8VA-VFL BBS CH-R auf RS3 8V welche ET möglich

mk280483

User
Eingetreten
Okt 4, 2016
Beiträge
57
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus,

fährt hier jemand auf dem 8V VFL die BBS CH-R in 19" und hat vielleicht dazu auch Bilder? Welche ET fahrt ihr?

Danke
 
Ich fahre die CH-R in 8,5 X 19 mit der ET 48 und den dazugehörenden Distanzscheiben. Reifen: 235/35 R19 vo + hi
32223887zl.jpg
 
Allso et 43 !

PS
der muss aber noch tiefer,! !


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Den habe ich im Januar durch den FL ersetzt. Aber der hat auch das MR und ist auch nicht zusätzlich tiefer. In meinem Alter braucht man noch Restkomfort. :biggrinn:
 
Danke schon mal, also wenn bei Ebay steht ET43 sind da immer ET48 inkl. 5mm Spurplatten gemeint oder?

ET40 passt dann nicht?
 
Ich hatte heute mal, da ich die Winterpellen runter gemacht habe, meine aufm A4 Cabrio gefahrenen und noch im Keller rumfliegenden Audi A5 Rotor in 9-19 ET33 mit 225er Hankook S1 Evo2 montiert und das hat hinten wie vorne einwandfrei gepasst... gut die sind auch schön konkav da gibts keine Probleme mit der großen Bremse :boys_0275:
Also definitiv passen 8,5er ET40 leicht und locker wenn die Felge an der Bremse frei ist....und das dann selbst mit einer Tieferlegung...
 
redbaron74 hat gesagt.:
Ich hatte heute mal, da ich die Winterpellen runter gemacht habe, meine aufm A4 Cabrio gefahrenen und noch im Keller rumfliegenden Audi A5 Rotor in 9-19 ET33 mit 225er Hankook S1 Evo2 montiert und das hat hinten wie vorne einwandfrei gepasst... gut die sind auch schön konkav da gibts keine Probleme mit der großen Bremse :boys_0275:
Also definitiv passen 8,5er ET40 leicht und locker wenn die Felge an der Bremse frei ist....und das dann selbst mit einer Tieferlegung...

Hey redbaron74
hätte nicht gedacht, dass die 9x19 ET33 passen. Wäre auch genau meine Wahl gewesen.
Hast du eventuell Fotos?

Gruß,
Chris
 
mk280483 hat gesagt.:
Danke schon mal, also wenn bei Ebay steht ET43 sind da immer ET48 inkl. 5mm Spurplatten gemeint oder?

ET40 passt dann nicht?

Das Gutachten beinhaltet die ET 48 mit den 5mm Distanzscheiben. Inwieweit eine andere ET, die nicht im Gutachten steht, eingetragen wird weiß ich nicht.
 
RS addict hat gesagt.:
redbaron74 hat gesagt.:
Ich hatte heute mal, da ich die Winterpellen runter gemacht habe, meine aufm A4 Cabrio gefahrenen und noch im Keller rumfliegenden Audi A5 Rotor in 9-19 ET33 mit 225er Hankook S1 Evo2 montiert und das hat hinten wie vorne einwandfrei gepasst... gut die sind auch schön konkav da gibts keine Probleme mit der großen Bremse :boys_0275:
Also definitiv passen 8,5er ET40 leicht und locker wenn die Felge an der Bremse frei ist....und das dann selbst mit einer Tieferlegung...

Hey redbaron74
hätte nicht gedacht, dass die 9x19 ET33 passen. Wäre auch genau meine Wahl gewesen.
Hast du eventuell Fotos?

Gruß,
Chris


Hi Chris,
nein ich habe leider keine Bilder gemacht.

LG
 
Hallo,

also die Felgen sind ja eigentlich ET48 und durch die Distanzen werden sie zu ET43. Die Original Rotoren sind ja 8,0x19 ET49 . Müssten dann die 8,5x19 BBS CH-R in ET48 nicht auch ohne die Distanzen passen?
 
Habe selbst keine aber so einfach über die ET kann man das nicht sagen.
Es kann gehen, muß aber nicht.
Es kommt sehr darauf an wie die innen ausschaut, sind die Speichen eher gebogen oder doch eher gerade usw. usw.
Da die aber meines Wissens für den 8V PreFL eigetragen waren (siehe Gutachten BBS RS3 SB), sollte die Kombi auch auf dem 8V FL gehen.
 
Ja, hab das verstanden.
Ich würde davon ausgehen das die ET48 auch ohne Spurplatten passen, haben sie ja beim Vorgänger auch.
Meine Hand würde ich dafür aber nicht ins Feuer legen.
War ein Grund für mich auf die 8.5" OZ Leggera zu gehen weil da das Gutachten für beide ET gilt.
 
Jetzt kam mir grad noch was anderes in den Kopf... Bisher bin ich im Sommer ja die originalen Rotorfelgen gefahren mit Mischbereifung. Da war die vordere Felge ja anders als die hintere.

Jetzt sind die 4 BBS CH-R ja alle 8,5x19 und ET48 . Kann ich trotzdem vorne weiter die 255er und hinten die 235er aufziehen?!
 
Auf der BBS-Homepage ist das Gutachten zum Download. Im Gutachten sind auch die möglichen Reifenkombinationen aufgeführt. Dort kann man alles nachlesen.
 
die Reifenkombi 255 und 235 kannst du da meiner Meinung nach auch weiterhin fahren, weshalb auch nicht.

die Originalen Rotoren sind ja 8.5 vorne und 8.0 hinten

Grüsse
mumpiz
 
Das muß dann aber auch im BBS Gutachten als mögliche Kombi stehen.
Sonst ist/ wird es eine Einzelabnahme.
 
Deutschland - Schweiz - etc. etc - TüV und MFK , da koch jede Stelle ihr eigenes Süppchen


Grüsse
mumpiz
 
hat jemand die felgen mit 255 und 235 eingetragen zufällig? bzw muss man bei 235 rundrum was am fahrezeug bördeln oder so bei original fahrwerk oder passen die direkt? hat jemand noch paar weitere bilder? :)
 
Zurück
Oben Unten