8Vx-FL17 Felgen 8 und 8,5 x 19 jeweils mit 235-35-19???

WhiteRS

Active User
Eingetreten
Jun 27, 2015
Beiträge
109
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

als Option gibt es beim RS3 ja die schwarzen Rotoren in 8,5x19 vorne mirt255-30-19 und 8 x 19 mit 235-35-19 hinten.

Spricht etwas dagegen auf diesen Felgen sowohl vorne als auch hinten 235-35-19 zu fahren? Oder gibt es Probleme, weil sich der 235er Reifen auf der 8,5er Felge mehr zieht und sich daher der Abrollumfang signifikant ändert und zu Problemem mit Alldem, ABS oder ESP führt?

Ich frage, weil ich überlege, diese Felgenkombi im Winter zu fahren. Allerdings liegt der 255-30-19 Reifen preislich einiges über dem 235-35-19 und es stehen recht wenige Modelle zur Auswahl.

Kann jemand Tipps geben?

Vielen Dank vorab.
 
Ja hallo...gebe dir gerne einen Tipp. Hatte die selben Überlegungen allerdings mit Sommerreifen.

Einfache Antwort, geht zwar technisch, aber die BE erlischt, da du eine nicht zugelassene Rad/Reifenkombi fährst. 235 sind nur auf 8 Zoll zulässig.
 
Was heißt nur auf 8J zulässig? Im Falle von genau diesem Fahrzeug nur auf 8J zulässig. Du kannst eine 235er auch auf einer 10J Felge fahren. Aber du musst das natürlich vom TÜV abnehmen lassen.
Schau mal hier: post267433.html#p267433
 
b00gie hat gesagt.:
Was heißt nur auf 8J zulässig? Im Falle von genau diesem Fahrzeug nur auf 8J zulässig. Du kannst eine 235er auch auf einer 10J Felge fahren. Aber du musst das natürlich vom TÜV abnehmen lassen.
Schau mal hier: post267433.html#p267433

White RS schrieb von original Rotoren von Audi. Und da ist das so. Klar kannst du andere Felgen auch mit anderen Reifengrößen fahren, evtl. dann mit Eintragung. Hier gings aber um die Original Rotorfelgen in 8,5x19 Zoll
 
Hey,

vielen Dank für die Infos...

Also technisch möglich, aber ohne ABE. Also beim TÜV eintragen lassen...

Dann dürfte es doch klappen... :good:
 
Ich würde dir bei solchen Sachen immer empfehlen vorher einfach mal beim TÜV vorbeizufahren und einfach mal anzufragen.
 
Ja klar, werde das abklären, bevor ich die Reifen kaufe...
 
Ich habe meinen RS3 8V FL auch mit der Option 8.5 x 19 vorne und 8.0 x 19 hinten (aber Blade-Felgen) bestellt.
Ich hatte noch vier sehr gut erhaltene Winterreifen von meine alten RS3 meinem Händler abgegeben und diese haben dann die 235/35/19 Reifen auf die Felgen drauf gesteckt. Ich habe das Thema betreffend dem unterschiedlichem Abrollumfang, ABS und ESP noch angesprochen.

Gem. AMAG sollte dies kein Problem sein.

Ich habe jetzt ca. 700km runter und keine bemerkenswerten Nachteile oder ähnliche Auffälligkeiten bemerkt.
 
Hey,

danke für Deinen Erfahrungsbericht....
 
Hallo,

es technisch überhaupt kein Problem und du hast auch keine Probleme mit Rollumfang oder ähnlichem.
Bei der Eintragung anderer Reifen ist es egal, ob es eine Serien oder Zubehörfelge ist.
Die von dir gewünschte Eintragung ist auch kein Problem und total simpel.
Allerdings entscheidet immer der Prüfer bei dir vor Ort, ob er es macht oder nicht.
Also wie schon von anderen beschrieben entweder vorher mit der Prüfstelle in deiner Nähe abklären oder eine passende Prüfstelle suchen.

Diese Eintragungen haben wir hundertfach gemacht.
 
DaFFu-Dave hat gesagt.:
Ich habe meinen RS3 8V FL auch mit der Option 8.5 x 19 vorne und 8.0 x 19 hinten (aber Blade-Felgen) bestellt.
Ich hatte noch vier sehr gut erhaltene Winterreifen von meine alten RS3 meinem Händler abgegeben und diese haben dann die 235/35/19 Reifen auf die Felgen drauf gesteckt. Ich habe das Thema betreffend dem unterschiedlichem Abrollumfang, ABS und ESP noch angesprochen.

Gem. AMAG sollte dies kein Problem sein.

Ich habe jetzt ca. 700km runter und keine bemerkenswerten Nachteile oder ähnliche Auffälligkeiten bemerkt.

