8PA Leistung minderung

nandinho93

Active User
Joined
Feb 9, 2015
Messages
37
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo leute

Habe letzte woche meinen Rs3 auf dem leistungsprüfstand gehabt und bin eine wenig enttäuscht. Es wurde auf alle 4 räder gemessen. 323.0 PS habe ich bekommen. Habe einen Milltek auspuffanlage und KAT ersatzrohre drin. Hat jemanden dieses problem schon erlebt?

Gruss an alle
 
Hast du ein Leistungsdiagramm was du uns zeigen könntest?
 
Glaube jetzt nicht das das ganze an deinem Tuning liegt.


Könntest auch i.wo Lasedruck verlieren..


Ich denke dein Problem liegt an der "Mechanik"
 
Welches Tuning ? Hier liegt ja bei 3500 Umdrehungen nicht mal mehr das Seriendrehmoment an .... Da passt was nicht. Der NM Abfall ist viel zu stark und viel zu früh.
Ist da wirklich eine Tuning Software drauf ?! Oder ist der Wagen noch mit Serienleistung unterwegs !? Welchen Ladedruck fährst du ? Hast du mal VCDS geloggt?
 
Da ist kein Tuning drauf. SW ist serie so wie ich das verstanden habe. Nur die Milltek und Kat Ersatzrohre sind verbaut.
 
Und wenn das so ist und der Ladedruck den Sollwert erreicht und hält, würde ich ganz schwer auf Zündungsrücknahme tippen ! Welches Benzin fährst du ? Super Plus oder besser ?! Wenn nicht und du Super tankst würde ich mal sagen ist da gar nicht mehr machbar. Dann nimmt der dir brutal Leistung raus. Weil die Leistung an sich ja relativ normal ansteigt, müsste der LD anliegen und nur die NM so massiv einbrechen, denke ich liege ich da nicht so falsch mit der Zündung. Ich denke wir brauchen einfach mehr Infos.... VCDS Log ...
 
Lexmaul said:
Welches Tuning ? Hier liegt ja bei 3500 Umdrehungen nicht mal mehr das Seriendrehmoment an .... Da passt was nicht. Der NM Abfall ist viel zu stark und viel zu früh.
Ist da wirklich eine Tuning Software drauf ?! Oder ist der Wagen noch mit Serienleistung unterwegs !? Welchen Ladedruck fährst du ? Hast du mal VCDS geloggt?


Das Auto ist serie. Habe noch nichts dran gemacht, aussert die auspuffanlage.
Lg
 
Lexmaul said:
Und wenn das so ist und der Ladedruck den Sollwert erreicht und hält, würde ich ganz schwer auf Zündungsrücknahme tippen ! Welches Benzin fährst du ? Super Plus oder besser ?! Wenn nicht und du Super tankst würde ich mal sagen ist da gar nicht mehr machbar. Dann nimmt der dir brutal Leistung raus. Weil die Leistung an sich ja relativ normal ansteigt, müsste der LD anliegen und nur die NM so massiv einbrechen, denke ich liege ich da nicht so falsch mit der Zündung. Ich denke wir brauchen einfach mehr Infos.... VCDS Log ...


Ich fahre super plus bezin.. Keine ahnig an was es liegen kann, ich habe mir auch scho gedacht das es aus ihrgend einen grund mit dem auto schon von fabrik her etwas nicht stimmt, da ich es neu gekauft habe.
Lg
 
Wenn du am Prüfstand kein gutes Gebläse hast kann auch die Ladeluft zu heiß sein und dann regelt der Motor auch runter, hast du da vielleicht ein paar Daten ? Man müsste einfach mehr wissen. Ladelufttemperatur, Ladedruck, Zündungsrücknahme, Klopfsensor wären die wichtigsten VCDS Daten die man mal sehen müsste...
 
Lexmaul said:
Wenn du am Prüfstand kein gutes Gebläse hast kann auch die Ladeluft zu heiß sein und dann regelt der Motor auch runter, hast du da vielleicht ein paar Daten ? Man müsste einfach mehr wissen. Ladelufttemperatur, Ladedruck, Zündungsrücknahme, Klopfsensor wären die wichtigsten VCDS Daten die man mal sehen müsste...


Nee habe ich leider nicht. Habe nur diesen diagram bekommen. Ende monat mache ich wieder einen prüfstand an einen anderen ort dan kann ich euch evtl mehr dazu sagen.

