8VS-FL17 Sommerfelgen 20“

Tim92

Newbie
Joined
Jun 7, 2017
Messages
12
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo
Seit kurzem bin ich Besitzer einer schwarzen RS3 Limo, die vorhandenen Fegen möchte ich für den Winter nutzen und mir neue 20“ für den Sommer kaufen.
Probleme habe ich vor allem mit der passenden ET.

Kann mir jemand Modelle nennen die im besten Fall Sogar Eintragungsfrei sind oder keine Probleme bei der Eintragung machen?

Gut gefallen würden mir zB

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2153201534

Oder die originalen A6 Competition Felgen, die müssten allerdings eingetragen werden.

Muss eigentlich wieder mischbereifung auf den RS3?
 
Ich hab originale A6 Felgen mit rundum 235er drauf. Eintragung ohne Probleme.
 
Die competition haben ja ab Serie 255er drauf, aber das sollte normal keinen Unterschied machen.

Kann mir jemand sagen ob es bei den originalen auch verschiedene ET gibt oder sind die einheitlich?
 
Tim92 said:
Kann mir jemand sagen ob es bei den originalen auch verschiedene ET gibt oder sind die einheitlich?

schau mal hier, da kannst du dich etwas schlau machen wegen den originalen Felgen, was dir gefällt und die Größen dazu, evtl. hilft dir das etwas weiter...
https://www.original-felgen.com/20zoll/
 
Generell wird eine Eintragung kein Problem sein, wenn du ein Gutachten dabei hast. Was aber auch geht wenn du einfach mal beim Tüv fragst was die an Unterlagen für 20 Zoll Räder haben.

Ich war zuletzt bei unserem Tüv Rheinland und habe bzgl. einer 19 Zoll BBS Speedline Felge vom alten A6 gefragt. Die schauen dann einfach mal im Computer ob es irgendeinen Felgenhersteller gibt der ein Gutachten für die Felgengrösse / Breite / ET hat. Und wenn es da was gibt, können die dieses Gutachten benutzen um dir andere Räder oder halt auch originale Audi Räder einzutragen. Du brauchst dann evtl. noch einen Festigkeitsgutachten der originalen Audi Felge. Da brauchst du nur ne Mail an Audi zu senden und die schicken dir dann was.
Übrigens hat mir der Tüv die Liste ausgedruckt und mitgegeben. Dann kannste direkt schauen was an 20 Zoll möglich ist.
War selber überrascht wie offen der Tüv ist.
 
Danke für den Tipp mit dem TÜV

ich war heute vor Ort und möchte natürlich mit euch teilen was auf der RS3 Limo problemlos möglich ist:

34288716fw.jpeg


34288717ae.jpeg


34288718mv.jpeg


34288719iy.jpeg


34288721so.jpeg


34288723vo.jpeg
 
Na bei der Anzahl an Grössen und ET‘s wirst du bestimmt was passendes finden. :biggrinn:
 
Na ja, problemlos, eine 8,5er mit einer ET von 30!?
Da würde ich mal gerne die Räder bei einer Verschränkung im Radlauf sehen.
Ich schätze es eher als unmöglich ein.
Aber vielleicht geht's ja auch. :boys_0136:
Dachte eigentlich, daß unser Überwachungsverein recht konservativ ist.
 
naja hatte schon mal die A5 9er ET33 auf 225ern montiert das ging vorne problemlos ..hinten hab ichs vergessen :boys_lol: aber ich meine das ging auch
 
Die Zahlen sagen ja jetzt auch erst einmal nur, was geprüft wurde und was von der Fahrwerksfestigkeit her geht.
Jetzt müssen dann noch Radabdeckung und Freigänigkeit gewährleistet sein.
 
Genauso ist es. Die Auflistung vom Tüv zeigt ja erst mal nur eine Übersicht von Felgen die möglich sind und wozu es Gutachten gibt. Dann kommen allerdings die Details und das Kleingedruckte was alles berücksichtig werden. Da ist der Tüv dann wieder pingelig.
Für meine Größe gibt's sogar ne Auflage das ich auf VA & HA den gleichen Reifenhersteller fahren sollte. Mache ich zwar sowieso, aber warum das für eine Felgengröße spezifiziert ist kann ich nicht ganz nachvollziehen.
 
