8PA Rückrufaktion wegen Bremse

RS3Fussel

ACM
Joined
Jul 14, 2011
Messages
6,290
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Keine Ahnung ob ich das hier jetzt an der richtigen Stelle poste, wenn nicht bitte verschieben!

Habe gestern beim Clubtreffen mit einem Kollegen, der Meister von Audi Essen ist, gesprochen und erfahren, dass seit ca. 3 Wochen bei dem RS3 ein zusätzlicher Luftkanal eingefügt wurde, der die Bremse, beziehungsweise Sattel und Scheibe besser belüften soll. Hierzu soll es eine Rückrufaktion für bereits ausgelieferte RS3 geben und alle neuen bekommen das jetzt automatisch.
Ist Audi wohl doch inzwischen aufgefallen, dass es da nachholbedarf an dem System gibt!!! :boys_0120: :boys_0120: :boys_0120:
 
Re: Bremsenupgrade vom TT RS

RS3Fussel said:
Keine Ahnung ob ich das hier jetzt an der richtigen Stelle poste, wenn nicht bitte verschieben!

Habe gestern beim Clubtreffen mit einem Kollegen, der Meister von Audi Essen ist, gesprochen und erfahren, dass seit ca. 3 Wochen bei dem RS3 ein zusätzlicher Luftkanal eingefügt wurde, der die Bremse, beziehungsweise Sattel und Scheibe besser belüften soll. Hierzu soll es eine Rückrufaktion für bereits ausgelieferte RS3 geben und alle neuen bekommen das jetzt automatisch.
Ist Audi wohl doch inzwischen aufgefallen, dass es da nachholbedarf an dem System gibt!!! :boys_0120: :boys_0120: :boys_0120:

meist du wirklich es wird eine Rückrufaktion geben ?? :boymarionette:
und dieser luftkanal wird einfach so nachgerüstet?? :boysauregurken:
 
Re: Bremsenupgrade vom TT RS

Ja, er sagte, dass immoment alle angeschrieben werden, die in Essen gekauft haben. Wie viel Arbeit das im Endeffekt ist kann ich nicht sagen, vielleicht wird die Schürze getauscht, vielleicht aber auch nur ein Schlauch verlegt... keine Ahnung, werde aber nochmal nachhören. Die schon einen habe können ja auch mal bei ihrem :biggrinn: nachhören.
 
Re: Bremsenupgrade vom TT RS

Da ich ja gespannt ob da wirklich was kommt!
Muss morgen eh mal kurz zum FOH werde ich direkt mal fragen!
 
Re: Bremsenupgrade vom TT RS

Wenn das bestätigt ist, wäre es gut einen eigenen Thread daraus zu machen.
Ich glaube das geht nämlich alle etwas an.
 
Re: Bremsenupgrade vom TT RS

ja, ist echt spannend ob sie das problem jetzt endlich ernst nehmen. ist ja schon beinahe 2 jahre her, als der TT RS beim test einer fernsehsendung versagt hat.
 
...habe mal im aktuellen ETKA nach Umstellungs- und Einführungsterminen gestöbert: das steht (noch) nix drin im Bereich Fahrwerk/Bremsen.

Einzig der Turbolader hat seit ca. 4 Wochen für Januar 2012 einen Auslauftermin - normalerweise wird eine alternative Teilenummer zu diesem Termin eingeführt - is aber nich!
--> was das bedeutet? man könnte höchstens spekulieren............... :boys_0137:

(dass zu diesem Termin der letzte 2.5TFSI-Motor produziert wird, glaub ich eher nicht!!!)
 
@lerri: Kannst Du dazu mehr sagen was das mit dem Turbolader aufsich hat? Evtl. wann ein "neuer" Lader verbaut wird?
Da es OT ist Antwort gerne in passendem Thread :aufgeben:
 
Hat jmd. mittlerweile schon ein Schreiben bzgl. einer Rückruf-Aktion erhalten? :boys_0137:
 
Hierbei handelt es sich aber nicht um diese Leit"schaufeln" an den Achsen, die beim TT-RS seit März verbaut sein sollen, oder?! Einige haben sie ja auch schon bei ihrem RS3 verbaut. Hier geht es um einen richtigen Luftkanal!?!

Bitte unbedingt auf dem Laufenden halten. Das klingt langsam interessant!
 