Finde ich toll dass die das gemacht haben........allerdings ist jetzt die Betriebserlaubnis erloschen. Was sagst du der Rennleitung wenn die dich anhalten? Du solltest schauen dass du die Reifen schnellstens eingetragen bekommst. Sonst wird's teuer
 
BikermenRS3 hat gesagt.:
Finde ich toll dass die das gemacht haben........allerdings ist jetzt die Betriebserlaubnis erloschen. Was sagst du der Rennleitung wenn die dich anhalten? Du solltest schauen dass du die Reifen schnellstens eingetragen bekommst. Sonst wird's teuer


Recht hast du mir deiner Aussage, allerdings wird das in der Praxis keiner sehen.
Da ist ein 255/30 und ein 235`er auf Audifelgen eingetragen und er hat eben den schmaleren montiert.

Das wird bei einer normalen Kontrolle nie auffallen.
Ändert natürlich nichts an deiner Aussage, das es eben nicht korrekt ist und eingetragen werden sollte.
 
DaFFu-Dave hat gesagt.:
Ich habe meinen RS3 8V FL auch mit der Option 8.5 x 19 vorne und 8.0 x 19 hinten (aber Blade-Felgen) bestellt.
Ich hatte noch vier sehr gut erhaltene Winterreifen von meine alten RS3 meinem Händler abgegeben und diese haben dann die 235/35/19 Reifen auf die Felgen drauf gesteckt. Ich habe das Thema betreffend dem unterschiedlichem Abrollumfang, ABS und ESP noch angesprochen.

Gem. AMAG sollte dies kein Problem sein.

Ich habe jetzt ca. 700km runter und keine bemerkenswerten Nachteile oder ähnliche Auffälligkeiten bemerkt.

welche AMAG hat Dir das so gesagt ? Meine AMAG ( in Horgen ) sagte mir nämlich genau dazu: "nicht zu empfehlen"
 
Labello hat gesagt.:
DaFFu-Dave hat gesagt.:
Ich habe meinen RS3 8V FL auch mit der Option 8.5 x 19 vorne und 8.0 x 19 hinten (aber Blade-Felgen) bestellt.
Ich hatte noch vier sehr gut erhaltene Winterreifen von meine alten RS3 meinem Händler abgegeben und diese haben dann die 235/35/19 Reifen auf die Felgen drauf gesteckt. Ich habe das Thema betreffend dem unterschiedlichem Abrollumfang, ABS und ESP noch angesprochen.

Gem. AMAG sollte dies kein Problem sein.

Ich habe jetzt ca. 700km runter und keine bemerkenswerten Nachteile oder ähnliche Auffälligkeiten bemerkt.

welche AMAG hat Dir das so gesagt ? Meine AMAG ( in Horgen ) sagte mir nämlich genau dazu: "nicht zu empfehlen"

War die AMAG Utoquai (Audi Sport Stützpunkt)
 
war das bei Dir denn schon länger her ?
 
Ich wollte es eintragen lassen. Kommentar vom Prüfer: "Sie haben doch 235/35 im Schein stehen, also was soll ich hier eintragen?"
 
DaFFu-Dave hat gesagt.:
Labello hat gesagt.:
DaFFu-Dave hat gesagt.:
Ich habe meinen RS3 8V FL auch mit der Option 8.5 x 19 vorne und 8.0 x 19 hinten (aber Blade-Felgen) bestellt.
Ich hatte noch vier sehr gut erhaltene Winterreifen von meine alten RS3 meinem Händler abgegeben und diese haben dann die 235/35/19 Reifen auf die Felgen drauf gesteckt. Ich habe das Thema betreffend dem unterschiedlichem Abrollumfang, ABS und ESP noch angesprochen.

Gem. AMAG sollte dies kein Problem sein.

Ich habe jetzt ca. 700km runter und keine bemerkenswerten Nachteile oder ähnliche Auffälligkeiten bemerkt.

welche AMAG hat Dir das so gesagt ? Meine AMAG ( in Horgen ) sagte mir nämlich genau dazu: "nicht zu empfehlen"

War die AMAG Utoquai (Audi Sport Stützpunkt)

Mein Kundenberater hat mir gesagt, dass das kein Problem ist. 255 ist nur eine Option.
Ich habe mein RS3 auch bei Utoquai geholt.
 
Pacemaker hat gesagt.:
Ich wollte es eintragen lassen. Kommentar vom Prüfer: "Sie haben doch 235/35 im Schein stehen, also was soll ich hier eintragen?"


Da hast du aber einen Fachmann erwischt.
Die Reifen sind immer in der Kombination mit der felge zu sehen.
Und von Audi die 8,5 nur mit dem 255`er geprüft.

Aber wie ich oben schon mal gesagt habe, bei einer Kontrolle wird da keiner drauf achten
 
hallo!
ich hab da auch mal ne frage zu:
ich würde gerne diese Felge hier vom A6 als Winterfelge für meine RS3 Limo nehmen.
Teilenummer: 4G9601025K
8.5J x 19, ET 43
Winterreifen sollen in 235/35/19 sein.
Ist das so ohne weiteres möglich?
 
Ja, wenn du einen Zentrierring verwendest um die Mittelzentrierung von 66,45 auf 57,1 mm zu verkleinern
Und der Wagen darf nicht extrem tief sein, ansonsten musst du die Freigebigkeit prüfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ok danke. oder vielleicht gibt es diese felge auch unter einer anderen Teilenummer, die besser passen würde?

