8PA Lenkrad steht etwas schief

Mario-FR

Active User
Joined
Sep 10, 2012
Messages
896
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

Mir ist aufgefallen , dass das Lenkrad bei meinem RS3 etwas schief steht.
Sprich wenn ich geradeaus fahre steht es immer etwas nach rechts.
Ist wirklich nicht viel aber bei den 3 Speichen fällt es halt auf wenn unten das RS3 Logo
Immer etwas nach links steht.

Würdet ihr das bemängeln?
Und was kann der freundliche machen? Können sie das Lenkrad um einen Zacken versetzen?

Muss ja am Montag eh hin.

Gruß Mario
 
hallo
ja man könnte das lenkrad um einen zahn versetzen, aber es kann sein dass das dann schon zu viel ist, und es dann in die andere richtung steht.
bei mir ist es auch so, logos ist mehr nach links als in der mitte, jedoch war ein zahn dann zu weit nach rechts
ich könnte mir vorstellen dass könnte man bei einer achsvermessung und spureinstellung ausmitteln


gruß norman
 
nhelmund said:
hallo
ja man könnte das lenkrad um einen zahn versetzen, aber es kann sein dass das dann schon zu viel ist, und es dann in die andere richtung steht.
bei mir ist es auch so, logos ist mehr nach links als in der mitte, jedoch war ein zahn dann zu weit nach rechts
ich könnte mir vorstellen dass könnte man bei einer achsvermessung und spureinstellung ausmitteln


gruß norman


Hast du es bei dir mit der Spur einstellen lassen oder stört es dich nicht?
 
es stört mich nicht so, die reifen nach dem letzten sommer sind vorne an der verschleißgrenze gewesen, aber das gleichmäßig auf beiden reifen über die gesamte fläche, sodass ich da nicht gehandelt habe
ich werde es einstellen lassen, oder erstmal vermessen wenn das auto etwas tiefer kommt

ich weiß natürlich nicht wie doll es bei dir ist, du kannst natürlich beim :) mal bescheid geben und gucken was er meint, vielleicht nehmen sie ihn ja bei nächsten aufenthalt auf die achsvermessung
 
Es ist wirklich nicht viel mm.
Das Problem ist nur wenn es um mein Auto geht bin ich 150% genau :biggrinn:
 
na dann gib beim nächsten aufenthalt bescheid, dass sie mal die spur prüfen sollen, ich denke das das erste was geprüft werden sollte, oder das lenkrad versetzen, wobei ich erst die spur prüfen lassen würde. wenn es daran liegt, und die das lenkrad nur gerade machen an der lenksäule, fahren sich die reifen trotzdem nicht schön ab
und lass dir das protokoll zeigen, nicht dass sie sagen es wurde geprüft, und man hat nur das lenkrad versetzt, das dauert keine 10min, nur airbag raus, zentrale schraube ab, versetzen und wieder zusammen bauen
wobei die zentralschraube eigentlich gekörnt ist, und jedesmal ersetzt werden sollte
 
Ich hatte das Problem nach dem Einbau der H&R-Federn. Hab dann noch 2 x ne Achsvermessung machen lassen, dass es wieder grade stand.
 
ja das ist meistens so nach dem tieferlegen, und es wird oft drin das lenrad nicht mittelstellung arretiert beim einstellen, darum steht es meistens etwas schief
darum möchte ich bei mir auch warten bis zur tieferlegung,
wenn mario das aber stört, und er noch keinen nicht optimalen reifenverschleiß feststellen konnte, sollte er es klar beim :) ansprechen
 
Okay Super werde das am Montag gleich ansprechen wenn er wegen den anderen Mängel hin muss :0337rainbow:
 
was hast denn noch an deinem für mängel?
 
1....Bleibt im D Modus einfach stehen. Erst wenn ich stehe kann ich wieder anfahren.

