Zylinder 5 aussetzer/Motorschaden

FinalTest

Newbie
Joined
Mar 4, 2021
Messages
32
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin liebe RS3 Gemeinde,

ich habe vor ca. einem halben Jahr meinen geliebten RS3 8PA gekauft. Das Auto ist von PPH getunt auf ca. 420 PS.

Vor ein paar Tagen hatte ich das Auto abgestellt und bin dann hoch zur Frau. Am nächsten Tag wollten wir losfahren und dann nach dem starten lief er unrund. EPC und Motorkontrollleuchte gingen an.
Ich habe den ADAC angerufen und von denen auslesen lassen. Aussetzer im 5. Zylinder. Habe 5 Zündkerzen bestellt und bin dann zu meinem Kumpel gefahren der eine Werkstatt hat.
Zündkerzen getauscht, Fehler immer noch da. Zündkabel hin und her getauscht um zu prüfen. Geht immer noch nicht. Dann hat er eine Kompressionsmessung am 5. Zylinder gemacht und festgestellt: Null Kompression!
Meine beiden Mechaniker Freunde gehen jetzt davon aus, dass die Ventile hinüber sind. Ein Endoskop haben wir auch noch benutzt, aber außer ein paar (Verkorkungen?) nichts gesehen. Sah also in Ordnung aus der Kolben.

Ich bin echt verzweifelt, da es ein Privatkauf war und die Jungs meinten das es sicher teuer sein wird es zu reparieren. Hat da jemand vielleicht eine Idee wer das natürlich sehr gut und wenn möglich kostengünstig machen könnte?
Sollte ich vielleicht bei PPH nachfragen? Ich wohne ja im Norden. Ich wäre super dankbar für tipps und freue mich auf eure antworten.

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und beste Gesundheit.

LG
 
Moin, wie auch immer du heißt 😉
Das ist ja echt ärgerlich .... ob der Kolbenring und oder Steg wirklich noch in Ordnung ist, kannst du ja nicht sehen, außer er hätte die Laufbahn beschädigt. Das wäre dann der Klassiker beim 8P. Kann aber natürlich auch sein das da bei den Ventilen tatsächlich was nicht passt, abgebrochen oder schließt nicht richtig. Wenn kein Licht im Brennraum ist kann es ja auch nichts anderes mehr sein. Frag bei Ole mal telefonisch an, der hilft dir ganz sicher.
 
Kann man denn seinen namen hier iregendwo eingeben? :D

Danke erstmal für die schnelle Antwort! Darf ich fragen wer Ole ist? Ich gehe davon aus jemand von PPH? Ich selber war ja nicht dort sondern der Vorbesitzer :)

LG
 
Wenn die Kompression weg ist, ist das ein ziemlich eindeutiges Ergebnis.
Mir fallen da spontan zwei Schwachstellen ein. Zum einen könnte sich eine Schraube an der Drallklappe gelöst haben und in den brennraum gefallen sein. Dann sieht man per Endoskop aber Einschläge auf dem Kolben und auch oft Beschädigungen am Ventilsitz.
Die zweite Thematik wäre Ringstegbruch. Das passiert nicht selten bei getunten Motoren, weil da leider viel zu oft irgendein Genie die Klopfregelung in der Software deaktiviert.
Das ist allerdings oft der dankbarere Schaden, wenn die Zylinderlaufbahn unbeschädigt blieb. Zwei Freunde hat es mit dem Schaden erwischt, beide brauchten „nur“ neue Kolben.
Also am besten den Zylinder noch mal genau inspirieren auf Riefen in der Laufbahn und dann Ölwanne mal abnehmen.
Bei Ringstegbruch liegt dann da ein Teil des Kolbens drin rum
Gruß Alex
 
Kann man denn seinen namen hier iregendwo eingeben? :D

Danke erstmal für die schnelle Antwort! Darf ich fragen wer Ole ist? Ich gehe davon aus jemand von PPH? Ich selber war ja nicht dort sondern der Vorbesitzer :)

LG

Man kann sich ja einfach mal vorstellen 😁😉

Ole ist der Inhaber von PPH. Der hilft eigentlich immer wenn was ist. Ich hatte selber jahrelang ein 8P der ebenfalls von PPH gemacht war und über die Software selber brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen, da wird nicht einfach was deaktiviert, die Software ist bodenständig konservativ, daher hast du ja auch nur 410-420 PS und die kam damals von einem sehr guten bekannten Tuner, der ebenfalls aus dem Norden kommt. Hier fahren auch viele mit PPH rum und da war bisher nie ein Zweifel an der Software oder der Arbeit selber.

