8PA DSG schaltet "ruppig"

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi

Mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen dass mein DSG in den ersten 2-3- Gängen nicht immer so schöne Übergänge in den nächst höheren Gang macht.
Es fühlt sich an wie wenn der Motor für 'ne halbe Sekunde aus wäre und dann wieder an ginge (fühlt sich nur so an) und dann ein paar Ampeln weiter schaltet sie wieder ganz normal...ohne irgendwelches Ruckeln oder ähnlichem.

Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt? Was war die Lösung?

MfG
Chris
 
chris-lux hat gesagt.:
Hi

Mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen dass mein DSG in den ersten 2-3- Gängen nicht immer so schöne Übergänge in den nächst höheren Gang macht.
Es fühlt sich an wie wenn der Motor für 'ne halbe Sekunde aus wäre und dann wieder an ginge (fühlt sich nur so an) und dann ein paar Ampeln weiter schaltet sie wieder ganz normal...ohne irgendwelches Ruckeln oder ähnlichem.

Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt? Was war die Lösung?

MfG
Chris

ich empfinde das bei mir auch so - speziell im M-Mode. Habe aber festgestellt, dass es in der Regel dann auftritt, wenn ich anders schalte, wie die Elektronik "denkt". In den unteren Gängen ist das natürlich stärker spürbar - ähnlich dem sog. Schaltschlag durch Lastwechsel bei handgeschalteten Getrieben. Die Weiterentwicklung der Software wird dies in den nächsten Jahren noch verbessern.
Unter anderem ist das auch ein Grund,warum in der Oberklasse noch keine DSG sondern klassische Wandlerautomaten verwendet werden.

Gruß Roland
 
empfinde ich auch ab und zu so, aber meistens schaltet er eigentlich perfekt,und das ist nur im M modus,im S oder D modus schaltet er butterweich :biggrinn:
 
cashburner hat gesagt.:
... Die Weiterentwicklung der Software wird dies in den nächsten Jahren noch verbessern.
...

...aber wenn Audi dann das Hellsehen erfunden hat ist das mindestens so revolutionär wir der MBQ... :aufgeben:
 
Bei mir ist es aber so dass er im D Modus diese Mucken manchmal macht und nicht so butterweich schaltet wie er soll.
 
chris-lux hat gesagt.:
Bei mir ist es aber so dass er im D Modus diese Mucken manchmal macht und nicht so butterweich schaltet wie er soll.

macht er bei mir auch gelegentlich mal im D-Mode. Ich seh da drüber weg, da es ein Sportgerät ist.
Meist schaltet er ja perfekt.

Gruß Roland
 
Ich habe folgendes beobachtet:

Wenn er ganz kalt oder relativ kalt gestartet wir und man gleich im M Modus losfährt (also ganz gemächlich losfährt) und dann ja manuell mit der Wippe in den 2. schaltet, hackt das DSG den 2. Gang bei mir teilweise richtig rein. Fühlt sich eher ungesund an.
Das passiert aber immer nur einmal und sobald man einen km gefahren ist, ist dies auch weg. Also immer nur beim Start unterhalb der Betriebstemp. von Gang 1-2.

Habt ihr das auch?
Gruß Micha
 
micha-e hat gesagt.:
Ich habe folgendes beobachtet:

Wenn er ganz kalt oder relativ kalt gestartet wir und man gleich im M Modus losfährt (also ganz gemächlich losfährt) und dann ja manuell mit der Wippe in den 2. schaltet, hackt das DSG den 2. Gang bei mir teilweise richtig rein. Fühlt sich eher ungesund an.
Das passiert aber immer nur einmal und sobald man einen km gefahren ist, ist dies auch weg. Also immer nur beim Start unterhalb der Betriebstemp. von Gang 1-2.

Habt ihr das auch?
Gruß Micha
Ja, kann ich Dir bestätigen. Ich fahre deshalb (wenn auch ungern) die ersten 5-6 Km im D-Modus. Danach ist das Problem aus der Welt :)
 
guuut... also nix kaputt bei mir :)
 
micha-e hat gesagt.:
guuut... also nix kaputt bei mir :)
oder vielleicht bei uns beiden dasselbe kaputt :)
Ne, ich denke mal nicht...
 
Arcade hat gesagt.:
micha-e hat gesagt.:
guuut... also nix kaputt bei mir :)
oder vielleicht bei uns beiden dasselbe kaputt :)
Ne, ich denke mal nicht...

