8VA-VFL Fahrwerkspoltern

@Carsti

Ok, das wird dann wohl bei mir auch so gemacht werden, denn bei mir Poltert es auch nur noch rechts....komischerweise hat es aber vorher beidseitig gepoltert und mit dem Tausch der 8V0...... Lager war auch 2 Wochen Ruhe, doch jetzt ist es (HR) genauso wie vorher :cry:

Ich bin gespannt wie das bei dir ausgeht, halte uns bitte auf dem laufenden, falls sich bei mir was tut mache ich das natürlich auch

LG
Mark
 
Audi sollte so langsam anfangen sich dem Problemlösungsprozess aktiv zuzuwenden an Stelle darauf zu vertrauen, dass der Kunde alles über sich und sein Fahrzeug ergehen lässt. Ich stelle mir vor, dass die Ingenieure ihre Köpfe zusammenstecken und gemeinsam den Problemlösungsprozess unter Laborbedingungen mit Messtechnik beschreiben. Den Dämpfer zu wechseln ist zwar ein Ansatz allerdings wage ich zu bezweifeln, dass man klar unterscheiden bzw. zuordnen kann, von wo das poltern kommt. Links oder Rechts - eher subjektiv wahrnehmbar.
Fest steht jedenfalls, dass es mit höher werden Außentemperaturen lauter wird. Ich vermute, dass es am Dämpferöl liegt. Wie gesagt, in einer Klimakammer ist so etwas sicher reproduzierbar. Man müsste wirklich auf die 3 Versuche der Nachbesserung mit Verweis auf eine im Raume stehende Wandlung gehen. Wenn das Auto nicht so voller Emotionen und Fahrfreude wäre würde mir das sicher auch leicht fallen.
 
Tische hat gesagt.:
Wenn das Auto nicht so voller Emotionen und Fahrfreude wäre würde mir das sicher auch leicht fallen.
Und genau deshalb akzeptieren gaaaanz viel diese Mängel und sehen sogar darüber weg...

Sollten Sie bei mir nach dem dritten mal keinen Erfolg haben und das Auto Poltert immer noch, dann Wandle ich, egal wie toll das Auto sonst ist.

LG
Mark
 
Ich habe meinen am 15. Januar erhalten. (Produziert im Dezember) Leider poltert es auch bei mir. Schade Audi lernt wirklich nicht.
 
Kann es sein, dass Audi zum Jahreswechsel / Werksferien umgestellt hat? Meiner wurde Ende Januar gebaut und ich habe keinerlei Beschwerden.
Sei es Bremse, noch Fahrwerk... Vielleicht konnten in der Zeit die Zulieferer ein wenig Aufholen. Seit da an werden ja auch ziemlich viele RS3 fertiggestellt.
 
Sooo bei mir wurde nun auch die Domlager getauscht... bis jetzt is er Polterfrei aber werde noch mal genauer testen...

Hab ne gute Polterstrasse in der nähe... :biggrinn:
 
Komisch dass immernoch domlager gewechselt werden obwohl es ja anscheinend keine Abhilfe.bringt :boys_lol:

Gibt es schon news bei diesem.thema?

Gruss Tschümpi
 
Tschümpi hat gesagt.:
Komisch dass immernoch domlager gewechselt werden obwohl es ja anscheinend keine Abhilfe.bringt :boys_lol:

Gibt es schon news bei diesem.thema?

Gruss Tschümpi
Ich war gestern in der Werkstatt und habe mein Leid erneut geklagt, nächste Woche gibt es dann eine Termin und ich werde berichten :10hallo2:

LG
Mark
 
Meiner hat auch das Fahrwerkspoltern an der Hinterachse. Der heutige Besuch in der Werkstatt (Probefahrt wurde erst gar nicht gemacht). "Felgen sind nicht original, da kann man nichts machen." Bitte nochmal mit dem original Sommerfelgen vorbeischauen. Kennt jemand eine Audi-Werkstatt im Raum Nürnberg, die das Problem kennt?

LG Andreas
 
rs1909 hat gesagt.:
Meiner hat auch das Fahrwerkspoltern an der Hinterachse. Der heutige Besuch in der Werkstatt (Probefahrt wurde erst gar nicht gemacht). "Felgen sind nicht original, da kann man nichts machen." Bitte nochmal mit dem original Sommerfelgen vorbeischauen. Kennt jemand eine Audi-Werkstatt im Raum Nürnberg, die das Problem kennt?

