8PA Motorlüfter

Alpemania

Active User
Joined
Jul 6, 2011
Messages
442
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen.

Bin ja grad so aus dem Einfahren raus, und hab das Auto jetzt immer wieder auch "sportlich" bewegt. Damit meine ich aber keine Vollastfahrten auf der AB oder ausdrehen sämtlicher Gänge auf der Landstraße! Öltemp. dabei max. 110 Grad. Danach aber immer wieder die letzten Km nach hause in D-Modus rollen lassen und dann abgestellt. Was mir auffällt: Es läuft grundsätzlich der Lüfter noch nach wenn ich den Motor abstelle. Auch bei rein gemütlicher Fahrweise läuft dieser noch kurz nach. Momentan ist es dazu noch relativ kühl, also 4-10 Grad. Ist das bei euren auch so? Bin sowas überhauptnicht gewohnt. Kann jemand was dazu sagen?
 
Alpemania said:
Hallo zusammen.

Bin ja grad so aus dem Einfahren raus, und hab das Auto jetzt immer wieder auch "sportlich" bewegt. Damit meine ich aber keine Vollastfahrten auf der AB oder ausdrehen sämtlicher Gänge auf der Landstraße! Öltemp. dabei max. 110 Grad. Danach aber immer wieder die letzten Km nach hause in D-Modus rollen lassen und dann abgestellt. Was mir auffällt: Es läuft grundsätzlich der Lüfter noch nach wenn ich den Motor abstelle. Auch bei rein gemütlicher Fahrweise läuft dieser noch kurz nach. Momentan ist es dazu noch relativ kühl, also 4-10 Grad. Ist das bei euren auch so? Bin sowas überhauptnicht gewohnt. Kann jemand was dazu sagen?

Ist absolut normal, habe ich und jeder andere hier auch ! :biggrinn:

Wurde hier aber auch schon etliche male diskutiert :aufgeben:

Es wird dir auch bald auffallen das bei regen und heißem Motor -> es schön aus der Motorhaube qualmen wird :0337rainbow:

- Passiert dann wen heißes Wasser auf den Turbolader tropft.
 
@striker: Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden... :88n:
Aber wenns normal ist... Mein Dad meint halt immer wenn ich heimkomme und er grad im Hof ist ob ich wieder gefahren bin wie eine gesengte S.. weil der noch so laut nachläuft! :biggrinn:
 
Alpemania said:
Hallo zusammen.

Bin ja grad so aus dem Einfahren raus, und hab das Auto jetzt immer wieder auch "sportlich" bewegt. Damit meine ich aber keine Vollastfahrten auf der AB oder ausdrehen sämtlicher Gänge auf der Landstraße! Öltemp. dabei max. 110 Grad. Danach aber immer wieder die letzten Km nach hause in D-Modus rollen lassen und dann abgestellt. Was mir auffällt: Es läuft grundsätzlich der Lüfter noch nach wenn ich den Motor abstelle. Auch bei rein gemütlicher Fahrweise läuft dieser noch kurz nach. Momentan ist es dazu noch relativ kühl, also 4-10 Grad. Ist das bei euren auch so? Bin sowas überhauptnicht gewohnt. Kann jemand was dazu sagen?

Hi Alpemania,

also bei echt rein gemütlicher Fahrweise habe ich meinen Lüfter noch nicht nachlaufen hören. Ich würde das auf jeden Fall hören, da Garage.
Aber bei 110°C Öltemperatur läuft er bei mir auch nach, auch wenn ich die letzten Kilometer heimbummle.
Beobachte mal parallel zur Öltemp. die Wassertemp. - vor allem, wie lange es dauert, bis 90°C erreicht sind.
Bei mir sind es etwa 7km im Stadtverkehr.

Gruß Roland
 
Hallo Roland.

Er wird bei mir auch so nach 5-7km einrollen im D-modus warm, also 90 Grad Wassertemp. Die Öltemperatur war heute abend beim abstellen aber schon wieder auf ca. 97 Grad gesunken und er läuft halt nach...und kalt is auch, wir haben hier 4 Grad. Aber ich fahre selten nur ne richtige Kurzstrecke, also so 20-50km sinds dann schon und ich denke da ist alles gut durchgewärmt. Macht vielleicht auch was aus?
 
