8PA Fahrradtransport - was geht bei unserem RS3

Peter

Top User
Eingetreten
Jul 12, 2011
Beiträge
2.724
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin zusammen,

ich stehe gerade vor der Fragestellung, wie wir hier 2 Fahrräder transportiert bekommen. Ich habe mich zugegebenermassen noch nicht tief eingelesen, weil das Thema eben beim Frühstück aufkam. Fahrradtrips im Münsterland...

Folgende Aufgabe/Rahmenbedingungen:

* 2 Fahrräder (1 Cityrad für den älteren Herren und RS3 Fahrer und das Trekkingrad meiner Frau)
* Fahrräder sollten so, wie sie sind drauf (ohne Demontage Vorderrad)
* sehr seltener Transport. Ergo keine sauteuere deluxe Variante nötig.
* wir haben keine Anhängerkupplung am RS3 (also scheidet diese Haltervariante aus?)
* dafür haben wir den Spoiler an der Heckklappe (da geht jetzt der Auditräger nicht mehr, weil der nur ohne Spoiler montierbar ist, oder???)
* keine Dachreling vorhanden, trotzdem Dachträger?

Als Alternative hätten wir noch den A3 8P 3 Türer meiner Frau. Keine Rakete, aber mit Fahrrädern würde wir eh nicht mehr als 140km/h fahren wollen.

Irgendwie haben alle Systeme Vor- und Nachteile.

Am besten wäre wohl die Anhängerkupplungsvariante, was aber teuer wird, weil wir die an dem A3 nachrüsten müssten, dafür ist die Gefahr der Beschädigung am Fahrzeug am geringsten.

Aufs Dach? Keine Ahnung... :boys_0137:

Heckklappe? Geht wegen Spoiler wohl auch nur beim A3, aber wie sieht es mit der Gefahr der Beschädigungen aus?

Auseinanderbauen der Räder und in den Kofferraum scheidet aus, weil es uns zu viel Gefummel ist. Räder sollen ja nur 200km von A nach B und später zurück. Also nicht 12x am Tag rauf und runter...

Was meint ihr? Wie löst ihr das Problem?

Ich freue mich auf Eure Tipps und Erfahrungen... :10hallo2:
 
Hi Peter, ich bin ja Fahrradtransport experte...

aber für Innen.

Dafür muss aber zumindestens das Vorderrad raus.....


und grundsätzlich ein Fahhradträger auf nen RS3 ist wie eine Anhängekupplung am F40 :boys_lol: :boys_lol:

genial wäre sowas wie bikeinside, abe das scheitert bei unserem RS3 an der Rückbank....
und mehr als 120 würde ich mit Fahrrädern am Dach nie fahren wollen...
 
Re: AW: Fahrradtransport - was geht bei unserem RS3

Gibt ja den Dachträger auch für ohne Reeling! :D

Passt dann auf den A3 und RS3!
 
rs3showi hat gesagt.:
Hi Peter, ich bin ja Fahrradtransport experte...

aber für Innen.

Dafür muss aber zumindestens das Vorderrad raus.....


und grundsätzlich ein Fahhradträger auf nen RS3 ist wie eine Anhängekupplung am F40 :boys_lol: :boys_lol:

genial wäre sowas wie bikeinside, abe das scheitert bei unserem RS3 an der Rückbank....
und mehr als 120 würde ich mit Fahrrädern am Dach nie fahren wollen...


Ich erinnere mich noch an ein Foto eines "pressbepackten" RS3 mit Fahrrad... War das also Deiner?! :biggrinn:
 
Peter hat gesagt.:
Ich erinnere mich noch an ein Foto eines "pressbepackten" RS3 mit Fahrrad... War das also Deiner?! :biggrinn:
2 MTBs 3 Laufradsätze Sporttaschen sowie Klamotten......
(meine Frau kriegt auch nen RS6 locker voll)




aber Alles Geschwindigkeits und Winterfest.... :)
 
Hoi Peter,

kenne das Problem zu gut. Habe auch noch von meinem vorigen Auto nen 1A-Thule Anhängerkupplungträger rumstehen :boys_0136:

Jetzt löse ich das so, dass ich am Urlaubsort Fahrräder miete. Kann wie gewohnt auf der Autobahn schnell fahren, bekomme mehr Gepäck rein und beschädige nicht die Innenausstattung.