Lg
 
Du sagst, du hast Kat Ersatzrohre drin. Also sind deine Kats nicht mehr vorhanden, muss sowas nicht abgestimmt werden bzw ist das noch Steuerhinterziehung.
 
Die beiden Kurven für Leistung und Drehmoment decken sich von der Form her ziemlich mit unserer Messung. "Lediglich" die Zahlen stimmen nicht überein.

Gründe? Keine Ahnung, kann vieles sein. Mit den spärlichen Informationen kommen wir über Kaffeesatzlesen leider nicht hinaus:

-Vielleicht müsste man auf diesem LPS die Haldex abhängen (aus welchem Grund auch immer).
-Vielleicht sind die Winterreifen an einem Teil der verlorenen Leistung Schuld. Winterreifen haben Lamellen, welche sich beim Beschleunigen aufstellen und danach wieder ablegen. Das ergibt einen anderen Radumfang und kann gut und gerne 10PS und 15-20Nm kosten.
-Vielleicht schraubt Dein Auto die Leistung zurück. Sind die verbauten Komponenten in Ordnung? Wurde der Kat nicht sauber rausgeschlagen und die Strömung wird behindert? Irgend eine Dichtung des verbauten Auspuffs im Weg?

Meines Wissens erkennt die Elektronik (wie bei meinem BMW) in eingeschränktem Masse Hardwareänderungen und adaptiert sich drauf. Ich persönlich denke nicht, dass das Auto OEM so wenig Leistung hat, das wäre mit den verbauten Komponenten doch ziemlich schwach. Deshalb tippe ich auf einen Hund, der irgendwo begraben sein muss. Einige Punkte wurden ja in vorgängigen Post bereits angesprochen.

Mach mal eine Kontrollmessung auf einem gescheiten Prüfstand (z.B. Sportec, ist ja in der Nähe) und mach Dich dann gegebenenfalls auf Spurensuche.
 
Würde einfach mal die Zeit 100-200 messen, kommen 12-13sec raus passt alles...
Könnte auch ein Messfehler sein.
 
Würde sich ein defektes SUV auf dem Diagramm so auswirken? Ist ja offenbar häufiger mal kaputt...
 
Fabi Rs3 said:
Würde einfach mal die Zeit 100-200 messen, kommen 12-13sec raus passt alles...
Könnte auch ein Messfehler sein.
in der ch 100-200 :)

oder ist das kein Schweizer und ich liege da falsch :boys_0222:
 
Forex said:
Die beiden Kurven für Leistung und Drehmoment decken sich von der Form her ziemlich mit unserer Messung. "Lediglich" die Zahlen stimmen nicht überein.

Gründe? Keine Ahnung, kann vieles sein. Mit den spärlichen Informationen kommen wir über Kaffeesatzlesen leider nicht hinaus:

-Vielleicht müsste man auf diesem LPS die Haldex abhängen (aus welchem Grund auch immer).
-Vielleicht sind die Winterreifen an einem Teil der verlorenen Leistung Schuld. Winterreifen haben Lamellen, welche sich beim Beschleunigen aufstellen und danach wieder ablegen. Das ergibt einen anderen Radumfang und kann gut und gerne 10PS und 15-20Nm kosten.
-Vielleicht schraubt Dein Auto die Leistung zurück. Sind die verbauten Komponenten in Ordnung? Wurde der Kat nicht sauber rausgeschlagen und die Strömung wird behindert? Irgend eine Dichtung des verbauten Auspuffs im Weg?

Meines Wissens erkennt die Elektronik (wie bei meinem BMW) in eingeschränktem Masse Hardwareänderungen und adaptiert sich drauf. Ich persönlich denke nicht, dass das Auto OEM so wenig Leistung hat, das wäre mit den verbauten Komponenten doch ziemlich schwach. Deshalb tippe ich auf einen Hund, der irgendwo begraben sein muss. Einige Punkte wurden ja in vorgängigen Post bereits angesprochen.

Mach mal eine Kontrollmessung auf einem gescheiten Prüfstand (z.B. Sportec, ist ja in der Nähe) und mach Dich dann gegebenenfalls auf Spurensuche.


Danke,,
Ich werde jetzt wo anderst prüfen.
Lasse euch au dem lafende.

lg
 
Fabi Rs3 said:
Sorry darauf hab ich nicht geachtet... :boys_0136:
naja evtl.... muss er nur weiter beschleunigen, damit ihn die Kollegen von der Verkehrskontrolle
nicht erwischen :boys_lol: :boys_lol:
 
Back
Top Bottom