Hallo zusammen,

Audi wird mit Sicherheit keine Rückrufaktion wegen eines zusätzliche Luftführungskanals an die Bremse machen. Wißt ihr was das Audi an Geld kosten würde? Wenn das was kommt, dann beim ersten KD. Hier geht es ja nicht um ein sicherheitskritisches Update von dem das Leben abhängt. Aber ganz ehrlich: Ich denke eher, dass es eine andere Modifikation an der Bremse gibt (wenn denn überhaupt). Denn ein Luftführungskanal ist bereits vorhanden, die Bremse würde eigentlich genügend Luft bekommen, wenn die Ankerbleche nicht im Weg wären.

Schöne Grüße
Samsara
 
die Bremse ist so wahnsinnig schlecht. Bin ja jetzt schon einige Autos gefahren. Und mit abstand ist das die schlechteste die ich je hatte. Ärgere mich da richtig drüber. Sobald es nass ist kann mann das auto nicht mehr angenehm bewegen. Und das nervt für ein allradwagen.So überzeugt ich am Anfang vom RS3 war. Die Bremse regt mich so auf. Stelle den jetzt übers Jahr zu Audi und wenn ich wiederkomme Anfang Januar soll der Wagen laufen. Sonst kriege ich einen Hals :boyboxen:
Noch jemand der so einen extremen Hass auf die Bremse hat? :)
 
die Problematik des Nassbremsens liegt beim RS3 auch an der großen Scheibe. Bei einer großen Scheibe ist eben auch der Wasserfilm größer.
Hinzu kommt noch, dass durch Felgen mit wenigen oder "dünnen" Speichen der Luftdurchsatz durch das Rad größer wird - dadurch auch Spritzwassergischt leichter an die Scheibe kommt.
Dann gibt es noch die Sache mit der ET oder Spurplatten der Felge. Dadurch "wandert" die Scheibe weiter nach innen zum Rand der Felge und wird auch dadurch schneller naß.
Audi könnte dies beheben, indem die Intervalle oder der Anpressdruck des automatischen Anlegens der Bremsbacken verändert werden.
Gruß Roland
 
was ist eigentlich aus dem beschwerdebrief geworden der an audi gerichtet werden sollte?? ich bin zwar im grunde dagegen aber vielleicht sollte man ein anderen weg einschlagen weil sich ja von audi seite aus nix tut in bezug auf ne lösung mit den bremsenproblemen!! ich versteh das nicht wie die einfach immer weiter ruhigen gewissens ttrs und rs3 modelle ausliefern obwohl ein gravierender mängel vorliegt und das nicht erst seit gestern!! wieso testen die nicht einfach andere beläge und scheiben die dem fahrzeug gewachsen sind!! ich spiele immer noch mit dem gedanken umzubestellen auf ein anderes modell falls das überhaupt geht? alles nur wegen der bremse ich hab kein bock auf diese probleme!! so sehr ich mich auf das fahrzeug freue das mit den bremsen lässt mir keine ruhe!!
 
cashburner said:
die Problematik des Nassbremsens liegt beim RS3 auch an der großen Scheibe. Bei einer großen Scheibe ist eben auch der Wasserfilm größer.
Hinzu kommt noch, dass durch Felgen mit wenigen oder "dünnen" Speichen der Luftdurchsatz durch das Rad größer wird - dadurch auch Spritzwassergischt leichter an die Scheibe kommt.
Dann gibt es noch die Sache mit der ET oder Spurplatten der Felge. Dadurch "wandert" die Scheibe weiter nach innen zum Rand der Felge und wird auch dadurch schneller naß.
Audi könnte dies beheben, indem die Intervalle oder der Anpressdruck des automatischen Anlegens der Bremsbacken verändert werden.
Gruß Roland

Hast ja Recht, doch das erklärt nicht warum das Auto nach links zieht und das extrem.
Wenn man das Lenkrad nicht festhält bzw.gegensteuert dann fährst du in den Gegenverkehr.
Auf engen Strassen wo sich zwei Autos begegnen sollte man besser nicht unmittelbar vorher Bremsen, sonst könnte das ins Auge gehen. :bruchpilot:
 
luxrs3 said:
was ist eigentlich aus dem beschwerdebrief geworden der an audi gerichtet werden sollte?? ich bin zwar im grunde dagegen aber vielleicht sollte man ein anderen weg einschlagen weil sich ja von audi seite aus nix tut in bezug auf ne lösung mit den bremsenproblemen!! ich versteh das nicht wie die einfach immer weiter ruhigen gewissens ttrs und rs3 modelle ausliefern obwohl ein gravierender mängel vorliegt und das nicht erst seit gestern!! wieso testen die nicht einfach andere beläge und scheiben die dem fahrzeug gewachsen sind!! ich spiele immer noch mit dem gedanken umzubestellen auf ein anderes modell falls das überhaupt geht? alles nur wegen der bremse ich hab kein bock auf diese probleme!! so sehr ich mich auf das fahrzeug freue das mit den bremsen lässt mir keine ruhe!!

Den Brief wollte ich schreiebn, hatte einerseits bisher noch keine Zeit und Ruhe, auf der anderen Seite haben sich in den letzten 14 Tagen bei einigen neben dem Quietschen ja auch noch die anderen Probleme mit der Bremse ergeben.
Ich bin jetzt bzgl. des Schreibens mittlerweile auch verunsichert.
Was enkt ihr, soll ich bzgl. des Schreibens eine Umfrage starten?
Könntet mir das auch als PN schicken.
Gruß Hartmut
 
Ein verzögertes Bremsansprechverhalten bei Nässe ist durch die großen Scheiben leider üblich, z.B. auch bei meinem R8 bemerkbar.

Einen gesammelten Beschwerdebrief über die sonstigen Probleme mit der Bremsanlage kann ich nur unterstützen - eventuell mit einer Erwähnung der einzelnen Besitzer sammt FHZ-Nr.
um die Glaubwürdigkeit zu untermauern. Ich denke da wird AUDI früher oder später reagieren müssen. :boybrief:
 
ich denke nicht dass audi was ändern wird denn ihrer meinung nach ist alles paletti was aber nicht der fall ist. bei mt gab es mal was ähnliches mit dem aktuellen wrx sti. da gab es auch ne sammelklage gegen subaru wegen der bremse und der hersteller wollte davon nix wissen so dass einige auf eigene kosten was machen mussten oder viele ihr fahrzeug verkauft haben was denke ich mal der hauptgrund ist warum so viele sti mit wenigen t km verkauft werden. traurig aber leider wahr. audi muss die probleme schon lange kennen denn der ttrs ist ja schon +/- 2 jahre auf dem markt und der hat die probleme auch von anfang an und bis jetzt hat sich nix geändert und darum glaube ich dass sich nix mehr ändern wird.
 
Beim Audi/Porsche RS2 hat Audi damals regiert wegen der unterdimensionierten 304x32 mm Serienbremsanlage an der VA. Die Leute die massive Probleme hatte wurde damals kostenlos auf die große 322x32 mm Bremsanlage umgerüstet.

Später bezahlte Audi dann nur noch den Umbausatz und der Kunde muste den Einbau zahlen und irgendwann zahlte Audi gar nichts mehr und der Kunde muste alles Zahlen :boys_0132: wenn er auf die große Bremse umrüsten wollte :boys_0136:

Aber es war vor allem eine sehr gute Lösung und die große Bremse war auch richtig standfest :biggrinn:
 
Das geht bei mir aber nicht..... dann passen meine schönen 18" Winterreifen nicht mehr wenn die Bremssch. größer wird.
Aber wenn ich es mir so überlege...., dann kauf ich mir halt 19" und kann dann wieder Ordentlich im Regen bremsen. :boys_0137:
 
Wir müssten aber erstmal einen netten Brief schreiben und dann alle unterschreiben oder am besten noch mit ein paar RS3´s in Neckarsulm auftauchen und dann mal mit einem von der quattro GmbH Reden.
 
Ich denke mal, dass die Scheiben groß genug sind (bei 33m Bremsweg aus 100).

Das Nassbremsproblem könnte man ja entweder mit Softwareupdate hinbekommen oder es gibt Scheiben mit mehr/durchgehender Lochung und/oder die anderen Beläge (s. anderer Thread, wo einer die von einem TT-RS mal eingebaut hat. Gleiche Teilenummer, andere Charge, Problem mit schief ziehender Bremse weg).

