nook
Top User
- Joined
- Apr 10, 2018
- Messages
- 1,672
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo Gemeinde
Ich dachte es wäre interessant hier eine Auflistung zu erstellen über die technischen Unterschiede vom DAZA zum DNWA
Vielleicht ist es ja möglich dass gewisse Personen hier einiges mehr wissen. Denke dass könnte auch für Leute in Zukunft ein Thema sein die evtl. mal einen Austauschmotor brauchen etc.
Wäre schön wenn die Liste ergänzt werden kann sowie mit den bekannten Informationen zu den Unterschieden. Da wir hier ja auch einige haben die bei Audi sind können die ja evtl. Helfen.
Ich habe schon gehört dass Auslassnockenwelle sowie Auslassventiltrieb auch anders sein sollen, da bin ich mir aber nicht sicher, deshalb trage ich das noch nicht in die Liste ein.
Was ich bis jetzt weiss ist folgendes:
- Ölfreigabe (dünnere aschearme Öle sind Pflicht)
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Abgastrakt (OPF und die zugehörige Überwachung mit der Differenzdrucksensorik)
-
Ich dachte es wäre interessant hier eine Auflistung zu erstellen über die technischen Unterschiede vom DAZA zum DNWA
Vielleicht ist es ja möglich dass gewisse Personen hier einiges mehr wissen. Denke dass könnte auch für Leute in Zukunft ein Thema sein die evtl. mal einen Austauschmotor brauchen etc.
Wäre schön wenn die Liste ergänzt werden kann sowie mit den bekannten Informationen zu den Unterschieden. Da wir hier ja auch einige haben die bei Audi sind können die ja evtl. Helfen.
Ich habe schon gehört dass Auslassnockenwelle sowie Auslassventiltrieb auch anders sein sollen, da bin ich mir aber nicht sicher, deshalb trage ich das noch nicht in die Liste ein.
Was ich bis jetzt weiss ist folgendes:
- Ölfreigabe (dünnere aschearme Öle sind Pflicht)
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Abgastrakt (OPF und die zugehörige Überwachung mit der Differenzdrucksensorik)
-