8PA Stellelement Leuchtweitenregulierung links defekt

Carsten

User
Joined
Dec 2, 2020
Messages
127
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin moin, jemand ne Info, ob man bei den Hauptscheinwerfern die Stellelemente einzeln austauschen kann? Bei meinem linken Scheinwerfer tut sich gar nichts mehr beim Starten. Nur der rechte geht hoch und runter.
Wenn es die Elemente einzeln gibt, wäre ich für einen Link dankbar.
Ein Fehler im OBD wird auch nicht ausgeworfen.

Gruß

Carsten
 
Ich habe übrigens Kurvenlicht.
 
War das beim 8P nicht eine bekannte Krankheit? Ich weiß nicht mehr ob es bei meinen S3 8L oder 8P war, zumindest wurde es mir vor einigen Jahren auf Kulanz repariert.
 
Das hilft mir jetzt auch nicht weiter. Ich brauche sachdienliche Tipps, denn offiziell ist das Stellelement nicht austauschbar, laut Etka. So ein Scheinwerfer mit Kurvenlicht kostet mal eben 860 Euronen. Aber vielleicht hat der ein oder andere das ja schon mal repariert.
 

Attachments

  • Bildschirmfoto 2022-02-23 um 20.10.36.png
    Bildschirmfoto 2022-02-23 um 20.10.36.png
    255.6 KB · Views: 29
Scheinwerfer geht wieder
😃
😃
😃

Dabei hatte ich sogar nach dem Ausbau nochmal den Test gemacht, indem ich ein paar mal draufgeklopft hatte, gerüttelt und geschüttelt, den Stecker im ausgebauten Zustand angesteckt hatte und jemand den Wagen ein paar mal startete und trotzdem ging nix. Jetzt nach dem Einbau beim ersten mal starten ging auch nix, beim 2. mal ging der plötzlich wieder hoch und runter. Das soll mir mal jemand erklären.
Im Übrigen kann man da nichts ausbauen, es sei denn, man entfernt die Glasscheibe. Aber rückseitig geht da nix.
Schon ein Hammer, bei einem Scheinwerfer für knapp 900 Euro.
 
@Carsten
Hi hab’s grad erst gesehen! Hatte das schon 2 mal, am Dreiecks Lenker sind kleine „Koppelstangen“ aus Kunststoff die bleiben gern mal stecken (besonders nach dem winter)und wenn das der Fall funktioniert die Regulierung nicht! Einfach wieder leichtgängig machen dann funzt das wieder
 

Attachments

  • FC628A86-5C72-429C-9A40-E59828C95E07.jpeg
    FC628A86-5C72-429C-9A40-E59828C95E07.jpeg
    62.2 KB · Views: 21
Moin, es geht nicht um die Sensoreinheit an der Vorderachse. Dann würden ja beide Scheinwerfer nicht initialisieren. Bei mir war es ja nur der linke.
 
Das ist die Stelleinheit für die leuchweitenregulierung und nein ich hatte es 2 x und jeweils hat der andere Scheinwerfer sich normal eingestellt!
Aber gut kann nur sagen wie es bei mir war🤷🏻‍♂️
 
Ah ok, ist aber irgendwie unlogisch, da die Mechanik der Stelleinheit ja beide regelt. Die sitzt ja einmal an der Vorder- und einmal an der Hinterachse. Aber gut, wenn es bei dir so war, ist es ja schon mal ein guter Hinweis.
 
Back
Top Bottom