Wenn bei Dir was nicht i. O. wäre, hättest Du es mit deinen 675Nm schon pulverisiert!
:aaaah:
 
Arcade hat gesagt.:
micha-e hat gesagt.:
guuut... also nix kaputt bei mir :)
oder vielleicht bei uns beiden dasselbe kaputt :)
Ne, ich denke mal nicht...

ich habe beim Rückwärts rausfahren aus der Duplex immer ein "Klack" , bis der R drinnen ist-
ist mir bei S3 nur dann pasiert wenn ich in P Ihn bis zur Sperre hab vorrollen lassen....
Jetzt ist es unabhängig davon..... so nach einer halben Radumdrehung

Ähnlich ist mir das aber auch bei der Pässetour im Manuell passiert- 2X vom 1. in den 2.
war wohl die Synchronisation ?
 
Hallo.
Mal ne Frage in die Runde:
Wenn ich in D einfach mal voll drauftrete (aus dem Stand) und ungefähr auf 5000-6000 u/min beschleunige, 2. Gang, und gehe dann apprupt vom Gas, gibt es einen merklichen "Schlag"
Bin noch nicht dahintergekommen was das ist, aber könnte es sein, das DSG legt etwas unsanft sofort den 3. Gang ein bei Gaswegnahme? Oder irgendwo Spiel im Antriebsstrang?
Es fühlt sich jedenfalls sehr ruppig an. Fahre so nicht oft, ist jetzt 2-mal hintereinander gleich abgelaufen.
 
Hab bei mir auch so ein "ruppiges" Schalten festgestellt. Egal ob D oder S! Beim langsamen Beschleunigen sind die Schaltvorgänge optimal und wenn ich somit halb bis dreiviertel Gas beschleunige und bei ca. 5-5500 u/min der nächste Schaltvorgang ansteht fühlt es sich bei mir an als würde er Schalten wollen aber nicht können (Zugkraftunterbrechung)! Hab ihn in die Werkstatt und die machen jetzt ne Getriebeneuabstimmung wurde mir gesagt! mal sehen obs besser ist wenn ich ihn morgen hole!? Schon jemand ähnliches erfahren?
 
Ja das habe ich auch ab und an mal. Was ich viel schlimmer finde ist der Übergang vom 5 in den 4 Gang wenn man kein Gas wegnimmt, also im M Modus. Da geht der Schub ja völlig weg und er ruckt den Gang richtig rein. Das nervt mich bald am meisten. Im kalten Zustand ist das schalten allgemein im M Modus eher ruppig und zickig. Der DSG Rest schafft da auch leider immer nur für wenige Tage Abhilfe...
 
Ist kein Reset wurde mir gesagt!!! Ist eine Einstellungsgeschichte die glaube ich eher was mit dem Druckpunkt der Kupplung zu tun hat!!! Glaub ich zumindest!? Soll das Problem angeblich beseitigen! Die Lernwerte aus dem DSG Steuergerät werden dabei nicht gelöscht hat der Werkstattmeister gesagt! Mal sehn obs was gebracht hat!?
 
ich meine, das ist Stand der Technik - ist bei mir auch.

Ich habe festgestellt, im D-Modus ist nahezu immer alles perfekt, da das Getriebe nach der Meinung des DSG schaltet. Wenn aber im M-Modus das Getriebe beim Schaltzeitpunkt anderer Meinung ist als ich, wird es ruppiger - oft ist dann auch der falsche Gang "vorbereitet".

Gruß Roland
 
Heute wars bei mir mal ganz übel. Ich fuhr im D im Bereich von 90-100km/h. Also war der 7. Gang eingelegt. Und dann plötzlich fühlte es sich so an, als ob sich 2 Zahräder auf die Zähne geküsst haben. Das ganze wahr schnell vorbei und ich konnte nicht sehen, ob das DSG kurzzeitig versucht ahtte den 6. einzulegen, da es minim bergauf ging.
 
....hmm, also da ich meistens in der Stadt fahre unter der Woche bleibt bei mir die S-tronic fast immer auf D...damit hab ich eigentlich keine Probleme, nur morgens beim losfahren wenn er kalt ist schaltet er meiner Meinung nach zu spät und dreht zu hoch. Schätze das macht er um schnelle rauf Temperatur zu kommen?

