen... Felgen mit ET 38

y5a6uduv


sarazary


etyvagav


ura5yha6


LG
 
Eieiei..... Ganz böse
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
darf aber nicht stark einfedern, sonst schleifst
 
Ohne Beladung ist es gar kein Problem, allerdings mit 4 Personen... nunja... Eben ein klassischer 2-Sitzer :boys_0275:
 
so, auch wenn sommer ist - ich schaue aktuell nach passenden 19" winterfelgen.
ich fahre aktuell 9x20 et45 rundherum mit 245/30R20 - ziemlich tief, ab und an schleifts hinten mal an den flaps (sind schon so weit wie möglich weggedremelt), aber sonst alles ok und auch eingetragen.

eigentlich hatte ich mir einen satz in 8,5x19 et32 rausgesucht, aber das ist illusorisch und wird nicht passen denke ich. daher umgeschwenkt und aktuell lachen mich welche in 8,5x19 et43 an. das sollte eigentlich hinhauen... ich muss noch mal schauen wie es sich mit der 380er ceramic verhält (ich werde die version mit gänderten töpfen machen), aber prinzipiell sollte das ja passen. ich wollte gern rundherum 235 fahren. was meint ihr, passt oder passt nicht? :boyspiegeleier:
 
also 8x19 mit ET 41 und 235-er hinten fahren hier ein paar. Das geht grad noch so.

Mit 8,5 und ET 43 sind die Reifenschultern 4mm weiter außen - wird hinten bei Tieferlegung schon zu knapp und wenn Du noch nen Achsversatz hast, dann wird's wohl gar nicht gehen.

Gruß Roland
 
danke für die einschätzung, roland. aber der rechnung nach sollte meine jetzige kombi mit 9x20 et45 ja aber auch nicht passen, da die weiter raussteht als die 8,5x19 et43 - oder habe ich einen denkfehler? denn wie beschrieben ist die kombi 9x20 et45 super fahrbar...
 
Hallo Nis

Ich selbst fahre 8.5x20 ET40 und es schleift nix auch vollbeladen (5Männer à 90Kilo und Kofferraum voll).
Habe das KW V3 drin und es taucht hinten sehr weit ein, sprich wenn ich hinten 2-3 Leute dabei habe verschwindet der Reifen hinter dem Kotflügel..

Habe die Flaps und Halter komplett entfernt, Filz bearbeitet, die Schraube die ins Radhaus ragt weg sowie Sturz auf -2Grad. Ist ein bisschen Arbeit aber dafür streift es jetzt gar nie..

Ach ja, hab rundum 235er Michelin drauf, also ungünstige Reifen wenns knappheit geht :biggrinn:

Grüsse Manuel
 
cashburner hat gesagt.:
also 8x19 mit ET 41 und 235-er hinten fahren hier ein paar. Das geht grad noch so.

Mit 8,5 und ET 43 sind die Reifenschultern 4mm weiter außen - wird hinten bei Tieferlegung schon zu knapp und wenn Du noch nen Achsversatz hast, dann wird's wohl gar nicht gehen.

Gruß Roland

...ist so leider nicht ganz richtig, die "Reifenschulter" ist bei ET43 2mm weiter drinn als bei ET 41!! Das Felgenhorn ist wohl 4mm weiter draußen und spannt die Reifenflanke nach außen und innen, der Reifen wird runder!! Die Reifenschulter ändert sich immer parallel zur ET !!

Ist also auch 3mm weiter innen als bei deinen 245er mit ET 45, passt !! :88n: ( :biggrinn: mein Spezialgebiet :biggrinn: )
 
danke jungs! dann hatte ich doch keinen denkfehler ;) :jc_doubleup:
nun muss ic nur noch prüfen ob das mit dem sattel der 380er hinhaut, sollte aber da ich nicht weiter rausgehe sondern einen anderen topf bekomme, so dass der sattel prinzipiell die selbe position hat wie der jetzige. bis auf die tatsache dass der von der ceramic etwas dicker sein wird, ändert sich da also nicht wirklich was.
 
JohnDoe hat gesagt.:
so, auch wenn sommer ist - ich schaue aktuell nach passenden 19" winterfelgen.
ich fahre aktuell 9x20 et45 rundherum mit 245/30R20 - ziemlich tief, ab und an schleifts hinten mal an den flaps (sind schon so weit wie möglich weggedremelt), aber sonst alles ok und auch eingetragen.

eigentlich hatte ich mir einen satz in 8,5x19 et32 rausgesucht, aber das ist illusorisch und wird nicht passen denke ich. daher umgeschwenkt und aktuell lachen mich welche in 8,5x19 et43 an. das sollte eigentlich hinhauen... ich muss noch mal schauen wie es sich mit der 380er ceramic verhält (ich werde die version mit gänderten töpfen machen), aber prinzipiell sollte das ja passen. ich wollte gern rundherum 235 fahren. was meint ihr, passt oder passt nicht? :boyspiegeleier:

Wie wärs mit den TTRS 9 x 19 Rotorfelgen. Die passen drüber und ich habe zufällig noch einen Satz :10hallo2:
 
danke dir fürs angebot, aber ich will "unbedingt" weg von den rotoren (schöne felge, aber man sieht sie zu oft) - habe mir ein paar andere aus dem audi regal ausgeschaut, mal gucken ;)
 
so, soeben bestellt... a6 allroad c7 felge 8.5x19 et43:


mal etwas anderes, habe die felge kaum fahren sehen - denke für den winter mehr als ausreichend :)
nun ist nur die frage ob 235/35 oder 225/35... letzterer zieht sich sicher besser und sollte ja im winter im grunde auch ausreichend sein.
 
Gefallen mir auch :dh:
 
schauen klasse aus, was hast Du dafür bezahlt und wo?
 
:jc_doubleup: wirken sehr groß!!
 
Nis, bei der Größe ( ET ) würde ich dir auf jeden Fall die 235er empfehlen. Der Vredestein Wintrac wie ihn viele hier auch fahren ist
ein sehr guter Winterreifen und auch schön breit, sodass die Felge ihn etwas in die Länge ziehen wird. Das ist aber nur mein Tipp.
So hast du auch etwas mehr Gummi an den Seiten. Felgen sind auf jeden Fall schick :jc_doubleup:
 
ich denke auch, dass es die 235er werden - allerdings dunlop wintersport 3D.
habe den felgensatz über einen bekannten der mit reifen und felgen handelt zu einem guten kurs bekommen :) d.h. korrekt gesagt, werde ihn bekommen, da ich ihn noch nicht zu hause habe. aber diesbezüglich ist ja auch keine eile geboten - ich hoffe, dass ich die felgen nicht vor november brauche ;)

bei der suche habe ich halt etwas ernüchternd feststellen müssen, dass man nur eine so hohe ET auf dem RS3 fahren kann und man daher keine wirklich konkave felge bekommt - da merkt man halt, dass er im bezug auf die karosse schon deutlich näher an der serie ist als RS4 und RS6. aber nun gut, irgendwas ist ja immer... im winter mache ich mir dann mal gedanken über sommerfelgen, da ich mich dann auch von meinen 9x20" ET45 felgen trennen werde :jc_doubleup:
 
Wie schon gesagt Nis, superschöne Felge!

Ich hatte diese nie so im Kopf, habe ich doch schon einige A6 Allroad gesehen!
 
Zurück
Oben Unten