8PA RS Abspecken: Carbon Anbauteile, Magnesiumfelgen

A

Anonymous

Guest | Gast
Hy,

hat jemand evtl. schon einen Händler gefunden, der passende echtcarbon Spiegelkappen, Motorraumverkelidungen udn Hauben anbietet?

Ich möchte definitiv den RS3 abspecken, auch suche ich Magnesiumfelgen.

Eine Ziel von 50Kg auf der Vorderachse ist geplant, wie dies genau erreicht werden kann, wird gerade geplant.
Motorleistung zu erhöhen ist zwar immer gut, allerdings möchte ich das Fahrverhalten beeinflüssen, da die großen Reifen vorne nicht das obtimium sind, sondern eher ein Kompromiss von Audi gewesen sind.

MFG
 
Hallo, Haube habe ich in Auftrag gegeben, ist auch schon abgeformt und geht bald los! Eh du dann aber im Motorraum solche teile verbaust, schmeiß diese überflüssigen Verkleidungen lieber raus, da hast du wohl mehr davon. Auch wirst du nicht an einer anderen Bremse vorbei kommen, die Originale ist Sack schwer! Gruß Nick
 
Hy, super.

Hast du eine Adresse bezüglich der Motorhaube?

Die Bremsen nehme auch eine andere, da ich mit der Serienbremse sowieso Probleme habe.
Ich habe eine Anfrage bezüglich Felgen gestellt eine Felge in 8,5x 19" OZ Superforgiata 5 Fori diese soll laut OZ 7,40Kg wiegen, pro Felge, zwar recht teuer, allerdings eine Mengen an Gewicht, um das Ziel zu erreichen.

Carbon Spiegelkappen finde ich meist nur "überzieher" echte noch nicht gefunden, auch eien Anfrage gestellt.

Nun sind die Reifen dran, ich suche gerade die leichtesten die es gibt, natürlich müssen diese auch gut bei bestimmten Bedingungen sein, da fallsn die Michelin schon gut ins Auge.

Eine Echtcarbon Front habe ich auch angefragt, allerdings möchte der Hersteller meine als Muster, was etwas schlecht ist, da ich das Auto momentan jeden Tag fahre.


MFG
 
Mit einer Echtcarbon Front sieht es eh schlecht aus, da nicht eintragbar! Maximal machbar GFK mit Sichtcarbon, dafür gibt es Materialgutachten die eine Eintragung erlauben. Vom Gewicht macht das so oder so nichts! Gruß Nick
 
Wenn man auf Luxus verzichten kann, kann man auch die ganze Klima noch rausschmeissen, das bringt sicher auch noch ein paar kg.
 
Czirke said:
Wenn man auf Luxus verzichten kann, kann man auch die ganze Klima noch rausschmeissen, das bringt sicher auch noch ein paar kg.


und die elektrisch verstellbaren Sitze mit der Sitzheizung auch...............
 
...mechanische Spiegel und Fensterheber, dann weden die Türen leichter und die Steuergeräte fliegen raus...
 
Radioanlage incl. des Soundsystems. Bringt auch ein paar Kilos. :boys_0136:
 
KTE said:
Hy,

hat jemand evtl. schon einen Händler gefunden, der passende echtcarbon Spiegelkappen, Motorraumverkelidungen udn Hauben anbietet?

Ich möchte definitiv den RS3 abspecken, auch suche ich Magnesiumfelgen.

Eine Ziel von 50Kg auf der Vorderachse ist geplant, wie dies genau erreicht werden kann, wird gerade geplant.
Motorleistung zu erhöhen ist zwar immer gut, allerdings möchte ich das Fahrverhalten beeinflüssen, da die großen Reifen vorne nicht das obtimium sind, sondern eher ein Kompromiss von Audi gewesen sind.

MFG

also dann musst du definitiv mal zuerst wissen, wo die "Gewichts-mitte" ist, also was gehört zur frontlast und was zur heckpartie und dann weisst du, wo du abspecken kannst und damit aussondern, was zu teuer ist und bei was kosten/nutzen gut ist. wenn du jetzt z.B. an der fronttüre was machst, aber damit eigentlich an der frontpartie gar nichts an gewicht einsparst, dann ist das nicht der richtige nutzen. da haben beim alten 911er schon einige was falsch gemacht, als sie am heck gewicht sparen wollten :biggrinn:
 
Hy, es wird die Front um etliche Kilos abgespeckt, aufgrund der Hohen Last des Motors vorne.

Die Felgen wiegen 7,4 - 7,7KG, soweit habe ich die Info schon, Ladenpreis 1450€ das Stück, allerdings lasse ich mir gerade ein Angebot machen, über Händler.

Wenn noch etwas runter geht, nehme ich diese sofort.

Natürlich nehme ich keine "Klima raus, oder sonstiges"
Es geht auch anders, sonst hätt ich nen ganz anderes Auto gekauft.

Ich find es nur schade, das es den RS3 nicht als 3 türer gab und mit Schaltgetriebe....


Realistisch ist es möglich, vorne einiges an Gewicht einzusparen und und die Sitze gegen andere zu ersetzen.

Im übrigen habe ich dann auch das Problem mit der Bremse nicht mehr. Ceramic Bremse vorne wird Ihren Platz nehmen, da ich letzte Woche die schnautze voll hatte, starke Probleme gehabt, auf der Bahn bei erhöhter geschwindigkeit, hat er beim Abbremsen stark nach links gezogen... und kaum Bremsleistung...

Naja, sobald das Wetter besser wird, wird angefangen und fotodokumentiert.

Dazu kommt noch vorne 2x Aluquerlenker, das Speckt auch noch ab ... und kostet kaum...
Ich lasse mir viel Spielraum bei dem Versuch, das Auto gut abzuspecken, ohne an Komfort zu verzichten.

Wenn man so rechnet, wären das schon bereits:
RS3 Felge 12,9Kg gewogen, ohne Reifen x4 = 51,6Kg
OZ Felgen 7,4 - 7,7Kg, Mittelwert 7,55Kg = 30,2Kg
Differenz: 21,4Kg

Achsteile sollen wohl insgesamt bei beiden Querlenkern 1,5Kg sein.

Motorraumverkleidung muss ich noch wiegen, kommt raus.

Motorhaube kommen noch ein paar Kilos runter....
Kotflügel paar Kilos runter....

Dann gibt es noh Michelin Reifen, die angeblich recht wenig wiegen sollen, die werde ich mir allerdings erst einmal anschauen und bewertungen heraussuchen.

Klar, finden viele es unnütz, idiotisch, machen sich drüber lustig, allerdings sage ich nur, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Außerdem, am Motor und runherum kann man später immernoch etwas machen.



Werde mir aber die Teile natürlich heile beiseite legen, für spätere Rückrüsten, falls später was neuen kommt.

MFG
 
Dann wünsche ich Sir viel Erfolg bei der Umsetzung Deines Projektes..... Bin mal gespannt, was der ganze Umbau an Gewichtseinsparung und Beschleunigung sowie Kurvenlage bringen wird....
 
Jop, anfangen tue ich auf jedenfall mit Ceramicbremse vorne und hinten, da die sowieso raus sollen und die Felgen,

das frisst schon arg Geld.... allerdings auch viel an Gewicht... ich denke das man den RS um locker insgesamt 100Kg runter bekommt, ohne an Komfort zu verzichten, wobei ich großen Wert lege, an der Front des Fahrzeuges viel Gewicht irgend wie einzusparen, um das Kurvenverhalten stark zu verbessern, da ich nun gemerkt habe, das es doch schon stark über die Vorderachse schieb, wenn man ihn mal fordert.

Ich werde auf jedenfall Bilder davon machen, ich suche nur gerade noch eine Firma, die mir adapter fertigt, für die R8 Bremse am RS3. Festikeitsgutachten für die Eintragung bekomme ich sogar von Audi direkt.

Positiver effekt: kürzere Bremswege und endlich schönes, gleichmäßiges Bremsen bei Autobahnfahrten.... ohne das mal die Bremswirkung auf einmal stark nachlässt.



MFG
 
KTE said:
Hy, es wird die Front um etliche Kilos abgespeckt, aufgrund der Hohen Last des Motors vorne.

Die Felgen wiegen 7,4 - 7,7KG, soweit habe ich die Info schon, Ladenpreis 1450€ das Stück, allerdings lasse ich mir gerade ein Angebot machen, über Händler.

Wenn noch etwas runter geht, nehme ich diese sofort.

Natürlich nehme ich keine "Klima raus, oder sonstiges"
Es geht auch anders, sonst hätt ich nen ganz anderes Auto gekauft.

Ich find es nur schade, das es den RS3 nicht als 3 türer gab und mit Schaltgetriebe....


Realistisch ist es möglich, vorne einiges an Gewicht einzusparen und und die Sitze gegen andere zu ersetzen.

Im übrigen habe ich dann auch das Problem mit der Bremse nicht mehr. Ceramic Bremse vorne wird Ihren Platz nehmen, da ich letzte Woche die schnautze voll hatte, starke Probleme gehabt, auf der Bahn bei erhöhter geschwindigkeit, hat er beim Abbremsen stark nach links gezogen... und kaum Bremsleistung...

Naja, sobald das Wetter besser wird, wird angefangen und fotodokumentiert.

Dazu kommt noch vorne 2x Aluquerlenker, das Speckt auch noch ab ... und kostet kaum...
Ich lasse mir viel Spielraum bei dem Versuch, das Auto gut abzuspecken, ohne an Komfort zu verzichten.

Wenn man so rechnet, wären das schon bereits:
RS3 Felge 12,9Kg gewogen, ohne Reifen x4 = 51,6Kg
OZ Felgen 7,4 - 7,7Kg, Mittelwert 7,55Kg = 30,2Kg
Differenz: 21,4Kg

Achsteile sollen wohl insgesamt bei beiden Querlenkern 1,5Kg sein.

Motorraumverkleidung muss ich noch wiegen, kommt raus.

Motorhaube kommen noch ein paar Kilos runter....
Kotflügel paar Kilos runter....

Dann gibt es noh Michelin Reifen, die angeblich recht wenig wiegen sollen, die werde ich mir allerdings erst einmal anschauen und bewertungen heraussuchen.

Klar, finden viele es unnütz, idiotisch, machen sich drüber lustig, allerdings sage ich nur, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Außerdem, am Motor und runherum kann man später immernoch etwas machen.



Werde mir aber die Teile natürlich heile beiseite legen, für spätere Rückrüsten, falls später was neuen kommt.

MFG

Was meinst du denn mit Kotflügel ein paar Kilos runter?
Die sind doch bereits federleicht und nicht mehr aus Stahlblech...
 
KTE said:
Dazu kommt noch vorne 2x Aluquerlenker, das Speckt auch noch ab ... und kostet kaum...
Ich lasse mir viel Spielraum bei dem Versuch, das Auto gut abzuspecken, ohne an Komfort zu verzichten.

Querlenker (sämtliche Fahrweksteile) hatte ich auch schon mal in Betracht gezogen, aber bis anhin nichts gescheites gefunden. Wo gibt es denn solche Teile?
 
Ich habe eine Anfrage bezüglich Felgen gestellt eine Felge in 8,5x 19" OZ Superforgiata 5 Fori diese soll laut OZ 7,40Kg wiegen, pro Felge, zwar recht teuer, allerdings eine Mengen an Gewicht, um das Ziel zu erreichen.


Die Felge kann ich Dir zu einem Mega Preis organisieren :boys_0084:
 
KTE said:
Hy, es wird die Front um etliche Kilos abgespeckt, aufgrund der Hohen Last des Motors vorne.

Die Felgen wiegen 7,4 - 7,7KG, soweit habe ich die Info schon, Ladenpreis 1450€ das Stück, allerdings lasse ich mir gerade ein Angebot machen, über Händler.

Wenn noch etwas runter geht, nehme ich diese sofort.

Natürlich nehme ich keine "Klima raus, oder sonstiges"
Es geht auch anders, sonst hätt ich nen ganz anderes Auto gekauft.

Ich find es nur schade, das es den RS3 nicht als 3 türer gab und mit Schaltgetriebe....


Realistisch ist es möglich, vorne einiges an Gewicht einzusparen und und die Sitze gegen andere zu ersetzen.

