8PA Zurück nach Ingolstadt !!!

norbert

Top User
Joined
Jul 29, 2011
Messages
772
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Zurück nach Ingolstadt !!!!!

Na super ....!!!
Als ich heute das Auto wieder von den Nacharbeiten abgeholt hatte (Tür einstellen/klappernde Auspuffbleche ruhigstellen),
wurde mir eröffnet, dass der Motor wohl abnormale Geräusche, besonders in der Kaltstartphase, von sich gibt.

Diese Sache wurde direkt an Audi in Ingolstadt übermittelt, die jetzt das Auto unbedingt zurückhaben wollen,
um dies zu untersuchen. Das heißt, dass das Auto bis zu 4 Wochen weg ist.

:boyboxen: Bin begeistert ....!

Da ist doch was faul, wenn das Auto gleich wieder nach Ingolstadt soll!
Ansonsten könnte das doch die Werkstatt bei mir auch, oder?
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

Hallo Norbert,

das ist wirklich sehr ärgerlich. Und ja, das kommt mir auch sehr komisch vor, wenn das Auto für bis zu vier Wochen nach IN soll. Halt uns auf dem Laufenden!

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

Oh sorry, falscher Ordner.
Würde bitte ein Moderator, den Beitrag nach RS3-Talk verschieben ..?

Danke
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

norbert said:
Na super ....!!!
Als ich heute das Auto wieder von den Nacharbeiten abgeholt hatte (Tür einstellen/klappernde Auspuffbleche ruhigstellen),
wurde mir eröffnet, dass der Motor wohl abnormale Geräusche, besonders in der Kaltstartphase, von sich gibt.

Diese Sache wurde direkt an Audi in Ingolstadt übermittelt, die jetzt das Auto unbedingt zurückhaben wollen,
um dies zu untersuchen. Das heißt, dass das Auto bis zu 4 Wochen weg ist.

:boyboxen: Bin begeistert ....!

Da ist doch was faul, wenn das Auto gleich wieder nach Ingolstadt soll!
Ansonsten könnte das doch die Werkstatt bei mir auch, oder?

Ach du liebe Schei... :vordiewandrenn:

Was für Geräusche sollen denn das sein?
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

samsara said:
Hallo Norbert,

das ist wirklich sehr ärgerlich. Und ja, das kommt mir auch sehr komisch vor, wenn das Auto für bis zu vier Wochen nach IN soll. Halt uns auf dem Laufenden!

Schöne Grüße
Samsara

Jo klar.
Bin echt angepisst. Kaum habe ich das Auto, soll er wieder zurück ins Werk, weil anscheinend irgendwo gepfuscht wurde.

blowfly said:
norbert said:
Na super ....!!!
Als ich heute das Auto wieder von den Nacharbeiten abgeholt hatte (Tür einstellen/klappernde Auspuffbleche ruhigstellen),
wurde mir eröffnet, dass der Motor wohl abnormale Geräusche, besonders in der Kaltstartphase, von sich gibt.

Diese Sache wurde direkt an Audi in Ingolstadt übermittelt, die jetzt das Auto unbedingt zurückhaben wollen,
um dies zu untersuchen. Das heißt, dass das Auto bis zu 4 Wochen weg ist.

:boyboxen: Bin begeistert ....!

Da ist doch was faul, wenn das Auto gleich wieder nach Ingolstadt soll!
Ansonsten könnte das doch die Werkstatt bei mir auch, oder?

Ach du liebe Schei... :vordiewandrenn:

Was für Geräusche sollen denn das sein?

Keine Ahnung. Mir ist eigentlich nichts aufgefallen.
Wird schon so ein "Montagsauto" sein .... :boyspiegeleier:

Auf der einen Seite bin ich froh, dass es festgestellt wurde, bevor richtig was defekt ist.
Auf der anderen Seite, nervt es mich total.
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

Hallo

Das ist ja totaler Mist

Sind dir denn selber auch schon merkwürdige Geräusche aufgefallen?

