8PA car cover für RS3

samsara

Top User
Eingetreten
Jul 7, 2011
Beiträge
1.468
RS3/8PA
Ja
Hallo zusammen,

ich möchte mir für den Winterschlaf meines RS3 noch ein anständiges car cover zulegen (atmungsaktiv). Schön wäre ein passgenaues original von Audi, allerdings konnte ich bisher nichts dazu auf der Audi Homepage finden. Bei ebay gibt es ein paar Verkäufer die car cover anbieten,das wäre dann die Ausweichmöglichkeit.

Hat jemand eine Ahnung, ob es von Audi für den A3/RS3 ein carcover gibt? Falls nein, Alternativen die was taugen?

Besten Dank!

Samsara
 
Hallo Samsara,

wenn du über den Konfig bei Audi gehst kannst du am Ende noch weitere Extras dazu ordern und hier wird auch eine Auto Abdeckhaube angeboten.
Preis 225,00€.
Bildquelle: Audi Konfigurator de
5wjexk.jpg
 
Danke Stefan :boys_0120:

Der Presi ist allerdings happig :boymarionette:

Schöne Grüße
Samsara
 
Fahrzeugabdeckung / Fahrzeugplane für den RS3

Hallo Liebe RS3 Besitzer,

da ich leider auf keine Garage oder Carport zurückgreifen kann, ist mein Baby immer den "Naturgewalten" ausgesetzt. Ich bin nun am überlegen, ob ich mir eine Abdeckung für den RS3 zulegen soll.

Viel Gutes habe ich über die Premabag Produkte gehört (http://www.permabag.com).

Habt Ihr Tipps für mich, welches Produkt (nicht nur von der Firma Permabag) empfehlenswert ist (auch in Bezug auf Haltbarkeit/ Schutz des Lackes vor Kratzern beim Anlegen/ Entfernen der Schutzhülle ...?

Viele Grüße sendet

Carsten
 
Re: Fahrzeugabdeckung / Fahrzeugplane für den RS3

Hallo,
hatte mir mal eine von Carcover gekauft, die ist auch sehr gut aus weichem Material, jetzt habe ich aber eine Garage, auf jeden fall besser als das ständige auf und ab decken :biggrinn:
hab jetzt also eine rote Carcover Abdeckung rumliegen,
bei interesse schick mir eine PN :aufgeben:
 
Re: Fahrzeugabdeckung / Fahrzeugplane für den RS3

Wie ist es mit der weissen Abdeckung von Audi, mit welcher das Fahrzeug angeliefert wird?? Geht die an Audi zurück?
 
Na das ist ja mal ein richtig guter Vorschlag.
Damit kann man sogar Fahren, denn die Scheiben sind teilweise frei gelassen

:boys_0275:
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Na das ist ja mal ein richtig guter Vorschlag.
Damit kann man sogar Fahren, denn die Scheiben sind teilweise frei gelassen

:boys_0275:
So in etwa dachte ich:
jzwc3.jpg

(Danke an luxrs3)
Kann man die als Kunde behalten??
 
SwissRS3 hat gesagt.:
Na das ist ja mal ein richtig guter Vorschlag.
Damit kann man sogar Fahren, denn die Scheiben sind teilweise frei gelassen

:boys_0275:


und Einsteigen durch den Kofferraum :biggrinn:
 
stephie11 hat gesagt.:
SwissRS3 hat gesagt.:
Na das ist ja mal ein richtig guter Vorschlag.
Damit kann man sogar Fahren, denn die Scheiben sind teilweise frei gelassen

:boys_0275:


und Einsteigen durch den Kofferraum :biggrinn:

Nö, die Türe ist mit Reißverschluß versehen. :boykonfetti:
 
samsara hat gesagt.:
Hallo zusammen,

ich möchte mir für den Winterschlaf meines RS3 noch ein anständiges car cover zulegen (atmungsaktiv). Schön wäre ein passgenaues original von Audi, allerdings konnte ich bisher nichts dazu auf der Audi Homepage finden. Bei ebay gibt es ein paar Verkäufer die car cover anbieten,das wäre dann die Ausweichmöglichkeit.

Hat jemand eine Ahnung, ob es von Audi für den A3/RS3 ein carcover gibt? Falls nein, Alternativen die was taugen?

Besten Dank!

Samsara



Hallo zusammen,
ich möchte auch mein Fahrzeug überwintern und suche schon einige Zeit.
Mir gefallen zwar auch die Audi original aber es gibt auch Alternativen siehe hier:
dasMOBILWERK.de
(109.-€) in rot /schwarz/grün
Grüße an alle

Seimen
 
Re: Fahrzeugabdeckung / Fahrzeugplane für den RS3

CarstenW hat gesagt.:
Hallo Liebe RS3 Besitzer
da ich leider auf keine Garage oder Carport zurückgreifen kann, ist mein Baby immer den "Naturgewalten" ausgesetzt. Ich bin nun am überlegen, ob ich mir eine Abdeckung für den RS3 zulegen soll.

Viel Gutes habe ich über die Premabag Produkte gehört (http://www.permabag.com).

Habt Ihr Tipps für mich, welches Produkt (nicht nur von der Firma Permabag) empfehlenswert ist (auch in Bezug auf Haltbarkeit/ Schutz des Lackes vor Kratzern beim Anlegen/ Entfernen der Schutzhülle ...?

Viele Grüße sendet

Carsten

Wie wäre so was

16i8rbm.png
 
Zurück
Oben Unten