8PA Leistung vs Sommer

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen,

Würde mich mal interessieren ob die Leistung bei euch auch so schwindet bei dem Wetter 30Grad + ?
Also ich finde das extrem, ich bekomme beim LC nicht mal die Räder zum durchdrehen :-(
Und das mit 410PS und 610NM, gefühlt würde ich sagen ca.-15% fast wie ab Werk.

Gruss
Joebar
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

Da fehlt Dir jetzt wohl ein guter, grösserer Ladeluftkühler....
 
Kann ich bejahen

Heute bei 38,5 Grad in der Anzeige fühlte es sich nach ca. minus 25% ! an
 
joebar said:
...
Also ich finde das extrem, ich bekomme beim LC nicht mal die Räder zum durchdrehen :-(
...
Vegiss bitte nicht, das es aktuelle vielleicht ein wenig Warm für die Ladluft, aber dafür optimal für die Griffigkeit der Reifen ist.
Das die jetzt nicht Durchdrehen ist doch kein Wunder!
Das würdest Du wohl auch nicht mit einem noch so perfekt abgestimmt LLK erreichen können.
 
Doch doch Hartmut


du brauchst nur genug (nicht Bezug) Leistung!!

Moderation note of | Moderationshinweis:
soll das nicht genug heißen?
 
Ja ein wenig Leistungsverlust spüre ich auch. Ist aber nicht so dramatisch.

Die Haftung, jetzt speziell in meinem Fall die PSS haben wirklich Haftung das man glaubt auf Schienen durchs Land zu fahren.
 
Zum Glück haben quasi alle potentiellen Gegner das gleiche Hitze-Problem :88n:
 
Lexmaul said:
Ja ein wenig Leistungsverlust spüre ich auch. Ist aber nicht so dramatisch.

Die Haftung, jetzt speziell in meinem Fall die PSS haben wirklich Haftung das man glaubt auf Schienen durchs Land zu fahren.
dito...
insbesondere das mit den Schienen kann ich nachvollziehen....... (wie konnte ich nur vorher ohne PSS fahren...)

das mit den Leistungsverlust ist klar... da regelt das MSG auch sehr schnell zurück.....

Interesanter weise bin ich heute auf der AB mit konstant 98 Grad Öltemperatur bei 35 Grad Außentemperatur unterwegs gewesen....
aber sobald ich von der AB unten war hat man gemerkt, dass es momentan besser ist den Ellbogen einfach aus dem Fenster zu tun und zu Cruisen...
(102 Grad)

..... in der früh um 6 gehn aber die 290 trotzdem.... :88n:

ja LLK ist schön donwpipe ist schöner.....
aber mit ohne Tüv ist blöd...
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

LLK+Downpipe+PSS= SPASS OHNE ENDE. Tüv? Brauch ich nicht :)
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

Arcade said:
LLK+Downpipe+PSS= SPASS OHNE ENDE. Tüv? Brauch ich nicht :)
:aufgeben:
ja da gebe ich Dir Recht..... :jc_doubleup:
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

Arcade said:
LLK+Downpipe+PSS= SPASS OHNE ENDE. Tüv? Brauch ich nicht :)
auch mit pirelli pzero passts sehr gut :biggrinn:
der rest wie ober beschrieben
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

Arcade said:
Da fehlt Dir jetzt wohl ein guter, grösserer Ladeluftkühler....

Die Klima sollte besser den Ladeluftkühler kühlen .... :)
 
Meiner hatt mir gestern 110 Grad angezeigt. :boys_0137: Gruss Christian
 
Natürlich nur ganz kurz!
 
Also am Samstag wars bei großer Hitze auch bei mir so, als ob mal irgendwie 20% Leistung weg waren! :boys_0136:
 
Könnte ja echt möglich sein, denkt ihr nicht auch?
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

joebar said:
Arcade said:
Da fehlt Dir jetzt wohl ein guter, grösserer Ladeluftkühler....

Die Klima sollte besser den Ladeluftkühler kühlen .... :)
:burns: :dash3:
Geht das bei Dir nicht?


