8Vx-FL17 Meldung „Kühlmitteltemperatur hoch“ bei zügiger Fahrt

esdeha

User
Joined
Nov 28, 2021
Messages
164
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Moin,
ich hatte eben bei ~240 die Meldung „Kühlmitteltemperatur hoch“ im Display (rotes Icon). Hab sofort Tempo eingestellt und bin mit Warnblinker ausgerollt auf nen Parkplatz, Meldung ist auch nach knapp 10 Sekunden (während des Ausrollens) wieder weg gewesen. Öl stand in dem Moment bei 93°C, Kühlwassertemperarur bei ~90°.
Beim Blick unter die Haube kein Qualm zu sehen, keine Flecken, kein spritzendes Wasser. Im Ausgleichsbehälter stand das Wasser aber auf Minimum (ziemlich genau) bei ausgeschaltetem (heißem) Motor. Auf dem Parkplatz konnte ich keine Flecken unterm Auto sehen (Stand ja auch erst nen Moment). Bin dann zur Sicherheit entspannt nach Hause gecruist (3km weiter).

Laienfrage in das Forum, bevor ich morgen Audi fickerig machen werde: Kann die Meldung schlicht von zu wenig Kühlwasser kommen? Ist der Stand auf „Minimum“ bei einem heißen, frisch abgestellten Motor, zu wenig?

Danke schonmal :)
 
Bei zu wenig kühlwasser kommt eigentlich die Meldung zu wenig kühlwasser, aber nicht "Temperatur zu hoch". Schon komisch.
 
Servus,

so ein ähnliches Problem hatte ich letzten Sommer auch, nur bei mir war es bei langsamer Fahrt.
Lass mal dein Kühlkreislauf entlüften, es kann sein, dass wie bei mir, Luft im Kreislauf befindet..

Nach der Entlüftung bin ich nun ca.- 1000km gefahren und das Problem trat nicht mehr auf..

Gruß
MichaM
 
Hi, guter Tipp, werd ich nachher mal machen. Hab aber eben im kalten Zustand geguckt: etwa 1,5cm unter Minimum. Kippe da erstmal was drauf. Allerdings keine Tropfen auf dem Garagenboden.
 
Servus,

z.Info bei mir waren auch alle Kühlmittelstände in Ordnung, im kalten wie auch im warmen, hatte bei mir keinerlei Aussage und ich habe auch kein Kühlmittel verloren..

Mir konnte die Werkstatt auch nicht sagen, wie Luft in meinem Kreislauf gekommen ist...

Wenn ich es richtig im i-net gelesen habe, dann musst du in Stand die Heizung voll aufdrehen und den Deckel des Kühlmittelbehälter aufschrauben und dann den Wagen einige Zeit laufen lassen..

Aber vielleicht können das, die Profis hier noch einmal besser erklären..


Gruß
MichaM
 
Dankeschön :) Ich sprech nachher mal mit meinem Nachbarn, der arbeitet in ner freien Werkstatt und sollte mir das zeigen können, hoff ich 😌
 
Back
Top Bottom