Wie gesagt du kannst nicht sehen ob da was am Kolbenring / Steg ist.

Melde dich einfach da mal und wenn du Hilfe brauchst, kannst du mich auch gerne per PN anschreiben.
 
Haha sorry. Mein Name ist Taner und freue mich euch kennen zu lernen 🙏

Ich hab schon einiges hier gelesen im Forum und mich schlau gemacht. Das ist der beste forum den ich je gesehen habe mit hilfsbereiten netten menschen! Danke für die antwort ich melde mich morgen dort mal und berichte dann :)
Muss jetzt in die Falle gehen wegen Frühschicht. Ich melde mich

LG
 
Ich hatte auch einen Ringstegbruch am 8P. Hilft nichts ausser Motor aufmachen und reinschauen. Eine Reparatur geht "günstig", wenn der Schaden nicht so gross ist, nur den einen Zylinder/Kolben reparieren/austauschen lassen, Motor bleibt eingebaut, so ging es bei mir, Oder 1x alles neu, sprich Motor raus, neue Kolben und Pleul und dann hält es länger und sollte nichts mehr passieren. Wenn Du nur einen Zylinder/kolben reparieren lässt, dann schwingt immer das ungute Gefühl mit, wann erwischt es die anderen. Günstig ist es soweiso nicht, nur günstiger als alles 1x neu.

Mit 1x alles neu musst Du schon zwischen 5000 - 10000 EUR rechnen, je nachdem, wo Du es machen lässt und was alles Du neu machst. Ich drücke Dir die Daumen und dass Du den Spass am RS3 nicht verlierst.
 
Guten morgen Ronald,

wie Lexmaul auch schon berichtet hat, kann es wie du auch vermutest, der Ringstegbruch sein. Ich denke mal, dass ich bei PPH anrufen werde nachher und mal fragen werde was ich machen soll und was der "Spaß" mich dann kosten wird.

LG
 
Guten morgen Ronald,

wie Lexmaul auch schon berichtet hat, kann es wie du auch vermutest, der Ringstegbruch sein. Ich denke mal, dass ich bei PPH anrufen werde nachher und mal fragen werde was ich machen soll und was der "Spaß" mich dann kosten wird.

LG
:aaaah:
 
Hi Taner, am Motor des 8P wurde ca. November 2011 etwas geändert - entweder die Kolbenbuchsen oder die Ringe? weiß ich nicht mehr genau, ich meine die Buchsen, die in der Folge enben zum Problem mit den ringen geführt haben. Ab 12/2011 hat man meines Wissens nach keiner im Forum dieses Problem gehabt.

Bei Ole PPH bist du im Norden sicherlich richtig. Ich halte die Daumen.
 
Moin Peter,

danke dir erstmal dafür, dass du dein Wissen mit mir/uns teilst! Ich hoffe auch, dass er mir helfen kann und werde berichten! Danke liebe Leute! <3

LG
 
Moin Leute,

ich habe mich gerade mit Ole unterhalten und folgendermaßen sieht es aus.

Entweder ist es nur der Kopf und ich habe (glück) und nur die Ventile müssen getauscht werden.
Oder Kolben usw. sind kaputt und der ganze Motor muss raus.
Er hat mir gesagt, dass es BIS zu 10000€ kosten kann, aber nicht sein muss. Wie gesagt bin ich noch sehr jung und mit Reparaturen rechnet man ja, aber 10 Tausend ist keine Summe die man sich vorstellt..