Gruß Dirk
 
chriss1978 said:
Meiner hatt mir gestern 110 Grad angezeigt. :boys_0137: Gruss Christian
ja das ist ja normal, wenn man es laufen lässt....

Mit der Klima anlage kann man auch kühlen....
indem man sie ausschaltet und auf ganz warm dreht....
(für die harten).... gibt bestimmt gefühlt 6 PS :aufgeben:

am We auf der Pässetour bin ich gespannt.....
 
chriss1978 said:
Meiner hatt mir gestern 110 Grad angezeigt. :boys_0137: Gruss Christian

..nach einer kleinen "Vorführrunde" auf das Roßfeld waren es bei mir oben 119 Grad. Und das, obwohl ich erst nach ca. 5min abkühlfahrt die Temperatur mal nachgeschaut habe...kam mir bissl hoch vor :boys_0137:
 
Alpemania said:
chriss1978 said:
Meiner hatt mir gestern 110 Grad angezeigt. :boys_0137: Gruss Christian

..nach einer kleinen "Vorführrunde" auf das Roßfeld waren es bei mir oben 119 Grad. Und das, obwohl ich erst nach ca. 5min abkühlfahrt die Temperatur mal nachgeschaut habe...kam mir bissl hoch vor :boys_0137:
isses auch....
evtl. zu langsam beim abkühlen ?
 
Ich habe auch das Problem, das sobald man es etwas laufen lässt das öl relativ schnell bei 110 Grad ist! Habe von forenmitgliedern schon gehört das, der RS3 schon bei über 103 Grad Leistung weg nimmt! Keine Ahnung ob das stimmt, wenn es so wäre wäre es schlimm denn da ist meiner bei straffer Gangart ständig! Könnte man noch irgendwo nen Ölkühler hin packen, das das jemand gemacht hat habe ich noch nicht gehört. Gruß Nick
 
HOT RS3 said:
Ich habe auch das Problem, das sobald man es etwas laufen lässt das öl relativ schnell bei 110 Grad ist! Habe von forenmitgliedern schon gehört das, der RS3 schon bei über 103 Grad Leistung weg nimmt! Keine Ahnung ob das stimmt, wenn es so wäre wäre es schlimm denn da ist meiner bei straffer Gangart ständig! Könnte man noch irgendwo nen Ölkühler hin packen, das das jemand gemacht hat habe ich noch nicht gehört. Gruß Nick

Hey Nick,

auf der letzten Pässetour war die Öltemperatur bei allen weit über den 103°C. Von Leistungsverlust habe ich nix gemerkt - die anderen wohl auch nicht - sonst wäre das abends bestimmt ein Thema gewesen.

Gruß Roland
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

@HOT RS3; soweit ich mich mag erinnern hast Du doch den WagnerEvo2 drin, oder Irre ich mich? Ich habe das Gefühl, dass ich nix von Temperaturproblemen mit dem SportecLLK merke.
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

Arcade said:
@HOT RS3; soweit ich mich mag erinnern hast Du doch den WagnerEvo2 drin, oder Irre ich mich? Ich habe das Gefühl, dass ich nix von Temperaturproblemen mit dem SportecLLK merke.
ist das so mit dem evo?
zur zeit habe ich das problem mit dem sportec LLK nicht wirklich spürbar.
 
So meinte ich es auch nicht, ich habe keine Probleme mit der PS Leistung des Autos, sondern eher ein Problem mit der öltemperatur! Darauf wollte ich hinaus, mit Evo2 ist alles gut. Die Aussage das ab 103grad öltemperatur Leistung weg geregelt würde kommt auch nicht von mir, ich habe es auch noch nicht gehabt, das ich spürbar weniger Leistung gehabt hätte!
 
HOT RS3 said:
So meinte ich es auch nicht, ich habe keine Probleme mit der PS Leistung des Autos, sondern eher ein Problem mit der öltemperatur! Darauf wollte ich hinaus, mit Evo2 ist alles gut. Die Aussage das ab 103grad öltemperatur Leistung weg geregelt würde kommt auch nicht von mir, ich habe es auch noch nicht gehabt, das ich spürbar weniger Leistung gehabt hätte!
Das mit der Öltemperatur kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich war letzten Sommer (noch ohne grossen LLK) auf der Nordschleife mit 117° Öltemperatur bei ca. 15° Aussentemperatur unterwegs und konnte dabei aber keine Leistungseinbussen feststellen.
 
