8PA Schaltknauf DSG

SwissRS3

Admin
Staff member
Joined
Oct 28, 2011
Messages
9,579
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo Leute,

also, nur ein kurzer Erfahrungsbericht meinerseits. Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich bislang 4 RS3 auf US-Mittelkonsole umgebaut:

In 2 Fällen ist es dazu gekommen, dass die Sperrklinke des Schaltknaufs in ausgebautem Zustand "eingefallen" ist.
In diesem Fall hat man das Problem, dass man den Schaltknauf zwar wieder montieren kann, jedoch lässt sich das Getriebe nicht mehr entriegeln.

Da ich im ersten Fall den internen Aufbau des Schaltknauf noch nicht kannte, musste ich die Sperrklinke soweit auseinanderbauen, bis ich den Entriegelungsmechnismus verstanden hatte und das Problem einigermaßen beheben konnt. Die Folge davon war jedoch, dass die internde Mechanik soweit defekt war, dass ein neuer Schaltknauf beschafft werden musste.

Im zweiten Fall konnte ich mich an den Aufbau erinnern und mit viel Geschick und Trickserei ist es mir gelungen den Mechanismus wieder in die "Einbaustellung" zurück zu setzen.

Nun habe ich etwas Recherche betrieben und es gibt für das Problem tatsächlich ein Spezialwerkzeug von VW:
xlqa5l6x.jpg


Hier die Teilenummer:
qsxccqto.jpg


Kosten:
  • hier in der Schweiz 14,80 CHF!,
  • wird in D also vemtl. weniger als 10 EUR kosten.

Hier ist der Link zur Bedienungsanleitung zu dem Werkzeug: RS3 DSG Schaltknauf Sperrklinke entriegeln (.pdf)
 
War ja eigentlich klar das audi sich dort wieder eine sicherheit einbau , damit ja jeder zum audi Händler muss wenn mal was ist , das alles errinert mich nur zu gut an den fahrwerksumbau beim audi a1 .


aber cool wie du dich da rein hängst , respekt dafür an dich
 
donas84 said:
War ja eigentlich klar das audi sich dort wieder eine sicherheit einbau , damit ja jeder zum audi Händler muss wenn mal was ist , das alles errinert mich nur zu gut an den fahrwerksumbau beim audi a1 .


aber cool wie du dich da rein hängst , respekt dafür an dich

Zuviel des Dankes....ich habe mir das Werkzeug nur gerade besorgt - soll mir nicht nochmals passieren ;)

p1Ll3palLe said:
Dieses Werkzeug haben wir bei uns in der Arbeit auch :)
Wird wohl in jede einigemaßen ausgestattete Werkstatt gehören - also auch in meine :)
Wer weiß, wofür man es noch "zweckentfremden" kann, ist ja richtig stabil gefertigt.
Dafür finde ich die 15,-CHF echt nen Lacher....
 
aber die US Mittelkonsole kann man doch so einbauen, ohne den Schaltknauf auszubauen :boys_0137:
einfach nur den Schaltrahmen rausclipsen :boys_0136:
 
Ja geht zur Not auch, ist aber einfacher mit ausgebautem Schaltkanuf.
Den auszubauen ist ja auch kein Ding, einfach nur einen Rändelring gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen und den Knauf abziehen.

Ich habs halt auch immer gemacht, damit man den Knauf nicht zerkratzt....aber eben mit den entsprechenden Konsquenzen....jetzt bin ich gewappnet.
 
Back
Top Bottom