8PA RS3 Bremsenproblem; quietschen beim geradeaus fahren

SaschaRS3

Newbie
Joined
Feb 12, 2017
Messages
14
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Sascha Grützmann, bin 19 Jahre jung und fahre einen RS3 8p in Ibisweiß. :hutheben: Ich bin auf dieses Forum wegen Marces1 (RS Lederdesign) gestoßen, da ich unbedingt belederte Interieurteile für meinen RS3 haben wollte. Zudem habe ich nach den bekannten Bremsproblemen gesucht, die ich auch hier lesen konnte.
Nun möchte ich auch gleich mein Problem aufzeigen: :dr:
Habe den RS3 seit ca 2 Monaten, beim Kauf des Wagens hätte ich keine Probleme mit der Bremsanlage. Der Wagen stand etwa 4 Monate und wurde nicht bewegt. Als ich den Wagen hatte, bin ich ein paar Tage darauf auf der Autobahn ca 220km/h gefahren und musste etwas stärker abbremsen. Ich dachte ich komme nicht zum stehen, da die Bremsen extremst geschlagen haben und dadurch kaum Bremswirkung entwickelten. Am nächsten Tag sofort den Händler kontaktiert, der meinte, dass es daran liegen kann, dass die Scheiben am A**** sind, wegen der langen Standzeit. Die Scheiben wurden anstandslos gewechselt, doch seitdem quietschen die Bremsen fürchterlich. Auch wenn ich nicht bremse, quietschen sie.. Es ist kein durchgehendes quietschen sondern es ist immer unterbrochen, genau wie das Geräusch, wenn ein Stein im Profil steckt und man fährt.
Der Audi Händlern meinte, dass an der Bremsanlage alles in Ordnungen wäre, das behaupte ich nicht, da das meiner Meinung nach nicht normal sein kann! Ich könnte es verstehen das es beim Bremsvorgang quietscht, aber doch nicht beim geradeaus fahren. Das Geräusch ändert sich zudem auch beim Lenkvorgang, beim Einschlagen wird das Geräusch leiser. Wenn die Bremse kalt ist quietscht sie kaum, wenn ich auf der Autobahn war und danach abfahre, quietscht sie permanent.
Kann mir hier diesbezüglich jemand weiterhelfen? Darüber wäre ich sehr erfreut! :boys_0120:
 
Hallo Sascha, erstmal willkommen hier im Forum.
Ein Mod. kann das sicher verschieben, da du im Marces seinem Bereich gelandet bist.
Sicherlich nur ein versehen, sowas kannst du zukünftig in der Rubrik RS3 8P im Mängel-Bereich posten.

Wurden nur die Scheiben gewechselt? Bei neuen Scheiben werden eigentlich immer die Beläge mit getauscht. Wurden die neuen Bremsteile nach Herstellervorgaben eingebremst?
Unterbrochenes Quietschen ohne Bremsungen habe ich hier jetzt noch nichts gelesen, das ist sicher nicht normal.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hallo Marco, danke für deine Antwort.
Kenne mich hier noch überhaupt nicht aus, tut mir leid!
Es wurden nur die Scheiben gewechselt, da die Beläge noch gut seien. Ich habe schon daran gedacht mir neue Beläge zu kaufen, zB welche aus Keramik, da diese anscheinend Geräusche vermeiden etc. Doch ich glaube das es nicht die Beläge alleine sind, ich schätze, dass der Bremszylinder oder ähnliches was abbekommen haben..
Gruß Sascha
 
Also für mich klingt das nach schwergängigen Bremskolben. Kannst du das Rad leicht drehen oder nur mit viel Kraft?
 
Aehrisch said:
Also für mich klingt das nach schwergängigen Bremskolben. Kannst du das Rad leicht drehen oder nur mit viel Kraft?

Wie meinst du mit leicht drehen? Was kann man wegen den schwergängigen Bremskolben machen?
 
Mit leicht drehen meine ich, das Fzg aufbocken und am Rad drehen. Wenn das sehr schwer geht, liegen wahrscheinlich die Klötzer dauerhaft an der Bremsscheibe an,weil die Bremskolben im Sattel zu schwergängig sind und nicht ganz zurückfahren. Wenn das die Ursache sein sollte müßten die Manschetten und Dichtringe erneuert werden. Im schlimmsten Fall müßte der Sattel getauscht werden, wenn die Kolben verrostet sind und sich dadurch nicht mehr zurückstellen.
Es kann natürlich auch sein,das die Klötzer nicht freigängig sind und sich verkannten!
 
