ruffel14
Top User
- Joined
- Jun 6, 2015
- Messages
- 816
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Ja
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo alle zusammen,
bin neu hier und habe ein Problem mit meiner AGA (von asg umgebaut).
Ganz kurz zu meiner Person: Bin 41 Jahre alt und lebe in Villingen-Schwenningen. Vor meinem RS3,
den ich seit 09/2011 habe, bin ich seit 2001 drei unterschiedliche S3 gefahren. Erst die 210 PS,
dann die 225 PS und von 2008 bis 2011 die 265 PS Variante.
Selbstverständlich habe ich wie alle anderen RS3 Besitzer auch diverse Rückrufaktionen, u.a. wegen
der Bremsanlage, hinter mir.
Seit Mitte 2013 fahre ich mit der umgebauten AGA von asg Sound herum, mit der ich sehr zufrieden bin.
Seit ca. 6 bis 8 Wochen ist der Soundgenuss jedoch durch Scheppern getrübt.
Beim Kaltstart, wenn der Motor die ersten 45 Sekunden auf höheren Touren läuft, scheppert die
Klappe im Auspuff extrem. Das Scheppern tritt auch beim Fahren bei ca. 1800 bis 1900 Umdrehungen auf.
Nach Rücksprache mit asg sagte man mir, das mit ziemlicher Sicherheit die Membran in der Unterdruckdose
an der AGA defekt ist. Reparatur so gut wie unmöglich. Einzeilteil - also die Unterdruckdose an sich -
ist beim RS3 nicht austauschbar, da fest verschweißt.
Hier kommt nur ein Tausch der kompletten AGA (Mittel- und Endschalldämpfer) in Frage oder halt
der Austausch der Klappe mit der Unterdruckdose (ist wohl ein Teil).
Eine Austauschklappe mit Unterdruckdose kann man bei asg beziehen und selbst einbauen lassen oder
bis ca. Ende September auf einen Termin an einem Samstag warten und dann bei asg austauschen lassen.
Leider ist für mich aus beruflichen Gründen nur ein Samstags-TM möglich. Desweiteren wohne ich ca.
1000 km von Gummersbach entfernt; Hin- und Rückfahrt gerechnet.
D.h. bis September mit einer scheppernden AGA (hört sich echt grausam an) rumfahren, oder einen
Edelstahlschweißer hier bei uns im südlichen BW finden, der das Teil professionell, gut und zu einem
vernünftigen Preis rausflext und wieder neu reinschweißt.
Die Frage ist, ob dass dann auch alles reibungslos abläuft und funktioniert, wenn man das
nicht bei einem Profi (AGA-Tuner) machen lässt.
Alternativ bleibt evtl. noch der Austausch der AGA bei Audi übrig, da ich auch noch bis
09/2015 Werksgarantie, da ich eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre hinzugebucht habe.
Ist eigentlich auch kein Problem, da die Unterdruckdose ein Audi-Teil ist und mit dem
Umbau der AGA durch asg nichts zu tun hat. (Ist auch schon abgeklärt und klappt)
Was würdet Ihr mir raten oder habt hier jemand noch eine andere Idee?
Vielleicht ist ja auch nur der Schlauch zur Unterdruckdose undicht.
Könnte das vielleicht sein oder ist das gar nicht möglich? Kann man das evtl. prüfen?
Oder gibt es evtl. eine einfachere und schnellere Lösung, ohne zukünftig auf den asg Sound zu verzichten.
Bitte nicht über meine Fragen lachen. Bin einfach nicht so in dem Auto-Thema drin und habe auch
nicht so die Ahnung bzw. das Hintergrundwissen. Deswegen bitte ich ja auch hier um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruss
Christian
bin neu hier und habe ein Problem mit meiner AGA (von asg umgebaut).
Ganz kurz zu meiner Person: Bin 41 Jahre alt und lebe in Villingen-Schwenningen. Vor meinem RS3,
den ich seit 09/2011 habe, bin ich seit 2001 drei unterschiedliche S3 gefahren. Erst die 210 PS,
dann die 225 PS und von 2008 bis 2011 die 265 PS Variante.
Selbstverständlich habe ich wie alle anderen RS3 Besitzer auch diverse Rückrufaktionen, u.a. wegen
der Bremsanlage, hinter mir.
Seit Mitte 2013 fahre ich mit der umgebauten AGA von asg Sound herum, mit der ich sehr zufrieden bin.
Seit ca. 6 bis 8 Wochen ist der Soundgenuss jedoch durch Scheppern getrübt.
Beim Kaltstart, wenn der Motor die ersten 45 Sekunden auf höheren Touren läuft, scheppert die
Klappe im Auspuff extrem. Das Scheppern tritt auch beim Fahren bei ca. 1800 bis 1900 Umdrehungen auf.
Nach Rücksprache mit asg sagte man mir, das mit ziemlicher Sicherheit die Membran in der Unterdruckdose
an der AGA defekt ist. Reparatur so gut wie unmöglich. Einzeilteil - also die Unterdruckdose an sich -
ist beim RS3 nicht austauschbar, da fest verschweißt.
Hier kommt nur ein Tausch der kompletten AGA (Mittel- und Endschalldämpfer) in Frage oder halt
der Austausch der Klappe mit der Unterdruckdose (ist wohl ein Teil).
Eine Austauschklappe mit Unterdruckdose kann man bei asg beziehen und selbst einbauen lassen oder
bis ca. Ende September auf einen Termin an einem Samstag warten und dann bei asg austauschen lassen.
Leider ist für mich aus beruflichen Gründen nur ein Samstags-TM möglich. Desweiteren wohne ich ca.
1000 km von Gummersbach entfernt; Hin- und Rückfahrt gerechnet.
D.h. bis September mit einer scheppernden AGA (hört sich echt grausam an) rumfahren, oder einen
Edelstahlschweißer hier bei uns im südlichen BW finden, der das Teil professionell, gut und zu einem
vernünftigen Preis rausflext und wieder neu reinschweißt.
Die Frage ist, ob dass dann auch alles reibungslos abläuft und funktioniert, wenn man das
nicht bei einem Profi (AGA-Tuner) machen lässt.
Alternativ bleibt evtl. noch der Austausch der AGA bei Audi übrig, da ich auch noch bis
09/2015 Werksgarantie, da ich eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre hinzugebucht habe.
Ist eigentlich auch kein Problem, da die Unterdruckdose ein Audi-Teil ist und mit dem
Umbau der AGA durch asg nichts zu tun hat. (Ist auch schon abgeklärt und klappt)
Was würdet Ihr mir raten oder habt hier jemand noch eine andere Idee?
Vielleicht ist ja auch nur der Schlauch zur Unterdruckdose undicht.
Könnte das vielleicht sein oder ist das gar nicht möglich? Kann man das evtl. prüfen?
Oder gibt es evtl. eine einfachere und schnellere Lösung, ohne zukünftig auf den asg Sound zu verzichten.
Bitte nicht über meine Fragen lachen. Bin einfach nicht so in dem Auto-Thema drin und habe auch
nicht so die Ahnung bzw. das Hintergrundwissen. Deswegen bitte ich ja auch hier um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruss
Christian