8VA-VFL Zündspulen / Bar Tek etc.

Re: Zündspulen

Nicki-Nitro said:
Wie machen sich andere Zündspulen bemerkbar?
rs3showi said:
Das ist eine gute frage.
Die Elektronen sind so begeistert dass sie durch eine qualitativ hochwertige zündspule auf Spannung gebracht wurden und erzeugen so noch mehr Geschwindigkeit bergab mit rückenwind und fern der Heimat. ...[emoji106]

Ist doch eher eine Option wenn die original nicht gehen.

Sehr geil, Micha :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Re: Zündspulen

klinsi said:
Ich kann meine Erfahrungen dazu sagen :aufgeben: :aufgeben:
Gefühlt hab ich ca.100 Pferde mehr aber ich glaub des kommt nur davon weil die rot sind :boys_0275: :boys_0275:


Ok klinsi also hast du auch schon gewechselt? :biggrinn:
 
Optimierte Zündspulen von Bar-Tek

Hallo zusammen,

Ich wollte meinem Baby etwas gutes tun und wahrscheinlich demnächst alle 5 Zündspulen tauschen. Bin im Internet auf "High Performance Zündspulen von Bar-Tek" gestoßen. High Performance Zündspulen von Bar-Tek

Gibt es Leute hier im Forum, die diese schon mal verbaut haben und etwas zur Qualität sagen können? Preislich sind diese aus meiner Sicht sehr teuer (250 € für 5 Stück) wenn man für max. 120 € die Originalen bekommt. :boys_0137:

Vielen Dank für euer Feedback.
 
Re: Optimierte Zündspulen von Bar-Tek

Habe diese Zündspulen in meinem 6er GTI Edition 35 gefahren.
Es sind RS4 Zündspulen von NGK, welche wohl einen 120€ teuren Aufkleber drauf haben :)
In dem Fall reine Verarsche.
RS4 Zündspule
 
Re: Optimierte Zündspulen von Bar-Tek

Ok, danke für das schnelle Feedback. Hatte mir so etwas schon gedacht.

Ging auch um den RS3 8P, hab mich verklickt. Thema müsste der Korrektheit umgehangen werden.
 
Hallo,

Mir gefällt die Optik der R8 Spulen(sehr gut).

Den Einwand, dass diese andere Wicklungszahlen/Widerstand/Leistungen haben und somit dem Steuergerät
schaden können, halten mich etwas davon ab.

Von Beru sind die Spulen laut Abbildung immer schwarz. Die RS3 Spulen haben auch die gleichen Nummern, egal ob
R8V10 oder Rs3.

Von NGK gibt es die Spulen für den 10Zylinder R8 auch in rot. NGK 48041

Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß Stefan
PS: fahre ca. 430PS, 620 NM im 8P
 
Wollte hier nochmal fragen; verbaut ihr alle die R8 oder RS4 Zündspulen? Oder bleibt ihr bei den Serien-Spulen?
Und noch eine Frage; Zündspule 1 bzw. Zylinder ist, wenn man Motorhaube aufmacht und davor steht die linke, richtig?
So wie hier:

RS3_Motor.jpg
 
Richtig, gegenüber der Kraftabgabe.
 
Gibt es hier jemanden, der die "neuen" APR Zündspulen schon getestet hat?

APR Zündspule 49,-
 
Ist leider nichts für deinen 8P, diese von APR passen nur ab FL (400PS) Alu-5 Zylinder...
 
Haben die 400PS und 367PS unterschiedliche Zündspulen?
 
Ja, die bauen komplett anders auf... :good:
 
Danke für die Rückmeldung. Schade. Sehen schick aus und sind kostenmäßig im Rahmen.
 
Macht es überhaupt Sinn die Zündspulen zu wechseln?
Entweder eine Zündspule funktioniert oder sie ist defekt. Dazwischen gibt es nix. Oder?
 
Meiner Meinung nach macht dies erst Sinn, wenn man Tuning fährt und damit die Verbrennungsdrücke im Zylinder höher sind, wie in einem Serien Setup. Und dann würde ich mich auch erst darum kümmern, wenn wirklich Zündaussetzer vorkommen. Da haben Kollegen die Tuning Stages fahren sicherlich mehr Erfahrung, ob es dann eher die Zündkerze oder tatsächlich die Zündspule ist, welche ein nicht ausreichende Zündspannung liefert.

Gruß
 
Naja....getunter Motor oder nicht...spielt ja erstmal keine Rolle.
Die Frage war nämlich;
Ist ein Wechsel der Zündspulen überhaupt sinnvoll?
Ein Filterwechsel oder ein Ölwechsel macht ja jedes Jahr Sinn. Aber eine neue Zündspule auch?
Weil, wie gesagt, entweder sie funktioniert oder sie ist defekt. Dazwischen gibts nix.
Richtig?
 
Wenn man es Pauschal sagen will, hast du Recht.
Eine defekte oder nicht ausreichend starke Zündspule macht sich meist immer erst unter starker Belastung bemerkbar ( -> Wenn die Zündspannung nicht mehr für einen stabilen Zündfunken ausreicht). Das kann je nach Fahrweise bei manchen nie Vorkommen und bei anderen z.B. mit höherem Ladedruck eher.

Ich würde eine Zündspule erst wechseln wenn es aus den obigen Gründen nötig wird.
Lieber in einen regelmäßigen Zündkerzenwechsel investieren. Eine Verschlissene Zündkerze braucht auch eine höhere Zündspannung für eine Zuverlässigen Zündfunken.

Gruß
Wolfram
 
Ich habe mir 5 Zündspulen von Bar-Tek klick mich zugelegt.

Ich hatte bereits mehrmalig Probleme mit Zündaussetzern der Zylinder 4 und 5.
Vor allem bei Vollgas unter niedrigen Temperaturen trat dieses Ungemach gerne auf.
Ich fahre aktuell die NGK Race-Kerzen mit dem Wärmewert 9, die gerade mal 8k Kilometer eingebaut sind.
Das komische ist dabei, dass nach dem Tausch aller Spulen auf andere Zylinder die Aussetzer nicht mehr vorgekommen sind.

Ich verbaue jetzt die Bar-Tek-Teile in der Hoffnung, dass durch ihre angebliche 10% Mehrleistung dieses Phänomen
nicht mehr eintreten wird.
Mal sehen, ob es daran gelegen hat und der Funke jetzt nicht mehr "ausgeblasen" wird.
 
Last edited:
Ob die Bar-Tek Zündspulen die APR-Zündspulen sind?
 
Ich verstehe das Thema mit den Zündspulen momentan nicht:

Wenn wir mal kurz von den "roten" Audi-Spulen für den R8 ausgehen, die ja mehr Sekundär-Wicklungen als die "schwarzen" haben sollen und diese (roten) mit den NGK 48041 gleich setzen... warum gibt es dann bei NGK im Katalog neben all´ den 48041 Spulen für die fast komplette R8-Reihe eine Ausnahme: Der R8 mit 5.2 FSI Motor und 412 KW (der stärkste in deren Liste) hat wiederum die 48042 Spulen - die gleichen wie im TT RS (8J) oder aber auch dem Audi A3 (8P) 1.8 TFSI.

Ist das alles nur viel BlaBla oder wie werden da Zündspulen zu Motoren zugeordnet? Den Zusammenhang sehe ich da momentan nämlich nicht (siehe Beispiel Audi R8).
 
Back
Top Bottom