Gruß Roland
 
Ach wie gut, dass ich nicht gerne Fahrrad fahre;)
 
Hab mir auch schon überlegt Fahrräder zu mieten. Ist für die paar mal vermutlich billiger als so halbgare Träger. Danke erstmal für eure Erfahrungen. Falls jemand doch noch den ultimativen Tipp hat... :laie_60a:
 
rs3showi hat gesagt.:
Peter hat gesagt.:
Ich erinnere mich noch an ein Foto eines "pressbepackten" RS3 mit Fahrrad... War das also Deiner?! :biggrinn:
2 MTBs 3 Laufradsätze Sporttaschen sowie Klamotten......
(meine Frau kriegt auch nen RS6 locker voll)



aber Alles Geschwindigkeits und Winterfest.... :)

:aaaah: nicht zu fassen! Und sich dann über Kratzer in den Türverkleidungen wundern! Unter den Umständen würde ich die Innenseiten mit Alu-Riffelblech verkleiden! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
 
EKK hat gesagt.:
:aaaah: nicht zu fassen! Und sich dann über Kratzer in den Türverkleidungen wundern! Unter den Umständen würde ich die Innenseiten mit Alu-Riffelblech verkleiden! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
nenene bei so etwas gibt es keine Kratzer, wir allles sorgfältig eingepackt.
:biggrinn:
 
rs3showi hat gesagt.:
2 MTBs 3 Laufradsätze Sporttaschen sowie Klamotten......

Hey showi!

Werden die MTBs bei euch liegend transportiert?
Was habt ihr für Laufradgrößen?

Kleiner Tipp:
Die Sitzfläche der Rücksitzbank lässt sich mit zwei Handgriffen ganz leicht ausbauen, so erhältst du eine ebene Ladefläche und gewinnst noch ein wenig mehr Laderaum.
 
alien80 hat gesagt.:
rs3showi hat gesagt.:
2 MTBs 3 Laufradsätze Sporttaschen sowie Klamotten......

Hey showi!

Werden die MTBs bei euch liegend transportiert?
Was habt ihr für Laufradgrößen?

Kleiner Tipp:
Die Sitzfläche der Rücksitzbank lässt sich mit zwei Handgriffen ganz leicht ausbauen, so erhältst du eine ebene Ladefläche und gewinnst noch ein wenig mehr Laderaum.
richtig mtb's werden liegend..... transportiert...
26" ist die Laufradgröße....
wobei Rennrad mit 28" auch kein Problem ist.....

zuerst auf der Linken Seite die Taschen und dann rechts daneben die Räder ohne Vorder und Hinterrad
- geht ja bei meinen Rädern innerhalb von 1 Minute zum zusammenbauen-
Hydraulikbremsen sind mit Klötzchen gesichert und der Hebel ist mit einem "einmachgummi"
gesichert, so dass Druck in der Leitung ist und keine Luft gezogen werden kann....
da wir auch hydraulisch versenkbare Sattelstützen haben muss nicht mal der Sattel raus....

der Ausbau der Rücksitzbank würde nur mehr Stauraum für sinnfreie Einkäufe geben :biggrinn: :biggrinn: :10hallo2:
 
Hat denn schon mal jemand versucht einen Fahrrad-Heckträger am RS3 oder einem anderen Audi S3/A3 (8P) mit S-Line Heckspoiler zu montieren?

Oder hat jemand Erfahrung mit einem Dachträger zur Montage ohne Dachreling am A3/S3/RS3 (8P) ?
 
Re: AW: Fahrradtransport - was geht bei unserem RS3

alien80 hat gesagt.:
Hat denn schon mal jemand versucht einen Fahrrad-Heckträger am RS3 oder einem anderen Audi S3/A3 (8P) mit S-Line Heckspoiler zu montieren?

Oder hat jemand Erfahrung mit einem Dachträger zur Montage ohne Dachreling am A3/S3/RS3 (8P) ?

Dachträger ohne Reling war beim S3 8P völlig problemlos... also auch beim RS3!
 
Hast du noch eine Empfehlung für einen Hersteller des Dachträgers?
 
Re: AW: Fahrradtransport - was geht bei unserem RS3

Der originale aus dem Audi Zubehör!
emoji-from-app.php
 
alien80 hat gesagt.:
rs3showi hat gesagt.:
2 MTBs 3 Laufradsätze Sporttaschen sowie Klamotten......

Hey showi!

Werden die MTBs bei euch liegend transportiert?
Was habt ihr für Laufradgrößen?

Kleiner Tipp:
Die Sitzfläche der Rücksitzbank lässt sich mit zwei Handgriffen ganz leicht ausbauen, so erhältst du eine ebene Ladefläche und gewinnst noch ein wenig mehr Laderaum.
Verrätst Du mir wie das mit der Rückbank geht.

Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten