8PA Bremsleistung: Allgemeine Info

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eingetreten
Mai 22, 2013
Beiträge
13
RS3/8PA
Ja
Info an alle die ein Bremsenthema haben:

Nachdem ich mir nun meine Meinung zu dem Bremsenthema gebildet habe möchte ich eines Anmerken.
Es soll keineswegs aks BESSERWISSEREI rüberkommen, wirklich nur anmerken.

Es haben ja sehr viele RS3 Fahrer mit einem Problem hinsichtlich Vorderradbremse.
Wie man erkennen kann ist das ein Sicherheitsthema.
Es müssen aber wohl nicht alle haben. Fahren die andern nicht so sportlich, sprich was das Auto hergibt? Rollen diese nur zum Bäcker um die Ecke?
Oder gibt es wirklich einige die sportiv Fahren oder eventuell bauliche Probleme (Tolleranzen) haben?

Warum kann man sich nicht gemeinsam, alle betroffenen Audi RS3 Fahrer mit dem Problem, an Audi wenden das man da Abhilfe bekommt?!

Sollte es Abhilfemaßnahmen seitens Audi geben, könnte man alle Fahrzeuge dementsprechend umrüsten. Ob das nun Audi bezahlt sei nun mal dahingestellt.
Man hätte da aber eine Basis.
Dann ist aber die Technik sowie die Sicherheit der eigenen Person sowie der anderen Verkehrsteilnehmer abgesichert.
Audi profitiert auch dann über die Erscheinungen im Feld und kann dann dementsprechend für zukünftig weitere Modelle diese Erkenntnisse einfliessen lassen.

Nun Doktort jeder an der Bremse rum. Movit Bremsanlage, Brembo,sonstige Bremsscheibenhersteller...Beläge von Ferodo..EBC...Endless...
ja sogar Bremsbeläge ohne Zulassung... mir wird Angst und Bange wenn ich mir vorstelle das ein RS3 Fahrer mit nicht auf temperatur gebrachten Bremsbelägen auf einem zukommt...
seid Ihr Euch da im klaren was da alles passieren kann..?!
Riesige Bremssättel sowie Scheiben wo nur 19 Zöller passen, TÜV eintragungen,Stahlflexleitungen..an der Luftzuführung ,macht aber niemand was...

Noch eines: Ich find es super, wirklich, wenn man ein RS3 Treffen in München ausmacht und es haben sich viele Fahrer dazu gemeldet.
Da klappt es..macht ja auch freude..

Warum kann man das nicht bei dem Bremsenthema machen und sich gesammelt an Audi wenden?!
Oder ist das Thema nur von den Mitgliedern hochgehalten?
Es sollte jamand mit Audi machen der die größten Problem hat und sich in der Technik am besten auskennt.
Er sollte sich auch in dem Forum auskennen um dann dementsprechend die Theman/Probleme/Beschreibungen zu kanalisieren.

Das würde ich mir bzw. das könnte auch ein Ergebniss solch eines Forums sein.
GEMEINSAM was zu machen. Nur GEMEINSAM sind wir stark.

Sorry für die harten Worte. Ich möchte nur zum Nachdenken anregen.
Ich möchte keinem auf die Füße treten. Sollte sich jemand betroffen fühlen bitte ich um Entschuldigung.

Gruß
Eugen
 
Finde ich ist eine gute Idee,
Bin dabei
Ich habe das Bemsenupdate bekommen und finde nun nach ca 3000km die Anlage wieder komplett "Scheiße".
Traue mich kaum zu Bremsen. Die überhitzt so gnadenlos und Performance geht in den Keller.
Bin auch am überlegen das ganze Ding da rauszuschmeißen.
Denke aber eher, dass die Be/Entlüftung komplett überarbeitet werden muss
 
Kennt sich hier jemand mit den gesätzlichen Vorgaben aus?
Ich meine jeder Scheiss wird sofort bemängelt bzw. bekommt keinen TÜV.
in USA wird sogar am Seitenspiegelglas rauf geschrieben das die Dinge näher sind als sie scheinen.
Und das sicherheitsrelevante Teil am Auto schlecht hin darf nach zwei mal Bremsen aus hoher geschindigkeit ewinfach den geist aufgeben? Ich finde ja wir lassen uns alle schon viel zu lange verarschen.
 