Wenn die Scheiben gewechselt werden macht man die Beläge immer mit :boymarionette: . Das man das aus Kostengründen nicht macht kann ich nicht nachvollziehen. Gerade dann wenn die alte Scheibe geschlagen hat, also unwuchtig war und auch vergammelt war haben sich die Beläge dieser Scheibe angepasst und liegen auch nicht mehr plan auf der neuen Scheibe auf..... Das kann natürlich dann auch Geräusche verursachen, es kann aber auch wie schon geschrieben ein hängender Kolben sein, oder auch die Kombi aus beidem, also Kolben und Belag der nicht mehr plan läuft.

Ich würde auch mal aufbocken und drehen und hören bzw fühlen wie sich das dreht. Und dann ab zum Händler und der soll das mal gescheit machen !
 
Ich habe deinen Beitrag nochmals gelsen. Mir ist noch aufgefallen, das du auf der Autobahn fährst. Hast du vtl. eine Hochgeschwindigkeitsbremsung gemacht. Das Schlagen bei der Radumdrehung hört sich nämlich an, als seinen die Scheiben wieder verzogen. Hintergrund ist, das die Serienscheiben nur einen gewisse Temperatur abkönnen, da kann z.B. eine Bremsung aus hoher Geschwindigkeit schon ausreichend sein, das deine Scheiben Überhitzen und sich dann verziehen.
Dann wollte ich zum Verständnis nochmal fragen. Du schreibst, das quietschen sei nach der Autobahnfahrt permanent. Meinst du jetzt nur beim Bremsen oder dauerhaft auch bei der Fahrt?

Hier noch einige Tipps..
Gegen Quietschbremsen kann man die Löcher der Scheiben säubern und bei den Bremsbelägen die Kanten entgraden. Hält aber meist nicht lange an und es quietscht wieder. Wobei ich die Beläge tauschen würde und sollte dir dein Händler diese berechnen wollen, dann würde ich darauf verzichten und auf einen anderen Bremsbelag wechseln. Viele User hier im Forum haben sehr gute Erfahrungen mit den EBC Yellowstuff Belägen gemacht, kein quietschen und besser Bremsleistung als mit den Serienbelägen. Noch ne Möglichkeit wäre Tilgergewichte an den Bremssätteln anzubringen, gab es beim 8P glaube ich auch.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Also so eine extreme Bremsung habe ich nicht gemacht, sie war etwas stärker, aber es war kaum Bremsleistung da. Ich hab es falsch erzählt, Sry. Das war bevor die Scheiben gewechselt wurden, nach dem Wechseln war nur noch das quietschen so stark. Die neuen Scheiben schlagen nicht, werden aber etwas laut bei stärkeren Bremsungen. Ich habe gerade das Auto gewaschen und bin extra fast ohne bremsen zum Waschplatz, dass die Scheiben auch ja nicht heiß sind :boys_0275:
Habe sind dann sauber gemacht und sie haben die nächsten 3km nicht gequietscht, danach wieder wie gehabt :dr:
Aber das mit dem aufbocken werde ich mal ausprobieren, danke.
Und ja ich hätte mir auch vom Händler gewünscht das er auch gleich die Beläge gemacht hätte, was eigentlich bei neuen Scheiben klar ist.. aber da geht es halt ums Geld :dr:
 
Update:
Ich konnte meinen Händler überreden, die Beläge zu wechseln, quietschen ist seit 500km nicht aufgetreten! Der Bremsdruck ist auch ganz anders wie vorher, beim antippen der Bremse konnte man davor nichts spüren (wenn man zB den Beifahrer erschrecken will :D ) Jetzt merkt man schon, dass sie ordentlich zupacken!
Jetzt warte ich mal ab und hoffe sehr, dass es damit getan ist!

LG Sascha
 
Schön zu hören! Ich drück dir die Daumen :dh:
 
Hallo zusammen,

ich grabe mal das Thema wieder aus.
Weiß jemand wo man die EBC Yellowstuff für den RS3 8P Vorderachse günstig bekommt ?

danke schon mal.
 
Sorry, bei mir sind nämlich neue Scheiben fällig und da wollte ich die EBC mal probieren.
Scheiben habe ich schon originale.
 
Schau mal hier im Shop nach... der Sascha alias Yogu24 (Milojevic) ist eine gute Adresse
 
Back
Top Bottom