Gegen das Quitschen gibt es kostenlos Bose dazu :boysaxophon:
 
RS3_MYK said:
die Bremse ist so wahnsinnig schlecht. Bin ja jetzt schon einige Autos gefahren. Und mit abstand ist das die schlechteste die ich je hatte. Ärgere mich da richtig drüber. Sobald es nass ist kann mann das auto nicht mehr angenehm bewegen. Und das nervt für ein allradwagen.So überzeugt ich am Anfang vom RS3 war. Die Bremse regt mich so auf. Stelle den jetzt übers Jahr zu Audi und wenn ich wiederkomme Anfang Januar soll der Wagen laufen. Sonst kriege ich einen Hals :boyboxen:
Noch jemand der so einen extremen Hass auf die Bremse hat? :)


mir geht es genau so. ich hab für mein rs3 nächste woche ein service termin um diese scheiss bremsen mal anzuschauen - die werden warscheinlich nichts ändern aber wenigstens einer mehr der in ihren bücher probleme mit den bremsen hat.

einzige lösung die ich momentan sehe ist neue beläge und stahlflexleitungen - oder sogar ne komplette anlage. ist halt teuer, aber wenigstens weiss man dass danach alles so ist wie man sich es wünscht.
 
ace said:
RS3_MYK said:
die Bremse ist so wahnsinnig schlecht. Bin ja jetzt schon einige Autos gefahren. Und mit abstand ist das die schlechteste die ich je hatte. Ärgere mich da richtig drüber. Sobald es nass ist kann mann das auto nicht mehr angenehm bewegen. Und das nervt für ein allradwagen.So überzeugt ich am Anfang vom RS3 war. Die Bremse regt mich so auf. Stelle den jetzt übers Jahr zu Audi und wenn ich wiederkomme Anfang Januar soll der Wagen laufen. Sonst kriege ich einen Hals :boyboxen:
Noch jemand der so einen extremen Hass auf die Bremse hat? :)


mir geht es genau so. ich hab für mein rs3 nächste woche ein service termin um diese scheiss bremsen mal anzuschauen - die werden warscheinlich nichts ändern aber wenigstens einer mehr der in ihren bücher probleme mit den bremsen hat.

einzige lösung die ich momentan sehe ist neue beläge und stahlflexleitungen - oder sogar ne komplette anlage. ist halt teuer, aber wenigstens weiss man dass danach alles so ist wie man sich es wünscht.

dito, meiner steht ab Montag bei den Kollegen...
 
Dann berichtet bitte was gemacht worden ist bzw. Was euch gesagt wurde!
 
Bringe meinen am Montag auch zum Händler, mal sehen welchen Lösungsvorschlag die dafür haben!
 
Mal ne ganz andere, aber meine Meinung; ich hatte vor meinem RS3 eine S3/8P. Die Bremsen machten nie Probleme. Klar, als ich auf der Rennstrecke in Anneau du Rhin (F) war, kamen diese natürlich schon bald an ihre Grenzen. Für mich als Normalfahrer (ohne dauernden Rennstreckenbedarf) genügten die Bremsen am S3 für den Alltag. Warum hat der RS3 solch grosse Bremsen, wenn diese a) sowieso ein schlechtes Bremsverhalten zeigen und b) quitschen ohne Ende? Ich meine, der RS3 ist ja unwesentlich schneller und schwerer als der S3/8P. Warum also wurde nicht einfach die Bremsanlage des bewährten S3 auf den RS3 verbaut? Nur weil eine grosse Scheibe geiler aussieht?
 
Als meinen zuruck ist geht auch zum Händler.for das quitschen bei nasser wasser.
 
Heute bei dieser Kälte war's wieder mal ganz übel mit dem schreien der Bremsen......
Habe am 26. Januar einen Termin erhalten!
 
Arcade said:
Mal ne.... meine, der RS3 ist ja unwesentlich schneller und schwerer als der S3/8P. Warum also wurde nicht einfach die Bremsanlage des bewährten S3 auf den RS3 verbaut? Nur weil eine grosse Scheibe geiler aussieht?

du hast deine Frage schon beantwortet ;) unwesentlich würde ich das nicht nennen S3:1.575 kg RS3:1.650 kg das Gewicht kann je nach Ausst. noch variieren deswegen auch Leergewicht nur mal zum Vergleich der RS4 B7 mit nem V8 1.650 kg un der hat noch ne größere Bremse, die er auch braucht obwohl die auch nicht der Renner ist^^
wenn die Bremsanlage vom S3 reichen würde, würde Audi diese ja auch verbauen :biggrinn:
 
Mein A3 3.2q SB wiegt ohne Fahrer laut CoC Papier : 1773 kg. Bremse wie S3.