Ich bin sehr stark am verzweifeln und weiß nicht was ich tun soll. Das Auto muss repariert werden, doch das Geld war ja eigentlich für die Zukunft gedacht..

LG
 
Das ist ja im Grunde nichts Neues. Du musst dir überlegen ob du den Wagen behalten willst, dann muss er ja aufgemacht werden, um zu sehen was genau los ist. Da kommst du nicht umhin.
Und mit dem Schaden verkaufen, ist ebenfalls eine teure Tasse Tee.
Aufmachen und sicher sein was genau los ist, dann entscheiden, wenn du genau weißt was es kostet.
 
Bescheidene Situation für Dich.
Kopf hoch, irgendwie wird das schon wieder gut werden.:jc_doubleup:
Ich war schließlich auch mal jung und kann mir gut vorstellen, was Du Dir darüber alles für Gedanken machst.
 
Ich denke, dass ich den Hobel dann mal dahin bringen werde und bringen lassen werde und dann schauen wir mal...
Ich kriege regelrecht Bauchschmerzen bei dem Geld was ich bezahlen muss. Ich schätze mal ich werde wieder berichten wenn es soweit ist

LG
 
Scheiss Situation, Traum erfüllt und nun ggf. teuer Reparatur.

Aber Eins anch dem Anderen. Ohne Nachschauen macht es noch keinen Sinn sich Gedanken zu machen. Ole findet sicher eine Lösung. Wir halten die Daumen! Der Fehlerbeschreibung nach, hoffe ich es ist die günstige Variante für Dich!
 
nicht schön ......... kenne es selber ........

wie sieht es den mit dem Oelverbrauch aus ? Hat er jetzt gerade viel Oel "genommen" ?
 
Mir ist kein erhöhter Ölverbrauch aufgefallen. Ich ärgere mich so sehr, aber mir fällt auch nichts anderen ein was ich machen könnte. Ich habe mir den heutigen Tag zum Bedenken gegeben. Werde wohl morgen anrufen und es in den Angriff nehmen...

LG
 
naja Oel kontrollieren macht man ja ab und an ............ bei mir waren 1/2lit plötzlich weg , fällt schon auf

......... würde mir halt auch überlegen , wenn schon 10000.-- für die "normale" Reperatur anfallen , dann ggfs. noch etwas mehr in die Hände zu nehmen und gleich das volle Programm beim Motor zu machen ........ verstärkte Kolben etc. , dann kannst auch mehr Leistung ohne Sorgen fahren

mein RS3 hatte nach Recherche von mir beim Vorbesitzer den Ringsterbruch bei 42tkm und dann bei mir bei 80tkm nochmals ........ auch nicht gerade schön .......

meine nur, wenn du wieder die selben original Teile verwendest, kann es gut sein , dass er dir wieder hops geht
 
Eins musst Du bedenken. Entweder Du reparierst es fachmännisch, zahlst dafür viel Geld und hast anschliessend wieder Freude dran, oder Du verkaufst Deinen RS mit Motorschaden, wo ich Dirt garantiere, dass Du weniger dafür bekommst, als die Reparatur jetzt kostet. Teuer wird es so oder so. Ist nur die Frage ob teuer oder sehr teuer. Aufmachen und nachschauen wirst Du wohl machen müssen, sonst gehen die Aufkäufer vom maximal möglichen Schaden aus und dann bleibt Dir am Ende nicht mehr viel übrig. In einen sauren Apfel musst Du leider beissen. Aber ich kann Dir nachfühlen. Ist ein beschissenes Gefühl.
 
Das ist natürlich nicht genau das was man vielleicht hören möchte, jedoch die harte Realität! Mehr Leistung wollte ich eigentlich nicht fahren. Ich bin ganz zufrieden mit "nur" 420 PS. Ist denn die Verstärkung von Kolben etc. denn dann nötig?

LG
 
evtl. hast du ja gar nicht so einen grossen Schaden , mal abwarten

aber wenn schon alles offen und auseinander ist , warum nicht ..........
 