Gruß Jürgen
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

Stevens said:
Hallo

Das ist ja totaler Mist

Sind dir denn selber auch schon merkwürdige Geräusche aufgefallen?

Gruß Jürgen

Nö,
das Einzige, was mir nicht so gefällt, ist die erhöhte Leerlaufdrehzahl im Kaltstart.
Da läuft er für meinen Geschmack auch etwas rauh. Das ist aber nach etwa 20 Sekunden weg.
Aber ansonsten, nichts Auffälliges.
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

Was haben sie dir denn für die Ausfallzeit angeboten?
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

blowfly said:
Was haben sie dir denn für die Ausfallzeit angeboten?

Einen A4
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

norbert said:
Nö,
das Einzige, was mir nicht so gefällt, ist die erhöhte Leerlaufdrehzahl im Kaltstart.
Da läuft er für meinen Geschmack auch etwas rauh. Das ist aber nach etwa 20 Sekunden weg.
Aber ansonsten, nichts Auffälliges.
Norbert, das ist aber völlig normal und gehört so. Der Motor muss im Kaltlauf mit erhöhter Drehzahl und angefettetem Gemisch laufen, um den Motor und Kat schnell warm zu bekommen. Ansonten kann die Euro 5 nicht eingehalten werden. Und das ein Direkteinspritzer beim Start rauh läuft ist ebenfalls normal. Also da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Für mich klingt das eher nach einer Rückrufaktion von der der Kunde möglichst wenig mitbekommen soll bzw. bei der man den wahren Grund leiber verschweigt.

Grüße
Samsara
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

norbert said:
blowfly said:
Was haben sie dir denn für die Ausfallzeit angeboten?

Einen A4

Würde ich nicht akzeptieren, wenn die meinen RS3 für 4!!! Wochen haben wollten...
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

blowfly said:
norbert said:
blowfly said:
Was haben sie dir denn für die Ausfallzeit angeboten?

Einen A4

Würde ich nicht akzeptieren, wenn die meinen RS3 für 4!!! Wochen haben wollten...

Wieso, was würdest Du erwarten?

Das ist schon in Ordnung.
Ein Leihwagen liegt im Ermessen des jeweiligen Autohauses.
Und wenn es drauf ankommt, muß man auch mit einem A1 zufrieden sein.

samsara said:
Für mich klingt das eher nach einer Rückrufaktion von der der Kunde möglichst wenig mitbekommen soll bzw. bei der man den wahren Grund leiber verschweigt.

Grüße
Samsara

Genau das,denke ich auch.
Und vorallem, soll anscheinend der Händler auch nichts mitbekommen.
Denn wenn es rein um den Kunden gehen würde, würde ja die jeweilige Werkstatt reichen.
 
Re: Zurück nach Ingolstadt !!!!!

hast du dir den mangel vorführen lassen? haben die vielleicht keine ahnung, dass der am anfang ein wenig höher dreht...?

ist denn schon jemand aus IN da gewesen, der sich das vor ort angeguckt hat? normalerweise brauchen die sog. experten aus IN eigentlich immer 3 bis 4 wochen bis die sich etwas angucken.
die werkstatt müsste jedenfalls konkrete anweisungen aus IN bekommen haben, dass sie sich so und so verhalten sollen! andernfalls würden die bei der fehlersuche ja nicht gleich übergangen werden!?
 
Das mit der erhöhten Drehzahl steht gar nicht zur Debatte. Das ist normal.

Es geht um ein Rasseln, so ähnlich wie eine Nähmaschine, nur recht schnell und relativ laut.
Das Geräusch ist aber auch nur die ersten 30 sec. nach dem Kaltstart zu hören.
Ich habe es jetzt gehört.
 
Servus Norbert,

hört man es besser vorn am Motor oder innen ?

Hast mein volles Mitgefühl !!