Geschlitzte Scheiben leiten Wasser besser ab als gelochte.
 
hab heute meiner wieder abgeholt..bis jetzt kein quietschen. die haben wie schon gesagt die bremsbeläge mit fett behandelt (bestimmt keine dauerlösung).. wird warscheinlich nicht lange dauern bis es wieder anfangt zu quietschen...

audi schweiz: bis jetzt noch keine lösung für das bremsproblem
 
Ich bekomme morgen neue Bremsen vo+hi. obwohl ich Hi. nie bemängelt habe...
Aussage des Händlers ist, dass mitlerweile härtere Beläge an der Vorderachse verbaut werden...
Ich bin mal gespannt ob er ab morgen mittag vernünftig bremst.
 
meinen heute auch wieder bekommen...neue Bremsen vorne komplett gewechselt...obs was bringt muss ich noch testen....aber ich musste keinen Termin machen,sondern wurde sofort dran genommen....

werde mal berichten,wie die neue Bremse jetzt funktioniert
 
hallo rs3ler !! ich habe heute mal wieder sämtliche mir bekannte forums durchstöbert und bin auf folgendes gestossen was intressant sein dürfte: orginal text von user XXXX vom 25/01/2012

ZITAT

" Hört Hört , mein kumpel hat gestern post von AUDI bekommen, dass bei allen tt rs ab 2011 bei den bremsen etwas "schiefgelaufen" ist und jetzt eine produktoptimierung durchgeführt wird und die komplette vordere bremsanlage ausgetauscht wird !!

sein tt rs steht gerade in der werkstatt .

haben die RS fahrer hier ähnliches zu berichten ??

SEHR intressant !

gruss xxxx "

ZITAT ENDE
 
Dann müssten ja jetzt alle neuen RS3 mit der geänderten Bremsanlage ausgeliefert werden...?
 
luxrs3 said:
hallo rs3ler !! ich habe heute mal wieder sämtliche mir bekannte forums durchstöbert und bin auf folgendes gestossen was intressant sein dürfte: orginal text von user XXXX vom 25/01/2012

ZITAT

" Hört Hört , mein kumpel hat gestern post von AUDI bekommen, dass bei allen tt rs ab 2011 bei den bremsen etwas "schiefgelaufen" ist und jetzt eine produktoptimierung durchgeführt wird und die komplette vordere bremsanlage ausgetauscht wird !!

sein tt rs steht gerade in der werkstatt .

haben die RS fahrer hier ähnliches zu berichten ??

SEHR intressant !

gruss xxxx "

ZITAT ENDE

Es wäre wichtig, wenn man statt nur des Gerüchts mal eine Kopie dieses Schreibens in die Finger bekäme.
Damit könnte man sdann beim :biggrinn: nämlich auch mal was vorweisen um das er sich kümmern muss.
Hast Du den User noch?
Kannst Du ihn mal anmailen, er soll das Schreiben (mit geschwärztem Namen von mir aus) mal einscannen und uns geben?
 
kann mir absolut nicht vorstellen, dass Audi ein Schuldeingeständnis wie "etwas schiefgelaufen" verbreiten würde.
Bei Bremsproblemen ist ja echte Gefahr im Verzug und es müsste unverzüglich eine Rückrufaktion gestartet werden - da werden schon bei weitaus unbedeutenderen Sachen Rückrufe gestartet.
Derzeit bleibt wohl nur der Druck beim Händler oder/und Audi direkt, um den Tausch der Bremse zu erreichen.

Gruß Roland
 
bisher höre ich immer nur von Bremsentausch!?

ein reiner Tausch mit gleichen Bauteilen bring ja wohl nach Adam Riese 0 Verbesserung!!

mich würde eher mal interessieren, inwieweit bisher Andere bezw. Nachfolge-Bauteile verwendet wurden??
 
bleibt abzuwarten ob in den nächsten tagen noch ttrs/rs3 fahrer ein brief von audi bekommen ? wenn sonst keiner ein brief bekommt war's ne ente. ich bleib am ball. ich habe den user kontaktiert ob er mir den brief per e-mail senden kann. der user fragte sein kumpel der den brief bekommen haben soll ob er ihn mir schicken kann.
 
Das könnt ihr bei Audi doch online einsehen ob euer von Rückrufaktionen betroffen ist.

Einfach Fahrgestellnr. eingeben und schon ist man schlauer.