Das ist natürlich nicht genau das was man vielleicht hören möchte, jedoch die harte Realität! Mehr Leistung wollte ich eigentlich nicht fahren. Ich bin ganz zufrieden mit "nur" 420 PS. Ist denn die Verstärkung von Kolben etc. denn dann nötig?
LG

Ja definitiv sehr empfehlenswert.
 
Das ist natürlich nicht genau das was man vielleicht hören möchte, jedoch die harte Realität! Mehr Leistung wollte ich eigentlich nicht fahren. Ich bin ganz zufrieden mit "nur" 420 PS. Ist denn die Verstärkung von Kolben etc. denn dann nötig?
LG

Ja definitiv sehr empfehlenswert.

Okay vielen Dank für die ganzen Tipps liebe Leute. Ich werde ihn wahrscheinlich noch heute zu Ole bringen lassen und dann berichten. Daumen drücken ist wohl angesagt :D

LG
 
Wagen steht jetzt bei Ole und seinem Team auf dem Hof. Ich hab leider festgestellt, dass nicht die Software von pph drauf ist sondern von gtk. Ich bin der Meinung das der Vorgänger zu mir gesagt hatte, dass es die von pph ist. Ansaugung und abgasanlage ist nur von pph.

LG
 
mal eine andere meinung zu dem thema: nehmen wir mal an es ist nicht nur eine kleinigkeit dann würde ich mir das mit einer reparatur gut überlegen. man darf schon sagen, daß es ein relativ 'altes' auto ist. wer weiss ob nicht ein jahr später wieder etwas dran ist. man investiert in ein auto was unterm strich nicht mehr viel wert ist. finanzieller irrsinn m.m.n. lieber ein ende mit schrecken....
kenne das von damals...tausende euro in einen passat g60 'versenkt'...
 
Alt, das mag schon so sein. Zur Laufleistung und dem Gesamtzustand habe ich nichts gelesen. Allerdings kann man sagen, dass ein 8P fast immer einen hohen Wert hat, insofern ist das nicht mit einem Volumenmodell wie einem 1.2 er Golf etc. vergleichbar. Ein Vernunftsauto ist es nicht, und so fallen auch die Entscheidungen aus. 😜
 
deshalb habe ich meinen auch mit ausgewiesenem Motorschaden zu einem super Preis verkaufen können _ gab am Schluss sogar wie eine Versteigerung da Garagisten ; Schrauber etc. wirklich scharf auf den RS3 waren. Okay, war auch in super gutem und gepfletem Zustand _ da ich noch eine mobil1 Versicherung hatte , kam ich da wirklich gut weg.

Hätte mich auch wirklich schwer getan, in den RS noch 15t reinzubuttern. Zum einen, weil der 8P sicherlich geradeaus wie ein Stier abgeht , aber mit orginalem Fahrwerk , den super Bremsen ab Werk und was die Diva sonst noch immer mal hat , dann doch noch einiges an Kosten kommen würden um den wirklich böse zu machen

einem Kollegen habe ich auch geholfen seinen RS3 , weil auch Ringsterbruch 180tkm zu verkaufen, hat am Schluss auch noch 11900.-- gebracht. Der RS ging nach Deutschland

Schlussendlich musst immer selber entscheiden , solange er ja noch in der Garage steht , mach doch mal ein Inserat RS3 mit Motorschaden und schau was geht.
Kann dir ggfs. bei der Entscheidung was du machen willst helfen
 
deshalb habe ich meinen auch mit ausgewiesenem Motorschaden zu einem super Preis verkaufen können _ gab am Schluss sogar wie eine Versteigerung da Garagisten ; Schrauber etc. wirklich scharf auf den RS3 waren. Okay, war auch in super gutem und gepfletem Zustand _ da ich noch eine mobil1 Versicherung hatte , kam ich da wirklich gut weg.