Was ich neulich aber hatte bei meinem letzten LC war, dass er glaube ich beim Übergang 2 => 3 einen spürbaren Ruck gemacht hat, fast schon ein Knall (keine Sorge, es war nicht die Welle ;) ). Seither kam das aber beim normalen fahren nicht mehr vor.
 
Duuude84 hat gesagt.:
....hmm, also da ich meistens in der Stadt fahre unter der Woche bleibt bei mir die S-tronic fast immer auf D...damit hab ich eigentlich keine Probleme, nur morgens beim losfahren wenn er kalt ist schaltet er meiner Meinung nach zu spät und dreht zu hoch. Schätze das macht er um schnelle rauf Temperatur zu kommen?

Was ich neulich aber hatte bei meinem letzten LC war, dass er glaube ich beim Übergang 2 => 3 einen spürbaren Ruck gemacht hat, fast schon ein Knall (keine Sorge, es war nicht die Welle ;) ). Seither kam das aber beim normalen fahren nicht mehr vor.

dann würde ich beim nächsten Oelwechsel das Getriebeoel auf jeden Fall mal nach Metal-Spänen prüfen lassen!
 
cashburner hat gesagt.:
ich meine, das ist Stand der Technik - ist bei mir auch.

Ich habe festgestellt, im D-Modus ist nahezu immer alles perfekt, da das Getriebe nach der Meinung des DSG schaltet. Wenn aber im M-Modus das Getriebe beim Schaltzeitpunkt anderer Meinung ist als ich, wird es ruppiger - oft ist dann auch der falsche Gang "vorbereitet".

Gruß Roland

Ich hab mich schön dran gewöhnt, bevor ich im M modus zurückschalte, Gas wegzunehmen. Dann schaltet er fast butterweich zurück :biggrinn:
 
rs3340 hat gesagt.:
cashburner hat gesagt.:
ich meine, das ist Stand der Technik - ist bei mir auch.

Ich habe festgestellt, im D-Modus ist nahezu immer alles perfekt, da das Getriebe nach der Meinung des DSG schaltet. Wenn aber im M-Modus das Getriebe beim Schaltzeitpunkt anderer Meinung ist als ich, wird es ruppiger - oft ist dann auch der falsche Gang "vorbereitet".

Gruß Roland

Ich hab mich schön dran gewöhnt, bevor ich im M modus zurückschalte, Gas wegzunehmen. Dann schaltet er fast butterweich zurück :biggrinn:

..dito: Beim Runterschalten Gas wegnehmen. Funktioniert prima, mache das seit anfang an, noch ein Stück "Restgewohnheit" aus der Handschalterzeit... :88n:
 
Re: AW: DSG schaltet "ruppig"

Alpemania hat gesagt.:
rs3340 hat gesagt.:
cashburner hat gesagt.:
ich meine, das ist Stand der Technik - ist bei mir auch.

Ich habe festgestellt, im D-Modus ist nahezu immer alles perfekt, da das Getriebe nach der Meinung des DSG schaltet. Wenn aber im M-Modus das Getriebe beim Schaltzeitpunkt anderer Meinung ist als ich, wird es ruppiger - oft ist dann auch der falsche Gang "vorbereitet".

Gruß Roland

Ich hab mich schön dran gewöhnt, bevor ich im M modus zurückschalte, Gas wegzunehmen. Dann schaltet er fast butterweich zurück :biggrinn:

..dito: Beim Runterschalten Gas wegnehmen. Funktioniert prima, mache das seit anfang an, noch ein Stück "Restgewohnheit" aus der Handschalterzeit... :88n:
Genau :)
 
Das könnte auch der Grund sein weshalb er bei mir manchmal ruppig schaltet wenn man zu lange am Gas hängt, trotz DSG. Habe es aber bisher nicht als Problem angeschaut :)
 
rs3340 hat gesagt.:
cashburner hat gesagt.:
ich meine, das ist Stand der Technik - ist bei mir auch.

Ich habe festgestellt, im D-Modus ist nahezu immer alles perfekt, da das Getriebe nach der Meinung des DSG schaltet. Wenn aber im M-Modus das Getriebe beim Schaltzeitpunkt anderer Meinung ist als ich, wird es ruppiger - oft ist dann auch der falsche Gang "vorbereitet".