Grüsse Tomm
 
Jetzt muss ich hier auch mal mein "Beileid" aussprechen. Da wartet man ewig auf den RS3 und dann sowas.
Aber ich persönlich finde die "Abspeisung" mit einem A4 schon auch eine Frechheit. Wenn AUDI das Auto schon wieder in IN haben will und das dann ganze 4-5 Wochen, dann könnten die doch wenigstens sooo viel Anstand haben als Ersatz an RS3-Werkswagen rauszurücken, die stehen doch da rum wie Sand am Meer :-( Ich versteh das nicht.

Bin aufs Ergebnis gespannt und wann du dein Auto wieder zurückkriegst, mit wieveil Mehrkilometer usw.

Gruß
Der Wartenden Max
 
Hi,

bitte schilder das Geräusch einmal. Bei meinem hört es sich direkt nach dem Start in der erhöhten Drehzalphase auch etwas komisch an. Das Geräusch war Anfangs nicht.
 
mmaxxl said:
Jetzt muss ich hier auch mal mein "Beileid" aussprechen. Da wartet man ewig auf den RS3 und dann sowas.
Aber ich persönlich finde die "Abspeisung" mit einem A4 schon auch eine Frechheit. Wenn AUDI das Auto schon wieder in IN haben will und das dann ganze 4-5 Wochen, dann könnten die doch wenigstens sooo viel Anstand haben als Ersatz an RS3-Werkswagen rauszurücken, die stehen doch da rum wie Sand am Meer :-( Ich versteh das nicht.

Bin aufs Ergebnis gespannt und wann du dein Auto wieder zurückkriegst, mit wieveil Mehrkilometer usw.

Gruß
Der Wartenden Max

Ja, so ist es.
Da freut man sich, dass man das Auto endlich hat und jetzt nervt es mich.
Einen RS3 als Leihwagen wollte ich gar nicht. Das macht keinen Spass, wenn es nicht der Eigene ist. Da kann ich dann auch drauf verzichten.
Ein A4 ist doch ganz in Ordnung.
Ausserdem bekommt man das Leihfahrzeug auch nicht direkt von AUDI, sondern wird vom jeweiligen Händler gestellt.

Auf den Zustand hinterher bin ich auch gespannt....!
Ich werde das Auto auf jeden Fall genau unter die Lupe nehmen (eventuelle Verschmutzungen, Kratzer usw.).
Vor allem hoffe ich, dass hinterher dann nicht alle paar Wochen was Anderes ist.

Bis jetzt habe ich Ihn ja noch, da ich noch keinen Termin bekommen habe.
Aber Spass macht das Fahren nicht, wenn man weiß, dass was nicht stimmt.

Thommesb said:
Hi,

bitte schilder das Geräusch einmal. Bei meinem hört es sich direkt nach dem Start in der erhöhten Drehzalphase auch etwas komisch an. Das Geräusch war Anfangs nicht.

Es ist so ein lautes, rauhes, relativ schnelles metallisches Rasseln und Schleifen.
 
Hmmmm

Wenn ich mich recht erinnere haben das schon mehrere rs3 Besitzer moniert.
Die ersten 30sec hört sich meiner morgens auch so an .....

Na mal schauen was bei dir rauskommt.
 
Jo ,mal sehen.

Habe jetzt Termin zur Abgabe am Montag bekommen.
 
Wie weit ist denn dein Weg zu Audi? Male mir gerade aus mein Auto müsste nach Ingolstadt. Wäre aufgrun der Entfernung undenkbar....
 
Das Auto wird bei meinem Händler mit einem Transporter abgeholt.
 
Seit heute ist er weg. Mal sehen, was rauskommt.
 