Im übrigen habe ich dann auch das Problem mit der Bremse nicht mehr. Ceramic Bremse vorne wird Ihren Platz nehmen, da ich letzte Woche die schnautze voll hatte, starke Probleme gehabt, auf der Bahn bei erhöhter geschwindigkeit, hat er beim Abbremsen stark nach links gezogen... und kaum Bremsleistung...

Naja, sobald das Wetter besser wird, wird angefangen und fotodokumentiert.

Dazu kommt noch vorne 2x Aluquerlenker, das Speckt auch noch ab ... und kostet kaum...
Ich lasse mir viel Spielraum bei dem Versuch, das Auto gut abzuspecken, ohne an Komfort zu verzichten.

Wenn man so rechnet, wären das schon bereits:
RS3 Felge 12,9Kg gewogen, ohne Reifen x4 = 51,6Kg
OZ Felgen 7,4 - 7,7Kg, Mittelwert 7,55Kg = 30,2Kg
Differenz: 21,4Kg
MFG

Einen Denkfehler hast du bei den Felgen drin!

Wenn du die hinteren Felgen ebenso austauscht, "verschlechterst" du damit automatisch wieder die Balance, um die es dir eigentlich ging...
 
KTE said:
Hy, es wird die Front um etliche Kilos abgespeckt, aufgrund der Hohen Last des Motors vorne.

Die Felgen wiegen 7,4 - 7,7KG, soweit habe ich die Info schon, Ladenpreis 1450€ das Stück, allerdings lasse ich mir gerade ein Angebot machen, über Händler.

Wenn noch etwas runter geht, nehme ich diese sofort.

Natürlich nehme ich keine "Klima raus, oder sonstiges"
Es geht auch anders, sonst hätt ich nen ganz anderes Auto gekauft.

Ich find es nur schade, das es den RS3 nicht als 3 türer gab und mit Schaltgetriebe....


Realistisch ist es möglich, vorne einiges an Gewicht einzusparen und und die Sitze gegen andere zu ersetzen.

Im übrigen habe ich dann auch das Problem mit der Bremse nicht mehr. Ceramic Bremse vorne wird Ihren Platz nehmen, da ich letzte Woche die schnautze voll hatte, starke Probleme gehabt, auf der Bahn bei erhöhter geschwindigkeit, hat er beim Abbremsen stark nach links gezogen... und kaum Bremsleistung...

Naja, sobald das Wetter besser wird, wird angefangen und fotodokumentiert.

Dazu kommt noch vorne 2x Aluquerlenker, das Speckt auch noch ab ... und kostet kaum...
Ich lasse mir viel Spielraum bei dem Versuch, das Auto gut abzuspecken, ohne an Komfort zu verzichten.

Wenn man so rechnet, wären das schon bereits:
RS3 Felge 12,9Kg gewogen, ohne Reifen x4 = 51,6Kg
OZ Felgen 7,4 - 7,7Kg, Mittelwert 7,55Kg = 30,2Kg
Differenz: 21,4Kg

Achsteile sollen wohl insgesamt bei beiden Querlenkern 1,5Kg sein.

Motorraumverkleidung muss ich noch wiegen, kommt raus.

Motorhaube kommen noch ein paar Kilos runter....
Kotflügel paar Kilos runter....

Dann gibt es noh Michelin Reifen, die angeblich recht wenig wiegen sollen, die werde ich mir allerdings erst einmal anschauen und bewertungen heraussuchen.

Klar, finden viele es unnütz, idiotisch, machen sich drüber lustig, allerdings sage ich nur, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Außerdem, am Motor und runherum kann man später immernoch etwas machen.



Werde mir aber die Teile natürlich heile beiseite legen, für spätere Rückrüsten, falls später was neuen kommt.

MFG

---

vielleicht gehts es auch so. 1 Pfund vorne weg, dann 1 Pfund hinten weg und dann
immer so weiter. Ob es so einfach geht weiß ich natürlich nicht, irgendwie ist das
Auto ja von seinem Fahrverhalten her angepaßt, ob das so einfach mir nichts
dir nichts mit dem Abspecken was wird, steht wohl in den Sternen.
Aber viel Spaß dabei. :boys_0137: :boys_0137: :boys_0137:
 
blowfly said:
Einen Denkfehler hast du bei den Felgen drin!

