Abzocke oder alles richtg??

Gecko

Active User
Eingetreten
Sep 28, 2016
Beiträge
417
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin ihr lieben und die die es werden wollen.
Kürzlich meinte mein Audi - Ölwechsel Service.

Damit bin ich aber nicht ganz einverstanden.

in 12/21 hatte ich ein Motorschaden und 01/22 habe ich ein kompletten neuen Motor bekommen - incl. LL Öl 0W30
Mein letzter regulärer (von mir gewollt) Wechsel war in 04/21 - theoretisch sind nun 2 jahre um.
Von meinem Wechsel bis zum Motorschaden bin ich 4.000km gefahren und mit dem neuen Motor knapp 7000km

Das AZ hat vergessen den Motor incl. Öl einzutragen so das ich regulär ja jetzt dran bin - ich war heute vor Ort weil ich meine WR gegen SR tauschen habe.
Auf meine Frage hin warum ich nach 7000km und 14 Monaten zum Wechsel müsse - sagte man mir Zitat "das Auto errechnet anhand der Kurzstrecken usw. mein Ölwechsel"
Meine Antwort war - 0 Kurzstrecken und kann es sein das der Ölzähler nicht zurückgesetzt wurde.

Der jenige meinte Schwammig - es wäre an der Zeit ein Ölwechsel zu machen.
Ich sagte nur - nö ich fahre das Auto kaum und ich mache mein für mich geplanten Ölwechsel nach 10.000km und das wird so Spätsommer sein.
Dann kam ein - wenn das Auto nur steht bildet sich Kondenswasser und der Motor nimmt Schaden. Und ich habe kein Anspruch auf Garantie vom Motor (der ja noch bis 02/24 Garantie hat).

Meine derzeite Jahreslaufleistung sind ca. 5000km
Was meint das gemeine Volk ;) liege ich da richtig ca. 10.000km und knapp 1,5 Jahre oder muss ich ein Ölwechsel machen weil das AZ in Berlin (das ganz links in B.) den Eintrag ver..... hat.

eins vorweg - mir geht es da nicht um die Kosten - ich bringe mein Öl mit da ich ein 5W30 fahren möchte.

Danke für evtl. Hilfe
 
Hast du Beläge für den Motortausch bekommen? Ansonsten mal jemenden in die Historie gucken lassen. Kann mir kaum vorstellen das der Motorwechsel inkl. allen Materialien dort nicht vermerkt wurde.
Wenn es doch vermerkt ist, würde ich mich darauf beziehen. Mit Kondenzwasser durch reines rumstehen ist Bullshit.
 
Danke - ja logisch ist vermerkt - und der Service Mitarbeiter hat das auch bestätigt und mir auch im System gezeigt.
 
Wenn du ein neuer Motor 1/22 bekommen hast sollte dein nächster ölwechsel 2/24 sein auch wenn du keine 10000km im jahr fährst..
Original öl 0W30 nach Audi angaben jede 2 jahre
 
22.000 km und 535 Tage Stand bei mir im Bordcomputer nach dem letzten Zurücksetzen beim Service/Ölwechsel.

Bin extra nochmal hin, weil ich mit 30.000 / 730 gerechnet habe. Haben die nochmal zurückgestellt, aber genau das gleiche.
Man sagte mir, er berechnet nicht nur nach aktueller Fahrweise seit Ölwechsel neu, sondern bezieht auch Lernwerte der Vergangenheit mit ein. Wie lange zurück, weiß ich leider nicht.
Alles etwas komisch / umständlich mit diesem “flexiblen Intervall nach Anzeige“
 
in 12/21 hatte ich ein Motorschaden und 01/22 habe ich ein kompletten neuen Motor bekommen - incl. LL Öl 0W30
Was ist Deinem alten Motor passiert?
Du fährt ja originale Leistung.
Würde mich interessieren.
Grüße Olli
 
Ölwechsel wird auch das stehen mit einbezogen in die Zeit und wenn er dann gefahren wird dauert es bis die Tage weniger werden. Meiner steht auch immer viel rum und als der letzte Ölwechsel angezeigt wurde das nur noch 5 Tage über wären, der Wagen stand da grad mal wieder 2 Monate dauerte es noch ne ganze weile bis die Tage dann weniger wurden als ich ihn dann wieder gefahren hab. Also es wurden noch 5Tage Restzeit angezeigt bin aber dann 4 Tage jeden Tag etliche Km gefahren und die Tage wurden nicht automatisch täglich weniger, sondern nach 4 Tagen fahren wurden noch 3 Tage Restzeit angezeigt.

Bei mir ist der Ölwechsel auch Jährlich fällig durchs rumstehen. Hab grad mal in die Digitalen Service Unterlagen geschaut Mal die Daten: Zugelassen 8/2019, ich gekauft mit 8500km in 6/2020, 1.Ölwechsel in 12/20 bei 12.000km, Inspektion 15.500km ohne Ölwechsel, 2.Ölwechsel in 12/21 bei 20.214km, 3. Ölwechsel in 09/2022 bei 27.600km.
 