LG Andreas
Du hast Post :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Also ich habe jetzt seit ca 1 Woche ruhe, poltert gar nix mehr :88n: mal schaun wie lange :aufgeben:
 
Nillo5 hat gesagt.:
Also ich habe jetzt seit ca 1 Woche ruhe, poltert gar nix mehr :88n: mal schaun wie lange :aufgeben:
Glückwunsch, aber ich will dich auf eventualitäten vorbereiten...denn ich hatte 14 Tage, oder auch 3 Wochen, komplett Ruhe und nun ist es genauso wie vorher :aufgeben:

LG
Mark
 
Hmmm ...ok dann hoffe ich mal das wird bei meinem nicht so sein! :boys_0222: aber werde mal abwarten und km machen... :duckundweg:
 
Nillo5 hat gesagt.:
Hmmm ...ok dann hoffe ich mal das wird bei meinem nicht so sein! :boys_0222: aber werde mal abwarten und km machen... :duckundweg:
Meine beiden Daumen sind für dich gedrückt :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Meiner war jetzt diese Woche in der Werkstatt um die kompletten Federbeine (Dämpfer + Domlager) von links nach rechts bzw rechts nach links zu wechseln.
So sollte geschaut werden, ob das noch vorhandene poltern von rechts nach links mitwandert.

Mein Fazit ist, das es rechts jetzt besser ist, links aber etwas schlechter wurde.
Links ist es jetzt aber nicht so schlimm wie es vorher rechts war. In der Summe also insgesamt besser wie vorher.

Dennoch habe ich, abhängig von der Tiefe- und dem Anfahrtswinkel eines Gullideckels/Spurrinne, das Poltergeräusch.
Servicemitarbeiter und Werkstattmonteur meinten aber, das das poltern weg sei. Für Sie also so jetzt normal.
Vergleichsfahrzeug ist bei meinem eher kleinen Händler keines da.

Wir warten jetzt nochmal bis es etwas wärmer wird und wie es sich mit Sommerreifen verhält (Status: Auto unter Beobachtung...)
 
Carsti hat gesagt.:
Meiner war jetzt diese Woche in der Werkstatt um die kompletten Federbeine (Dämpfer + Domlager) von links nach rechts bzw rechts nach links zu wechseln.
So sollte geschaut werden, ob das noch vorhandene poltern von rechts nach links mitwandert.

Carsti hat gesagt.:
Mein Fazit ist, das es rechts jetzt besser ist, links aber etwas schlechter wurde.
Links ist es jetzt aber nicht so schlimm wie es vorher rechts war. In der Summe also insgesamt besser wie vorher.
Hmmm, lässt darauf schließen, vorausgesetzt es war links vor dem Umbau wirklich alles komplett ruhig, das noch etwas zusätzlich zum Domlager die Geräusche rechts Verursacht :boys_0137:

Carsti hat gesagt.:
Dennoch habe ich, abhängig von der Tiefe- und dem Anfahrtswinkel eines Gullideckels/Spurrinne, das Poltergeräusch.
Schade und ich hatte dir so fest die Daumen gedrückt :aufgeben:

Carsti hat gesagt.:
Servicemitarbeiter und Werkstattmonteur meinten aber, das das poltern weg sei. Für Sie also so jetzt normal.
Und genau solche Aussagen finde ich doof und unfachmänisch, können die nicht einfach ehrlich sein und z.b. ..."ja jetzt ist es besser, aber ganz weg ist es noch nicht"...würden sich sicher keinen Zacken aus der Krone brechen :boyboxen:

Carsti hat gesagt.:
Vergleichsfahrzeug ist bei meinem eher kleinen Händler keines da.
Schade, doch hätte ja auch nichts genutzt wenn dieser auch gepoltert hätte. Zwei meiner Werkstattersatzwagen (S3 und TTS) haben genauso gepoltert wie mein RS3 :boys_0222:

Carsti hat gesagt.:
Wir warten jetzt nochmal bis es etwas wärmer wird und wie es sich mit Sommerreifen verhält (Status: Auto unter Beobachtung...)
Wird uns nichts anderes übrig bleiben, denn laut letzter Aussage von der AUdi AG sind sie an einer Lösung dran, und ich solle doch bitte noch ein wenig Geduld haben...

LG
Mark
 
MaxRs3 hat gesagt.:
Kann es sein, dass Audi zum Jahreswechsel / Werksferien umgestellt hat? Meiner wurde Ende Januar gebaut und ich habe keinerlei Beschwerden.
Sei es Bremse, noch Fahrwerk... Vielleicht konnten in der Zeit die Zulieferer ein wenig Aufholen. Seit da an werden ja auch ziemlich viele RS3 fertiggestellt.