Wenn du die hinteren Felgen ebenso austauscht, "verschlechterst" du damit automatisch wieder die Balance, um die es dir eigentlich ging...

Wenn es nur um die Balance geht, dann vier Sack Zement hinten in den Kofferraum für annähernd 50:50 und dickere Reifen rundrum und ordentlich Leistung rauf. Also in etwa so, wie bei den M-Modellen :boys_0275:
 
blowfly said:
KTE said:
Hy, es wird die Front um etliche Kilos abgespeckt, aufgrund der Hohen Last des Motors vorne.

Die Felgen wiegen 7,4 - 7,7KG, soweit habe ich die Info schon, Ladenpreis 1450€ das Stück, allerdings lasse ich mir gerade ein Angebot machen, über Händler.

Wenn noch etwas runter geht, nehme ich diese sofort.

Natürlich nehme ich keine "Klima raus, oder sonstiges"
Es geht auch anders, sonst hätt ich nen ganz anderes Auto gekauft.

Ich find es nur schade, das es den RS3 nicht als 3 türer gab und mit Schaltgetriebe....


Realistisch ist es möglich, vorne einiges an Gewicht einzusparen und und die Sitze gegen andere zu ersetzen.

Im übrigen habe ich dann auch das Problem mit der Bremse nicht mehr. Ceramic Bremse vorne wird Ihren Platz nehmen, da ich letzte Woche die schnautze voll hatte, starke Probleme gehabt, auf der Bahn bei erhöhter geschwindigkeit, hat er beim Abbremsen stark nach links gezogen... und kaum Bremsleistung...

Naja, sobald das Wetter besser wird, wird angefangen und fotodokumentiert.

Dazu kommt noch vorne 2x Aluquerlenker, das Speckt auch noch ab ... und kostet kaum...
Ich lasse mir viel Spielraum bei dem Versuch, das Auto gut abzuspecken, ohne an Komfort zu verzichten.

Wenn man so rechnet, wären das schon bereits:
RS3 Felge 12,9Kg gewogen, ohne Reifen x4 = 51,6Kg
OZ Felgen 7,4 - 7,7Kg, Mittelwert 7,55Kg = 30,2Kg
Differenz: 21,4Kg
MFG

Einen Denkfehler hast du bei den Felgen drin!

Wenn du die hinteren Felgen ebenso austauscht, "verschlechterst" du damit automatisch wieder die Balance, um die es dir eigentlich ging...



Im Vordergrund stehen 3x entscheidene Faktoren:
- Gesamtgewicht
- Vorderachslast minimieren
- Bremsverhalten verbessern

Ich denke mit all angedachten Ideen ist dies durchaus machbar, klar benötigt man Zeit und Geld, allerdings muss nicht alles auf einmal gemacht werden.
Ich denke wenn man nach und nach seine Ziele erreicht, freut man sich auch sehr drüber.

PS: Ich lasse mir aufgrund einer Audi Zeichnung die Alulenker entweder fräsen, in der Firma, oder werde schauen, das ich dort gescheite Lenker aus dem Zubehör finde...

Beim Fräsen müsste man nur schauen, das man dies überhaupt durch den Tüv bekommt.
Bekomme jegliche Alu- Magnesiumrohmaterialen, die es gibt,. daher sollte schon etwas machbar sein und wenn ich mich selber an die Fräse stelle, erst mal ein Muster ausarbeite, ich habe bereits mit einem Dekra Ingenieur gesprochen und gefachsimpelt.

Er würde die Kräft berechnen, eine eigene Zeichnung anfertigen und sämtliche Lasten berücksichtigen, da er wohl früher für VW tätig war, muss mich dort aber auch noch selber schlau machen.
Die Ideen kommen und kommen immer wieder auf und immer etwas neues dazu, die Umsetzung kann nur nach und nach folgen, wenn weitere Infos klar auf dem Tisch liegen.


Ich habe unmengen an Lenkern hier würde diese vergleichen und schauen.
PS: habe einen vom Passat 3C liegen, der aus Alu ist, allerdings noch keine Maße genommen, der ist denke mal anderst geformt.

MFG
 
giongialet said:
Ich habe eine Anfrage bezüglich Felgen gestellt eine Felge in 8,5x 19" OZ Superforgiata 5 Fori diese soll laut OZ 7,40Kg wiegen, pro Felge, zwar recht teuer, allerdings eine Mengen an Gewicht, um das Ziel zu erreichen.


Die Felge kann ich Dir zu einem Mega Preis organisieren :boys_0084:



Bitte schreibt mir per PN mal alles auf, mal schauen ob ich genauso bekommen würde und vielen Dank.

MFG
 
Habe da etwas fertiges gefunden:
http://www.superpropoly.de

Aluquerlenker, mal schauen, ob die das auch für den RS3 anbieten würden, kommt sicherlich günstiger diese fertig zu kaufen.

MFG
 
Moin,

den fetten Moppel ein wenig leichter machen ist genau das, was ich auch erreichen möchte, ist aber nicht leicht (was ein Wortspiel).

Felgen bringen viel, Ceramic Bremsen nicht wirklich, bei den Scheiben spart man, bei den Sätteln und Haltern kommt aber wieder was dazu, bei mir habe ich vorne 4kg gespart und hinten 2kg hinzubekommen, unterm Strich also magere 2kg, man reduziert aber die rotierenden Massen deutlich.

Ich habe die Batterie durch einen LiFePo Akku ersetzt, spart 14kg kostet 250€, nur leider an der falschen Stelle.

Sollte Akrapovic tatsächlich noch mit einer Titan-AGA rauskommen, sind sicher auch noch mal 6-7kg drin, aber auch wieder hinten.

Gruß Jens
 
Da gibt es ne Carbonhaube für den 8P 919€. Die sollte doch auch für uns gehen oder?
Audi-A3-8P-Exclusive-Karbon-Motorhaz-Teto_thumb_21692__300_230.jpg

http://www.magnatuning.ro/hu/product/11 ... orhaz-Teto

und die Alu-Lenker gibt es ja auch schon auf der Seite von KTE
10368_0.jpg

http://www.superpropoly.de/product_info ... s_id=10368
 
Hy,

die Motorhaube ist aber ungewöhnlich günstig.

Ich bekomme nach schriftlicher Anfrage am 27.03.2013 alle Preise und leiferbarkeit von Carbon Teilen, einen anderen Händler frage ich auch noch an, der mir im Forum empfohlen wurde.

Keramik Bremsen habe ich auch einen Kontakt bekommen, den ich noch kontaktieren möchte.

Welche hast du denn verbaut? Die Bremsen vom R8?

MFG
 
Re: AW: RS Abspecken: Carbon Anbauteile, Magnesiumfelgen

Auf dem Bild ist ein 8P Vorfacelift... Da hat die Haube andere Abmessungen!
 
Ich habe eine Movit Ceramik Anlage drunter und bin nach anfänglichen Kinderkrankheiten mittlerweile sehr zufrieden.

Vorteil bei Movit: Komplettlösung mit Gutachten, Eintragung kein Problem, außerdem sind die Movit Scheiben aus einem homogenen Material und sollen ewig halten, es wird z.B. nicht einmal ein Anfangsgewicht angegeben.

Nachteil: Preis

Carbonhaube hab ich auch schon einmal angefragt, Firma 3C Carbon (Carbon24), das ist aber wohl auch nur die alte 8P Haube, Preis ca. 2.700€ angeblich Gutachten möglich, leider ist die Firma auftragsresistent, trotz Mail und Anrufe keine Reaktion.
Ich hab aber auch schon mit Leuten gesprochen, die mir von einer Carbonhaube grundsätzlich abgeraten haben, ohne Spangen in der Haube und die will ich natürlich nicht haben, würde die mir bei 250kmh um die Ohren fliegen.

Gruß
 
KTE said:
Hy,

die Motorhaube ist aber ungewöhnlich günstig.

Ich bekomme nach schriftlicher Anfrage am 27.03.2013 alle Preise und leiferbarkeit von Carbon Teilen, einen anderen Händler frage ich auch noch an, der mir im Forum empfohlen wurde.

Keramik Bremsen habe ich auch einen Kontakt bekommen, den ich noch kontaktieren möchte.

Welche hast du denn verbaut? Die Bremsen vom R8?

MFG

Moin,

bist Du schon weiter?


Gruß Jens
 
Hallo,

tolles Thema, daher gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich habe bei früheren Fahrzeugprojekten schon öfter über so etwas nachgedacht und teilweise auch zu etwas bringen können.

Grundsätzlich sind rotierende Massen Gift. Eine Gewichtsersparnis dort hilft auf vielen Ebenen, die Gewichtsverteilung ist dabei eher drittrangig. Bei rotierenden Massen ist es wichtig, wo das Gewicht sitzt. So absurd es klingt, ein leichterer Reifen kann damit effektiver sein als eine leichtere Felge oder leichtere Bremsscheiben. Selbst im Motor kann man durch einen leichteren Riementrieb oder leichtere Schwungscheiben eine spritzigere Charakteristik und weniger Wankeinflüsse erreichen. Geringere gefederte Massen ändern massiv das Federungsverhalten. Wieder sind es Reifen, Felgen und z.B. auch die Bremsscheiben die hier eine große Rolle spielen. Wenn ich die Federung weicher einstellen kann, habe ich auf Landstraßen unter Umständen mehr Straßenkontakt und mehr Grip bei größerem Vertrauen ins Fahrzeug. Dazu gibt es tolle Erfahrungsberichte auf der Seite von Dymag.
Wenn ich lese, dass es um die Achsverteilung geht, dann denke ich speziell an die Kurvendynamik. Durch den quattro-Antrieb ist die dynamische Gewichtsverteilung bei der Beschleunigung ja relativ egal. In Kurven ist es mal wieder wichtig, wo das Gewichts sitzt. Das sollte, damit die Einsparung effektiv ist, relativ weit oben sein. Zum Beispiel das Dach oder die Scheiben. Ich habe mal berechnet, dass sich bei einer Gewichtseinsparung des Daches von etwa 10kg der Schwerpunkt um 1-2mm senkt.
Nun kommt noch die Gewichtsverteilung bei hohen Geschwindigkeiten ins Spiel. Normalerweise haben Straßenfahrzeuge an der Vorderachse Auftrieb und mit Spoiler hinten, wie beim RS3, leichten Abtrieb. Die Zahlen lassen sich bei Sport Auto nachlesen, ich habe sie gerade nicht im Kopf. Damit kann man wieder spielen. Der Nissan GTR ist zum Beispiel bewusst schwer gelassen worden um günstig an Bodenkontakt zu kommen, wenn man das mal so sagen darf.
Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich aufgeschrieben habe, was mir eine Gewichtseinsparung bringt und was es kostet. Dann kommt man schnell auf eine Kosteneinsparung pro Euro Tabelle. Der Rest ergibt sich von selbst. Um eins vor weg zu nehmen: Batterie und Auspuff liegen beim RS3 wie schon erwähnt leider hinten. Makrolonscheiben an der Front sind auch nicht das wahre. Die rotierenden Massen spielen mit ihrer Höhe in einer anderen Liga. Es bleiben die guten Recaro Pole Position an der Front, das dürfte noch halbwegs neutral sein (ich tippe beim RS3 darauf, dass der Schwerpunkt etwa auf Höhe Schaltknauf und vielleicht auf der Tiefe des Radios liegt).
Jetzt der große Dämpfer: gerade beim RS3 lohnt sich der Aufwand nur bedingt, da es den leichteren, tieferen TTRS gibt.
Als Tipp: man kann erst einmal alles unnötige entfernen. Also zum Beispiel das Ersatzrad mit dem Werkzeug etc., die Kopfstützen hinten (wiegt auch was) und Teile der Dämmung. So kann man sich an das heran tasten, was man noch an Komfort möchte und es ist kostenlos. Eine Tieferlegung bringt oft mehr als ein CFK-Dach, zumindest in der Kurve. Fahrdynamisch ist es wichtig die rotierenden Massen zu reduzieren. Das hilft beim Beschleunigen, Bremsen und bei unebener Fahrbahn. Da können wirklich einige Nm frei werden oder auch mal eine Bremse entlastet werden.
Soviel mal als Einstieg von mir. ;)
 
Back
Top Bottom