Heute Früh beim Start in der Garage hatte ich ca. 30 Sekunden lang ein extremes blechernes Rasseln / Klappern vorne im Motorraum. Das es ein bischen rauscht bzw. auf die Drehzahl erhöht ist, scheint normal. Aber diese Klappern fand ich nun nicht ganz so witzig. Naja, da mein Fahrerfesnter mir die Automatik verweigert und mich die Bremsenquietscherei nervt - gebe ich ihn heute Nachmittag mal zu meinem Händler. Mal sehen ob es was ähnliches wie bei Dir ist
 
Ich habe ja eigentlich gehofft, dass der RS3 ein reifes Auto sein sollte. Man nehme einen A3, pflanze den 5 Zylinder rein und bastle drumherum kleine Nettigkeiten dran und fertig ist der RS3! Aber wenn ich diese Probleme höre macht mir das ein wenig Angst......
 
naja, auf jeden fall vereinfacht das die wartezeit für alle, die jetzt noch eine gerade zylinderzahl unter der haube haben!
aber das jetzt gehäuft vorkommt, und audi den ersten vorfall gleich zurück nach IN holt, muss es ja schon irgendwann mal bei tests vorgekommen sein oder nicht!?
 
Komme gerade von meinem Händler. Er wird das Auto nächsten Donnerstag zu sich holen um das Kaltstartgeräusch (dieses Rasseln) zu simulieren - vorher habe ich terminlich keine Zeit. Heute war logischerweise nichts mehr zu hören. Mal sehen was es ist, er muß ja nicht gleich für Wochen nach Ingolstadt. Auch meine linke vordere Bremse wird dann gemacht (die quietscht noch immer)

Ich denke mal nicht das Panik angesagt ist, denn es fahren ja auch zig Leute hier mit ihrem RS3 ohne Probleme rum, und was den Motor angeht, der TTRS fährt ja auch schon ne Weile. Ich sehe das ganz entspannt - wozu gibts Garantie
 
WolferlRS3 said:
Heute Früh beim Start in der Garage hatte ich ca. 30 Sekunden lang ein extremes blechernes Rasseln / Klappern vorne im Motorraum. Das es ein bischen rauscht bzw. auf die Drehzahl erhöht ist, scheint normal. Aber diese Klappern fand ich nun nicht ganz so witzig.

JO, genau so kenn ich das....!
 
WolferlRS3 said:
Die Qualität ist bescheiden aber hier mal die 2 Videos die ich heute früh gemacht habe. Das Geräusch ist echt gut zu hören. Ich tippe ja auf den Steuerkettenspanner - nach 30 - 60 Sekunden ist der Spuk vorbei

http://www.youtube.com/watch?v=6SKldIzyLPg

Hier ab der 3. Sekunde zu hören

Und hier nochmal im Stand ein paar Mal zu hören

http://www.youtube.com/watch?v=eAZ0B4Bysvk

Das hört sich ja an, als würde es den Motor zerlegen... :aaaah:

Definitiv ab zum Händler!


Grüße vom Lago Maggiore
 
norbert said:
WolferlRS3 said:
Die Qualität ist bescheiden aber hier mal die 2 Videos die ich heute früh gemacht habe. Das Geräusch ist echt gut zu hören. Ich tippe ja auf den Steuerkettenspanner - nach 30 - 60 Sekunden ist der Spuk vorbei

http://www.youtube.com/watch?v=6SKldIzyLPg

Hier ab der 3. Sekunde zu hören

Und hier nochmal im Stand ein paar Mal zu hören

http://www.youtube.com/watch?v=eAZ0B4Bysvk

Na wenigstens bin ich nicht der Einzige, bei dem es so ist. :10hallo2:

Dann kommt Dir das Geschepper bekannt vor? Ist dann wohl das gleiche was Du hast
 
Mal sehen was mein Händler Donnerstag sagt. M.E. ist es der Steuerkettenspanner, deshalb muß er ja nicht gleich zurück nach Ingolstadt (hoffe ich mal)
 
Heute hat jemand von meinem Autohaus den RS3 abgeholt. Natürlich hat er heute zum ersten Mal seit 5 Tagen beim Kaltstart das geräusch nicht gemacht. Gott sei Dank habe ich das Rasseln, wenn auch mit mieser Qualität, aufgenommen. Das Geräusch kennt er, sagt er. Hat er bei einem anderen RS3 schon gehört, und auch der 1,2 und 1,4 TFSI geben das Geräusch gerne mal von sich. Vermutlich war der Tipp mit dem Kettenspanner der Richtige.
 