Bei meinem Reifenhändler wurden mir bei den RC Design RC29 (Dark Sparkl) ET45 empfohlen, alles andere gibt es nur mit auflagen vom TÜV.
Leider sehen die Felgen auf den ersten blick nicht sehr hochwertig aus, deutlich besser würden mir die Momo Revenge gefallen:
http://www.germanwheels24.de/momo-wheel ... e-gae.html

problem ist dabei das es diese nur mit ET40 gibt und bei diesen müsste hinten das Blech gezogen werden..
Hat jemand ähnlich Modelle mit 20" schon im Einsatz und kann Beispiele nennen?
 
Tim92 said:
Bei meinem Reifenhändler wurden mir bei den RC Design RC29 (Dark Sparkl) ET45 empfohlen, alles andere gibt es nur mit auflagen vom TÜV.
Leider sehen die Felgen auf den ersten blick nicht sehr hochwertig aus, deutlich besser würden mir die Momo Revenge gefallen:
http://www.germanwheels24.de/momo-wheel ... e-gae.html

problem ist dabei das es diese nur mit ET40 gibt und bei diesen müsste hinten das Blech gezogen werden..
Hat jemand ähnlich Modelle mit 20" schon im Einsatz und kann Beispiele nennen?
Wie wärs mit SOWAS? :10hallo2:
 
Die Felgen habe ich auch schon gesehen, in matt schwarz schauen die sehr gut aus aber übersteigen dann doch mein Budget was ich ausgeben wollte.
 
Tim92 said:
Die Felgen habe ich auch schon gesehen, in matt schwarz schauen die sehr gut aus aber übersteigen dann doch mein Budget was ich ausgeben wollte.

287,50 Euro pro Stück sind doch wirklich günstig (bis ende des Monats)...
 
Pacemaker said:
Tim92 said:
Die Felgen habe ich auch schon gesehen, in matt schwarz schauen die sehr gut aus aber übersteigen dann doch mein Budget was ich ausgeben wollte.

287,50 Euro pro Stück sind doch wirklich günstig (bis ende des Monats)...

würd ich auch sagen, das ist eigentlich ein super Schnäppchen, für eine Felge von diesem Kaliber. :88n:
 
Tim92 said:
Bei meinem Reifenhändler wurden mir bei den RC Design RC29 (Dark Sparkl) ET45 empfohlen, alles andere gibt es nur mit auflagen vom TÜV.
Leider sehen die Felgen auf den ersten blick nicht sehr hochwertig aus, deutlich besser würden mir die Momo Revenge gefallen:
http://www.germanwheels24.de/momo-wheel ... e-gae.html

problem ist dabei das es diese nur mit ET40 gibt und bei diesen müsste hinten das Blech gezogen werden..
Hat jemand ähnlich Modelle mit 20" schon im Einsatz und kann Beispiele nennen?

Hmmm.... ich verstehe nicht ganz warum bei 8,5 und et 40 hinten gezogen werden muss...da ist doch platz satt...
 
Tim92 said:
[...]
problem ist dabei das es diese nur mit ET40 gibt und bei diesen müsste hinten das Blech gezogen werden..
Hat jemand ähnlich Modelle mit 20" schon im Einsatz und kann Beispiele nennen?
Bei 8,5x20 ET40 mit 235/30er Reifen muß ganz sicher nichts an der Hinterachse gezogen werden. Ich habe auf meiner Limo 8,5x20 ET45 mit 7mm Spurplatten gefahren - also effektiv ET38. Montiert waren Conti Sport Contact 6 in 235/30-20. Hat vorne wie hinten zusammen mit dem KW V3 in TÜV-Tiefe ohne jegliche Anpassungsarbeiten gepasst. Da wurde nichts umgelegt und erst recht nichts gezogen.
 
BlueCruizer said:
Tim92 said:
[...]
problem ist dabei das es diese nur mit ET40 gibt und bei diesen müsste hinten das Blech gezogen werden..
Hat jemand ähnlich Modelle mit 20" schon im Einsatz und kann Beispiele nennen?
Bei 8,5x20 ET40 mit 235/30er Reifen muß ganz sicher nichts an der Hinterachse gezogen werden. Ich habe auf meiner Limo 8,5x20 ET45 mit 7mm Spurplatten gefahren - also effektiv ET38. Montiert waren Conti Sport Contact 6 in 235/30-20. Hat vorne wie hinten zusammen mit dem KW V3 in TÜV-Tiefe ohne jegliche Anpassungsarbeiten gepasst. Da wurde nichts umgelegt und erst recht nichts gezogen.


hast du zufällig ein Foto von der Seite mit der TÜV Tiefe? :)
 
daRob said:
hast du zufällig ein Foto von der Seite mit der TÜV Tiefe? :)

Schau mal hier -> Klick
Zumindest eins der Fotos dort ist noch verfügbar (warum die anderen nicht mehr sichtbar sind weiß ich nicht)
 
Die schwarzen mbDesign Felgen sind wirklich ein Schnäppchen, allerdings leider nicht die matt schwarzen.

Ich war heute beim Händler meines Vertrauens und hab ein Angebot für die Momo revenge bekommen, er meint auch das diese passen sollten und versucht eine zum testen zu bestellen.
Preislich liegen die Felgen nur knapp über 200 pro stück
 
Mal ein kleines Update zu der Thematik:
Wenn sich nichts mehr ergibt werden es 19“ statt der geplanten 20“
Grund dafür ist das alle 20“ Felgen nur mit 235er Reifen im Gutachten stehen, da mein RS3 auf 280 offen ist, reicht somit die vordere Achslast nicht mehr.
Man bräuchte 255/25 R20 Y Reifen die es nicht gibt. 245 würde auch schon ausreichen aber es gibt dann eine Differenz vom Abrollumfang.

Fazit bisher:
20 Zoll und 235er Reifen nur bis 250kmh
Alternativ auf eine Einzelannahme hoffen die allerdings wegen des Abrollumfangs problematisch ist.
 
Sowohl für den Michelin als auch für den Conti gibt es Gutachten für die 280er Option. Zumindest für den Conti ist das hier auch als Download verfügbar.
 
Super danke für die Info
 
Fährt jemand die Mischbereifung mit 20 Zoll Schlappen?
 
Kurze Frage, möchte gerne Orginale Audi Felgen in 20 Zoll montieren.
Ist es möglich die Felgen einzutragen, was brauche ich dafür.
 
Ist kein Problem. Schreib die Audi Kundenbetreuung an mit Angabe der Teilenr. und Felgengröße. Die schicken Dir dann die Traglastbescheinigung. Dann zum TÜV und per Einzelabnahme eintragen lassen. Welche Felgen sollen es denn werden?
Kann Dir evtl. meine Bescheinigung schicken.
Grüße
Dirk
 
😊 Danke dir , habe die Audi S8 Doppelspeichen im Kopf in 9x20 ET46
muss aber noch abklären ob die passen
 
Okay, die sollten passen. Ich habe leider nur die für die A6 Competition und die S6 Schmiedefelgen vorliegen.
Grüße
Dirk
 
Hat denn einer mal Bilder mit der A6 Competition Felge auf der Limo?! (hoffe hier wird von der 8.5 x 20 ET43 gesprochen?)
Passt diese ohne Platten über die VA?

LG
 
Also die OZ Leggera 8,5 20 et 45 passt nicht drüber. Mit 8mm platten mit zentrierung passt es. Aber wie die a6 felge vom platz ist kann ich dir leider nicht sagen.
 
Ok, danke dir.
Könnte vllt. sonst Jemand weiterhelfen?
 
Hallo zusammen, häng mich mal hier rein...
Sind 9x20 ET35 auf der Hinterachse (evtl. mit Federn, Gewindefedern) möglich?
 
Wenn du uns verrätst, ob Sportback oder Limo kann dir mit Sicherheit jemand weiterhelfen 🙄Beim Sportback passt es definitiv nicht mit ET35 und Tieferlegung.
VG
Dirk
 
Servus Dirk, nachdem das hier der Limo Bereich ist... :boys_0120:
 
Hallo zusammen, häng mich mal hier rein...
Sind 9x20 ET35 auf der Hinterachse (evtl. mit Federn, Gewindefedern) möglich?
Denke nicht, 8x19 und Michelin 235er ist hinten mit ET35 schon Kotzgrenze.
 
Also die OZ Leggera 8,5 20 et 45 passt nicht drüber. Mit 8mm platten mit zentrierung passt es. Aber wie die a6 felge vom platz ist kann ich dir leider nicht sagen.
Also ich hab die OZ Ultraleggra in 8,5 20 ET45 die passen ohne Probleme. Freigängigkeit zum Bremssattel ist nur Haaresbreite aber passt, locker noch 7er Platten drin.

