- Joined
- Oct 28, 2011
- Messages
- 9,579
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Da ist das Auto nun schon bald 8 Jahre alt und es schein mir, es gibt ein noch nicht diskutiertes Thema.
Nach 8 Jahren und 130 tkm schwant mir, ich könnte mal die Xenon-Brenne austauschen.
Mit etwas Recherche im Internet habe ich dann herausgefunden, dass der 8PA sog. D3S-Fassungen hat.
Mir wurde empfohlen auf den Austausch der Birnen durch den
zu verzichten, denn der ruft angeblich pro Birne knapp € 200,- auf.
Zudem wurde mir gesagt, dass es heute hellere Brenner (z.B. Osram Night Breaker Laser Ultinate) gibt, als die, die serienmäßig verbaut sind.
Es wurde mir aber empfohlen die Brenner tatsächlich zu tauschen, ich wäre dann erstaunt wie viel heller das Licht dann wieder wäre.
Außerdem gibt es - je nach Hersteller - unterschiedliche Lichtwärmen (je niedriger die Frabtemp sit, desto "wärmer" also gelblicher erscheint das Licht - bei 4100 Klevin ist es sehr gelb, bei mehr als 5100 Kelvin geht es in bläuliche...
Was man so im Internet ließt sagt, dass nach dem Austausch der Scheinwerfer auch das Licht justiert werden muss.
Wenn dem so ist, sollte man den Tausch wohl doch der Werkstatt überlassen, oder?
So, lange Rede kurze Sinn, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Xenon-Brenner gemacht ?
Wenn ja, welchen Brenner empfehlt ihr denn ?
Habt Ihr es selbst getauscht oder habt Ihr es in der Werkstatt Eures Vertrauens machen lassen ?
Nach 8 Jahren und 130 tkm schwant mir, ich könnte mal die Xenon-Brenne austauschen.
Mit etwas Recherche im Internet habe ich dann herausgefunden, dass der 8PA sog. D3S-Fassungen hat.
Mir wurde empfohlen auf den Austausch der Birnen durch den

Zudem wurde mir gesagt, dass es heute hellere Brenner (z.B. Osram Night Breaker Laser Ultinate) gibt, als die, die serienmäßig verbaut sind.
Es wurde mir aber empfohlen die Brenner tatsächlich zu tauschen, ich wäre dann erstaunt wie viel heller das Licht dann wieder wäre.
Außerdem gibt es - je nach Hersteller - unterschiedliche Lichtwärmen (je niedriger die Frabtemp sit, desto "wärmer" also gelblicher erscheint das Licht - bei 4100 Klevin ist es sehr gelb, bei mehr als 5100 Kelvin geht es in bläuliche...
Was man so im Internet ließt sagt, dass nach dem Austausch der Scheinwerfer auch das Licht justiert werden muss.
Wenn dem so ist, sollte man den Tausch wohl doch der Werkstatt überlassen, oder?
So, lange Rede kurze Sinn, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der Xenon-Brenner gemacht ?
Wenn ja, welchen Brenner empfehlt ihr denn ?
Habt Ihr es selbst getauscht oder habt Ihr es in der Werkstatt Eures Vertrauens machen lassen ?