Striker_456 said:
Alpemania said:
Hallo zusammen.

Bin ja grad so aus dem Einfahren raus, und hab das Auto jetzt immer wieder auch "sportlich" bewegt. Damit meine ich aber keine Vollastfahrten auf der AB oder ausdrehen sämtlicher Gänge auf der Landstraße! Öltemp. dabei max. 110 Grad. Danach aber immer wieder die letzten Km nach hause in D-Modus rollen lassen und dann abgestellt. Was mir auffällt: Es läuft grundsätzlich der Lüfter noch nach wenn ich den Motor abstelle. Auch bei rein gemütlicher Fahrweise läuft dieser noch kurz nach. Momentan ist es dazu noch relativ kühl, also 4-10 Grad. Ist das bei euren auch so? Bin sowas überhauptnicht gewohnt. Kann jemand was dazu sagen?

Ist absolut normal, habe ich und jeder andere hier auch ! :biggrinn:

Wurde hier aber auch schon etliche male diskutiert :aufgeben:

Es wird dir auch bald auffallen das bei regen und heißem Motor -> es schön aus der Motorhaube qualmen wird :0337rainbow:

- Passiert dann wen heißes Wasser auf den Turbolader tropft.

Auf den Turbolader?
Wie kommt denn Wasser am Motor vorbei auf den Turbolader, dieser sitz hinterm Motor vor der Spritzwand zum Innenraum.
Du meinst wohl den Wasserkühler oder LLK?!?!
 
Wenn meiner wirklich warm gefahren ist, läuft er auch nach.

Da ich aber nie daran denke, den Wagen nach sportlicherem Fahren wieder "kalt" zu fahren, ist mir das so auch lieber.
Ich kenne das aber auch von meinem T5 (2.5 TDI 4motion), der das je nach Lust und Laune auch macht und da ist das mit 2,3t Eigengeweicht und dem sportlichen Fahren so ne Sache :biggrinn:

Ich mache mir diesbezüglich keine Sorgen und denke das ist auch alles gut so.
Lieber zu viel gekühlt als zu wenig.

Ich muss immer noch an die alten Z1 denken, die bei solchen Gelegenheiten auch schon mal das Brennen angefangen habe.
 
Alpemania said:
@striker: Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden... :88n:
Aber wenns normal ist... Mein Dad meint halt immer wenn ich heimkomme und er grad im Hof ist ob ich wieder gefahren bin wie eine gesengte S.. weil der noch so laut nachläuft! :biggrinn:
:biggrinn: Du mußt ihn auch halt mal mitnehmen!! :biggrinn:
 
Eugen, ich weiss nicht....
entweder ich fahr ne extra Rentnerrunde mit Ihm das er beruhigt ist oder ich fahr ne Spaßrunde und kann mir dann anhören dass ich mich nicht wundern brauch wenn der Lüfter nachkühlen muss! :biggrinn:
 
Alpemania said:
Eugen, ich weiss nicht....
entweder ich fahr ne extra Rentnerrunde mit Ihm das er beruhigt ist oder ich fahr ne Spaßrunde und kann mir dann anhören dass ich mich nicht wundern brauch wenn der Lüfter nachkühlen muss! :biggrinn:

es gibt noch einen Unterschied von warm zu warm. Wenn der Motor nach 10km 90°C Wasser und 80-100°C Öl anzeigt, ist der ganze Motorblock inkl. angeflanschtem Getriebe nicht so durchgewärmt, als wenn das selbe nach 50km Fahrstrecke angezeigt wird. Ich denke, dass es damit zusammenhängt. Wenn die Gesamtmasse der kompletten Motor-Getriebeeinheit richtig durcherwämt ist, läuft der Lüfter eher nach, als nur nach 10km. Aber das ist bestimmt in Ordnung so - wie Hartmut sagt, lieber zuviel gekühlt als zu wenig.

Gruß Roland
 
Roland, so wie du es beschreibst klingt das schlüssig. Zumal auch nix riecht oder gar qualmt aus dem Motorrbereich. Denke mitlerweile es ist alles ok, nur ich war es so nicht gewohnt. Danke für eure Erklärungen! :10hallo2:
 
Back
Top Bottom