Auch absolut null Probleme; der Wagen wird RS üblich rangenommen und nicht geschont; Schlaglöcher auch voll mitgenommen. Produktion 1/16

Ein Forum ist natürlich auch ein Sammelsorium von Personen die Mängel haben( was nicht negativ gemeint ist ) Wenn man hier ( oder auch in anderen Foren) liest wird man irgendwann zu dem Entschluss kommen wieder Fahrrad zu fahren. Das ist so; war schon immer so und wird auch immer so bleiben .
 
mickman80 hat gesagt.:
MaxRs3 hat gesagt.:
Kann es sein, dass Audi zum Jahreswechsel / Werksferien umgestellt hat? Meiner wurde Ende Januar gebaut und ich habe keinerlei Beschwerden.
Sei es Bremse, noch Fahrwerk... Vielleicht konnten in der Zeit die Zulieferer ein wenig Aufholen. Seit da an werden ja auch ziemlich viele RS3 fertiggestellt.

Auch absolut null Probleme; der Wagen wird RS üblich rangenommen und nicht geschont; Schlaglöcher auch voll mitgenommen. Produktion 1/16

Ein Forum ist natürlich auch ein Sammelsorium von Personen die Mängel haben( was nicht negativ gemeint ist ) Wenn man hier ( oder auch in anderen Foren) liest wird man irgendwann zu dem Entschluss kommen wieder Fahrrad zu fahren. Das ist so; war schon immer so und wird auch immer so bleiben .
Naja klar wird man Vorsichtiger wenn man so etwas Liest, doch ich habe den 8V trotz der vielen Negativen Posts über den 8P, Blind und ohne viel überlegen gekauft, fand und finde ihn einfach schön, und er ruft bei mir soviel Emotionen hervor, wie bisher kein anderes Auto zuvor.

Auch ist es völlig klar das man mehr negatives liest, die tollen Dinge werden ja als normal angesehen :boys_0222:

Die Mängel sind natürlich sehr Ärgerlich, und trüben in meinem Fall den ansonst wirklich tollen Wagen sehr, vor allem wenn man wirklich schon Wochen mit dem neuen Auto in der Werkstatt gestanden ist und irgendwann hat man dann eben keine Lust mehr...Poltern und Getriebe Fehler von der ersten Minute an hat ... aber selbst trotz alle dem würde ich, wenn meiner zur Wandlung geht, gegen einen anderen tauschen. Was ich damit sagen möchte, ich mag das Auto wirklich sehr, nur MEINEN nicht, denn der macht einfach zuviel Probleme und das Vertrauen ist weg. Wenn Audi mir einen anderen ohne Mängel hinstellt, dann bin ich der glücklichste Mensch, denn der RS3 ist einfach ein Mega Auto, da ist es mir egal ob dann ein R420 oder was auch immer kommt :biggrinn:

LG
Mark
 
Nach deiner Antwort bin ich klar bei dir!

Verstehe dich absolut; am TT RS in 10 Monaten 2 getriebeschäden; am rs5 ständig Kleinigkeiten. In sämtlichen Foren ist es halt fast immer so das die Probleme geschildert werden ; was allerdings nicht stimmt ( das hast du auch nicht behauptet) das es sich zu einem Serienproblem handelt ; genau so wenig wie das Winkelgetriebe was kein Problem ist sondern nur durch falsche Füllmenge entstanden ist. Falls du sämtliche Dinge schriftlich protokolliert hast würde ich die geplanten Schritte dann final durchziehen ; du scheinst wirklich Pech mit diesem RS3 zu haben was einem täglich dem Spaß verdirbt.selbsr wenn er mal durch repariert ist; es bleibt immer ein fader Beigeschmack was ich absolut verstehe
 
Hallo,

Weil einige Seiten zuvor gefragt wurde auf welche Teile bei mir getauscht wurde:

Stoßdämpfer: 8V0 513 021 N
Federbeinlager: 8J0 513 353

Brachte geschätzte 50 % Besserung des Polterns!
 
Hi habe meinen Rs3 letzte Woche bekommen und habe nichts feststellen können in sachen poltern ( mit Magentic Ride ),bei meinen ist alles ruhig und ich bin meinen schon über ziemlich kaputte Strassen gefahren .
 
Hallo Leute

Gibt es hier schon irgendwelche neuen Erkenntnisse? Oder muss man das als Stand der Technik akzeptieren? Weil ich möchte meinen nicht Tieferlegen bevor es eine Lösung gibt. Ansonsten schieben sie es nur auf die Tieferlegung.

Gruss Tschümpi
 
Meiner poltert auch nicht -> mit MR
 
Meiner Poltert auch nicht. Hab kein Magnetic Ride und am 10.3. abgeholt.
Ich hatte ganz am Anfang mal kurz ein Bremsenquietschen, was aber weg war bevor ich aus Ingolstadt raus war. Absolut keine Probleme mit meinem und einfach nur geil!
 
