Wartungsvertrag

Fragger

Newbie
Joined
Dec 21, 2021
Messages
19
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi RS3 Community,

ich habe mir gestern mal ein Angebot für den neuen RS3 machen lassen, was auch mein erster RS3 wäre.
Mein Händler hat mir einen Wartungsvertrag von 75€/Mon. über 48 Monate bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km mit draufgepackt.
Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob bei der Fahrleistung 900€ / Jahr für Wartung gerechtfertigt sind. Sind denn die kommenden Wartungen wirklich so teuer?
Bei meinem jetzigen S1 habe ich 20€ / Mon. gezahlt und da hat es sich durchaus gelohnt.
Würdet ihr in diesem Fall den Wartungsvertrag nehmen oder eher nicht?
Normal fahre ich so 10 - 12.000 km im Jahr, durch Corona und Homeoffice jetzt natürlich weniger.

Danke schon mal für eure Antworten.
 
Ich hab mir gerade einen RS4 bestellt und da auch lange darüber nachgedacht. Bei 20tkm/Jahr kostet es mich da 105€ pro Monat extra. Allerdings reduziert sich damit auch der Preis für die Garantieberlängerung (3jahre/100tkm) um 640€, aber das nur nebenbei.
Normalerweise bringe ich mein eigenes Öl mit zum Service und hätte auch nicht mit so hohen Wartungskosten gerechnet. Allerdings schlägt der Bremsenwechsel beim RS4 mit ca. 3400€ rein und der ist auch Umfang des Servicepakets.
Ich gehe davon aus, dass ich in vier Jahren zwei Mal die Bremse tausche, damit hat es sich fuer mich mehr als gelohnt.
Die Bremse ist da der Preistreiber. Wenn man die Ceramic-Bremse ordert, wird man da noch nicht mal was dran tauschen nach der Zeit. Also da lohnt das Paket meiner Meinung nach nur richtig bei Stahlbremse.
Also rechne es für dich vor allem mal mit Blick auf den Bremsenwechsel durch. ;)
Gruß Alex
 
bei 48 Monaten Wartungsvertrag handelt es sich aber nur im Wartungen oder?
Weil Wartung und Verschleiss ist immer 36 Monate?!
 
Nein, geht über 48 Monate und nennt sich „Audi Inspektion und Verschleiß (WTG 3545)“
Gruß Alex
 
ah jo. hast recht. 48 geht auch.
Ausschluss sind Bremsscheiben bei Keramik.
 
Danke Alex für deine Antwort. Die Anschlussgarantie 3 Jahre 50tkm wurde bei mir auch um 290€ reduziert.
Wie schnell die Bremsen runter sein werden, kann ich so garnicht einschätzen. Bei meinem 6 Jahre alte S1 sind die Bremsen noch top.:jc_doubleup:
Bei einem RS3 kommt man sicherlich keine 6 Jahre weit, allein schon wegen automatik Getriebe :biggrinn:. Ich habe mal was gelesen das sich so um 1800€ beim RS3 handelt? :jc_hmmm:

Achja ist Inspektion + Verschleiß (WTG 3543)
 
Ich denke mit 1800€ wirst Du beim RS3 nur die vorderen Scheiben und Beläge bekommen. Bei meinem TTRS waren es nur Teile vorn ca. 1550€.
Die Bremse wird sicher etwas schneller Verschleißen als beim S1 allein schon durch Mehrgewicht und Mehrleistung. Ich habe noch einen Leon Cupra R. Da hält die Bremsscheibe vorn bei mir ca. 90tkm und nimmt zwei Sätze Beläge auf.
Beim TTRS waren Scheibe und Belag gleich stark verschlissen. Da war nichts mehr mit nur Beläge tauschen. Die Beläge sind da für höheren Reibwert einfach etwas aggressiver und nach 40tkm definitiv runter. Vielleicht findest du dazu ja noch paar Angaben zum RS3. Ich vermute aber das wird sich sehr ähnlich wie beim TTRS verhalten.
Aber wenn Du nur 10tkm im Jahr fährst, wäre deine Bremse vermutlich nach vier Jahren geradeso an die verschleissgrenze gebracht.
Einen einzelnen Tausch in der Garantiezeit würdest du da vermutlich unterbringen, einen zweiten nur wenn Du sehr hart am Gas bist. ;)
Die großen Durchsichten kommen auch erst bei 60tkm mit Getriebeölwechsel, Haldexöl etc.. Also in Deinem Fall wird es sich vermutlich nicht so lohnen, würde ich schätzen. Aber kalkuliere vorsichtshalber mal genau.
Gruß Alex
 
Back
Top Bottom