Was heisst extrem tief? Ich plane noch ein Gewindefahrwerk KW V3 oder Gewindefedern einbauen zu lassen.
 
Was meinst du mit besser
Die ist schön gut so.

Extrem liegt im Auge des Betrachters
Das geht schon
Und die Zentrierungen kosten zusammen 10€


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke!
Ich denke aber, dass die Felge vom Q2 besser passt von dem Maßen her. (8.0x19, ET 45, Nabe 57er)

Weisst du auch zufällig ob die Rotor II 8.0x19, ET 49 auf die Limo passt? Frage deshalb, weil in einem anderen Forum wurde gesagt, dass die Wing Felge mit den selben Maßen vom S3 nicht passen würde.
 
weiss das keiner? :boys_0137:
 
Doch, das andere Forum. :biggrinn:

Spaß beiseite scheinbar hat es noch keiner versucht, du könntest der Erste sein.
 
Hallo,

ich fahre ebenfalls die Mischbereifung und habe dementsprechend vorne 8,5J x 19 und hinten 8J x 19.
Aus den vorherigen Beiträgen lese ich, dass es kein Problem ist damit vorne und hinten 235/35 Reifen zu fahren solang ich sie eintragen lasse.

Kann mir einer sagen, ob sich das Fahrverhalten/Performance des Reifens ändert, wenn er auf einer 8,5J Felge anstatt 8J Felge montiert ist oder verändert sich nur das Aussehen ?
 
Fahrverhalten ändert sich, mit den breiteren Reifen vorne ist er einfach nochma zackiger beim Einlenken. Die "Kopflastigkeit" wird dadurch spürbar reduziert.
Mit den 235er "rutscht" er eher über die Vorderachse
 
Das erzähl mal bitte den Leuten die das schon immer so haben und 8,5x19 ringsrum fahren.
In meinen Augen stimmt das nicht, harmlos ausgedrückt.
 
Zum Thema mit breiteren Reifen vorn hab ich schon einiges gelesen und bin nicht schlauer.

Ich bin au ned sicher, ob ich das bei meiner Fahrweise bemerke....ich denke das muss ich einfach mal selber testen.


Ich wollte eigentlich wissen ob es auser der Optik einen Unterschied gibt bei gleicher Reifenbreite also 235/35, einmal auf einer 8J und einmal auf einer 8.5J Felge. Also nur die Felgenbreite ist vorne größer, nicht der Reifen.
 
Das erzähl mal bitte den Leuten die das schon immer so haben und 8,5x19 ringsrum fahren.
In meinen Augen stimmt das nicht, harmlos ausgedrückt.


Hallo Fritz,

was meinst du da?
Beziehst du dich auf den Beitrag, direkt vor deinem?
Meines Erachtens ist der vollkommen korrekt.
Wenn man vorne breiter geht, hat man mehr Grip, dadurch weniger Untersteuern.

Die Frage ist halt immer, komme ich überhaupt in den Bereich des untersteuerns rein?
Dies wir bei der Masse der RS3 Fahrer (und im normalen Straßenverkehr) nicht passieren.
Daher merkt da auch keiner den Unterschied zwischen ringsum gleich, oder vorne dem Breiteren Reifen.
Und dann hängt ja auch noch einiges vom Reifen selber ab. Wer vom 255`er Conti auf einen 235`er Michelin wechselt, wird da auch nichts merken, da der Michelin mehr Grip aufbaut.

Obwohl ich ja ab und zu mal NOS fahre, bin ich in der Regel schon immer die gleichen Reifen an VA + HA gefahren, weil mir das auch optisch besser gefällt
Jetzt beim TTRS bin ich sogar vom Serien 255`er an VA+HA auf einen 245`er ringsum gewechselt, den allerdings als Michelin CUP 2 und habe insgesamt den Grip erhöht, aber gleichzeitig alles problemlos freigänig.
 
Hallo Fritz,

was meinst du da?
Beziehst du dich auf den Beitrag, direkt vor deinem?
Meines Erachtens ist der vollkommen korrekt.
Wenn man vorne breiter geht, hat man mehr Grip, dadurch weniger Untersteuern.
Hallo Marcel,
Schon richtig, aber alleine schon vom selben Reifenhersteller eine neue Marge und es wird besser oder schlechter.
Aber oben wird das ja so beschrieben als ob das ein Quantensprung wäre, leider ist das nicht so, das wäre sonst ja viel zu einfach das Untersteuern weg zu bekommen.
 
Hallo Marcel,
Schon richtig, aber alleine schon vom selben Reifenhersteller eine neue Marge und es wird besser oder schlechter.
Aber oben wird das ja so beschrieben als ob das ein Quantensprung wäre, leider ist das nicht so, das wäre sonst ja viel zu einfach das Untersteuern weg zu bekommen.


Da bin ich vollkommen bei dir.
 
Zurück
Oben Unten