8VA-VFL Einbau von Lautsprechern oder Einstellungen vom Sub

Hein367

Top User
Eingetreten
Jan 18, 2016
Beiträge
404
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich werde in meinem Rs eine B&O Anlage haben. Ich habe diese letztens gehört und war ziemlich enttäuscht. Der Klang ist sauber und die Höhen klar, aber die Anlage ist nicht ehrlich. Soll heißen wenn es leise ist, dann kommt der Bass dumpf wie es sein soll, wenn man lauter macht, dann wird der Bass immer blechiger. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es wie bei meinem S3 mache und die Anlage ersetze oder ob es irgendwelche Einstellungen gibt, die ich übersehen habe... Also außer den Standardmöglichkeiten im MMI. Jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Frontsystems in den 8V oder ne Einstellung bekannt?

Danke für Eure Hilfe!
 
Wenn es denn sooo einfach wäre. Oder sagen wir so, die meisten sind nicht bereit es richtig zu machen oder das nötige Kleingeld dafür in die Hand zu nehmen.
Nur Lautsprechertausch beim B&O wird möglicherweise nicht so einfach sein da das System mit einer Endstufe arbeitet und die neueren Fahrzeuge mit Impedanzüberwachung laufen.
Machbar ja, aber nicht mal schnell mit einem einfachen LS-Tausch.
Was man machen kann, entsprechend die Tür bedämpfen, das Gehäuse des Seriensubs bedämpfen. Damit holt man schon was raus. Dann mal sehen was für ein System Du nun genau hast und weitere Schritte überlegen bzw. mal ein Konzept ausarbeiten.
 
Ok. Also ist es noch ein wenig aufwendiger als beim 8P. Bei meinem S3 habe ich mir einen entsprechenden Stecker selbst zusammen gepint, so dass er ohne löten oder basteln ans Rsn-e gepasst hat. Da hab ich mir das Cinch Signal gezogen und bin damit an einen Mosconi 120.4 Verstärker. Das Frontsystem war ein Gladen 165 pro.
So war alles noch steuerbar.

Beim 8V müsste ich mir wahrscheinlich den Verstärker suchen und schauen zu welchen Steuergerät die Kabel laufen, um mir von dort wieder ein Signal zu ziehen. Oder wo ist die zentrale Steuerung der ganzen Audioanlage?

Naja ich werde wohl warten müssen bis meiner da ist und dann muss ich schauen wo was ist...
 
Je nachdem was genau drin ist. Vom Steuergerät in einen DSP, von da in eine andere Endstufe und dann zu den Lautsprechern. Wie gesagt, nur der Tausch der Lautsprecher allein wird wegen der Serienendstufe kaum klappen oder einiges an tüfteln und Chassis suchen nötig sein.

Beim 8P war das mit Bose auch nicht groß anders. Im 8V genauso machbar wenn man den Aufwand betreiben will. Wie gesagt würde ich dann aber auch einen DSP verwenden und wenn Du den Rundumschlag machst auch kein Problem. Geht. Das Steuergerät sitzt halt getrennt von der Bedienung und der Anzeige, anders als im 8P.
 
Vielleicht sprichst Du mal User Cashburner oder Czirke (noch aktiv?) mal an.
Das sind so die Ton-/Umbau-Experten, im Forum die mir auf Anhieb einfallen.
 
Danke für Infos. Das mit den getrennten Steuergeräten macht mir am meisten Sorgen. Ich würde ja das ganze hinten über dem Radkasten vermuten, weil der Sub ja jetzt in der Ersatzradmulde hängt. Hat jemand nen Schaltplan oder schon mal seinen RS in Einzelteilen in die Garage gelegt :boys_0275:

Beim meinem 8P musste bis aufs Armaturenbrett alles raus, damit alle Clips geschont und wieder ohne knacken zusammen passen.
Naja ich werde mich melden, wenn ich mehr weiß bzw. mein RS da ist und ich evtl anfange umzubauen.
Obwohl ich mir ja bei jedem meiner Autos immer wieder gesagt habe....DIESMAL bleibt er original :boys_lol:
 
Display sieht man ja wo es ist. Bei B&O ist die Steuereinheit bzw. Endstufe unterm Fahrer- oder Beifahrersitz. Die Navieinheit bzw. ein Laufwerk ist im Handschuhfach. Das ist mein aktueller Stand. Soll aber auch Teile im Kofferraum geben. Direkt einen RS3 mit B&O hatte ich leider noch nicht vor Ort, aber andere Fahrzeuge mit dem System.
Und eine Impedanzüberwachung ist bei B&O definitiv mit dabei.
 
Zurück
Oben Unten