Hallo zusammen
Wie schon öfters gelesen, wird der Fehler (Tankentlüftung Durchsatz zu klein) immer wieder mal auf dem Speicher abgelegt oder löst auch eine gelb brennende Motorlampe aus.
Dieser Fehler gabs schon beim Golf V Gti und weiteren Modellen.
Viel wird der Aktivkohlebehälter und die Zuleitungen zum Saugrohr und das Ventil beim Saugrohr gewechselt und für einen moment funktioniert das auch wieder, aber die Ursache ist damit nur teilweise behoben.
Im schwarzen Behälter vorne rechts im Motorraum ( vor dem Scheibenreinigerbehälter ) schrumpft die Schaumstoffeinlage und somit können die schwarzen Aktivkohlekügelchen vom Saugrohr angesogen werden und somit kann das AKF Ventil hängen bleiben oder die Zuleitung wird am Behälter verstopft.
Ich habe bei meinem RS3 8P wie auch schon bei 10 Fahrzeugen, den Aktivkohlebehälter ausgebaut, die Aktivkohlekügelchen bis zur hälfte des Behälters geleert und einen 3 bis 4cm dicken Schaumstoff ( gibts in jedem Baumarkt ) im oberen Teil des Behälters durch das grössere Loch durchdrücken. So zuschneiden dass keine Kügelchen mehr nach oben gesogen werden können.
Somit nie mehr verstopfte zuleitungen und ventile und die Kraftstoffdämpfe können trotzdem durch den dickeren Schaumstoff angesogen werden. Seit Jahren nie mehr Probleme gehabt mit mehreren getesten Autos der Volkswagengruppe.
Weiterhin viel Spass mit euren RS.
Gruss Pad
Wie schon öfters gelesen, wird der Fehler (Tankentlüftung Durchsatz zu klein) immer wieder mal auf dem Speicher abgelegt oder löst auch eine gelb brennende Motorlampe aus.
Dieser Fehler gabs schon beim Golf V Gti und weiteren Modellen.
Viel wird der Aktivkohlebehälter und die Zuleitungen zum Saugrohr und das Ventil beim Saugrohr gewechselt und für einen moment funktioniert das auch wieder, aber die Ursache ist damit nur teilweise behoben.
Im schwarzen Behälter vorne rechts im Motorraum ( vor dem Scheibenreinigerbehälter ) schrumpft die Schaumstoffeinlage und somit können die schwarzen Aktivkohlekügelchen vom Saugrohr angesogen werden und somit kann das AKF Ventil hängen bleiben oder die Zuleitung wird am Behälter verstopft.
Ich habe bei meinem RS3 8P wie auch schon bei 10 Fahrzeugen, den Aktivkohlebehälter ausgebaut, die Aktivkohlekügelchen bis zur hälfte des Behälters geleert und einen 3 bis 4cm dicken Schaumstoff ( gibts in jedem Baumarkt ) im oberen Teil des Behälters durch das grössere Loch durchdrücken. So zuschneiden dass keine Kügelchen mehr nach oben gesogen werden können.
Somit nie mehr verstopfte zuleitungen und ventile und die Kraftstoffdämpfe können trotzdem durch den dickeren Schaumstoff angesogen werden. Seit Jahren nie mehr Probleme gehabt mit mehreren getesten Autos der Volkswagengruppe.
Weiterhin viel Spass mit euren RS.
Gruss Pad