Moin,
vielen Dank für die Rückmeldungen - das bestätigt mir das ich nicht hin "muss" - klar ist das ich früher immer Jährlich gewechselt habe. Und nach 7000km und 14 Monaten ist es kein "muss"

@turbopopel - uff ja du hast recht meiner ist und bleibt serie
Ich kürze das mal ein wenig ab
Auto fing an beim Start zu rauchen - ich hin in ein Audizentrum hier in B was ich nie mehr besuchen werde.
3 Wochen wurde ausprobiert und gesucht.
Dann der Anruf "Motorschaden" - ich hin weil ich es persönlich klären wollte.
Auto 5 Jahre und 52.000km auf der Uhr.
Ich frage nach den Kosten - 35.000€ sollte ich bezahlen
Kullanz?? - können Sie nicht beantragen weil Sie 2 Jahre kein Service gemacht haben - ich doch bei Euch steht im Serviceheft. OK Fehler vom AH
Dann wurde mir gesagt es liegt an meinem Sprit - hm wir haben eine Aral und Total Tankkarte - ich kann jede Füllung lückenlos bestätogen nur Ultimate und Exyllum
Dann lag es an meinem ÖL (Mobil1 5W30) ok das wurde auch wiederlegt
In der Zwischenzeit hat mir Alex (kennt jeder hier) mental sehr geholfen und vermutette Tropfende Injektoren
Das AH meinte nur "Zitat" der jenige hat keine Ahnung wieder so ein Foren.... und den Fehler gibt es nicht beim 5 Zylinder"
Dannbin ich in die Werkstatt und machte Fotos vom Motor - das AH hat mir die Veröffentlichung verboten (von meinem Motor????)
Dann wurde mir gesagt Zitat " Herr ..... bitte halten Sie sich in Zukunft an die Vorgaben zum Ölwechsel - durch Ihre Wechsel alle 12 Moante wurde der Fehler verschleiert - hähhh
Ok 4 Wochen mit dem AH gestritten - Alex riet mir Audi Service anzurufen
Gesagt getan - Pling 2 Tage später gab es ein besseres Angebot vom AH - Audi übernimmt 80%

Was nun schlussendlich zum schaden führte ist unklar - aber Dank Alex ist das besser ausgegangen als es am Anfang ausgesehen hatte und mein Vertrauen in das AH ist nun im Ar...

Nun verstehst warum ich sage - hm jetzt Ölwechsel weil Ihr vergessen habt dem Auto mitzuteilen das ein Ölwechsel in Form vom neuen Motor stattgefunden hat
Zum Glück hat das AH hier in B div Filialen - ich mich betreut eine andere.
 
Bei mir ist der Ölwechsel auch Jährlich fällig durchs rumstehen. Hab grad mal in die Digitalen Service Unterlagen geschaut Mal die Daten: Zugelassen 8/2019, ich gekauft mit 8500km in 6/2020, 1.Ölwechsel in 12/20 bei 12.000km, Inspektion 15.500km ohne Ölwechsel, 2.Ölwechsel in 12/21 bei 20.214km, 3. Ölwechsel in 09/2022 bei 27.600km.
Hast du flexiebel??
2. Wechsel bei 20k - 3. bei 28K ??? und 9 Monate dazwischen?? hat das dein Auto angezeigt oder ist das dein Wunsch gewesen
 
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Poh! 35k Ocken sind eine Hausnummer!
Dein Eigenanteil letztendlich auch kein Pappenstiel.
Na wenigstens läuft er wieder und macht jetzt hoffentlich keine "Mucken" mehr.:jc_doubleup:
Undichten Einspritzdüsen ist man hoffnungslos ausgeliefert.
Merkt man meistens erst, wenn es zu spät ist.
Du hattest vermutlich extreme Ölverdünnung, die zum Schmierfilmabriss von Bauteilen des Motor geführt haben.
Folge, kapitaler Motorschaden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist der Ölwechsel auch Jährlich fällig durchs rumstehen. Hab grad mal in die Digitalen Service Unterlagen geschaut Mal die Daten: Zugelassen 8/2019, ich gekauft mit 8500km in 6/2020, 1.Ölwechsel in 12/20 bei 12.000km, Inspektion 15.500km ohne Ölwechsel, 2.Ölwechsel in 12/21 bei 20.214km, 3. Ölwechsel in 09/2022 bei 27.600km.
Hast du flexiebel??
2. Wechsel bei 20k - 3. bei 28K ??? und 9 Monate dazwischen?? hat das dein Auto angezeigt oder ist das dein Wunsch gewesen
Hab den Wagen ganz normal auf LL laufen, und lass nach Anzeige wechseln wegen der Garantie. Wenns nach meinem Wunsch gegangen wäre hätte ich alle 10 tsd km gewechselt wie ich es dann nach der Garantie machen werde.
 