2..:.EPC Drehzahl max 4000

3....Bremse quietschen so laut, dass Leute schon ängstlich schauen.
 
quietschen wird dir ja bald geholfen :)

das mit der drehzahl und dem getriebe ist mist
ich hoffe die richten das, dass du wieder spaß hast am auto

aber bei den sachen solltest du das lenkrad gleich mit bemängeln, ist ja doch einiges was du zu dulden hast bis montag
 
Hm... Ich weiß nicht ob ich das falsch sehe aber meine Meinung ist, dass so etwas bei AUDI bzw die speerspitze von Audi RS Modelle nicht passieren darf!!
 
Das ganz ist nicht nur bei Audi so.
Fällt uns schon länger bei VW, Audi, Seat, Skoda und BMW auf.

Fast alle Neuwagen haben einleicht verdrehtes Lenkrad.

Ist allerdings so minimal, das viel das gar nicht bemerken.

@audi RS3
bei dir kann es sein, das er sich nach der Fahrwerksmontage noch leicht gesetzt hat, das sollte noch einmal nachjustiert werden
 
Marcel R said:
Das ganz ist nicht nur bei Audi so.
Fällt uns schon länger bei VW, Audi, Seat, Skoda und BMW auf.

Fast alle Neuwagen haben einleicht verdrehtes Lenkrad.

Ist allerdings so minimal, das viel das gar nicht bemerken.

@audi RS3
bei dir kann es sein, das er sich nach der Fahrwerksmontage noch leicht gesetzt hat, das sollte noch einmal nachjustiert werden
 
Bei mir war bei der Auslieferung schon das Lenkrad schief und das Auto zog nach rechts.
War kein problem das abzustellen. Da macht der freundliche eine Referenzfahrt und justiert die Mittellage und den Nullpunkt neu, sodas das Lenkrad in der Mitte steht und das Auto geradeaus läuft. Wenn das euer Händler nicht weis oder kann, empfele ich einen Händlerwechsel. :biggrinn:
 
Mario-FR said:
Marcel R said:
Das ganz ist nicht nur bei Audi so.
Fällt uns schon länger bei VW, Audi, Seat, Skoda und BMW auf.

Fast alle Neuwagen haben einleicht verdrehtes Lenkrad.

Ist allerdings so minimal, das viel das gar nicht bemerken.

@audi RS3
bei dir kann es sein, das er sich nach der Fahrwerksmontage noch leicht gesetzt hat, das sollte noch einmal nachjustiert werden

Marcel hattest du das auch bei deinem RS3
 
Habe nochmal ne frage bezüglich zum Lenkrad.

Kann die leichte schrägstellung auch an den Winterreifen liegen.
Als ich das Auto im Werk mit Sommerreifen geholt habe ist mir mit dem Lenkrad nichts aufgefallen aber da war das Auto ja ganz neu und man freut sich einfach nur und achtet dort nicht drauf.

Dass das Lenkrad etwas schief steht ist mir erst vor 1 Woche aufgefallen aber da hatte ich schon die Winterreifen drauf.
Aber die Reifen waren ja Nagel neu...
 
Mario-FR said:
Habe nochmal ne frage bezüglich zum Lenkrad.

Kann die leichte schrägstellung auch an den Winterreifen liegen.
Als ich das Auto im Werk mit Sommerreifen geholt habe ist mir mit dem Lenkrad nichts aufgefallen aber da war das Auto ja ganz neu und man freut sich einfach nur und achtet dort nicht drauf.

Dass das Lenkrad etwas schief steht ist mir erst vor 1 Woche aufgefallen aber da hatte ich schon die Winterreifen drauf.
Aber die Reifen waren ja Nagel neu...
nein, kann nicht sein. Denke, das du vorher nicht darauf geachtet hast.
 
Unser Auto hat einen automatischen geradeauslauf , bei mir stand mal nah einem Update das Lenkrad schief , könnte schnell behoben werden in dem es wieder auf Stellung null eingestellt wurde


Gruss Pierre
 
Okay Super. Ist ja nicht mehr lange bis Montag.
Wenn mein Auto was hat schlafe ich schlecht :)
 
donas84 said:
Unser Auto hat einen automatischen geradeauslauf , bei mir stand mal nah einem Update das Lenkrad schief , könnte schnell behoben werden in dem es wieder auf Stellung null eingestellt wurde


Gruss Pierre

Verstehe ich das richtig dass das Lenkrad über den Laptop richtig eingestellt wird?
 