@ Eugen
Ich geb dir insgesamt Recht.
Aber es ist wohl auch so dass du nicht alles weißt was als RS3 Fahrer einzeln oder wir als Forum schon versucht haben.

Weißt du dass jemand vom Forum an die Presse gegangen ist - daraufhin ein Artikel kam und Audi dann reagierte mit dem jetzt verbauten Update?
Weißt du dass etliche hier vom Forums sich ans KBA gewandt haben?
Weißt du dass eine Sternfahrt wegen der Bremsen zu Audi geplant war?
Die wurde nun erstmal ausgesetzt um Erfahrungen mit dem Update zu sammeln.

Denke das hier mehr getan wurde und auch erste Erfolge erzielt wurden wie dir vielleicht bekannt ist.

War oder ist dir das alles bekannt?
Für weitere konstruktive Vorschläge haben wir alle bestimmt ein offenes Ohr.
 
Stevens hat gesagt.:
@ Eugen
Ich geb dir insgesamt Recht.
Aber es ist wohl auch so dass du nicht alles weißt was als RS3 Fahrer einzeln oder wir als Forum schon versucht haben.

Weißt du dass jemand vom Forum an die Presse gegangen ist - daraufhin ein Artikel kam und Audi dann reagierte mit dem jetzt verbauten Update?
Weißt du dass etliche hier vom Forums sich ans KBA gewandt haben?
Weißt du dass eine Sternfahrt wegen der Bremsen zu Audi geplant war?
Die wurde nun erstmal ausgesetzt um Erfahrungen mit dem Update zu sammeln.

Denke das hier mehr getan wurde und auch erste Erfolge erzielt wurden wie dir vielleicht bekannt ist.

War oder ist dir das alles bekannt?
Für weitere konstruktive Vorschläge haben wir alle bestimmt ein offenes Ohr.

Danke Jürgen

für die ausführliche Information(en). Danke für die offenen Worte.

Nein, das war mir so nicht bekannt.

Stell Dir aber vor, ich als NEUER, bin in dem Forum. Lese die Themen und komme von einem Thema in das andere.
So richtig einen Überblick, so wie Du das nochmals zusammengefasst hast, konnte bzw. kann ich mir nicht verschaffen.
Ich bin mir aber auch nicht sicher das das die anderen Mitglieder/innen wissen.


Das mit der Sternfahrt und zum Thema Bremsenupdate:
Da hat Audi versagt. Mein Bremsenupdate, das am 15.April erfolgt ist, hat zwar das Quitschen beseitigt, aber andere Probleme verursacht.
Ich habe mit Nachdruck das zweite mal neue Bremsscheiben sowie neue Beläge bekommen.
Das wird aber auch nichts bringen, schätze ich. Die Beläge fahre ich jetzt gerade ein.

Die Beläge "Komfort" sind schlicht zu weich für das Fahrzeug.
Ich möchte jetzt nicht wieder aufzählen das die Bremsen das Rubbeln anfangen, der Bremsdruck/Pedaldruck viel zu hoch ist und der Bremsweg bestimmt dadurch noch länger wird. Letzteres habe ich nicht nachgemessen.

Da wird sich Audi auch nicht bewegen. Oder glaubst Du das der Berg zum Prophet kommt?
Wir sollten GEMEINSAM eine Lösung haben. Wenn diese eine bestimmte Konfiguration der Bremsanlage sowie Bremsenkühlung ist bin ich bereit mir mit - Vorausgesetzt - wenig Geld mein Wagerl nachzurüsten.

