Service auf einen bestimmen Termin setzen mit VCDS

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin, moin,

ich habe meinen RS3 im März 2012 bekommen und den ersten Ölwechsel im August 2012 durchgeführt. Zudem bin ich Wenigfahrer mit ca. 8000 km pro Jahr, so dass beim der Serviceanzeige eigentlich immer der Termin ausschlaggebend ist und nie die gefahrenen km.

Ausserdem wurde beim ersten Ölwechsel von mir auf Festintervall umgestellt. Also jährlich oder nach 15000km, wobei bei meiner Fahrleistung immer das jährlich zieht.

So, nachdem ich mit knappen 30000km letzen August bei Audi war und neben Öl- und Kerzenwechsel und ein wenig Kleinkram nichts anlag, meldet sich das FIS nun schon wieder mit "Service" (kein Ölservice, der ist erst im August). :boyaufdenkopf:

Laut Serviceheft ist hier (nach 3500km!) eigentlich nur das Haldexöl fällig. Alles andere sind quasi Sichtprüfungen. Da bei Haldexöl steht 4 Jahre/60000km habe ich mich entschlossen das Haldexöl mit dem Motoröl zusammen im August wechseln zu lassen. Ich habe nämlich keine Lust wegen jedem Kinkerlitz in die Werkstatt zu jökeln und mir einen Tag ans Bein zu binden. Ob sich Audi irgendwann mal mit der Garantie anstellt, ist mir nach 4 Jahren eh egal.

Ziel ist also den Service zeitlich mit dem Ölservice in den August zusammen zu legen.

Leider hab ich gestern beim Service zurücksetzen wohl das Falsche gewählt. Jetzt muss ich lt. FIS erst in einem Jahr zum Ölwechsel und in 2 Jahren zum Service. :boys_0222:

Ich könnte natürlich im August hinfahren und sagen "stellt es mal richtig ein", aber letztlich hätte ich es gerne auch schon vorher im FIS "schön"

Was ich möchte ist quasi EINMALIG die TAGE für den Ölwechsel auf 180 und für den Service ebenfalls auf 180 setzen, ohne dass die regulären Intervalle für Öl (365 Tage) und Service (??? Tage, wieviel sind es eigentlich? 730???) dabei verstellt werden.

Mit VCDS "Service zurücksetzen" kann man nur ein paar Standards komfortabel setzen. Da ich das aber nun verfummelt habe, müsste ich das direkt im Seuetgeröt machen. Leider steht im VCDS Steuergerät 17 (Instrumententafeleinsatz) bei den ganzen Anpassungskanälen ziemlich viel zu Min Tage/Max Tage und dann nochmal mit Min / Max km, so dass ich nicht weiß, was nun die regulären Intervalle für die Berechnungsgrundlage beinhaltet und in welchem Kanal genau drin steht wann ich DAS NÄCHSTE MAL in Tagen hin muss und zwar SERVICE und nochmal ÖLWECHSEL.

Kann jemand von Euch die Bedeutung der Kanäle aufschlüsseln?

Danke schonmal.
 
Ich habe gerade noch das hier gefunden.

Ich probiere es mal mit dem Setzen der Tage SEIT dem letzten Service... Also Kanal 41 auf 180 Tage. Die restlichen Werte muss ich auch nochmal prüfen, ob ich da was verstellt habe.

Code:
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 02 (Serviceintervallanzeige)
00000 - kein Service

-> Kanal 41 (Zeit seit Service)
Dieser Wert gibt die Zeit seit dem letzten Service in Tagen an.

-> Kanal 42 (Min. Wegstrecke bis Öl)
Dieser Wert gibt die minimale Wegstrecke bis zum nächsten Ölwechsel in 1000km an.
00015 - kein Longlife

-> Kanal 43 (Max. Wegstrecke bis Öl)
Dieser Wert gibt die maximale Wegstrecke bis zum nächsten Ölwechsel in 1000km an.
015 - kein Longlife

-> Kanal 44 (Max. Zeit bis Service)
Dieser Wert gibt die maximale Zeit bis zum nächsten Service in Tagen an.
00365 - kein Long Life (12 Monate)

-> Kanal 45 (Ölqualität)
1 - festes Wartungsintervall

-> Kanal 49 (minimales Zeitintervall)
365 - festes Wartungsintervall (12 Monate)

Aber vielleicht hat trotzdem noch jemand Tipps. :boys_0126:
 
Peter said:
Ich habe gerade noch das hier gefunden.