Ich denke auch nicht, dass hier die Öltemp das Kriterium für eine Leistungsrücknahme durch die MST ist, sondern wenn die Ladelufttemp.
Eine Öltemp. von 103 Grad ist doch völlig unkritisch.
Ab 120 Grad sollte man mal ein Auge drauf haben und erst ab 140 Grad wirds wirklich gefährlich.
Die 103 Grad sind weit weg von gut und böse....
 
SwissRS3 said:
Ich denke auch nicht, dass hier die Öltemp das Kriterium für eine Leistungsrücknahme durch die MST ist, sondern wenn die Ladelufttemp.
Eine Öltemp. von 103 Grad ist doch völlig unkritisch.
Ab 120 Grad sollte man mal ein Auge drauf haben und erst ab 140 Grad wirds wirklich gefährlich.
Die 103 Grad sind weit weg von gut und böse....
macht mal den MWB 112 Abgastemperatur im VCDS .....
das ist jetzt schön warm.....
ich hatte da im januar beim sanften Gasgeben schon >440 Grad :biggrinn:
und bei Vollgas :alex_03_neutral:
 
rs3showi said:
Alpemania said:
chriss1978 said:
Meiner hatt mir gestern 110 Grad angezeigt. :boys_0137: Gruss Christian

..nach einer kleinen "Vorführrunde" auf das Roßfeld waren es bei mir oben 119 Grad. Und das, obwohl ich erst nach ca. 5min abkühlfahrt die Temperatur mal nachgeschaut habe...kam mir bissl hoch vor :boys_0137:
isses auch....
evtl. zu langsam beim abkühlen ?

@showi: ja, das könnte sein, da ich den letzten km bergauf in eine "Schaumaldasindbergekolonne" gekommen bin und mit ca 40 km/h hinterherfahren musste. Da hat er wohl kaum Kühlluftbekommen. Beim zügig runterrollen ist er dann schon gut abgekühlt. Ausserdem war das Öl auf Minimum!! Habe das aber sofort korrigiert an diese Fahrt...
 
Nagelt einen doch mal nicht immer gleich so fest! Ich bin gefragt worden ob ich leistungseinbußen ab 103grad öltemperatur festgestellt habe, habe ich persönlich nicht. Aber es stört mich persönlich sehr das der RS3 unter bissl Last sofort die öltemperatur so nach oben knallt! Ich persönlich habe immer im Hinterkopf, zweiter Motor und klackernde Steuerkette, das ist das was mich stört, nicht mehr und nicht weniger. Gruß Nick
 
Re: AW: Leistung vs Sommer

HOT RS3 said:
Aber es stört mich persönlich sehr das der RS3 unter bissl Last sofort die öltemperatur so nach oben knallt!
Der RS3 ist doch noch echt gutmütig! Der 335i kommt bei normaler Stadtfahrt schnell auf 120 Grad Öl Temp, wo der RS3 noch bei +/- 100 Grad ist. Im Handbuch steht doch was drin, ab wann das Öl kritisch wird. Kann mich erinnern, dass der Wert sehr hoch war, fast unerreichbar. :cool:
 
Also ich habe im kopf das im Handbuch was von 120 grad steht, wo man mal etwas piano machen sollte..
 
Bei meiner letzten Nordschleifenrunde ( Außentemperatur ca 25 Grad ) hatte ich eine Öltemperatur von 117 Grad.... Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen....
 
Beim Focus RS gab es den Hinweis, das ab >125°C (Öltemp.) mit Dauerbelastung die Gefahr besteht, das der Ölfilm abreist. Mit entsprechend gutem Öl konnte man die Grenze so um 3-4°C nach oben verschieben... Die Motorleistung wurde erst bei Übertemperatur am ZK (also Ladelufttemp. Anstieg) reduziert mittels Reduzieren des Ladedruckes.

Beim Postauto merke ich bei >30° auch einen Leistungsverlust, vor allem auf der BAB...

Greetz
 
Back
Top Bottom