Hätte mich auch wirklich schwer getan, in den RS noch 15t reinzubuttern. Zum einen, weil der 8P sicherlich geradeaus wie ein Stier abgeht , aber mit orginalem Fahrwerk , den super Bremsen ab Werk und was die Diva sonst noch immer mal hat , dann doch noch einiges an Kosten kommen würden um den wirklich böse zu machen

einem Kollegen habe ich auch geholfen seinen RS3 , weil auch Ringsterbruch 180tkm zu verkaufen, hat am Schluss auch noch 11900.-- gebracht. Der RS ging nach Deutschland

Schlussendlich musst immer selber entscheiden , solange er ja noch in der Garage steht , mach doch mal ein Inserat RS3 mit Motorschaden und schau was geht.
Kann dir ggfs. bei der Entscheidung was du machen willst helfen

Moin mein lieber,

Verkaufen kommt für mich nicht so in Frage, da ich ihn sehr liebe und unbedingt weiter fahren möchte. Abgegeben ist er schon bei pph und ich warte zur Zeit auf einen Bericht von denen.
LG
 
alles klar , dann ist die Entscheidung ja schon gefallen ;)

aber eben, wenn schon denn schon

alles Gute
 
Danke dir!

Nochmal eine andere Anmerkung für alle. Ich hab nach dem Forum Denso Kerzen bei mir reingehauen. Ole hat mir versichert, dass er nur Bosch/NGK Kerzen bei sich reinhaut. Die Denso Kerzen hat er vorher noch nie gesehen.

LG
 
Gibt aber zugelassene Denso VKH22 für den 8P. Schau doch mal auf die Seite von Denso.
 
Beim 8P sind die Bosch definitiv jahrelang erste Wahl gewesen , das kannst du im Kerzenthread nachlesen, gab nie Probleme egal welche Stage verbaut wurde. Was da nun die beste Wahl sein wird, keine Ahnung, die Bosch gibt es ja nicht mehr.
 
Achso okay danke für die professionelle Auskunft 👍
 
gibt's schon Neuigkeiten?
 
Moin Peter,

leider gibt es noch keine Neuigkeiten. Sobald ich welche habe werde ich euch natürlich auch umgehend informieren! Daumen sind gedrückt.

LG
 
Hallo liebe RS 3 Gemeinde,

Anbei seht ihr die Bilder, die ich eben von pph geschickt bekommen habe. Wie man sehen kann hab ich super Pech und bin am Boden zerstört. Morgen um 12 soll ich einmal anrufen und weiteres zu besprechen. Ehrlich gesagt für mich als Jung Kerl ist das leider ein harter Schlag für meine Zukunftsplanung, jedoch sehe ich außer es reparieren zu lassen auch keine Alternative. Ich hoffe, dass ich den Schaden irgendwie und wenn es auch nur Teilweise ist, über die Versicherung laufen lassen kann.

LG
 

Attachments

  • IMG-20210318-WA0039.jpg
    IMG-20210318-WA0039.jpg
    158.3 KB · Views: 211
  • IMG-20210318-WA0037.jpg
    IMG-20210318-WA0037.jpg
    294.6 KB · Views: 204
  • IMG-20210318-WA0038.jpg
    IMG-20210318-WA0038.jpg
    188.1 KB · Views: 206
  • IMG-20210318-WA0036.jpg
    IMG-20210318-WA0036.jpg
    184.7 KB · Views: 210
  • IMG-20210318-WA0035.jpg
    IMG-20210318-WA0035.jpg
    140.4 KB · Views: 212
Würde einen Kostenvoranschlag machen lassen und ggf nach einem Austauschmotor suchen.
 
Hallo liebe RS 3 Gemeinde,

Anbei seht ihr die Bilder, die ich eben von pph geschickt bekommen habe. Wie man sehen kann hab ich super Pech und bin am Boden zerstört. Morgen um 12 soll ich einmal anrufen und weiteres zu besprechen. Ehrlich gesagt für mich als Jung Kerl ist das leider ein harter Schlag für meine Zukunftsplanung, jedoch sehe ich außer es reparieren zu lassen auch keine Alternative. Ich hoffe, dass ich den Schaden irgendwie und wenn es auch nur Teilweise ist, über die Versicherung laufen lassen kann.