Also ich finde es durchaus plausibel das das Flex Intervall nach 14 Monaten ein Ölwechsel haben will heisst nicht umsonst Flex. Wenn das Auto rumsteht, heisst ja nicht das mit dem Öl nix passiert. Nur bei Idealbedingung sind 2 Jahre oder 30k km drin (trotzdem pervers :)). Bei Festintervall kommts sogar alle 12 Monate bzw. 15 K km raus.
 
Bei Festintervall kommts sogar alle 12 Monate bzw. 15 K km raus.
...und das ist schon das Maximum das ich einem Hochleistungsmotor zumute. Mein RS hat auf 14.500km schon 2 Ölwechsel in 8 Monaten bekommen. Ist extrem, ich weiß, aber es war ein Chef- / Vorführwagen den ich mit 7500km übernommen habe. Auf meinen Wunsch wurde vor Übergabe noch ein Ölwechsel gemacht (womit weiß ich nicht) und jetzt hat er mein bevorzugtes Öl, Addinol Giga light 0W30, entsprechend den Werksvorgaben 504 / 507 bekommen. Selten habe ich bisher ein Öl 15 000km im Motor gelassen, weder beim VR6 noch bei den S3 Motoren.
 
Ok "Danke" für die Hilfen - ihr habt mich überre...ähhh überzeugt ;)
Ich mache nach meinem Urlaub (nein ich fahren nicht mit dem RS) ein Ölwechsel - ÖL habe ich noch genug da.
 
Moin,
vielen Dank für die Rückmeldungen - das bestätigt mir das ich nicht hin "muss" - klar ist das ich früher immer Jährlich gewechselt habe. Und nach 7000km und 14 Monaten ist es kein "muss"

@turbopopel - uff ja du hast recht meiner ist und bleibt serie
Ich kürze das mal ein wenig ab
Auto fing an beim Start zu rauchen - ich hin in ein Audizentrum hier in B was ich nie mehr besuchen werde.
3 Wochen wurde ausprobiert und gesucht.
Dann der Anruf "Motorschaden" - ich hin weil ich es persönlich klären wollte.
Auto 5 Jahre und 52.000km auf der Uhr.
Ich frage nach den Kosten - 35.000€ sollte ich bezahlen
Kullanz?? - können Sie nicht beantragen weil Sie 2 Jahre kein Service gemacht haben - ich doch bei Euch steht im Serviceheft. OK Fehler vom AH
Dann wurde mir gesagt es liegt an meinem Sprit - hm wir haben eine Aral und Total Tankkarte - ich kann jede Füllung lückenlos bestätogen nur Ultimate und Exyllum
Dann lag es an meinem ÖL (Mobil1 5W30) ok das wurde auch wiederlegt
In der Zwischenzeit hat mir Alex (kennt jeder hier) mental sehr geholfen und vermutette Tropfende Injektoren
Das AH meinte nur "Zitat" der jenige hat keine Ahnung wieder so ein Foren.... und den Fehler gibt es nicht beim 5 Zylinder"
Dannbin ich in die Werkstatt und machte Fotos vom Motor - das AH hat mir die Veröffentlichung verboten (von meinem Motor????)
Dann wurde mir gesagt Zitat " Herr ..... bitte halten Sie sich in Zukunft an die Vorgaben zum Ölwechsel - durch Ihre Wechsel alle 12 Moante wurde der Fehler verschleiert - hähhh
Ok 4 Wochen mit dem AH gestritten - Alex riet mir Audi Service anzurufen
Gesagt getan - Pling 2 Tage später gab es ein besseres Angebot vom AH - Audi übernimmt 80%

Was nun schlussendlich zum schaden führte ist unklar - aber Dank Alex ist das besser ausgegangen als es am Anfang ausgesehen hatte und mein Vertrauen in das AH ist nun im Ar...

Nun verstehst warum ich sage - hm jetzt Ölwechsel weil Ihr vergessen habt dem Auto mitzuteilen das ein Ölwechsel in Form vom neuen Motor stattgefunden hat
Zum Glück hat das AH hier in B div Filialen - ich mich betreut eine andere.
Selbes Autohaus hat an meinem Audi TT die Bremsen nicht richtig befestigt und nach ca 20km auf der Autobahn hat das Auto extrem gewackelt und gerumst bei jedem Bremsen bei erhöhter Geschwindigkeit. Außerdem haben sie 1 Jahr lang nicht rausgefunden wieso der Kofferraum sich nicht öffnen lässt ohne mehrere Versuche, was im Endeffekt an der Elektronik lag und durch die VW Werkstatt entdeckt wurde...
Ach ja, genau. Das Auto ging den einen Tag nicht auf, Service war vor Ort, haben das Auto abschleppen lassen und meinten wir sollen zahlen, im Endeffekt war der Schlüssel nur leer und der nette Mitarbeiter meinte das kann es nicht sein... Die Abschleppkosten von 500€ nach Berlin sollten wir auch tragen, bis mehrere Anrufe bis zu hoher Ebene bei Ingolstadt erfolgten :) Nie wieder Audi Berlin.
 
Zurück
Oben Unten