Mario-FR said:
donas84 said:
Unser Auto hat einen automatischen geradeauslauf , bei mir stand mal nah einem Update das Lenkrad schief , könnte schnell behoben werden in dem es wieder auf Stellung null eingestellt wurde


Gruss Pierre

Verstehe ich das richtig dass das Lenkrad über den Laptop richtig eingestellt wird?


Hallo ich habe euch doch etwa 10 Mails früher geschrieben, das der Freundliche den Nullpunkt bei einer Referenzfahrt neu justieren kann. Und ja, dafür braucht man ein VAS oder sonstiges was ein Händler so hat. Es ist halt eine elektrische Lenkung. Warum wird eigentlich neu die gleiche Frage gestellt, wenn schon jemand eine Antwort gegeben hat?
 
Super danke jetzt weiß ich Bescheid :88n:
 
Hallo Rs Freunde,

das mein Lenkrad schief steht ist mir auf der Autobahn aufgefallen, es ist aber nur eine Täuschung!

die spur stimmt (wurde auch vom Händler vermessen "Ergebnis: alles so wie es sein soll!").
Mit dem Lenkrad ist es so, da die Straßen zum Straßenrand abfallen wenn ihr es los lasst merkt ihr es er zieht zu der Seite wie die Fahrbahn abfällt.
Auch wenn ihr das Lenkrad gerade stellt zieht er leicht zu der Seite wie die Straße abfällt, das ist normal. Im Prinzip lenkt man die ganze Zeit immer entgegen dem Gefälle der Fahrbahn (und bei dem abgeflachten Lenkrad fällt das noch mehr auf als bei einem runden Lenkrad) ;)


beste Grüße
 
Das hat mein Freundlicher auch gesagt!

Mein Lenkrad stand ja die ganze zeit nach rechts und nach dem Spureinstellen habe ich das gefühl, dass es weiter nach Links steht!

Habe beim Freundlichen nochmal angefragt und er teilte mir mit, dass das Lenkrad immer etwas nach Links steht da die Straße immer nach rechts abfällt.

Dachte erst es sei eine Ausrede aber dann hat er wohl recht?!

Ist das bei den anderen auch so?

Ich finde bei unserem Lenkrad fällt es deutlich auf anhand der schaltwippen und dem Blinker/ Scheibenwischhebel.
 
Mario-FR said:
Das hat mein Freundlicher auch gesagt!

Mein Lenkrad stand ja die ganze zeit nach rechts und nach dem Spureinstellen habe ich das gefühl, dass es weiter nach Links steht!

Habe beim Freundlichen nochmal angefragt und er teilte mir mit, dass das Lenkrad immer etwas nach Links steht da die Straße immer nach rechts abfällt.

Dachte erst es sei eine Ausrede aber dann hat er wohl recht?!

Ist das bei den anderen auch so?

Ich finde bei unserem Lenkrad fällt es deutlich auf anhand der schaltwippen und dem Blinker/ Scheibenwischhebel.

Ihr sollte auf die Straße schaun und nicht Euer Lenkrad bewundern...das könnt Ihr dann zuhause machen!
:biggrinn: :aufgeben:

Das ein Lenkradwährend der Fahrt auf einer geraden Straße auch nicht immer gerade ist, ist klar. Straßen werden wenn irgend möglich mit mind 2 Grad Gefälle zum Straßenrand gebaut, damit das Wasser abläuft. Wenn das steiler ist, kann es sogar sein, dass Du aktiv nach links lenken musst um geradeaus fahren zu können.
 
Hallo,

hatte letzte wochen meinen rs3 beim :) und hab neue bremsscheiben, bremssattel und bremsaklötze bekommen.