LG

Sieht aber ehrlich gesagt nicht nach einem großen Schaden aus. Neuer Kolben, ggf. Zylinder neu honen und der sollte wieder laufen? Zylinderkopf mit Ventilen ect. ist ja unbeschädigt.
 
Hallo liebe RS 3 Gemeinde,

Anbei seht ihr die Bilder, die ich eben von pph geschickt bekommen habe. Wie man sehen kann hab ich super Pech und bin am Boden zerstört. Morgen um 12 soll ich einmal anrufen und weiteres zu besprechen. Ehrlich gesagt für mich als Jung Kerl ist das leider ein harter Schlag für meine Zukunftsplanung, jedoch sehe ich außer es reparieren zu lassen auch keine Alternative. Ich hoffe, dass ich den Schaden irgendwie und wenn es auch nur Teilweise ist, über die Versicherung laufen lassen kann.

LG

Sieht aber ehrlich gesagt nicht nach einem großen Schaden aus. Neuer Kolben, ggf. Zylinder neu honen und der sollte wieder laufen? Zylinderkopf mit Ventilen ect. ist ja unbeschädigt.

Hey Blue_Devil!

Ich bin leider nicht der beste in Motorentechnik. So wie du es sagst, klingt es nach einem nicht so "großen" Schaden. Du hast mir gerade etwas Hoffnung geschenkt :jc_doubleup:
 
Welche Versicherung hast du?
 
Welche Versicherung hast du?

Bei AdmiralDirekt Vollkasko Versicherung. Ich meinte auch, dass ich alles drinn haben möchte, weil ich keine lust habe was zu bezahlen wenn was passiert. :biggrinn:
 
Einen Motorschaden wird dir eine KfZ Versicherung nicht bezahlen. Es sei denn, es steht im Zusammenhang mit einem Unfall.
 
Bei AdmiralDirekt Vollkasko Versicherung
Eine spezielle Motorschaden Versicherung gibt es nicht – den betriebsbedingten Motorschaden kannst du bei deiner Vollkasko nicht absichern.
 
Für mich sieht es so aus als hätte die Zylinderlaufbahn paar Kratzer abbekommen. Der Block müsste also beim Motorenbauer neu gehont werden und dann neue Kolben rein, wenn nicht noch sonst irgendwo Schäden auftauchen, ist das ja noch überschaubar.
Good Luck.
 
Bei AdmiralDirekt Vollkasko Versicherung
Eine spezielle Motorschaden Versicherung gibt es nicht – den betriebsbedingten Motorschaden kannst du bei deiner Vollkasko nicht absichern.

Das habe ich mir auch gedacht. Jedoch bin ich ja auf Flammen etc. versichert. Vielleicht entstand eine Explosion (Feuer).. und dadurch noch mehr Schaden..? Wäre ja schon genug, wenn sie einen Teil übernehmen würden.


Für mich sieht es so aus als hätte die Zylinderlaufbahn paar Kratzer abbekommen. Der Block müsste also beim Motorenbauer neu gehont werden und dann neue Kolben rein, wenn nicht noch sonst irgendwo Schäden auftauchen, ist das ja noch überschaubar.
Good Luck.

Klingt für einen laien wie mich auch nach ziemlich viel Aufwand und Geld um ehrlich zu sein :boys_lol:. Aber wer weiß vielleicht hast du Recht mein Lieber!

LG
 
Ja Shit ....

Deine Vollkasko hat mit dem Motorschaden leider überhaupt gar nichts zu tun.
 
Ja, das klingt logisch, bei der Verbrennung im Motor entstehen Explosionen😜😂😂
 
Ja, das klingt logisch, bei der Verbrennung im Motor entstehen Explosionen😜😂😂

hahaha ja naja es ist besser als nichts zu versuchen oder? :boys_lol:
 
Ich denke mit Teilen, Arbeit und Blockbearbeitung wird es um die 6 Riesen ausmachen.
Für den Neuaufbau würde ich diesen Satz nehmen.
klick mich
 
Last edited:
Back
Top Bottom