Gruß Roland

Ich hab mich schön dran gewöhnt, bevor ich im M modus zurückschalte, Gas wegzunehmen. Dann schaltet er fast butterweich zurück :biggrinn:

Zwischengas nicht vergessen :D Ja mache ich auch wenn ich nicht überhole oder so. Das kann es aber eigentlich auch nicht sein, das ist ja eigentlich der Vorteil eines DSGs ....
 
heute ist mir aufgefallen, normal gasgegeben kurz vor 3000 vom 3. in den 4. im M Modus geschaltet und einen richten "schlag" gegeben. unterhalb und oberhalb von 3000 nichts, evt. wenn man genau das höchste drehmoment trifft...??
 
bei normalem oder bei vollgas? bei normalen hast kein volles drehmoment anliegen denk ich mal! sollte also nicht sein! Kontrollier doch mal die Antriebswelle! Nee, Scherz! :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben: :biggrinn:
 
also nach dsg "soft" reset und 1stunde später noch mal fahren war wieder gut. also hast recht natürlich nicht volles drehmoment habe nicht vollgas gegeben.
 
Wie macht man einen "Softreset" und was passiert da?
 
Speeddevil hat gesagt.:
Wie macht man einen "Softreset" und was passiert da?

Markus, meinst Du diesen DSG-Reset?

- Zündung an
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln

Danach schaltet das DSG wieder ganz sanft.

Gruß Roland
 
Hi Roland,
ja genau das ... denk ich zumindest! :boys_0137: :biggrinn:
Danke für dir Info! :boys_0120:
 
cashburner hat gesagt.:
Speeddevil hat gesagt.:
Wie macht man einen "Softreset" und was passiert da?

Markus, meinst Du diesen DSG-Reset?

- Zündung an
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln

Danach schaltet das DSG wieder ganz sanft.

Gruß Roland

Danke Roland,
dass Du es hier nochmals hoch geholt hast. Das muss ich bei meinem nämlich auch mal machen. Ich habe das Problem nämlich auch...
Wollte das DSG-Update schon raus machen lassen, weil ich an den Reset gar nicht mehr gedacht habe...
 
Hallo zusammen

Wollte das Thema nochmals aufgreifen, da ich gestern dasselbe erleben musste.
M-Modus, 2-Gang, Vollgas ca. 6000 U/min -> Schaltbefehl gegeben -> Zugkraft-Unterbruch ca. 1-2 Sek (Es kam mir länger vor als früher die Mathestunde :mocking: )... Danach wurde die 3. eingelegt und weiter gings ohne Probleme.
Ich habe mehrmals versucht, das Problem nachzustellen - keine Chance.

Auch hatte ich selten die folgende Kuriosität: Wenn ich im D losfahre und vor ca. 20 Km/h auf M wechsle, zeigt er im Display zwar M1 an aaabber: Wenn ich dann schalten will zeigt er M2, M3 usw. aber es bleibt immer der erste Gang eingelegt. Ich muss wieder ins D und dann schaltet er wieder... :boys_0137:

Für das gestern erlebte, kann ich mir vorstellen, dass die Drehmomentbegrenzung gezogen hat. Werde heute mal einen Softreset machen nach Rolands Anleitung...
Wie erkennt man, dass der Reset funktioniert hat? Gibt es eine Meldung im FIS?

Denke auch darüber nach das DSG-Update zu machen (Stage3 SLS)... aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Diesen "Schlag" den Alpemania festgestellt hat,... Ist es nicht so, dass sich die Kupplung "auskuppelt", wenn man Gas wegnimmt und wieder "einkuppelt", wenn wieder gas gegeben wird? Ich nehme an, die Geräusche kommen von dieser Aktion... das DQ500 ist eher grob und hat schon eine merkliche Geräuschkulisse... vielleicht bin ich noch zu fest an die HS gewöhnt...

Beste Grüsse
ZH588588
 
Es gibt keine Meldung im FIS zum Reset. Da es die billigste Variante ist, kann man das von Zeit zu Zeit eh mal machen. Schadet nix.

Manchmal habe ich das Gefühl, kommt das DSG durcheinander, wenn man in dem Moment, wo "es" selber schalten möchte, mauell eingreift. So z. B. Dein Wechsel auf "M", bei unter 20 km/h. Da wollte das DSG vermutlich gerade schalten und Du hast mit dem Wechsel dazwischen gefunkt...
 
Hab gestern den Reset gemacht und es scheint doch einiges besser zu sein. Habe den Eindruck, es schaltet nun sanfter... trotz der kalten Temperaturen.
Auch das Geräuschniveau des DSG ist nun deutlich niedriger.