Seit kurzem fällt mir nun auf, dass ich das Lenkrad leicht schief halten muss damit das Auto geradeaus fährt.. hab mein Auto zwar ab und zu hergeborgt, aber die Felgen haben keine sichtbaren Schäden, sodass ich eig ausschließen kann, dass jemand an einen Randstein angefahren ist. Hab die Spur daweil noch nicht vermessen lassen weil mein :) wieder kassieren will. Es ist aber fix, dass es mit den sommerreifen noch normal war. an der Fahrbahn kann es auch nicht liegen, weil es immer leicht nach links steht, egal in welche richting die Fahrbahn abfällt..

wollte jetzt fragen ob es vielleicht sein kann, dass der :) die Spur leicht verstellt hat als die bremsen getauscht wurden? Bzw habe ich im Winter 19 Zoll MTM Felgen drauf, die dem Fahrwerk generell nicht gut getan haben (die Felgen sind butterweich und absoluter Schrott). Die Vorderachse macht komische Geräusche wenn ich über Bodenunebenheiten fahre hatte ich vorher nur bei meinem 4 jahre alten r32.

lg
 
So, ich grabe mal diesen alten Thread aus...

Ich habe nach dem Getriebewechsel vor 2 Monaten bemerkt, dass das Lenkrad etwas nach links zeigt. Der Wagen zieht auch ganz leicht zur Fahrbahnmitte. Das war vorher nicht so. Ole ist das aufgefallen, als ich den Wagen dort hatte. Er sagte die hätten nach dem Getriebewechsel das Fahrwerk nicht neu vermessen...

Da ich eh auf H&R Federn wollte, was letzte Woche auch passiert ist, habe ich also letztes Wochenende neu vermessen lassen. Lt. Protokoll wurden auch Korrekturen vorgenommen. Das Lenkrad steht aber immer noch schief. (Bin in der Zeit nur gute 1000km gefahren. Reifen sollten also nicht schief gefahren sein in der Zeit...)

Folgende Frage: kann das nun durch "Hardware" Korrektur erledigt werden oder muss diese Nullpunktlage per Einstellung beim Freundlichen neu justiert werden? Ich möchte nicht unnötig nochmal vermessen lassen, wenn es per Software korrigiert werden muss...

Danke Euch! :10hallo2:
 
Peter said:
So, ich grabe mal diesen alten Thread aus...

Ich habe nach dem Getriebewechsel vor 2 Monaten bemerkt, dass das Lenkrad etwas nach links zeigt. Der Wagen zieht auch ganz leicht zur Fahrbahnmitte. Das war vorher nicht so. Ole ist das aufgefallen, als ich den Wagen dort hatte. Er sagte die hätten nach dem Getriebewechsel das Fahrwerk nicht neu vermessen...

Da ich eh auf H&R Federn wollte, was letzte Woche auch passiert ist, habe ich also letztes Wochenende neu vermessen lassen. Lt. Protokoll wurden auch Korrekturen vorgenommen. Das Lenkrad steht aber immer noch schief. (Bin in der Zeit nur gute 1000km gefahren. Reifen sollten also nicht schief gefahren sein in der Zeit...)

Folgende Frage: kann das nun durch "Hardware" Korrektur erledigt werden oder muss diese Nullpunktlage per Einstellung beim Freundlichen neu justiert werden? Ich möchte nicht unnötig nochmal vermessen lassen, wenn es per Software korrigiert werden muss...

Danke Euch! :10hallo2:

Beim 6er Golf ist das easy - da kann man das Lenkrad nach dem Lösen einfach paar Ritzelchen auf der Verzahnung weiterrücken. Beim RS3 scheint das wohl schwieriger - meistens liegt es an der Schlampigkeit des Mitarbeiters, der das Lenkrad beim Fixieren nicht richtig grade gestellt hat.
 
Ist es nicht so, dass die Nullposition neu angelernt werden muss? Ich muss dafür zur AMAG gehen da die das Anlernen anscheinnend schnell durchführen können...
 
Hi,
hatte nach dem Fahrwerkseinbau und Spureinstellen auch das Problem mit dem schief stehenden Lenkrad. Hab es um einen Zahn versetzt und nun passt es wieder :)
Grüße
Dirk
 
Back
Top Bottom