Ich probiere es mal mit dem Setzen der Tage SEIT dem letzten Service... Also Kanal 41 auf 180 Tage. Die restlichen Werte muss ich auch nochmal prüfen, ob ich da was verstellt habe.

Code:
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 02 (Serviceintervallanzeige)
00000 - kein Service

-> Kanal 41 (Zeit seit Service)
Dieser Wert gibt die Zeit seit dem letzten Service in Tagen an.

-> Kanal 42 (Min. Wegstrecke bis Öl)
Dieser Wert gibt die minimale Wegstrecke bis zum nächsten Ölwechsel in 1000km an.
00015 - kein Longlife

-> Kanal 43 (Max. Wegstrecke bis Öl)
Dieser Wert gibt die maximale Wegstrecke bis zum nächsten Ölwechsel in 1000km an.
015 - kein Longlife

-> Kanal 44 (Max. Zeit bis Service)
Dieser Wert gibt die maximale Zeit bis zum nächsten Service in Tagen an.
00365 - kein Long Life (12 Monate)

-> Kanal 45 (Ölqualität)
1 - festes Wartungsintervall

-> Kanal 49 (minimales Zeitintervall)
365 - festes Wartungsintervall (12 Monate)

Aber vielleicht hat trotzdem noch jemand Tipps. :boys_0126:


Hallo Peter,

Tipps habe ich keine aber eine kurze Frage.
Habe im Dezember Ölwechsel gemacht, das Ölwechselintervall steht bereits auf Festintervall und ich habe es über das FIS einfach wieder auf 15.000 km bzw. 365 Tage zurückgesetzt.

Kann man den regulären Service auch über das FIS zurücksetzen oder brauche ich dazu das VCDS ??

Gruß
Ralf
 
Ralf said:
Hallo Peter,

Tipps habe ich keine aber eine kurze Frage.
Habe im Dezember Ölwechsel gemacht, das Ölwechselintervall steht bereits auf Festintervall und ich habe es über das FIS einfach wieder auf 15.000 km bzw. 365 Tage zurückgesetzt.

Kann man den regulären Service auch über das FIS zurücksetzen oder brauche ich dazu das VCDS ??

Gruß
Ralf

Hi Ralf,

habe es erst jetzt gesehen. Das Zurücksetzen per FIS geht mWn bei unseren RS3 nicht mehr. Ging wohl bis zum Facelift in 2007. Da gibt es haufenweise Anleitungen mit Knöpfchenziehen und Zündung an etc. Aber nach 2007 nichts mehr. :boys_0136:
 
Peter said:
Ralf said:
Hallo Peter,

Tipps habe ich keine aber eine kurze Frage.
Habe im Dezember Ölwechsel gemacht, das Ölwechselintervall steht bereits auf Festintervall und ich habe es über das FIS einfach wieder auf 15.000 km bzw. 365 Tage zurückgesetzt.

Kann man den regulären Service auch über das FIS zurücksetzen oder brauche ich dazu das VCDS ??

Gruß
Ralf

Hi Ralf,

habe es erst jetzt gesehen. Das Zurücksetzen per FIS geht mWn bei unseren RS3 nicht mehr. Ging wohl bis zum Facelift in 2007. Da gibt es haufenweise Anleitungen mit Knöpfchenziehen und Zündung an etc. Aber nach 2007 nichts mehr. :boys_0136:


Also muss ich doch zur Werkstatt und das da zurücksetzen lassen. Oder aber ein VCDS kaufen ??
Gruß
Ralf
 
Gibt es niemanden in deiner Nähe mit VCDS? Ansonsten verkaufe ich dir mein Kabel, wenn das mit dem obdeleven. Com was wird.
 
Back
Top Bottom