WolferlRS3 said:
Heute hat jemand von meinem Autohaus den RS3 abgeholt. Natürlich hat er heute zum ersten Mal seit 5 Tagen beim Kaltstart das geräusch nicht gemacht. Gott sei Dank habe ich das Rasseln, wenn auch mit mieser Qualität, aufgenommen. Das Geräusch kennt er, sagt er. Hat er bei einem anderen RS3 schon gehört, und auch der 1,2 und 1,4 TFSI geben das Geräusch gerne mal von sich. Vermutlich war der Tipp mit dem Kettenspanner der Richtige.

Ich hoffe, dass die Fehler bei dir und Norbert schnell behoben sind, und ihr eure Wagen schnell zurück bekommt...... und dass dadurch die Fehlerquelle bei den nachfolgenden Produktionen beseitigt sind...
 
Als kurzes Update (nach 2 Wochen):

Nach heutigem Telefonat mit meinem Autohaus, gibt es keinerlei Neuigkeiten.
Es hat noch überhaupt keine Infos aus Ingolstadt gegeben.

Bin begeistert.....!! :boyboxen:
Fahr ich halt weiter Q5.
 
Kanns auch nicht, denn die in Ingolstadt haben bisher nur erkannt dass es ein Problem gibt, wissen aber noch nicht wie sie es lösen sollen. Resp. sie haben noch keine Ahnung wie das repariert werden soll.

Ich habe heute Info von meinem Autohaus bekommen - Problem ist inzwischen bekannt (Dank Norberts RS3 in IN), nur richten können sie das Auto nicht weil Ingolstadt noch nicht weiß wie.
Ich habe mich geweigert den RS3 weiter zu fahren und verlange ein Ersatzfahrzeug bis das Problem behoben werden kann, und wenn der RS3 eben die nächsten 4 Wochen ungenutzt in meiner Garage steht. Ich werde nicht mit eine Auto fahren, dass ein Problem hat, nicht gerichtet werden kann, nur weil die Deppen noch nicht wissen wie sie es richten sollen. Ich denke ich habe daher Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug bis zum Zeitpunkt der endgültigen Behebung des Problems (so wie Norbert ja im Prinzip auch). Audi soll froh sein dass ich denen zwischenzeitlich nicht die Ratenzahlung verweigere, denn wofür soll ich denn zahlen wenn ich das Auto nicht fahre, aber ok...

Norbert - ich drücke uns die Dauem und hoffe das sie anhand Deines RS3 baldigst eine Lösung finden.
 
WolferlRS3 said:
Kanns auch nicht, denn die in Ingolstadt haben bisher nur erkannt dass es ein Problem gibt, wissen aber noch nicht wie sie es lösen sollen. Resp. sie haben noch keine Ahnung wie das repariert werden soll.

Ich habe heute Info von meinem Autohaus bekommen - Problem ist inzwischen bekannt (Dank Norberts RS3 in IN), nur richten können sie das Auto nicht weil Ingolstadt noch nicht weiß wie.
Ich habe mich geweigert den RS3 weiter zu fahren und verlange ein Ersatzfahrzeug bis das Problem behoben werden kann, und wenn der RS3 eben die nächsten 4 Wochen ungenutzt in meiner Garage steht. Ich werde nicht mit eine Auto fahren, dass ein Problem hat, nicht gerichtet werden kann, nur weil die Deppen noch nicht wissen wie sie es richten sollen. Ich denke ich habe daher Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug bis zum Zeitpunkt der endgültigen Behebung des Problems (so wie Norbert ja im Prinzip auch). Audi soll froh sein dass ich denen zwischenzeitlich nicht die Ratenzahlung verweigere, denn wofür soll ich denn zahlen wenn ich das Auto nicht fahre, aber ok...

Norbert - ich drücke uns die Dauem und hoffe das sie anhand Deines RS3 baldigst eine Lösung finden.

Ist dieses Problem echt durch mein Auto erkannt worden?
Wurde dies echt so mitgeteilt?

Ist ja langsam echt ein starkes Stück !!

Das Einzige, was mich ein wenig beruhigt ist, dass das Auto in Ingolstadt und nicht in einer Werkstatt steht, wo sich keiner damit auskennt.

Ich verstehe nur nicht, was da so ein Problem sein soll.
Der Motor wird doch schließlich schon eine Zeit lang im TT verbaut, wo es scheinbar keine Probleme gibt.
 
Die Info war ganz klar, dass zur Zeit ein RS3 wieder in IN zur genauen Analyse des Problems steht. Das kann ja dann nur Deiner sein, oder?
Die Hinweise verdichten sich wohl in Richtung Steuerkettenspanner. Selbes Problem wie beim 1,4 oder 1,2 TSI / TFSI, nur haben sie da schon Ersatzteile die das Problem beheben.
 
WolferlRS3 said:
Die Info war ganz klar, dass zur Zeit ein RS3 wieder in IN zur genauen Analyse des Problems steht. Das kann ja dann nur Deiner sein, oder?

Die Hinweise verdichten sich wohl in Richtung Steuerkettenspanner. Selbes Problem wie beim 1,4 oder 1,2 TSI / TFSI, nur haben sie da schon Ersatzteile die das Problem beheben

Richtig und das schon seit 2 Wochen !!!
 
Wenn es darauf hinausläuft dass sie erstmal noch nichts machen können, stelle ich den RS3 zu mir in die Garage und laß ihn da stehen bis sie das Thema beheben können, obwohl ich dem Serviceberater und dem Techniker meines Autohauses vertraue - aber was soll der RS3 da 4 Wochen rumstehen

Frag mich nicht warum das beim RS3 ein anderes Thema ist als beim TTRS
 
WolferlRS3 said:
Wenn es darauf hinausläuft dass sie erstmal noch nichts machen können, stelle ich den RS3 zu mir in die Garage und laß ihn da stehen bis sie das Thema beheben können, obwohl ich dem Serviceberater und dem Techniker meines Autohauses vertraue - aber was soll der RS3 da 4 Wochen rumstehen

Frag mich nicht warum das beim RS3 ein anderes Thema ist als beim TTRS

Genau das ist dir Frage? Wieso tritt das Problem beim RS3 auf, und nicht beim TTRS? Oder hat jemand andere Infos aus anderen Foren? Wäre mal interessant zu erfahren...
 
Ich musste ja fast schon lachen, aber eben rief mich mein Händler an und sagte folgendes:

Problem 1: Rasseln vom Motor - daran arbeiten sie, haben aber noch keine Idee wie sie Abhilfe schaffen sollen. Also soll ich mal so weiterfahren bis sie das Problem beheben können. Intern scheint es aber schon bekannt zu sein, auch woran es liegt.........
Problem 2: Bremsen quietschen - O Ton Audi "Ja, ist bekannt, aber nein, kann nicht behoben werden. Ist halt so bei der Bremse.