Zu der Gutachtenthematik kann ich nur sagen: Jeder halbwegs gute Reifenhersteller schreibt dir ein Zertifikat aus, dass du die 235/30/20 fahren kannst, brauchst halt für die Eintragung, weil Sonderbereifung. Hab über 300 kmh Topspeed, im Fahrzeugschein sind 290 eingetragen und hab auch ein Zertifikat bekommen das ich 300 damit ballern darf.
Also Felgengutachten und Reifenfreigabe dabei haben beim Eintragen und gut ist.

Bei mir im Fahrzeugschein steht die Felge drin und dahinter welcher Reifen drauf ist mit dem Beisatz: falls ein anderer Reifen gehfahren wird muss ich die Reifenfreigabe mit mir führen.
Hoffe das hilft.
 
9x20 ET35 ist definitiv zu breit. 8,5x20 ET37 ist Kotzgrenze beim Verschränken. Und selbst da nur mit nem dünn aufbauenden Reifen
 
Kleines Update zu meiner Problematik:
Hab von meinem Tuner meines Vertrauens einen Satz 8,5J 19 Zoll mit 235/35/19 Conti Contact Sport 6 für eine Woche zum testen gestellt bekommen.
Kurzum der Unterschied ist gigantisch. Autobahn kein Problem, selbst kürzere Kurven mit 280 kein großes Ding. Viel mehr Sicherheit bei Kurvenreichen Landstraßen, schwimmen minimiert. Scheinbar macht der Reifen wie vermutet einen großen Anteil aus und unter anderem der Schritt zurück auf 19 Zoll.
 
Habs im falschen Thread gepostet, sorry :boyaufdenkopf:wenigstens ist es vom Thema nicht ganz daneben :vordiewandrenn:
 
Hallo liebe Community,



bitte seht es mir nach, wenn ich je etwas falsches veröffentlichen sollte. Tatsächlich ist es auch mein erstes Forum, in dem ich mich aktiv beteiligen möchte.


Wie so viele von euch möchte auch ich im Sommer 20 Zoll Felgen aufs Auto schrauben und auch ich bin mir etwas unsicher…

Ich würde mir gern die Rotiform CVT Anthrazit bestellen:

https://www.felgenshop.de/rotiform-...alufelgen/2-5l-tfsi-quattro-294kw-rs3-400-ps/

VA 8.50x20 ET 45 - HA 8.50x20 ET 45

VA 245/30 R20 - HA 245/30 R20





Nun prinzipiell mal die Frage, ob jemand von euch auch diese Felge auf dem Auto hat?

Gibt es Rad/Reifen Erfahrungen in den o.g. Größen?

Ich habe hier auch schon ein wenig was über Fahrwerke gelesen. Mir ist nur wichtig, dass das magnetic ride noch funktioniert und das Fahrverhalten nicht schlechter wird.

Gibt es hier eine gute Fahrwerk-/Federempfehlung? (sorry für die Frage hier. Wollte nur, weil es bereits angesprochen wurde ebenfals hier erfragen)

Prinzipiell würde ich gern nur die Federn tauschen, wenn es dafür gute Erfahrungen gibt.



Besten Dank im Voraus für die Hilfe und sorry, falls ich hier erneut ein Thema eröffne, welches es vielleicht irgendwo schon hab 😊
 
Moin Gerry,

ja Du hast recht, es gibt zu beiden Themen bereits riesige Threads, einfach mal die Suche bemühen.
Ich war selber auf der Suche nach Felgen, hab mich letztendlich gegen 20Zoll entschieden, da der Komfortverlust laut der Meinung der Leute hier, zu groß sein soll. Gleiches gilt für Federn, besser ein gutes Fahrwerk als Federn.
All das kannst Du aber in den entsprechenden Threads nachlesen.

P.S. Herzlich willkommen im Forum! :10hallo2:
 
Moin Gerry,

ja Du hast recht, es gibt zu beiden Themen bereits riesige Threads, einfach mal die Suche bemühen.
Ich war selber auf der Suche nach Felgen, hab mich letztendlich gegen 20Zoll entschieden, da der Komfortverlust laut der Meinung der Leute hier, zu groß sein soll. Gleiches gilt für Federn, besser ein gutes Fahrwerk als Federn.
All das kannst Du aber in den entsprechenden Threads nachlesen.

P.S. Herzlich willkommen im Forum! :10hallo2:
Hi Sven,

vielen Dank für die Rückinfo. ich werde mich heute Abend mal hinsetzen und in Ruhe das Forum durchwühlen :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom