8PA Pfeifen Turbolader

Alex240186

Teenie
Joined
Jan 13, 2015
Messages
50
RS3/8PA
RS3/8VA VFL
Guten Morgen,
Ich habe seit gestern Abend ein Problem bei meinem RS 3 :dr:
Nachdem er wie immer warm gefahren wurde ging es auf die Autobahn.
Dort wollte ich dann die volle Leistung abrufen,nach einer Gedenksekunde klappte dies auch mehr schlecht als recht und ich hörte ein Pfeifen,welches meiner Meinung nach aus der Richtung des Turboladers kam......hatte jemand von euch auch schon einmal diese Problematik?Mein RS hat jetzt 34000 km runter und wurde von mir immer warm und auch kalt gefahren.
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure antworten :jc_doubleup:

Gruss
Alex
 
Moin Moin Alex :)
Hast du mal alle Schlauchverbindungen gecheckt!? Leistung ist noch voll da !? Schlauch vom SUV ist auch noch drauf ?
Serie oder gechipt !?
 
Hey,danke für deine Antwort!Nee die Schlauchverbindungen habe ich noch nicht kontrolliert,aber werde ich gleich mal machen und berichten.Der RS ist komplett Serie,ich habe das Empfinden,dass die Leistung nicht voll da ist.....aber auch nur geringfügig!
Gruss
Alex
 
Hallo
Ich hatte das selbe problem bei meinem A3 diesel
220 auf der autobahn waerend einer Stunde

Schlussendlich immer ein Pfeifen beim Gasgeben
Leistung war noch da

Habs überprüfen lassen
Schlussendlich war die Dichtung beim Turbolader durchgebrannt

Kontrollier das mal ;)
 
Ojee!! Das hört sich wirklich nach Turbolader oder Dichtung an wie ich finde. Es wäre nicht der erste Turboladerschaden im Forum!
Aber am besten alle Schläuche und Verbindungen überprüfen.
 
Alex240186 said:
Hey,danke für deine Antwort!Nee die Schlauchverbindungen habe ich noch nicht kontrolliert,aber werde ich gleich mal machen und berichten.Der RS ist komplett Serie,ich habe das Empfinden,dass die Leistung nicht voll da ist.....aber auch nur geringfügig!
Gruss
Alex

Dann lass den Motor auch mal laufen und gehe dann nach vorne ! Am besten gibt einer etwas Gas, er baut dann zwar im Stand keinen richtigen Ladedruck auf du kannst aber so akustisch schneller orten wenn es irgendwo eine undichte Stelle im Ladedrucksystem gibt! Und auch den Schlauch am SuV nicht vergessen.
Das der Turbo durch ist kann zwar sein aber der ist keine wirkliche Schwachstelle an unserem Wagen. Wenn er natürlich Stage 1+ drauf hat ist die Variante natürlich wahrscheinlicher aber in Serie eher nicht.

Und wenn du nichts orten kannst nimm doch mal ein Soundfile auf, so das man das besser einschätzen kann.
 
lader kaputt.

sofort ins audizentrum...
lader macht keine geräusche....

wenn auch die Leistung fehlt oje....

meistens sitzen alle Schläuche...
 
rs3showi said:
lader kaputt.

sofort ins audizentrum...
lader macht keine geräusche....

wenn auch die Leistung fehlt oje....

meistens sitzen alle Schläuche...

Lader macht keine Geräusche ? Der war gut Micha :D :D :D
Erstmal Schläuche prüfen, ein defekter Lader läuft dir nicht weg ;) Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen das es nicht der Lader ist. Viel Glück !
 
Danke für die zahlreichen Antworten!Schläuche sind alle drauf......und das Pfeifen kommt aus der Ecke wo der Turbo sitzt......werde ich wohl morgen mal zum Freundlichen fahren und mal hören was er sagt,ich werde euch auf dem laufenden halten!
Gruss
Alex
 
Lader macht geräusche...
das bitte auch im audizentrum genau so angeben....

das ist mein ernst :cry:

hatte das jaschon mal...

:vala_12_muede:
 
Bei mir war es mal ein kleiner Riss im Ansaugschlauch zur Ansaugbrücke. War ein Pfeiffen was mit zunehmenden Ladedruck lauter wurde. Letzendlich hatte der Motor nur im unteren Ladedruckbereich Leistung, welche dann natürlich oben herum nicht mehr existent war...

Sers
 
Wie gesagt ich hatte besagtes problem vor 6 monaten
Bei mir wars die Laderdichtung ;)
 
und was pfeift er den so :aufgeben: :aufgeben:
 
Also,
Ich war beim Freundlichen und dieser meinte auch,dass das der Turbo sein könnte.
Habe aber leider vor dem 3.6 keinen Termin bekommen können.......
 
Oh weh .... wenn er sich das genau angeschaut hat wird er das dann vermutlich auch sein ..... Hast du noch Garantie ?! Ansonsten musst du dir ja was überlegen um weitere Schäden so gering wie möglich zu halten.
 
oje na ich drücke dir die Daumen.
 
Habe zum Glück noch Garantie,habe den Wagen vor 2 Monaten gekauft und eine Garantieverlängerung bei Audi mit abgeschlossen.....
 
Ja dann kannst du ja beruhigt abwarten!
 
Ja absolut! Aber du musst das positiv sehen :) Bekommst im Zweifel einen neuen Turbo mit dem du noch länger Spaß hast :)
 
So,
Seit gestern habe ich meinen Wagen wieder.......defekt war der Turbolader und die Dichtung des Abgaskrümmers.
Jetzt bleibe ich hoffentlich erstmal verschont!

Gruss
Alex
 
ok das klingt gut....

Wichtig den Kühl-Wasserstand kontrollieren, da der Lader ersetzt wurde wäre das nun
wichtig hier mal lieber einen Blick "mehr" darauf zu setzen.


Ebenso nun erstmal etwas ruhig fahren, damit sich alles einspielen kann....

Weiterhin gute Fahrt :jc_doubleup:
 
rs3showi said:
ok das klingt gut....

Wichtig den Kühl-Wasserstand kontrollieren, da der Lader ersetzt wurde wäre das nun
wichtig hier mal lieber einen Blick "mehr" darauf zu setzen.


Ebenso nun erstmal etwas ruhig fahren, damit sich alles einspielen kann....

Weiterhin gute Fahrt :jc_doubleup:

Was soll sich da einspielen? Der Turbo wird mit 100000 und mehr Umdrehungen gewuchtet, wenn er dabei nicht kaputtgeht, tut er es dann im laufenden Betrieb
auch nicht sofort...

Und wenn darf Audi eh nachbessern, dann doch lieber gleich testen ob er hält.
 
Flobs said:
rs3showi said:
ok das klingt gut....

Wichtig den Kühl-Wasserstand kontrollieren, da der Lader ersetzt wurde wäre das nun
wichtig hier mal lieber einen Blick "mehr" darauf zu setzen.


Ebenso nun erstmal etwas ruhig fahren, damit sich alles einspielen kann....

Weiterhin gute Fahrt :jc_doubleup:

Was soll sich da einspielen? Der Turbo wird mit 100000 und mehr Umdrehungen gewuchtet, wenn er dabei nicht kaputtgeht, tut er es dann im laufenden Betrieb
auch nicht sofort...

Und wenn darf Audi eh nachbessern, dann doch lieber gleich testen ob er hält.
irgendwie scho lustig .....
sag mal wo hast Du denn bei mir gelesen, dass ich das Wuchten der Welle meine, die sich einspielen muss ?

:boymarionette:
wenn der Turbo gewechselt wird muss wohl eher alles angelernt werden und da der Turbo ausgebaut wurde ist auch das Thema mit dem Kühlmittel eines :)
sollte am Anfang schon kontrolliert werden....

Da würde ich erstmal sachte die ganze Sache antesten....
bevor ich nach wilder fahrt merke, dass wieder ein langer Werkstattaufenthalt notwendig ist.....

Ich hatte nach meiner ersten Fahrt zumindestens mit den AZ noch regen Kontakt wegen dieser Themen....

nur Welle habe ich definitiv nicht feingewuchtet :yahoo:
 
rs3showi said:
Flobs said:
rs3showi said:
ok das klingt gut....

Wichtig den Kühl-Wasserstand kontrollieren, da der Lader ersetzt wurde wäre das nun
wichtig hier mal lieber einen Blick "mehr" darauf zu setzen.


Ebenso nun erstmal etwas ruhig fahren, damit sich alles einspielen kann....

Weiterhin gute Fahrt :jc_doubleup:

Was soll sich da einspielen? Der Turbo wird mit 100000 und mehr Umdrehungen gewuchtet, wenn er dabei nicht kaputtgeht, tut er es dann im laufenden Betrieb
auch nicht sofort...

Und wenn darf Audi eh nachbessern, dann doch lieber gleich testen ob er hält.
irgendwie scho lustig .....
sag mal wo hast Du denn bei mir gelesen, dass ich das Wuchten der Welle meine, die sich einspielen muss ?

:boymarionette:
wenn der Turbo gewechselt wird muss wohl eher alles angelernt werden und da der Turbo ausgebaut wurde ist auch das Thema mit dem Kühlmittel eines :)
sollte am Anfang schon kontrolliert werden....

Da würde ich erstmal sachte die ganze Sache antesten....
bevor ich nach wilder fahrt merke, dass wieder ein langer Werkstattaufenthalt notwendig ist.....

Ich hatte nach meiner ersten Fahrt zumindestens mit den AZ noch regen Kontakt wegen dieser Themen....

nur Welle habe ich definitiv nicht feingewuchtet :yahoo:

Was muss denn da angelernt werden? Das ist kein Space-Shuttle...

Höchstens die Lernwerte vom STG weil die Batterie abgeklemmt war.

Alles andere sollte durch die Probefahrt der Werkstatt schon im Lot sein. Wenn die es versäumen den Kühlmittelstand zu prüfen und der Motor hopps geht,
ist das zwar ärgerlich für den Moment, aber den Ärger hat Audi...gegen einen neuen ATM hätte ich nicht keine Einwände!

Bezüglich deiner Erfahrungen ist das echt ärgerlich, weil wo Premium bezahlt wird, sollte auch Premium drin sein...was leider nicht der Fall ist. ;)
 
ja nur ....
lernwerte...
[emoji12] btw

wo habe ich was vom space shuttle geschrieben. das hat es trotz
kontrollen auch mehrmals zerissen.
schlechter vergleich.



der Kühlmittelstand ist wichtig weil der turbo sonst hopps geht....
ja es ist auch schon Kühlmittelverlust vorgekommen.

nun ja ist ja nur meine Erfahrung.
639224f3d431dfe54c8c0eabb2b41b67.jpg
so sollte es eben auch nach mehreren 100km aussehen
un da ist kein audianer in der nähe....
ok WhatsApp hilft auch hier[emoji12]
 
Mir sind die ganzen Ursache-Wirkungsbeziehungen schon klar...
Wie gesagt, das sollte Audi alles vor Übergabe des Fahrzeugs checken.

Ich verstehe deinen Einwand, allerdings sehe ich da Audi in der Pflicht ein mangelfreies Produkt zu übergeben, nicht jeder ist in einem Forum...

Ich für meinen Teil checke bei meinem Auto alles selbst, aber das ist ein anderes Thema und darf sicher nicht der Allgemeinheit aufgebürdet werden, dafür zahlt man ja schließlich.

Der Hinweis auf das Space Shuttle war ironischer Art...

Aber ich lasse dann dennoch mal die Frage offen, was da lernen soll, wenn es nicht die Lernwerte sind?
 
ok... leider war audi auch bei der bremse in der Pflicht.
[emoji15]
letztens habe ich im fahrgastraum auch Werkzeug gefunden.
b20982de7fce92984236fe10b9391244.jpg



das passiert.
das sind alles Menschen.
aus dem Grund möchte ich immer sehr genau wissen was los ist und finde es sehr gut wenn man so wie in meinem falle auf solche Kleinigkeiten von seinem az hingewiesen wird.
nun ja auch das bringt keine 100% Sicherheit.

ich persönlich würde mich gerne noch viel mehr damit selber befassen... geht aber aus Zeitmangel leider nicht.
 
rs3showi said:
ok... leider war audi auch bei der bremse in der Pflicht.
[emoji15]
letztens habe ich im fahrgastraum auch Werkzeug gefunden.
b20982de7fce92984236fe10b9391244.jpg



das passiert.
das sind alles Menschen.
aus dem Grund möchte ich immer sehr genau wissen was los ist und finde es sehr gut wenn man so wie in meinem falle auf solche Kleinigkeiten von seinem az hingewiesen wird.
nun ja auch das bringt keine 100% Sicherheit.

ich persönlich würde mich gerne noch viel mehr damit selber befassen... geht aber aus Zeitmangel leider nicht.

Was die Bremse angeht habe ich recht wenig Probleme, aber erst seitdem andere Beläge und Bremsflüssigkeit verwendet werden. Im Vergleich zum RS3 scheint der TT aber auch ingesamt weniger Bremsprobleme zu haben.

Was ist das, wenn ich fragen darf?
 
demontage keil für inneverkleidung [emoji12]
 
Flobs said:
Mir sind die ganzen Ursache-Wirkungsbeziehungen schon klar...
Wie gesagt, das sollte Audi alles vor Übergabe des Fahrzeugs checken.

Ich verstehe deinen Einwand, allerdings sehe ich da Audi in der Pflicht ein mangelfreies Produkt zu übergeben, nicht jeder ist in einem Forum...

Ich für meinen Teil checke bei meinem Auto alles selbst, aber das ist ein anderes Thema und darf sicher nicht der Allgemeinheit aufgebürdet werden, dafür zahlt man ja schließlich.

Der Hinweis auf das Space Shuttle war ironischer Art...

Aber ich lasse dann dennoch mal die Frage offen, was da lernen soll, wenn es nicht die Lernwerte sind?

Das ist so nicht ganz richtig. Die aktuelle Rechtssprechung besagt, daß Du als Halter und Fahrer eines Fahrzeuges durchaus dazu verpflichtet bist, bei Verdacht auf Schäden oder mögliche Störungen am Fahrzeug Folgeschäden zu vermeiden, indem Du bei einem Verdacht Dich an den Hersteller wendest. Zumindest kann in nachgewiesenen Fällen der "Nichtreaktion" auf sich andeutende Mängel ein Gericht Dir eine Teilschuld zusprechen.

Ser´s
 
Chanel No.RS3 said:
Flobs said:
Mir sind die ganzen Ursache-Wirkungsbeziehungen schon klar...
Wie gesagt, das sollte Audi alles vor Übergabe des Fahrzeugs checken.

Ich verstehe deinen Einwand, allerdings sehe ich da Audi in der Pflicht ein mangelfreies Produkt zu übergeben, nicht jeder ist in einem Forum...

Ich für meinen Teil checke bei meinem Auto alles selbst, aber das ist ein anderes Thema und darf sicher nicht der Allgemeinheit aufgebürdet werden, dafür zahlt man ja schließlich.

Der Hinweis auf das Space Shuttle war ironischer Art...

Aber ich lasse dann dennoch mal die Frage offen, was da lernen soll, wenn es nicht die Lernwerte sind?

Das ist so nicht ganz richtig. Die aktuelle Rechtssprechung besagt, daß Du als Halter und Fahrer eines Fahrzeuges durchaus dazu verpflichtet bist, bei Verdacht auf Schäden oder mögliche Störungen am Fahrzeug Folgeschäden zu vermeiden, indem Du bei einem Verdacht Dich an den Hersteller wendest. Zumindest kann in nachgewiesenen Fällen der "Nichtreaktion" auf sich andeutende Mängel ein Gericht Dir eine Teilschuld zusprechen.

Ser´s

Was sagt der Rechtsanwender in dem Fall: "Das kommt darauf an!" ;) Mir ging es auch nicht um Nicht-Beachten von Warnlampen oder auffälligen Geräuschen. Das führt jetzt aber auch echt zu weit. Solange es jetzt nicht mehr pfeift, sollte alles tutti sein und einen Turbo muss man halt auch nicht einfahren. ;)
 
Hi Leute,
bevor ich ein neues Thema aufmache klinke ich mich hier mit ein.

Hatte heute in der Mittagspause auch ein richtig lautes pfeifen vom Turbo, das war so klar erkennbar, dass man meinen könnte der turbo sitzt auf dem Lenkrad und hat 5 bar :boys_lol:
Mein TT 8N 1,8 pfeift so ähnlich, aber bei dem ist das normal (macht er schon immer).
Ich vermute daher nicht dass es ein Schaden am Turbo ist, da die Leistung komplett da ist.
Meine Frage, kann es daran liegen, dass dem Turbo zu heiß ist?
Ich meine heute waren es 30 Grad, es ging steiler Bergauf (bei gerader Strecke war es leiser), evtl. bringt der LLK nicht genügend kühle Luft?
Habe keine Ahnung und wollte euch mal um Rat fragen.

Danke

Grüße
Millsen
 
also hast Du mal geschaut, ob alle Luftschläuche
sicher befestigt sind ?

Laute Ansauggeräusche können auch davon kommen....
Ansonsten wenn er sich nicht so wie da anhört geht es noch

 
OH HA
Nein so hört mein Turbo sich nicht an. Es ist eigentlich ein sehr geil klingendes Turbo pfeifen.
Auch wenn es cool klingt ist es nicht normal, daher bin ich etwas stutzig.
Gestern abend auf dem Heimweg, war alles wieder normal, daher die Frage ob man das auf die heißen Temperaturen zurückführen kann.
Bei mir waren es noch um die 23 Grad am Abend.
Ich überprüfe mal die Schläuche.
Sonst habe ich keine Ahnung. Wenn es wirklich an der Temperatur lag bzw. liegt, sollte ich mal meinen LLK überprüfen lassen.
 
Lexmaul said:
rs3showi said:
lader kaputt.

sofort ins audizentrum...
lader macht keine geräusche....

wenn auch die Leistung fehlt oje....

meistens sitzen alle Schläuche...

Lader macht keine Geräusche ? Der war gut Micha :D :D :D
Erstmal Schläuche prüfen, ein defekter Lader läuft dir nicht weg ;) Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen das es nicht der Lader ist. Viel Glück !


Insofern man keine Musik oder ähnliche Geräuschquellen betreibt hört man doch ein ganz leichtes Pfeifen des Laders, oder nicht?
Weil "keine Geräusche" macht meiner auch nicht.
Oder muss auch ich mir Sorgen machen? Leistung ist da, Ladedruck baut sich auch immer voll auf.
 
Back
Top Bottom