Meiner ist im Moment von keiner Aktion betroffen..

Link zu Rückrufaktion




ps. Da will ich aber jetzt Danke für sehen :biggrinn:
 
Roady said:
Das könnt ihr bei Audi doch online einsehen ob euer von Rückrufaktionen betroffen ist.

Einfach Fahrgestellnr. eingeben und schon ist man schlauer.

Meiner ist im Moment von keiner Aktion betroffen..

Link zu Rückrufaktion




ps. Da will ich aber jetzt Danke für sehen :biggrinn:
Danke :biggrinn:
 
Roady said:
Einfach Fahrgestellnr. eingeben und schon ist man schlauer.
Das stimmt nur bedingt, weil da nur alle "offiziellen" Rückrufe drinnen sind.
Feldaktionen in den Werkstätten, (z.B. der grosse Zündspulentausch letzte Jahr) findest Du dort leider nicht.
... und genau so eine Feldaktion werden sie bei den Bremsen machen, wenn sie überhaupt 'was machen. Offizielle Rückrufe stehen auch immer in der Zeitung und die Meldung "RS3 bremst nicht bei Regen" wird sich Audi nicht freiwillig antun ...
 
Roady said:
Das könnt ihr bei Audi doch online einsehen ob euer von Rückrufaktionen betroffen ist.

Einfach Fahrgestellnr. eingeben und schon ist man schlauer.

Meiner ist im Moment von keiner Aktion betroffen..

Link zu Rückrufaktion




ps. Da will ich aber jetzt Danke für sehen :biggrinn:

Danke :blumifurdich:

Da ich meinen erst im Sommer bekomme :boys_0275: fange ich mal mit einer Mängelliste an :boys_0291: .die kann ich beim abholen dann abarbeiten :biggrinn: :biggrinn:
 
@EKK : Bei mir wurden gestern die Bremsen vo+hi komplett getauscht. Nach Aussage des Servicemitarbeiters sind die Scheiben identisch, jedoch die Beläge härter. Ob es so ist oder nicht kann ich schlecht beurteilen. Gott sei Dank haben wir Sonnenschein in Hamburg, wenn es regnet kann ich die neue Bremse testen.
 
Ich hab nen Termin zur Probefahrt mit einem Servicemitarbeiter gewonnen.

Hier regnet es nur momentan nicht. Und auf für die nächsten Tage ist nicht unbedingt Regen angesagt....
 
Mein Servicefritze hat sich bei der Probefahrt im Regen gewundert, dass der RS3 ohne zu lenken und blinken einfach durch betätigen der Bremse die Spur wechseln kann... ist das der neue lane assist?
 
Manometer, ihr macht mir Angst..

Ich bin letztens auch etwas flotter unterwegs gewesen im Regen, das Auto ist dann beim Bremsen sehr unruhig geworden, in dem Fall nach links gezogen. Ich dachte eigentlich es war Aquaplaning wobei echt nicht viel Wasser auf der Strasse lag. Jetzt weis ich wohl was der Grund war.

So nebenbei: Audi scheint echt Probleme mit den Bremsen zu haben. Meine Eltern fahren eine Q7 V12 TDI, mit Keramik Bremsen. Die Dinger quietschen noch 100mal schlimmer als im RS3, das steht schon mal fest. Wenn die warm gefahren sind gibt's aber nichts zu beanstanden, Bremskraft ohne Ende!!

Was ich eigentlich sagen wollte ist, das vor einem Jahr schon mal bei dem die Bolzen gewechselt werden mussten wegen Materialschwäche (Rückrufaktion). Die verbinden in dem Fall den inneren Kranz mit der Scheibe, ist bei Keramik so. Jetzt letztens war ich mit dem Auto ein paar Tage unterwegs und hatte immer so ein Krachen an der Hinterachse. Das wurde immer schlimmer bis ich zum Schluss freiwillig nicht mehr damit gefahen bin! Händler hat die Kuh mit nem LKW geholt und die Bremsen zerlegt.... Es sind 2 dieser Bolzen gebrochen gewesen und haben sich zwischen Spritzblech und Bremsscheibe verkeilt. Weil Keramik so zerbrechlich ist war die Scheibe schon komplett zerbrochen... Echt toll bei nem Auto ab 135 t Euro, das gerne auch mal 300 fährt.. Nicht gerade sicher!!! :boyspiegeleier:
 
Back
Top Bottom