Aktuell Stand Heute: Laut Audi bekommt jetzt mein RS3 komplett neu entwickelte Stoßdämpfer an der Hinterachse. Allerdings erst Anfang April.
 
Fireman88 hat gesagt.:
Aktuell Stand Heute: Laut Audi bekommt jetzt mein RS3 komplett neu entwickelte Stoßdämpfer an der Hinterachse. Allerdings erst Anfang April.
Wohl eher 3 Quartal, wirst sehen, weiß ich aus 100%iger Quelle :aufgeben: ...sind dann Geräuschoptimiert :boymarionette:

LG
Mark
 
MarkyMark hat gesagt.:
Fireman88 hat gesagt.:
Aktuell Stand Heute: Laut Audi bekommt jetzt mein RS3 komplett neu entwickelte Stoßdämpfer an der Hinterachse. Allerdings erst Anfang April.
Wohl eher 3 Quartal, wirst sehen, weiß ich aus 100%iger Quelle :aufgeben: ...sind dann Geräuschoptimiert :boymarionette:

LG
Mark

Woher hast du denn diese nette Info? :boys_lol: :aufgeben:
 
Tschümpi hat gesagt.:
MarkyMark hat gesagt.:
Fireman88 hat gesagt.:
Aktuell Stand Heute: Laut Audi bekommt jetzt mein RS3 komplett neu entwickelte Stoßdämpfer an der Hinterachse. Allerdings erst Anfang April.
Wohl eher 3 Quartal, wirst sehen, weiß ich aus 100%iger Quelle :aufgeben: ...sind dann Geräuschoptimiert :boymarionette:

LG
Mark

Woher hast du denn diese nette Info? :boys_lol: :aufgeben:
Kann ich leider nicht sagen, will die Quelle nicht kompromittieren, aber ich habe es mit eigenen Augen gelesen :aufgeben:

LG
Mark
 
Okay trotzdem danke geht also noch ein weilchen. :boys_lol:

Gruss Tschümpi
 
Hallo an alle "Poltergeister" Geplagten,

meiner hat gestern - Samstag, 19.03.2016 - auch neue Domlager bekommen.
Die mit der außen gravierten 8V0 Nummer (innen steht 8S0)
Und auch das Motorsteuergerät Software-Update 24CI.

Naja... zufrieden bin ich nicht wirklich. Das Poltern ist zwar nicht mehr so gravierend
aber definitiv immer noch vorhanden :-(

Mal sehen, was sich hier noch so tut. Es bleibt spannend.....

Ergänzend: meiner ist im Dezember 2015 produziert worden.
 
So ich hab mal den Knaller zu Ostern... Da hat sich das selber Reifenwechseln wohl gelohnt... Schön verschoben/versteckt hinter dem Dämpfer... Ich glaub mein Schwein pfeift!!! Dienstag gehts zu Audi, könnte Tote geben!

Schäme mich schon selber nicht ganz genau mal selber nach der Polterursache geschaut zu haben...aber bei dem Schmuddelwetter legt sich ja keiner unter das KFZ und eigentlich war die Ursache ja klar (Dachte ich)! Naja nun polter und Geräusch frei... Was ein Ding... Also sowas hatte ich nach 4 Autos noch nie...

Auf den Bildern sichtbar nach vorne geschoben und dann demontiert... (Vorne Beifahrerseite)



 
Ui... Das ist ne Nummer.
Bin gespannt was dein Händler sagt.

Fährt sich gleich viel harmonischer oder? :jc_doubleup:
 
Komischerweise hast du das am Fahrverhalten nicht wirklich gemerkt, er war auch nicht höher als auf der anderen Seite etc... Er ist minimal weicher jetzt auf der Seite und eben ohne Geräusche! :biggrinn: Aber das ist wohl ne krasse Nummer oder?
 
Unverschämt ist sowas!!!! Da ist locker die nächste Inspektion für lau drin wenn sie nicht das Gesicht verlieren wollen
 
Ich glaube, ich sollte bei meinem auch mal schauen. Diese Transportsicherungen werden ja sicher bei denen Fahrzeugen eingesetzt die zum Händler geliefert werden, so wie meiner.

Das wäre ja echt der Hammer...

Gruß Marco :10hallo2:
 
Vor allem wäre interessant was für Folgeschäden bereits entstanden sind an Dämpfern, Fahrwerk ect. durch das Fahren mit den Transportsicherungen. Das kann Dir keiner sagen was da vielleicht in 1-2 Jahren draus wird. Hier würde ich Schadenersatz fordern und das nicht zu knapp.
 
