8PA Seltsamer Geruch nach abstellen

Marcello

Active User
Joined
Jul 1, 2016
Messages
151
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi zusammen!

Seit ca. 2 Wochen fällt mir auf, dass mein RS3 nach dem Abstellen einen seltsamen Geruch von sich gibt. Kommt meiner Meinung nach vorne aus dem Motorraum. 2-3 anderen Leuten ist der Geruch auch schon aufgefallen.
Heute stand ein Bekannter neben mir und meinem Auto und nachdem ich den Motor ausgemacht hatte, fragte er mich, ob ich Öl von Castrol drin hätte. Er würde das riechen. Ja, habe ich drin. Er sagte, dass der Geruch unverkennbar sei. Demnach liegt die Vermutung nahe, dass mein RS3 nach Öl riecht, wenn ich den Motor ausmache. Aber wo kommt das her?
Vor ca. 3 Wochen hatte ich 1,5 Liter nachkippen müssen, weil die Öllampe anging nachdem ich sehr sehr flott durchs Sauerland geheizt war. 1,5 L nach etwa 14000 km seit dem letzten Ölwechsel. Ist das im Rahmen?

Hat jmd ne Idee, was ich noch alles prüfen kann?
Soweit ich das beurteilen kann, ist er trocken. Motor läuft sehr ruhig und sauber. Keine auffälligen Geräusche. Was ich lediglich mal beim Öffnen des Öldeckels bemerkt ist, dass es ganz leicht dampft. Ich hoffe ja jetzt nicht, dass sich langsam die Kopfdichtung verabschiedet!?

Ich danke euch schon mal vielmals für eure Anmerkungen!

Viele Grüße

Marcel

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
 
Hi Marcel,
zwar ist theoretisch 1,5 l noch im Rahmen, aber aus meiner Sicht viel zuviel.
0,5 Liter wären eher aktzeptabel auf die Strecke gesehen.

Ja da kann es viele Gründe geben.
Kann alles mögliche sein.

Hast Du die möglichkeit schnell mal auf eine bühne zu kommen,
von unten sieht man eher ob da was sifft.

Im Motorraum stinkt es nicht stark nach Öl ?
 
Hi,

Bühne auf die Schnelle nicht aber ich habe einen Wagenheber, den man recht hoch pumpen kann. Werde mich später auf jeden Fall drunter legen. Öllachen sind an den Abstellorten zumindest schon mal nicht zu sehen.
Ich habe meine Nase schon öfters in den Motorraum gehalten. Dort konnte ich keine genaue Stelle lokalisieren wo der Geruch her kommen könnte. Es stinkt nicht stark, aber der Geruch ist für eine kurze Zeit präsent und verzieht sich dann wieder so nach 30-45 Sekunden.

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
 
Hallo Marcello
Bin jetzt net so der FACHMANN aber vielleicht hat das nachgefüllte Öl gar nichts mit dem Geruch zu tun. Vielleicht irgendein Betriebsstoff der auf heises Teil gelangt ist und nu verdampft.

Zur Menge des Öls:
Bei 1,5ltr nachgefülltem Öl kontrollierst du aber nicht so oft bis gar nicht. :aufgeben:
Vielleicht hat deine Werkstatt beim letzten Setvice nicht so randvoll aufgefüllt, dann würde sich erklären, das du jetzt soviel nachkippen konntest.

Könntest das nachschauen:
Kontrollieren würde ich nochmals den Öldeckel, das da kein Schutz auf die Dichtung gekommen ist und der nicht vollständig verschließt, außerhalb des Öleinfüllstutzen schauen das kein Öl vorbei gegangen ist oder nachträglich aus dem Deckel kam.
Selbst hatte ich beim 8P mal, das mein Ölmessstab nicht richtig eingesteckt war, wo ich es bemerkt hatte, stand er ca. 1cm hoch raus.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Ich habe soeben das hier entdeckt. Was ist das? [emoji15]
2be4b641d6199acf4427d53317257a75.jpg
989c114f8168e7f5d3917b428a059067.jpg


Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
 
Sieht fast so aus, als ob du bei einer Fahrt mal irgendwas mitgerissen hast, was sich am Blech festgesetzt hat. Das wäre jetzt meine Vermutung.
 
sieht nach geschmorten plastik aus :boys_0222: :boys_0136:
wobei das auch nur eine Vermutung ist aufgrund der Ränder
 
Hätte ich jetzt auch getippt. Sieht etwas merkwürdig aus und ist sicher nicht Original :boys_0136:
 
Da hast du wohl mal eine Plastiktüte "erwischt", ist mir auch schon passiert... der Geruch legt sich irgendwann mal mit der Zeit :biggrinn:

Oelgeruch aus dem Motorraum würdest du auch im Innenraum beim fahren riechen... :boys_0222:
 
Das mit der Plastiktüte habe ich exakt genauso auch schon mal gehabt. Hab die Reste dann mit einem Winkelschleifer mit Topfdrahtbürste wieder runter gemacht.

Gruß
Torsten
 
Ja ist ganz sicher ne Plastiktüte gewesen. Hab ich so auch schon mal gehabt. Da reicht drüber fahren damit due an den Heißen Kat festklebt und dann verschmort. :(

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Dann gehe ich jetzt mal ganz dezent davon aus, dass der Geruch daher kommt ^^
Wäre naheliegend, je nachdem was da so ausgast.
Also hoffentlich falscher Alarm :)

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
 
Da Kunsstoff nach wie vor aus Erdöl hergestellt wird, naheliegend :dr:

Aber Dein Kollege mit der Super Nase = :hutheben:
 
Servus,

aber das mit dem leicht erhöhtem Ölverbrauch musst du trotz allem mal im Auge behalten
oder beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen! Die Menge ist zwar noch knapp am Rahmen aber es könnte auch gut sein das es mehr wird. Du hast sicherlich auch eine verlängerte Garantie oder?

Schönes Wochenende :10hallo2:
 
DanRS3 said:
Servus,

aber das mit dem leicht erhöhtem Ölverbrauch musst du trotz allem mal im Auge behalten
oder beim nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen! Die Menge ist zwar noch knapp am Rahmen aber es könnte auch gut sein das es mehr wird. Du hast sicherlich auch eine verlängerte Garantie oder?

Schönes Wochenende :10hallo2:

So ein quatsch, :dr:

im Thread wurde geschrieben er hat 1,5L auf 14000km nachgefüllt, dies ist absolut i.O.
Macht mal hier die User nicht verrückt.
Vorgabe ist max. 0,5L auf 1000km.
Also hätte er 7L!!!! auf die gefahrenen 14000km verbrauchen dürfen. :aaaah:
 
7 ltr. auf 140000 ist absolut i.o.

:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:

Sorry, der musste jetzt sein :biggrinn:
 
micha-e said:
7 ltr. auf 140000 ist absolut i.o.

:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:

Sorry, der musste jetzt sein :biggrinn:


Danke Dir, :jc_doubleup:

hab es gerade verbessert.
 
Also ich finde das ist nicht so viel wenn man 140 000 km fährt. Allerdings stand dort 14 000 km. Das ist ein kleiner Unterschied :biggrinn:
Aber gut, darüber lässt sich streiten. Wie ihr meint :10hallo2:
 
@2.5T inside

der mit den 7 l war gut - :boys_lol:
kenne persönlich hier einen Kollegen bei mir der in unserer Firma
einen Audi Poolwagen hatte mit so einem Ölverbrauch....
:aaaah:
 
Ist bestimmt ein 2L EA888 von vor 2013. Da wird das ja langsam zum echten Desaster mit den Kolbenringen und dem Ölverbrauch.
 
Denke eher nicht, meiner hatte keinen Oelverbrauch und trotzdem hat es den ersten Zylinder erwischt!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Puh dann sinds bei mir ja nur knapp 0,1 L auf 1000 km. Das ist echt mehr als im Rahmen. Ich hab mich wieder beruhigt :D ich danke euch auf jeden Fall vielmals für eure Beteiligung!

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom