8PA Zündkerzenbild

A

Anonymous

Guest | Gast
gnwnweus_jpg.htm


Ich hab gerade Zündkerzen gewechselt.
Wer kennt sich mit so einem Kerzenbild aus?

Irgendwie krieg ich das mit dem Upload nicht gebacken.

Hier könnt ihr es direkt ansehen.

http://s14.directupload.net/file/d/2852 ... us_jpg.htm
 
Mir gehts im den kleinen Punkt der auf der Mittelelektrode hin zur Masseelektrode sitzt.
Der überbrückt die 2 Elektroden fast.
Schau mal genau hin!
Sieht ohne Mikroskop etwa wie ein kleiner Tropfen Lötzinn aus.
Das hatte ich auf 2 der 5 Kerzen.
 
...hattest Du Zündaussetzer? ist Dein Motor getunt??

Normalerweise deuten Anschmelzungen, sofern das welche sind, auf eine sehr heisse Verbrennung hin - das kommt bsp. bei unsachgemäß getunten Motoren oft vor, an denen die lebensnotwendige Volllastanfettung zu stark zurückgenommen wurde (oder die Einspritzventile haben für die erhöhte Leistung nicht den erforderlichen Durchsatz) - der geht dann zwar etwas besser, belastet thermisch aber auch deutlich mehr die Komponenten ab Brennraum (Kolben, Auslassventile, ATL, KAT).
Die Mittelelektrode besteht bei diesen Kerzen aus einer Platin-Legierung, die sehr hohen Temperaturen widersteht und gegen Funkenerosion sehr robust ist - daher denke ich weniger, dass es Anschmelzungen sind - genaueres kann man nur durch eine weitergehende Analyse sagen...

Der 2.5TFSI hat andere Kerzen als die 2.0TFSI etc. - hier ist der Funkenort für das Brennverfahren optimiert, man erkennt das an der seitlich versetzten Masse-Elektrode. Das Wechselintervall ist ebenfalls halbiert: 30.000 km

lerri
 
Geschmolzen ist da auch nichts dran.
Zumindest nicht das ich irgendwo was erkennen könnte.
Das sieht ehr so aus als wenn jemand nen kleinen Knubbel Lötzinn auf die Elektrode gepappt hat.
Die Elektrode sieht aber unbeschädigt aus.
 
@Alex:
ich denke, da müssen wir tiefer einsteigen - hab Dir ne PN geschickt...
lerri
 
Hohenester und MTM bauen bei den , von Ihnen getunten , RS3 Zündkerzen mit einem höheren Wärmewert ein . Es gab anscheinend Motorschäden aufgrund der Serienkerzen . Andere Tuner , wie z.B. HPerformance belassen die Serienkerzen , bisher anscheinend ohne Probleme .
 
Wie sagt man immer, Rehbraun müssen sie sein.
 
Hallo,hab gestern auch die Zündkerzen gewechselt nach 22000 km,hier mein Bild
2lmo3mc.jpg
 
Mach doch mal ein besseres Bild.
So kann man es nicht genau erkennen und nur erahnen.
 
Alex said:
Mach doch mal ein besseres Bild.
So kann man es nicht genau erkennen und nur erahnen.

war mit em Handy gemacht,werd noch ein anderes machen
 
selbst wenn man es nur erahnen kann...
ist da nicht die Elektrode an 2 Kerzen stark abgebrannt ? :alex_03_neutral:
 
Hier mal noch ein besseres Bild
2eoh2jn.jpg
 
Jetzt stört der weiße Hintergrund. :biggrinn:
Auf deinem Handybild, dachte ich, die sehen echt übel aus.
Auf den Bildern jetzt, sehen sie doch richtig gut aus.
 
Hab nicht viel plan von Zündkerzenbildern,kann nur sagen das das Auto gefühlt wieder etwas sauberer und besser läuft!
 
Ich würde gerne mal die Spitzen deiner Elektroden sehen.
Die kann man aber durch den hellen Hintergrund jetzt nicht mehr erkennen.
 
hab noch ei anderes Bild,klappt jetzt mit dem Hochladen irgendwie nicht mehr,probiere später nochmal
 
Benni81 said:
Hab nicht viel plan von Zündkerzenbildern,kann nur sagen das das Auto gefühlt wieder etwas sauberer und besser läuft!

Was hast du denn verändert?
 
Harry said:
Benni81 said:
Hab nicht viel plan von Zündkerzenbildern,kann nur sagen das das Auto gefühlt wieder etwas sauberer und besser läuft!

Was hast du denn verändert?


Hat er doch ein paar postings vorher verraten, neue Zündkerzen eingebaut. :boys_0137:
 
Rappel said:
Harry said:
Benni81 said:
Hab nicht viel plan von Zündkerzenbildern,kann nur sagen das das Auto gefühlt wieder etwas sauberer und besser läuft!

Was hast du denn verändert?


Hat er doch ein paar postings vorher verraten, neue Zündkerzen eingebaut. :boys_0137:

Kannst du da herauslesen ober andere Zündkerzen verwendet hat oder einfach neue Zündkerzen von der gleichen Sorte?
Also ich nicht... :boys_0136:
 
Harry said:
Rappel said:
Harry said:
Was hast du denn verändert?