Die Bremssättel sind gut(Brembo). Die Scheiben auch(SHG).
Sollte man diese Probleme (Rubbeln) haben, sollten die Teile im Labor untersucht werden. Materialgutachten Bremsbeläge sowie Materialgutachten der Bremsscheibe.
Vieleicht kann man dann das Versagen der Beläge sowie eine fehlerhafte oder für die Temperatur nicht ausreichende Materialzusammenstellung der Bremsscheibe nachweisen.
Warum sonst funktionieren die anderen Scheiben? Hat man sich das schon mal gefragt? Ist es nur weil es GEBAUTE Scheiben sind? Sprich ein richtiger Verbund von Reibring zu Bremsentopf? So das die Temperatur besser vom Reibring abgeleitet wird.
Ich könnte mir vorstellen das die Stifte die Temperatur nicht wegbringen. Der Reibring fängt dann bei Überhitzung das taumeln an und verursacht dann die Lenkradunwucht an den Vorderrädern und Unterstützt noch den Rubbelefekt bei Bremsungen - der Bremse. Größer Scheiben sowie Sättel nehmen nur mehr Wärme auf. Wenn dieser Wärmespeicher erschöpft ist kommen auch wieder die Probleme. Der Range ist nur weiter nach oben verlagert.Die Sportbeläge können die Hitze ab. Werde erst ab ca. 500 - 700 Grad so richtig griffig. Da entsteht freilich kein Bremsenrubbeln mehr.

An den Belägen sowie an der Belüftung muß was getan werden. Man benötigt Beweise (Laborberichte, Gutachter, Schadhafte Bauteile) um was in der Hand zu haben.
Ales andere ist kontraproduktiv. Das ist das Thema.

Gruß
Eugen
 
Eugen, du schreibst sehr ausführlich Beiträge die sicher eine Menge Zeit kosten. Diese Zeit solltest du wirklich nutzen um dich mal in das Thema hier richtig einzulesen. Das lohnt sich wirklich und du wirst auch verstehen warum du in deinen Threads kaum bis wenig Feedback bekommen wirst. Alles wieder und wieder schreiben hat man irgendwo keine Lust drauf.

Im übrigen findest du hier Infos zu anderen Belägen, ausführliche Berichte dazu auch und auch zur Belüftung. Die eine Variante kostet mehr die andere weniger. Aber dafür haben wir auch schon Threads :) Das ist alles nicht böse gemeint sonder soll eine Hilfestellung sein!

Meine 5 Anlage funktioniert ja nun endlich nach wie vor tadellos und ich bin nicht für eine ruhige Fahrweise bekannt :) Aber ich werde auch an der Kühlung arbeiten, aber wie gesagt im anderen Thread.
 
Hey Eugen
Wenn wir nicht gewesen wären, hätten wir heute noch kein Bremsenupdate.
Wir sind hier sogar sehr aktiv. Wir haben einen 2 Seiten Bericht in der AMS gehabt. Außerdem musst Du nicht glauben,dass Audi hier nicht mitliest.


Gruß Dirk
 
Lexmaul hat gesagt.:
Eugen, du schreibst sehr ausführlich Beiträge die sicher eine Menge Zeit kosten. Diese Zeit solltest du wirklich nutzen um dich mal in das Thema hier richtig einzulesen. Das lohnt sich wirklich und du wirst auch verstehen warum du in deinen Threads kaum bis wenig Feedback bekommen wirst. Alles wieder und wieder schreiben hat man irgendwo keine Lust drauf.

Im übrigen findest du hier Infos zu anderen Belägen, ausführliche Berichte dazu auch und auch zur Belüftung. Die eine Variante kostet mehr die andere weniger. Aber dafür haben wir auch schon Threads :) Das ist alles nicht böse gemeint sonder soll eine Hilfestellung sein!

Meine 5 Anlage funktioniert ja nun endlich nach wie vor tadellos und ich bin nicht für eine ruhige Fahrweise bekannt :) Aber ich werde auch an der Kühlung arbeiten, aber wie gesagt im anderen Thread.

Dem ist nichts hinzuzufügen, ich würde diesen Thread von den Admins sperren lassen!!!!!!!!!!!!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben Unten