Mein Händler hat jetzt zumindest wegen der Bremse nochmal bei Audi reklamiert, denn was mache ich wenn ich damit 6.000 km mal gefahren bin und plötzlich hat Audi ne Idee wie das behoben werden kann. Bis dahin fällt das unter Verschleißteil und ich schau mit dem Ofenrohr ins Gebirge, oder was?
 
rs3340 said:
WolferlRS3 said:
Wenn es darauf hinausläuft dass sie erstmal noch nichts machen können, stelle ich den RS3 zu mir in die Garage und laß ihn da stehen bis sie das Thema beheben können, obwohl ich dem Serviceberater und dem Techniker meines Autohauses vertraue - aber was soll der RS3 da 4 Wochen rumstehen

Frag mich nicht warum das beim RS3 ein anderes Thema ist als beim TTRS

Genau das ist dir Frage? Wieso tritt das Problem beim RS3 auf, und nicht beim TTRS? Oder hat jemand andere Infos aus anderen Foren? Wäre mal interessant zu erfahren...

Habe gerade mal im tts-freunde Forum geschaut. Dort gibt es ein oder zwei "Rasselthreads" unter Steuerkettenrasseln und Rasseln im Motorraum. Habe aber nicht weiter reingelesen...
 
Mann, Mann, Mann,
mir geht das Ganze langsam echt so auf die Nerven,
ich kanns euch gar nicht sagen!!!

Da kauft man sich einen nicht gerade billigen Neuwagen und was ist?
Probleme und Chaos ohne Ende.
Probleme mit einem Motor, den es doch schon länger gibt und anscheinend
keiner weiß was los ist, bzw. was zu machen ist.
Ist ja schön und gut, dass mir keine Kosten entstehen.
Natürlich habe ich auch einen Leihwagen bekommen.
Aber ich habe mir den RS3 gekauft um zu fahren und nicht
um das Auto in Ingolstadt zu parken.
Informationen bekommt man auch nicht von dort (bis jetzt keine einzige Nachricht).

Ich will gar nicht dran denken, in welchem Zustand das Auto wieder zurückkommt,
bzw. was hinterher wohl noch den Geist aufgibt.

SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cherrysmilies014:
 
Hi Norbert

Kann deine Laune sehr gut verstehen

Das das neue Auto schon defekt ist ist absoluter Mist
Dass Audi dich nicht informiert ist mal wieder das allerletzte, ich versteh nicht was die sich denken.

Hoffe alles ist bestens ist wenn du dein Auto wieder bekommst.

Gruß Jürgen
 
Peter said:
rs3340 said:
WolferlRS3 said:
Wenn es darauf hinausläuft dass sie erstmal noch nichts machen können, stelle ich den RS3 zu mir in die Garage und laß ihn da stehen bis sie das Thema beheben können, obwohl ich dem Serviceberater und dem Techniker meines Autohauses vertraue - aber was soll der RS3 da 4 Wochen rumstehen

Frag mich nicht warum das beim RS3 ein anderes Thema ist als beim TTRS

Genau das ist dir Frage? Wieso tritt das Problem beim RS3 auf, und nicht beim TTRS? Oder hat jemand andere Infos aus anderen Foren? Wäre mal interessant zu erfahren...

Habe gerade mal im tts-freunde Forum geschaut. Dort gibt es ein oder zwei "Rasselthreads" unter Steuerkettenrasseln und Rasseln im Motorraum. Habe aber nicht weiter reingelesen...

hab mal reingelesen:

Das Motorrasselproblem ist auch im TTRS ganz aktuell ein Thema. Audi nimmt Fahrzeug zurück nach IN und fertig!!! keiner wird weiter informiert. Laut einigen Schreibern könnte es am verwenden Öl (Castrol) liegen... keine Ahnung

Und auch die Bremsen werden erwähnt. Es gibt anscheinend neue Bremsbeläge bei Audi, die aber nur auf Reklamation des Kunden gewechselt werden!!!
 
Na da will ich mal hoffen das wegen der ganzen Probleme nicht schon wieder die Lieferrung der noch ausstehenden Autos verzögert wird. :ich-warte:

Allen betroffenen aber wünsch ich das alles gut wird. :0337rainbow:

Gruß Stefan
 
Back
Top Bottom