Schadenersatz = Differenz zwischen Zustand vorher und nachher ;) Viel Erfolg beim rausfinden.

Ich bin auf die Antwort vom Händler gespannt.
 
Hab heut knapp 2 Stunden gefahren und es poltert wieder extremst. Bin paar mal gerade zu erschrocken weils so laut war :boymarionette:
 
MarcoRS3 hat gesagt.:
Ich glaube, ich sollte bei meinem auch mal schauen. Diese Transportsicherungen werden ja sicher bei denen Fahrzeugen eingesetzt die zum Händler geliefert werden, so wie meiner.

Das wäre ja echt der Hammer...

Gruß Marco :10hallo2:

Jepp, alle die zum Händler kommen haben die Sperren drin... Schaut alle mal ganz genau hin, rund um die Dämpfer... Meine waren wie gesagt dahinter, nicht wirklich sichtbar... ist aber keine Entschuldigung für das Autohaus... Plastik raus und Ruhe ist!
 
@Alioli1989
Alles ok bei mir, habe es mit dem Handy mal rundum abgefilmt, die waren wohl etwas schlauer. :aufgeben:

Trotzdem, vielen Dank für den Hinweis das man hinter dem Dämpfer schauen sollte... hatte nämlich schon mal einen Blick darauf geworfen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 hat gesagt.:
Alles ok bei mir, habe es mit dem Handy mal rundum abgefilmt, die waren wohl etwas schlauer. :aufgeben:

Trotzdem, vielen Dank für den Hinweis das man hinter dem Dämpfer schauen sollte... hatte nämlich schon mal einen Blick darauf geworfen.

Gruß Marco :10hallo2:

Sei froh, dann haben sie bei dir weniger Kaffee gekocht bei der Erstabnahme! :biggrinn: :biggrinn:
 
Fireman88 hat gesagt.:
Aktuell Stand Heute: Laut Audi bekommt jetzt mein RS3 komplett neu entwickelte Stoßdämpfer an der Hinterachse. Allerdings erst Anfang April.

Sag mal Bescheid wenn Du genaueres weißt. Bei mir wurde Ende 2015 ja auch gesagt, das Januar/Februar überarbeite Dämpfer kommen sollten. Hab mir das vom Händler schriftlich geben lassen. Im Februar hat Audi dann aber zurückgerudert und das Thema laut meinem Händler verworfen. Stattdessen wurden andere Sachen probiert mit wenig Erfolg.
 
Bei mir war dies ja auch so!! Bin ca 1000km mit den Transportblöcken rumgefahren :aaaah:
waren bei beiden hinteren dämpfer noch drinn!
Die garage hatte sich entschuldigt sie hätten sie nicht gesehen... :dr:
 
Nicht gesehen.... Wüsste mal gerne was in deren Köpfen vorgeht wenn sie dann von 2 oder 3 Dämpfern die Teile in der Hand haben und das Auto freigeben....

Die kriegen morgen erstmal was zu hören...
 
Mein Händler hat Gestern nochmal mit Audi telefoniert. Dortige Aussage: Problem sei bekannt...es wird dran gearbeitet...verschiedenes wird getestet....neue TPI soll kommen...irgendwann.... :boyaufdenkopf:
 
Carsti hat gesagt.:
Mein Händler hat Gestern nochmal mit Audi telefoniert. Dortige Aussage: Problem sei bekannt...es wird dran gearbeitet...verschiedenes wird getestet....neue TPI soll kommen...irgendwann.... :boyaufdenkopf:

Na klingt doch gut :)
 
Bin echt gespannt was da alles noch kommt....
 
Kurzes Update zu den vergessenen Transportsperren bei mir: Letzte Woche Dienstag bei meinem Freundlichen gewesen, Verkäufer war natürlich geschockt und hat sich mehrfach entschuldigt, kann aber ja nichts dafür...

Anruf an den Werkstattmeister, mehrfach erfolglos... Wurde nun aufgenommen und die Werkstatt würde mich kontaktieren... bis heute Funkstille... Gefallen lassen? Oder Audi Kundenservice einschalten? Bin da schon etwas sauer drüber, erst der heftige Fehler und nun schlampig!

lg
 
Die Frage ist doch, was willst du erreichen?
Ist dir ein Schaden entstanden? Nein.
Hilft dir ein Rückruf weiter? Eher nicht.

Wenn du irgendeine Serviceleistung herausholen willst, würde ich an die Geschäftsführung vom AH schreiben. Erfolg sehe ich aber fraglich....
 
Zurück
Oben Unten