Selbstlösende Schrauben am Unterfahrschutz

Robs100

Newbie
Joined
Mar 3, 2018
Messages
4
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,
habe bei meinem Stellplatz in der Garage wo mein Schätzchen immer steht eine Schraube gefunden und habe festgestellt das diese vom Unterfahrschutz vorne Fahrerseite stammt. Da mein Fahrzeug bisher nur einmal nicht in meiner Hand war und hierbei nur eine Nanoversiegelung vorgenommen wurde allerdings auch für die Felgen muss ich jetzt davon ausgehen das diese sich gelöst hat obwohl sie noch jungfräulich war. Wie sieht das bei euch so aus? Habe mal gelesen das diese Schrauben nach dem, z.B. Ölwechsel ausgetauscht werden. Kann da jemand etwas dazu sagen?
Mfg Robert Hofmann
 
Wenn es sich um die drei Torx-Schrauben , ich glaube M8 handelt, habe ich auch schon mal eine verloren.
Und das auf der Autobahn.
Der Unterfahrschutz hat dann heftig geflattert.
Allerdings ist mein Schutz schon öfters demontiert worden.
Die Werkstatt hat sie am Vortag offensichtlich schlampig angezogen.
Ja, es ist richtig, sie sollten immer erneuert werden (lt. Audi).
Ich nehme aber die Alten wieder her und verwende dabei Schraubensicherung, die sich auch auf den Neuteilen befindet.
 
Last edited:
Bei einem Freund von mir ist der Unterfahrschutz vor kurzem auf der Autobahn abgefallen, obwohl dieser noch nie abmontiert wurde.
Daraufhin haben wir in der Facebook Gruppe etwas rumgefragt. Es stellte sich raus, dass das Problem schon bei etlichen RS3 aufgetreten ist.
Audi lehnt die Reparatur auf Garantie ab, da man nicht beweisen kann dass der Unterfahrschutz nicht schon einmal selbst abmontiert wurde. :ohman:
 
Bei wurde im Rahmen der ersten Inspektion auch eine fehlende Schraube bemerkt.
Die sass "irgendwo" vorn rechts.
 
Bei wurde im Rahmen der ersten Inspektion auch eine fehlende Schraube bemerkt.
Die sass "irgendwo" vorn rechts.

bei mir auch vor ca. 1 jahr. wurde mir bei der abholung gesagt
 
Bezahlen musste ich die Schraube aber auch.
 
Meiner war auch locker schon bei 4.000km...
 
Wow ich hab gedacht ich wäre da alleine.. Mir ist der Unterboden auch schon weggefetzt.. um die 102€ netto kann man Rechnen für nur den Unterboden.. selbstverständlich ohne schrauben und Arbeit..
Garantie? Nop "selber schuld"
 
Back
Top Bottom