Hat er doch ein paar postings vorher verraten, neue Zündkerzen eingebaut. :boys_0137:

Kannst du da herauslesen ober andere Zündkerzen verwendet hat oder einfach neue Zündkerzen von der gleichen Sorte?
Also ich nicht... :boys_0136:

Dann stellen wir doch mal die Frage:
Hast du die Kerzen durch Originale ersetzt oder durch andere, wenn zweitens, wäre es Intressant welche? :boys_0222:
 
Neues Bild? Die Spitzen sind sehr schlecht sichtbar.
 
Lest auch mal im Thema "Hochleistungszündkerzen".
Sehr interessant. Die verbauten Serienkerzen arbeiten anscheinend an der Lastgrenze dessen, was gerade noch funktioniert und dies hat laut Ursachenforschung von Sportec bereits bei einigen Serienfahrzeugen zu Problemen geführt, weshalb sie alsbald gegen bessere getauscht werden sollten. Nicht umsonst werden bereits bei 30000km die Kerzen im Service getauscht.
Bewährt hat sich laut Sportec die BOSCH FR 5 NI 332 S.

...Laut Sportec sind die Serienkerzen dauerhaft an der Lastgrenze, weshalb sie dringend einen Austausch empfehlen...

...Das kann ich bei dem Brandbild leider völlig bestätigen ! Wie gesagt ich habe etliche Kerzen getauscht aber sowas sieht man nicht so oft bei der ansich geringen Laufleistung...

...Ich kann bis heute auf jeden Fall bestätigen, dass, seit ich die neuen Kerzen drin habe keinerlei Aussetzer mehr habe...

...Sportec verbaut BOSCH FR 5 NI 332 S...


diese liegen bereits bei mir zuhause und werden demnächst bei der 30000 km Inspektion und bevor es auf die Pässetouren in der Schweiz geht, verbaut.
 
Hi... :10hallo2:
mich würde von den Kerzenbildlesern einfach einmal eine Analyse von Benni seinen Zündkerzen interessieren...

Ebenso die SPORTEC-Kollegen, die bereits die Bosch schon drinnenhaben- sobald sie zum Wechseln kommen, dass
zu diesen auch von denen ein Bild reingestellt wird....
ist bestimmt interessant....

bei mir dauert es ja noch ein bißchen bis zu den 31000km...
...den vorher mache ich keinen 1. Service....
 
interessanter weise empfiehlt Sportec auch die Bosch-Kerzen nach 15000km zu tauschen!! (lt. Hartmut!???)
 
EKK said:
interessanter weise empfiehlt Sportec auch die Bosch-Kerzen nach 15000km zu tauschen!! (lt. Hartmut!???)
habe ich noch nicht gehört....
kenne so ein empfehlung nur von hohenester.
.aber swissrs3 hat ja unfreiwilligerweise die 2. bosch bereits drinnen....
 
Harry said:
Rappel said:
Harry said:
Was hast du denn verändert?


Hat er doch ein paar postings vorher verraten, neue Zündkerzen eingebaut. :boys_0137:

Kannst du da herauslesen ober andere Zündkerzen verwendet hat oder einfach neue Zündkerzen von der gleichen Sorte?
Also ich nicht... :boys_0136:

Hallo,habe neue Originale Zündkerzen reinmachen lassen,habe nichts sonst verändert.Gruß Benni
 
Benni81 said:
Harry said:
Rappel said:
Hat er doch ein paar postings vorher verraten, neue Zündkerzen eingebaut. :boys_0137:

Kannst du da herauslesen ober andere Zündkerzen verwendet hat oder einfach neue Zündkerzen von der gleichen Sorte?
Also ich nicht... :boys_0136:

Hallo,habe neue Originale Zündkerzen reinmachen lassen,habe nichts sonst verändert.Gruß Benni

Danke für deine Aufklärung. :handshake:
 
Hier noch ein besseres Bild
t80tpl.jpg
 
Da ich auch noch nicht gewechselt habe, stelle ich jetzt mal die Frage wie sie denn im vergleich zu einer neuen Kerze aussehen (Deiner Meinung nach!)?! Sind sie schon recht "runtergebrannt" oder ist eher weniger Verschleiß zu erkennen?
 
Hier das Bild einer neuen Bosch im Vergleich zu einer Original Zündkerze nach 16 000 Km
Leistung lässt Grüßen.

23u1qoy.jpg


Die neuen

5vdor5.jpg


Die alten
 
Ich bin mir nicht sicher ob bei der unteren die Gegenelektrode vorher so aussah wie die von Bosch??
Kann es sein das die anders war, oder ist es tatsächlich Abrannt??

Hat schon einer die Originale in neu gesehen?
 
Rappel said:
Ich bin mir nicht sicher ob bei der unteren die Gegenelektrode vorher so aussah wie die von Bosch??
Kann es sein das die anders war, oder ist es tatsächlich Abrannt??
Hat schon einer die Originale in neu gesehen?
das würde mich auch interessieren.
 
Sieht man doch das die nicht gleich waren!

Bei der einen geht der Masse Arm über die Elektrode bei der anderen von der Seite!
 
Roady said:
Sieht man doch das die nicht gleich waren!

Bei der einen geht der Masse Arm über die Elektrode bei der anderen von der Seite!

genau sind ganz sicher andere und ich finde die alten sehen nicht wirklich schlecht aus.
wurden die neuen von audi original verbaut?
 
Back
Top Bottom