Ob nun diese Sache mit der Zugkraftunterbrechung wieder auftritt wird sich zeigen...

Regelmässig ein Reset schadet sicher nicht :boys_0120:

Grüsse
ZH588588
 
Mein Dsg macht manchmal auch "mechanische" Geräusche ,vermehrt beim hochschalten vom 3-4 Gang(manchmal aber auch vom 1-2) es ist eine Art mechanisches Klacken ,unter Last ist es komischer Weise nicht ....Das Öl/Filter wurde vor 3tkm gemacht .....Ab damit zum Freundlichen ,oder einfach weiterfahren ?Hab noch Garantie über Abt
Mein Ex-Wagen (e92 m3) hatte auch dkg und da hat man absolut nic gehört ,bin diesbezüglich eine wenig verwirrt und kann es absolut nicht einschätzen ....Gruß ✌️
 
Re: DSG schaltet "ruppig"

Guten Morgen. Mein DSG macht mechanische Geräusche beim untertourigen Schalten. Desweiteren hatte ich heute Morgen folgenden Schaltvorgang. Motor und Getriebe war alles warm. Bin ganz normal im 4ten Gang den Berg hoch bei 2500 Umdrehungen. Ich lasse den Fuss ganz normal auf dem Gas (Gaspedalstellung ungefähr ein viertel) und will mit dem Schaltpaddel in den 3.Gang schalten. Plötzlich gefühlt für 2 Sekunden die Leistung weg und der 3.Gang wird ruckartig reingehämmert. DSG Reset habe ich auch schon mal durchgeführt. Was kann das sein? Danke für Eure Antworten.
 
@sportheizer:

Wie viele Km hat dein Wagen denn? Wieviel Leistung fährst du und seit wann? Wie bist du bislang immer gefahren? Noch erste Kupplung verbaut, oder eine neue? Alles Informationen, die man brauchen könnte...

Was mir spontan einfiele:
1. Bei viel Laufleistung Getriebe verdreckt im inneren
2. Kupplung abgenutzt (passt zu Bergfahrt mit wenig Drehzahl aber Drehmoment)
3. Pumpe nicht mehr ganz auf der Höhe, Druck passt nicht mehr, Kupplungsdruck unzureichend (passt auch zu Bergfahrt mit wenig Drehzahl aber Drehmoment)

Grüße,

Alex
 
Re: DSG schaltet "ruppig"

Das Auto ist quasi neu, mit jetzt 6000km. Wahrscheinlich war der 5.Gang vorgewählt und ich wollte in den 3.Gang schalten. Muss das DSG noch mal eine Weile austesten. Habe vorher die 8Gang von ZF gefahren, die war irgendwie harmonischer. Trotzdem danke. [emoji106]
 
8-Gang ZF Automatik und DSG Getriebe... Äpfel und Birnen? :boys_0137:

Ausserdem falscher Bereich...
 
Re: DSG schaltet "ruppig"

Wieso, wenn er doch vorher so ein Fahrzeug hatte, kann er das doch ruhig mal erwähnen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sind hier im 8P Bereich und nicht im 8V.......
 
cashburner hat gesagt.:
Speeddevil hat gesagt.:
Wie macht man einen "Softreset" und was passiert da?

Markus, meinst Du diesen DSG-Reset?

- Zündung an
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln

Danach schaltet das DSG wieder ganz sanft.

Gruß Roland

Wie sieht es eigentlich aus wenn ich eine DSG-Optimierung hab machen lassen und dann den o.g. Reset durchführe? Wird dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Optimierung ist futsch?
 
Re: DSG schaltet "ruppig"

Jan32 hat gesagt.:
cashburner hat gesagt.:
Speeddevil hat gesagt.:
Wie macht man einen "Softreset" und was passiert da?

Markus, meinst Du diesen DSG-Reset?

- Zündung an
- mindestens 20 Sekunden Vollgas geben [kein Kick Down]
- Zündung aus
- Fahrzeug verriegeln

Danach schaltet das DSG wieder ganz sanft.

Gruß Roland

Wie sieht es eigentlich aus wenn ich eine DSG-Optimierung hab machen lassen und dann den o.g. Reset durchführe? Wird dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Optimierung ist futsch?
Nein, es werden nur die Lernwerte zurückgesetzt!
 
Was war denn jetzt Ende vom Lied?
 
Zurück
Oben Unten